Anzeige:

Würgen am Morgen

Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#1
Ich habe mal eine Frage. Mal wieder :) Nele würgt seit 2 Tagen immer am Morgen. Hört sich an wie ne Mischung zwischen niesen und würgen. Als ob sie kotzen muss. Tut sie aber nicht. Ich habe das Gefühl das auch was mit hoch kommt weil danach ist so ein schmatzendes Geräusch zu hören als ob sie was isst oder wieder runter schluckt. Es hört sich echt schlimm an nach 3-4 dieser Vorgang ist es vorbei und sie schläft weiter. Was kann ich dagegen tun bzw kennt das jemand? Gegessen hat sie da noch nix weil es ist meistens so um 5 Uhr früh.

Danke
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Da gibts schon nen Thread dazu, aber den find ich grad nicht.
Das wird überschüssige Magensäure sein. Gib ihr einfach direkt vorm schlafen gehen nochmal ein paar leckerlies oder einen Zwieback ;)
War bei uns auch so als Remo sein Abendessen schon gegen 7 bekommen hat, nun bekommt er es um 9 und er hält gut aus bis morgens :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#3
Habe schon im Forum gesucht aber irgendwie nichts gefunden. Nele bekommt ihr essen bis her auch um 6. also einmal früh um 8 dann um 13 Uhr und dann eben um 6. so vom Abstand her.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#5
Ich bin grad am Handy, da kann ich den Link leider nicht einfügen.
Herzklopfen hat den Thread "Welpe hat extrem Schluckauf" oder so ähnlich gestartet, war die selbe Problematik. Hmm vielleicht wäre eine 4. Portion abends direkt vorm schlafen gehen sinnvoll? Ansonsten gib ihr einfach nochmal ein bisschen was, dann sollte das erbrechen/würgen aufhören :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#6
Ich dachte auch erst das es husten ist aber dann nur früh für die Minuten und dann den Rest Tages nicht mehr?


Danke dann dann schaue ich da mal!
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#8
Hab ihn nun auch gefunden :) dachte es geht nur um Schluckauf. Hatte da auch am Anfang mitgelesen. Gut solange es nicht schlimm ist. Aber dennoch vielen Dank!!! Teilt ihr dann die normale Futtermenge durch vier?
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#9
Ich finde den Threadtitel vom verlinkten Beitrag auch sehr fehlgeschlagen. Er enthält ja schließlich mind 2 wichtige Themen. Viell könnte man ihn umbenennen? "Welpe Schluckauf und erbrechen" oder so in der Art?
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#11
Das hört sich für mich nach einem konditionierten Magen an und eigentlich ist das nicht so gut, auch wenn das heute bei den meisten Hunden (welche regelmäßig gefüttert werden) der Fall ist.
Im Normalfall produziert ein Hund nur Magensäure, wenn Futter in den Magen kommt. Es ist aber möglich, dass sich der Magen auf bestimmte Fütterungszeiten konditioniert. D.h. füttere ich jeden Tag zur gleichen oder ähnlichen Zeit, so stellt sich der Magen darauf ein und stellt schon mal Magensäure bereit. Wenn dann kein Futter in den Magen kommt, übersäuert der Hund und versucht sich zu übergeben oder tut es.
Deshalb hilft auch der Zwieback oder die Leckerlis am Abend..
Einige Tierärzte raten einen Fastentag oder unregelmäßige Fütterungszeiten einzuführen, damit der Magen unkonditioniert bleibt und die Organe auch mal zur Ruhe kommen können. Im Prinzip Schonung. (Wird beim Menschen übrigens auch manchmal empfohlen :p)
Ein Fastentag muss es ja nicht unbedingt sein, aber ich finde der Hund leidet unter einem konditionierten Magen (übergeben sobald die Magensäure überschäumt ist mit Sicherheit unangenehm), deshalb bin ich persönlich der Meinung, man sollte versuchen das zu vermeiden.
Natürlich gibt es auch Außnahmen (z.B Hunde welche Medizin über Futter einnehmen müssen)..
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#12
Bin da ganz bei Leonie. Mein Hund hat das auch, wenn er am Abend Knochen gefüttert bekommt. Diese kann er durch die geringe Magen- und Darmaktivität schlechter verdauen. Der Körper antwortet mit mehr Magensäure. Diese wird am Morgen dann mit noch unverdauten Knochenresten ausgekotzt.

Somit bekommt er nurnoch morgens/mittags Knochen und es ist seitdem nie wieder passiert.

Wollt ihr auf die festen Futterzeiten erstmal nicht verzichten würde ich zum Abend hin ein bisschen Joghurt mit Heilerde füttern und sehen, ob das hilft.
Ich rate aber auch dazu etwas flexibler zu füttern. Hier gibt es morgens manchmal ne ganze Tagesportion (z.B. ein Lachskopf) und dann abends gar nichts.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#13
Äh wir füttern nie zur gleichen Zeit :) also konditioniert ist es da net. Früh ist es zwischen 7-9.30 mittags zwischen 12 und 14 Uhr und abends zwischen 17 und 19:30 :) je nach Tagesablauf. Der variiert sehr. Das da die Zeit jeden Tag ähnlich ist weil viel variieren bei 3 Mahlzeiten :) . Und das Kotzen bzw würgen ist a unterschiedlich aber nie zu der fütterungszeit. Heute war es um halb vier morgens obwohl sie abends um 9 etwas bekommen hat.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#14
Wenn der Abstand zwischen Finns Mahlzeiten zu lang ist, würgt er manchmal Galle hoch.
Er hat definitiv einen arg konditionierten Magen.
Bis ich das kapiert hatte, hat es einige Zeit gedauert.
Da ich aber mittlerweile zwischen den Fütterungszeiten Belohnungsleckerli in Form seines Futters gebe, ist das kaum mehr ein Problem - das wird halt dann beim Futter abgezogen.
Für den Fall, daß ich nachts doch mal länger schlafe, bekommt er vorm Schlafen noch eine Möhre oder einen Apfel, irgendwann hat er zwar aufgehört, die wirklich zu mögen :( aber wenn ich länger schlafe fehlen morgens zuindest ein paar Bissen.
Was mir aber auch auffällt ist, daß er kurz würgt, wenn er länger auf dem Rücken geschlafen hat und dann durch ein Geräusch etc. plötzlich hochschreckt...da mach ich mir dann schon Gedanken.
Kommt zum Glück nur gaaaanz selten vor.

Mein Irish Wolfhund Mix hatte im Alter auch einen sehr empfindlichen Magen, der göbelte 2-3 Mal, wenn die Abstände beim Füttern zu groß wurden und wollte dann erstmal nichts fressen.
Das klang jedes Mal fürchterlich und die Menge war elefantös.
Dafür konnte er vom Welpenalter bis zum Schluß alles, wirklich ALLES fressen (vom Turnschuh bis zur verschlossenen Kitekat Tüte hatten wir alles mal *hust*), ohne daß ihm schlecht wurde.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#16
Okay wir sind raus aus der Diskussion! Nele hat husten. Das es net tagsüber war kann an der Aufregung für nele als Welpe liegen. Bekommen nun Antibiotikum! Ach ja aber die Ta meinte das des mit den Säuren vorkommen dann aber meist das hochgewürgte Zeug nicht runter geschluckt wird.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#17
Okay wir sind raus aus der Diskussion! Nele hat husten. Das es net tagsüber war kann an der Aufregung für nele als Welpe liegen. Bekommen nun Antibiotikum! Ach ja aber die Ta meinte das des mit den Säuren vorkommen dann aber meist das hochgewürgte Zeug nicht runter geschluckt wird.
Hm ja stimmt, Touch fraß/schluckte das auch nicht wieder runter... Ohjeee arme Nele :( Drück die Daumen, dass ihr es schnell
hinter euch bringt. Bei Touch saß der Husten trotz Antibiotika, Tee&Fenchelhonig und 2x/wöchentlich inhalieren mehr als 5 Wochen fest :(
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#19
Anstelle von Wasser einfach Tee geben. Salbei hilft bei sowas gut
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben