hallo noch einmal,
also - Happy Dog habe ich auch mal probiert, war aber nicht so glücklich damit. Wenn er aber schon von Anfang an der Leichteste war, dann würde ich tatsächlich versuchen, ihn zu bekochen. Früher gab es diese modernen superteuren Hundefutter gar nicht - und die Hunde waren fit und fidel (so lange sie nicht zu fett gefüttert wurden)
bitte auf keinen Fall rohes Schweinefleisch füttern, gar nicht!
Vom Rind eignen sich hervorragend: Herz, Kopffleisch, Schlundfleisch, Pansen grün, Pansen weiß (ist einfach gewaschen, stinkt nicht und hat darum auch nicht ganz so viele Mineralstoffe wie der grüne), Blättermagen wird nicht so gut angenommen, habe ich festgestellt. Ochsenschwänze sind auch sehr gut, Kuheuter speziell für tragende und säugende Hündinnen....
Ich würde auf jeden Fall, noch bevor ich mit einer Futterumstellung beginne, zum Tierarzt gehen, Blutabnahme für Nieren, Leber - und, hatte ich vergessen, Blutzuckerwerte nachmesssen lassen.- Du könntest auch in die Apotheke gehen und Dir dort einen oder ein paar Teststreifen für die Urinanalytik geben lassen, sind nicht so teuer wie eine Blutabnahme mit anschließendem Labor beim Tierarzt und geben Dir sofort, innerhalb von 2 Minuten ganz leicht ablesbar Auskunft darüber, ob Leber, Niere usw. in Ordnung sind.
Es ist nicht schwer, etwas urin aufzufangen und den Teststreifen sofort - ganz wichtig - sofort kurz einzutauchen. Du kannst dann auf der Packung sofort sehen, ob sich da etws verfärbt. Packung dürfte so um die 10 Euro kosten. Im Übrigen sind es genau die gleichen Teststreifen, die auch für die Humanmedizin genutzt werden

kleiner Tipp

An Fertigfuttern - müsste man mal eine Umfrage starten, da hat jeder ganz sicher seine eigenen Favoriten, meine sind allerdings:
Yarrah Biotrockenfutter,
Bestes Futter (hat 78 % getrocknetes Hühnerfleisch, kein Hühnermehl!)
Wolfsblut
und Terra Pura, ebenfalls Biofutter
Hunde können problemlos rohes Hühnerfleisch bekommen, wenn man weiß, wo es herkommt, also keinesfalls von Lidl, Aldi und Co., sondern immer frisch vom Bauern (ist meistens auch preiswerter, ausserdem kann man da wirklich für den sprichwörtlichen "Appel und Ei" die Innereien wie Leber, Herz und Magen bekommen, die werden dort nämlich in der Regel weggeworfen.
Die Innereien bieten genau die Mineralien und Spurenelemente, die ein Hund benötigt.
Hühnerknochen splittern nur, wenn sie gekocht sind, nicht aber, wenn sie roh sind. Oder habt Ihr schon mal einen Fuchs oder einen Hund gesehen, der ein Problem mit gemopsten Hühnern hatte?

Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich gerne, ich gebe gerne weitere Auskunft