Anzeige:

Welpis 1. Jahr?

Dabei
16 Aug 2012
Beiträge
172
Alter
39
#1
Hallo liebe Fories,

in viel zu vielen Wochen kommt meine Aussie Welpe und schließlich möchte ich wie alle frisch gebackene Hundemamas alles richtig machen :)
Nun hab ich schon ein paar Mal gelesen das im 1. Jahr nicht so viel Aktion geboten werden soll, damit ich mir keinen Hyperaktiven Hund heranziehe.
Meine Frage nun an euch Profimamas/papas:
- Was versteht man unter zuviel Aktion?
- Wieviel Aktion soll ich ihr bieten?
- Was kann/soll ich mit ihr im 1. Jahr machen bzw. nicht?
Hoffe auf gaaaaanz viele Tipps und Tricks :)

Liebe Grüße
Sabrina
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
ICh würde vermeiden, dass er springt, zuviel treppen laufen ist auch nicht gut, die ersten monate, bzw. solang du ihn tragen kannst nur ganz wenig zum üben.
ansonsten ist die faustregel 5 min. pro lebensmonat am stück raus/ an der leine laufen, aber weniger ist mehr. also am anfang auch nur ganz wenig an der leine, wegen der gleichmäßigen bewegung plötzliche stopps erstmal vermeiden, nicht bzw. nur wenig bällchen und so spielen. vor allem: ruhe üben, in allen situationen üben, dass er sich auch entspannen kann. ich mache z.b. drinnen gar nicht mit joey, seit sitz und platz sitzen, drinnen ist nur ruhe und ganz selten mal etwas üben, wenn ein neues kommando ansteht, ab und an mal ein kurzes zerrspielchen, aber das nur sehr selten und toben ist nicht...
zuviel aktion sieht sicher jeder anders, ich gehe jetzt z.b. mit 7 monaten zweimal täglich etwa ne halbe stunde, einmal die woche hundeschule und sonst eben so gut wie nichts, außer mal stadt oder so zum üben
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#3
Hi,
toll, dass du dich vorab schon informieren möchtest :)

Zuviel Aktion: Der Hund kommt selber nicht mehr runter und rennt nur noch wie von der Hummel gestochen durch die Wohnung und kommt nicht mehr zu Ruhe. Beim Welpen gilt generell: "Weniger ist mehr".

Wieviel Aktion?: Eine Faustregel ist 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat, oder 1 Minute Spaziergang pro Lebenswoche. Das kommt ungefähr aufs selbe raus.
Ich bin im Welpenalter immer so 1-2 mal am Tag gegangen und das reicht einem Welpi auch vollkommen. Der muss in den ersten paar Wochen bei dir so viel neues lernen und verarbeiten, da ist der sonst schnell überfordert wenn du dann noch "lange" und oft mit ihm spazieren gehst. Wichtig ist nur, dass du die Sozialisierungsphase (bis einschließlich 12. Lebenswoche) nutzt und dem Hund möglichst viel zeigst. Cafés, Restaurant, Bahnhof, Menschenmenge, Aufzug, andere (nette) Hunde und alles was dir einfällt. Natürlich nicht alles an einem Tag und auch nicht täglich etwas, aber wenn du alle 3-4 Tage davon etwas in Angriff nimmst und der Hund das positiv verknüpfen kann, hast du später einen Hund den du überall hinmitnehmen kannst (das was der Welpe in dieser Phase positiv verknüpft, wird ein Leben lang für ihn selbstverständlich sein)

Das erste Jahr: Sie muss unbedingt lernen, was Ruhe ist! Also selbstständig runter fahren wenn sie aufgedreht ist und zwischen den Spaziergängen/Aktion ruhig sein. In dieser Zeit solltest du auch mit ihr das Allein sein üben und eben alle wichtigen Dinge, die sie für das Leben braucht. Wichtige Kommandos, die du von Anfang an in kleinen (!) Schritten üben kannst, wären "Nein", "Warte/Bleib","Hier", sowie der Name von der Kleinen. Sitz/Platz/Fuß etc kommen später automatisch dazu, sind aber jetzt nicht das wichtigste im ersten Jahr. Wenn du 1 mal die Woche in die HuSchu geht, reicht das vollkommen.
Auf gar keinen Fall, solltest du im ersten Jahr deinen Hund überfordern oder bewegungsmäßig zu viel machen. All die Belastung geht auf die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit deines Hundes, und so ziehst du dir, wie selbst schon geschrieben einen hyperaktiven Hund ran. Treppen laufen, Sprünge, Slalom etc pp so gut es geht vermeiden.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen:)
 
Dabei
16 Aug 2012
Beiträge
172
Alter
39
#4
Danke für die schnellen Antworten.

Im Welpenalter 1-2 mal am Tag raus? Du meinst dann unabhängig von den Pinkelrunden? Wobei wir da dann schon bei meiner nächsten Frage wären.
Raus geht es ja wenn der Welpe aufwacht oder gespielt hat. Am besten sollte man es erspüren das er gleich raus muss :) bevor er sich ein nettes Plätzchen in der Wohnung aussucht.

Ich bekomme meine Tessa mit 9 Wochen. Ist das zu früh/zuspät? (Sozialisierungsphase) Werde im Oktober keine Aufträge annehmen damit ich mich voll und ganz auf sie konzentrieren kann.
Ab wann kann ich mit ihr in die Hundeschule gehen?

Wie habt ihr euren Hunden beigebracht was Ruhe ist? Auf ihren Platz legen?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#5
also mit raus gehen meinte ich spazieren. Sorry *g*

pinkelrunden gabs bei mir nicht in dem Sinne, weil wir einen Garten haben. aber ich hab beide so alle 45-60 Minuten rausgesetzt, wenn sie wach waren. natürlich auch immer nach jedem Nickerchen, fressen, trinken und spielen. Wenn man merkt, das der welpi unruhig in der Wohnung rumläuft und schnüffelt, muss er raus :)

Wir sind nach der ersten Woche in die HuSchu gegangen. Also 1 Woche Eingewöhjungsphase und dann ging es in die Welpengruppe. Du solltest bei der Auswahl der Welpengruppe auch darauf achten, dass die andern Welpen nicht zu alt sind (1-2 Welpen die viel älter sind ist ok, aber sie sollten ungefähr gleich alt sein), und das die auch net nen Dachschaden haben.(bei uns war mal so ne Welpengruppe in ner anderen HuSchu. die Trainer wären da nichtmal mit ihren Hunden hingegangen, weil die andern so bescheuert waren). Das kann dir sonst einiges kaputt machen.

Bei mir war nach spaziergängen oder spielrunden immer "Langeweile" angesagt und dann sind meine i.d.R. auch eingeschlafen. Wenn sie Probleme beim runter kommen haben, kannst du sie in eine Box oder Auslauf tun, der dann z. b. im Wohnzimmer steht( du solltest dich auch in diesem Raum aufhalten). In die Box/ Auslauf würde ich dann nichts reintun, außer etwas zum Kauen(Spielie oder Knabberzeugs). Das hilft auch beim runter kommen.

Den Hund mt 9 Wochen zu holen finde ich ok. Ich habe meine beide mit 8 Wochen gekriegt. Im Forum gibt es aber eine Diskussion, ob es nicht besser ist, den Welpen erst mit 10 Wochen zu holen ( weil er dann noch viel von der Mutter lernt). Aber das muss jeder selbst entscheiden, und das ist ja auch von der Züchterin abhängig.
 
Dabei
16 Aug 2012
Beiträge
172
Alter
39
#6
So nun hab ich noch eine Frage :)
Ihr kennt doch bestimmt das Klickertraining, würdet ihr das empfehlen von Anfang an mit ihr zu machen oder eher nicht?
Ich mein kann man das Klickertraining auch mit der Stubenreinheit verbinden?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Warum nicht wenn du clikcerst sobald sie draußen macht und ihr dann halt nen Lekerie gibt.. musst nur aufpassen, dass sie davon nicht so abgelenkt ist, dass sie nicht weiter macht :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Klar geht da auch als Anfänger und nein, nicht besonders viel. Musst den Hund halt erstmal darauf konditionieren und zusehen, dass der Abstand zwischen Click und Leckerlie nicht zu groß ist. Und natürlich im richtigen Moment clickern... hier gibts aber auch Threads extra zum Clickern, guck mal bei Ausildung oder Erziehung
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
#11
Hallo,
schön, dass es noch jemanden gibt der auf seinen Welpen wartet. Bei mir dauert es noch 7 Wochen. Ich nütz die Zeit und les hier viel im Forum. Hab allerdings auch schon Bücher gekauft. Clickertraining würd ich auch gern von Anfang an machen.
Wann darf denn dein Familienzuwachs einziehen?

Liebe Grüße
Nadja
 
Dabei
16 Aug 2012
Beiträge
172
Alter
39
#12
Bei uns ist es in 2 Wochen endlich soweit :) Haben unsere kleine Maus mit 2 Wochen kennengelernt. Jetzt hab ich noch 2 Wochen Zeit mich intensiv mit dem Clickertraining auseinander zu setzen. :)
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
#13
Konntest du sie oft besuchen? Unser Züchter ist GsD nur 1 Std. von uns weg. Wir wollen mindestens 1-mal die Woche hinfahren. Sobald wir dürfen :)
Ich hab 2 Bücher, die ich ganz gut finde " 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen" und "Hunde erziehen mit dem Clicker". Hab mal einen Nachmittag im Hundekaufhaus nur Bücher gewälzt und die waren mir ganz sympathisch.
Hab in meinem Thread auch schon ganz viele, vielleicht dumme Fragen gestellt. Hier sind aber alle wirklich sehr nett und hilfsbereit.

Tessa find ich ist ein sehr schöner Name. Wir haben unsere Liste auch schon erheblich gekürzt :D Übrig geblieben sind 3 Mädels- und 3 Jungennamen. Mal sehen was es letztendlich wird. Ich kann nachts kaum mehr schlafen vor lauter Aufregung. Morgen gibts neue Bilder dann sind sie 2 Wochen alt.

LG
Nadja
 
Dabei
16 Aug 2012
Beiträge
172
Alter
39
#14
Besuchen konnte ich sie leider nicht oft. Bei uns sind es 200 km pro Strecke. Zeit ist in den letzten Wochen auch nicht viel geblieben, hatte noch viele Hochzeitsshootings usw. Sommer eben :)
Wir haben Tessa mit 2 Wochen besucht und mit 6 Wochen. Bilder gab es leider auch keine da die Züchter ein bisschen überfordert waren Bilder von den kleinen zu machen :)
Dafür sind sie die ganze Zeit mit den kleinen Zusammen und geben sich sehr große mühe bei der Aufzucht. (Das ist der 1. Wurf ihrer Hündin)
Bin auch total begeistert über das Forum, hier kann man wirklich alles Fragen und seinen Senf dazugeben ohne an die Wand genagelt zu werden.

Welche Namen sind bei euch den übrig geblieben :) Schlafen wird bei mir auch völlig überbewertet, die Aufregung ist viel zu groß.
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
#15
Im Moment haben wir für Jungs Benito, Luca und Nevio. Für die Mädels Gioia, Fairy, Chiara. Für beide Geschlechter ist auch noch Birdie im Gespräch. Wir spielen beide Golf und da gibt's diesen Begriff wenn man besonders gut gespielt hat.
Hab die Website mit den Kleinen jetzt als Startseite und auch noch alle Bilder ausgedruckt :). Meine erwachsenen Töchter haben schon gefragt ob ich mich mit der Kindererziehung auch so stark beschäftigt hab :D Ja hab ich, drum hab ich ja auch zwei so liebenswerte Mädels!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben