- Dabei
- 21 Aug 2023
- Beiträge
- 1
- Alter
- 47

Whisky ist ein acht Jahre alter, reinrassiger Australien Sheppard MINI. Wir haben ihn selbst vom Züchter abgeholt.
Im großen und ganzen ist er ein sehr verschmuster Hund. Am liebsten ist er mit seiner Bezugsperson den ganzen Tag zusammen und ist, wenn es nicht ständig klingelt, nicht zu hören. Er fährt gerne Auto, bei uns in einer kleinen Transportkiste. Er geht wie alle Hunde gerne wandern, leider ist der Umgang mit anderen Hunden nicht sehr gut, da flippt er gerne schon mal aus. Wir halten ihn dann an kurzer Leine und im sitzen, bis der andere Hund weg ist, das klappt dann schon. Er ist natürlich stubenrein, er bettelt nicht und geht nicht auf unser Sofa oder aufs Bett. Am liebsten schläft er an unsere Bettseite.
Campingurlaub mag er sehr gerne, am besten aber mit Sichtschutz, damit er die anderen Hunde nicht mitbekommt, ansonsten klappt das aber sehr gut.
Die ersten 5 Jahre wurde er gebarft, leider hat sein kleiner Magen das nicht mehr vertragen, wir mussten dann umstellen, er frisst bei uns nur eine Sorte an Trockenfutter, da er sehr schnell Probleme mit seinem Bauch bekommt. Bei unseren Besuchern, schmeichelt er sich gerne ein, und lässt sich gerne streicheln. Natürlich nachdem diese erst einmal mit einem Bellen begrüßt wurden und es sich dann gemütlich gemacht haben. Er hört sehr gut und geht auch ohne ziehen an der Leine spatzieren.
Wir haben etliche Versuche mit Hundetrainern hinter uns, jedoch wird die Situation bei uns zu Hause immer Schlimmer, er heult den ganzen Tag und ist unaufhörlich am Bellen. wir wissen, dass er, wenn er mit jemandem zusammen ist, hört es auf, leider lässt das unsere Lebenssituation nicht zu.
Ich bin seit etwa 2 Jahren selbstständig zu Hause, das heißt es Klingelt täglich mehrfach an der Haustür, was stress für unseren Hund sowie für uns bedeutet. Anfangs haben wir Ihn bei jedem Klingeln einfach in das obere Stockwerk gesperrt, damit man sich mit den Kunden oder den Lieferanten in einem normalen Ton unterhalten kann. Mittlerweile muss er dort den ganzen Tag verbringen, da mein Geschäft sich seht gut entwickelt hat, leider zu Ungunsten unseres Vierbeiners.
Seit einigen Monaten weint und bellt der Hund den ganzen Tag über, gesundheitlich fehlt ihm nichts. Laut unserer Tierärztin ist das wohl ein normales Verhalten bei einem Hütehund der mit zu vielen Menschen überfordert ist. Bei uns sind es 4 Personen im Haushalt und etliche Besuche am Tag.
Uns wurde Nahegelegt ein Zuhause für Whisky zu finden, in dem er Ruhe hat, da er bei uns zu Hause unter ständigem Stress leidet und es ihm dann viel besser geht. Natürlich wollen wir nicht dass er weiterhin leiden muss, daher haben wir uns für diesen Schritt entschieden und hoffen auf diesem Weg jemanden zu finden, der Ihm einen ruhigen Haushalt und viel liebe schenken kann.
Liebe Grüße und vielen Dank
Anzeige:
Anzeige: