Warum fütterst du Brot mit Butter? Joghurt mit Haferflocken? Reis mit Gemüse?
Wenn du es fütterst weil sie Trockenfutter nicht frisst, dann würde ich das schleunigst ändern. Einen mäkeligen Fresser kann man sich auch erziehen.
Ich würde ein hochwertiges Trockenfutter wählen (dazu gibts hier schon zig Threads). Dann würde ich die empfohlene Tagesmenge (steht auf den Verpackungen und ist bei jeder Sorte unzerschiedlich), auf zwei Portionen aufteilen (eine für morgens, eine für abends). Dann stellst du ihr die Portion morgens hin und lässt sie 10 Minuten stehen. Was sie nicht gefressen hat, stellst du ihr ein paar Stunden später wieder hin, wieder für 10 Minuten. Usw.
Es kann natürlich sein dass sie das Futter was du ausgesucht hast absolut nicht mag. Ich würde mir um das heraus zu finden, ein paar Futterproben verschiedener Sorten besorgen. Frisst sie eine mit mehr Begeisterung, dann würde ich bei dieser bleiben und damit wir oben beschrieben verfahren.
Es macht nicht so viel aus wenn ein gesunder Hund 2-3 Tage nicht oder nur wenig frisst. Hauptsache sie trinkt.
Du kannst das Trockenfutter auch für eine Stunde mit etwas Wasser einweichen, vielleicht akzeptiert sie es dann eher.
Die Frage ist aber warum frisst sie nur wenig? Weißt du etwas über ihre Herkunft? Was sie dort gefressen hat? Und wie?
Da ihr sie erst kurz habt. Würde ich zu aller erst zum Tierarzt gehen und sie gründlich untersuchen lassen. Vielleicht frisst sie nicht, weil sie irgendwelche Probleme hat. Das würde ich zu allererst abklären lassen!
Es wäre aber hilfreich etwas mehr über den Hund zu wissen. Wie ist sie sonst drauf? Wiegt sie zu wenig? Wiegt sie zuviel? Wie hat sie vorher gelebt? (Falls man es weis). Wie ist sie sonst drauf? Ängstlich? Zurückhaltend? (Sie ist ja erst kurz bei euch) usw.