Anzeige:

Züchterfrage - Verwandschaftsgrad - Toleranzgrenze

Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#1
Hallo ,
ich wende mich heute mal mit einer etwas heiklen Frage an Euch, insbesonders andere Züchter und an Zucht ernsthaft Interessierte.

Welchen Verwandschaftsgrad würdet Ihr tolerieren? Schaue mir oft Peds von anderen Rassen an und dort ist eine gewisse Linien/Inzucht oft völlig normal bzw. mangels geringen Genpool auch oft nicht anders machbar. Also gleiche Großväter oder Ur-Grißvater und Vater gleich oder so habe ich dort öfter angetroffen .

Ich habe das für mich bisher immer ausgeschlossen, weil gerade die Linienzucht auf bestimmt äußere Merkmale für mich nie ein Zuchtziel war und ich finde ansonsten muss man sich perfekt auskennen um halbwegs sinnvoll Linienzucht zu betreiben . Naja und wir haben bei den Shepherds ja zum Glück auch andere Möglichkeiten.

Jetzt aber zu meinen Überlegungen................die sehr persönlich sind. Ich habe noch Gefriersperma von meinem Seelenhund Scout in Giessen. Ein Sohn von ihm wäre für mich ein Traum, da ich irgendwann auch wieder einen Rüden haben möchte. (für mich persönlich). Das sind natürlich rein egoistische Gedanken...aber so ist es nunmal. Würde ich den Samen z.B: für Pawnee nutzen wäre der Ur-ur-Großvater (4 Generationen zurück) auch der Vater der Welpen.


Ich bitte einfach mal um sachliche Argumente und Überlegungen, denn ich bin glaube ich zu emotional bei dem Thema und brauche einfach mal etwas Input.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#2
Hallo Petra,

ich schreibe dir einfach mal, einfach weil ich darüber auch öfter nachdenke, wenn ich gewisse Pedigrees sehe. Ob da ein gewisser Sinn dahinter steht/stand oder nicht ...

Ich persönlich finde diesen Verwandschaftsgrad grundsätzlich nicht schlimm! Es ist immerhin keine arg enge Verpaarung, also es sind ja schon auch noch ein paar andere Hunde im Pedigree dann vertreten ...
Was man dann halt überlegen muss, welche "belasteten" Vorfahren man dann doppelt und ob man das Risiko eingehen möchte. Es doppeln sich ja nicht nur die guten "Eigenschaften", sondern auch die Negativen - und da müsstest du ja noch besser Bescheid wissen als ich. :)

Ich verstehe dich absolut! Immerhin ist Scout Lokis Opa! :p Und ich glaube dir auch sofort, dass Scout einfach was Besonderes für dich ist - noch immer. Aber vielleicht kannst du dieses Gefriersperma auch für eine "Fremdhündin" nutzen - ich weiß ja nicht, ob du darüber vielleicht auch nachdenkst, aus einem tollen Wurf eines anderen Züchters eine Hündin zu nehmen?! Das wäre für mich jetzt eine Überlegung wert. Und dann vielleicht eine Hündin, die Scout toll ergänzt?

Ich glaube, dass viele Züchter sich das gerne in ähnlicher Art wünschen wie du und einfach machen! Ich hoffe, dir können die anderen Züchter hier gute Ratschläge/Argumente geben!
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#3
hey also ich hab kürzlich selbst an eine ähnliche Verpaarung gedacht - ich hab ja hier 4 Generationen und würde gerne in der nächsten Generation ,wenn ich sie denn bekomme ,meinen Chase für eine Nachzuchthündin nehmen .Für mich ist natürlich der Vorteil das ich die Generationen alle selbst gut kenne . Linienzucht birgt immer auch gewisse Risiken ,aber meines Erachtens sogar weniger ,wenn man seine eigenen Linien gut kennt .was nutzt die beste Fremdverpaarung , wenn mir die andere Seite Sachen verschweigt ? Da nutzen die besten Recherchen nichts .
Ist halt mein Traum bis ich auf höre zu züchten ,in einem Ped mal auf beiden Seiten Ivy Garden´s zu lesen und träumen darf man immer ,gell?
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#4
Hallo,
vielen Dank Euch für Eure Gedanken/Meinungen zu diesem Thema.

@Linda, genau in diese Richtung gehen meine Überlegungen eben auch. Ja, es doppelt sich eben alles, aber ich weiß zumindest gut, was ich da doppel. (auch negativ)
Und den Gedanken eine andere Hündin zu nehmen ist durchgespielt....... für mich kommt zur Zeit dev. kein weiterer Hund in Frage und ich würde dann ja auch....... mein letzter Hund.... gerne einen Rüden aus dem Wurf. Das wäre einfach zu viel. Und Gedanklich ohne meine jetzigen Hunde planen möchte ich auch noch nicht :)
Also bliebe noch den Samen einer Züchterin anzubieten, die eine passende Hündin hätte.....schwierig...schwierig, zumal ich von Scout weder HSF4, CEA noch den MDR Status habe (war noch nicht aktuell). Ich weiß nur, dass er mindestens +/- gewesen sein muss :)- Und ich kenne natürlich einige Ergebnisse seiner KInder. Dann müsste ich dieser Züchterin natürlich auch noch kennen und vertrauen. Aber ja, dass wäre eine Option

Eigentlich war ja damals meine Chumani als "Frau" für Scout gedacht. Eben eine Hündin aus völlig anderen Linien. Das hat dann leider nicht geklappt, da Scout ja 7-jährig an der Prostata operiert werden musste. Auch würde ich heute diese Verpaarung nicht mehr anstreben. Aber das ist eine andere Geschichte und ja eh vorbei :) Es zog ja dann meine Kiowa (Scouts Enkelin)(Lokis Halbschwester) hier ein...... und auch mit ihr verbindet mich sowas ganz "Besonderes"

@Birgit....vielen Dank für Deinen Post. Es freut mich, dass Du deine Gedanken auch hier teilst. Und auch Deinen Wunsch kann ich absolut nachvollziehen. Züchten ist schon manchmal nicht so einfach.............:) :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#5
Hihi, also ist mein Gedanke "das es viele einfach machen" bestimmt nicht so ganz abwegig und ich würde auch sagen, wenn man die Risiken gut abwägt ...
.. es muss nicht alles nur ein Traum bleiben!

Auch das mit dem "mein letzter Hund" ... ich finde den Gedanken einfach schön und fühle da wirklich voll mit dir - und auch mit Birgit. Warum soll sowas denn nicht ein Traum sein, der möglich ist?!
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#6
*lach* meine Meinung zu dem Thema dürfte man spätestens am Pedigree von Raley erkennen ;)
Ich bin ein Fan von Linienzucht.. natürlich nur dann wenn man sich damit auskennt.

Als der Gedanke „Zucht“ mit Raley noch im Raum stand, gab es nur 2 Alternativen.

A Ich wollte eigentlich nur eine bestimmte Linie für sie.. und diese Linie(auch totales Linebreed) gibt es leider in EU nicht so rein, wie ich es gerne gehabt hätte... eigentlich fast überhaupt nicht...
und für den 1 Wurf ist für mich Gefriersperma nicht in Frage gekommen.

Möglichkeit B, wäre nur wieder Hangin Tree gewissen.. sprich noch Enger als Raley eh schon ist...

Also wenn du diese Entscheidung vertreten kannst und für dich okay ist, sehe ICH da überhaupt kein Problem
und 4te Generation... ist ja eh schon weit hinten... ich glaub da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen *lach*
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben