Wenn der Abstand zwischen Finns Mahlzeiten zu lang ist, würgt er manchmal Galle hoch.
Er hat definitiv einen arg konditionierten Magen.
Bis ich das kapiert hatte, hat es einige Zeit gedauert.
Da ich aber mittlerweile zwischen den Fütterungszeiten Belohnungsleckerli in Form seines Futters gebe, ist das kaum mehr ein Problem - das wird halt dann beim Futter abgezogen.
Für den Fall, daß ich nachts doch mal länger schlafe, bekommt er vorm Schlafen noch eine Möhre oder einen Apfel, irgendwann hat er zwar aufgehört, die wirklich zu mögen

aber wenn ich länger schlafe fehlen morgens zuindest ein paar Bissen.
Was mir aber auch auffällt ist, daß er kurz würgt, wenn er länger auf dem Rücken geschlafen hat und dann durch ein Geräusch etc. plötzlich hochschreckt...da mach ich mir dann schon Gedanken.
Kommt zum Glück nur gaaaanz selten vor.
Mein Irish Wolfhund Mix hatte im Alter auch einen sehr empfindlichen Magen, der göbelte 2-3 Mal, wenn die Abstände beim Füttern zu groß wurden und wollte dann erstmal nichts fressen.
Das klang jedes Mal fürchterlich und die Menge war elefantös.
Dafür konnte er vom Welpenalter bis zum Schluß alles, wirklich ALLES fressen (vom Turnschuh bis zur verschlossenen Kitekat Tüte hatten wir alles mal *hust*), ohne daß ihm schlecht wurde.