Hi,
toll, dass du dich vorab schon informieren möchtest
Zuviel Aktion: Der Hund kommt selber nicht mehr runter und rennt nur noch wie von der Hummel gestochen durch die Wohnung und kommt nicht mehr zu Ruhe. Beim Welpen gilt generell: "Weniger ist mehr".
Wieviel Aktion?: Eine Faustregel ist 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat, oder 1 Minute Spaziergang pro Lebenswoche. Das kommt ungefähr aufs selbe raus.
Ich bin im Welpenalter immer so 1-2 mal am Tag gegangen und das reicht einem Welpi auch vollkommen. Der muss in den ersten paar Wochen bei dir so viel neues lernen und verarbeiten, da ist der sonst schnell überfordert wenn du dann noch "lange" und oft mit ihm spazieren gehst. Wichtig ist nur, dass du die Sozialisierungsphase (bis einschließlich 12. Lebenswoche) nutzt und dem Hund möglichst viel zeigst. Cafés, Restaurant, Bahnhof, Menschenmenge, Aufzug, andere (nette) Hunde und alles was dir einfällt. Natürlich nicht alles an einem Tag und auch nicht täglich etwas, aber wenn du alle 3-4 Tage davon etwas in Angriff nimmst und der Hund das positiv verknüpfen kann, hast du später einen Hund den du überall hinmitnehmen kannst (das was der Welpe in dieser Phase positiv verknüpft, wird ein Leben lang für ihn selbstverständlich sein)
Das erste Jahr: Sie muss unbedingt lernen, was Ruhe ist! Also selbstständig runter fahren wenn sie aufgedreht ist und zwischen den Spaziergängen/Aktion ruhig sein. In dieser Zeit solltest du auch mit ihr das Allein sein üben und eben alle wichtigen Dinge, die sie für das Leben braucht. Wichtige Kommandos, die du von Anfang an in kleinen (!) Schritten üben kannst, wären "Nein", "Warte/Bleib","Hier", sowie der Name von der Kleinen. Sitz/Platz/Fuß etc kommen später automatisch dazu, sind aber jetzt nicht das wichtigste im ersten Jahr. Wenn du 1 mal die Woche in die HuSchu geht, reicht das vollkommen.
Auf gar keinen Fall, solltest du im ersten Jahr deinen Hund überfordern oder bewegungsmäßig zu viel machen. All die Belastung geht auf die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit deines Hundes, und so ziehst du dir, wie selbst schon geschrieben einen hyperaktiven Hund ran. Treppen laufen, Sprünge, Slalom etc pp so gut es geht vermeiden.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
