Anzeige:

!!!zweithund????????

Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#1
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal ein paar Tipps von denjenigen die schon einen zweiten aussie (oder auch mehrere) haben!! ;-))
Wir sind so überglücklich mit unserm aussie rüden bailey, er ist jetzt 7 monate und wir sind sooo froh uns für einen aussie entschieden zu haben und würden es immer wieder tun...nie wieder eine andere rasse !! ;-)))))))

wir wollten schon immer 2 aussies, und sind jetzt am überlegen wegen einem 2.!unsre züchterin ist einfach sooo toll und wenn dann werden wir auch nur von ihr wieder einen holen!!jetzt ist nur die frage wann der richtige zeitpunkt ist...sie hätte wieder welpen so ca im august abzugeben, da wäre unser bailey dann 15 monate alt...meint ihr das alter wäre ok dass ein 2. dazu kommt?und was ratet ihr mir, nochmal einen rüden oder eher ein weibchen dazu?ich bin halt total auf rüden :))))weiß auch nicht warum das war schon immer so, und vom gefühl her würd ich mich auch wieder für einen rüden entscheiden!
oh man so viele fragen....vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen helfen...das wäre toll!!!!
so ich bin dann mal gespannt auf eure antworten...gvlg!!!!
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#2
Was sagt denn dein Herz? :)Seit ihr schon bereit für einen 2.Hund?An sich spricht ja nix dagegen denk ich :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#3
Schwer zu sagen.....wie ist denn euer Rüde so?
Wenn ihr euch im August den Welpen holen wollt, ist euer "Ersthund" mitten in der Pubertät.....und da können die mächtig anstrengend werden.
Da dann gleichzeitig noch einen Welpen zu erziehen, stelle ich mir schwierig vor. Kommt aber eben darauf an, wie der ältere Hund sich in der Pubertät verhält.
Ich würde warten, bis der erste aus dem Gröbsten raus ist. *justmytwocents*
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#4
Hi :),

ich würde einen 2. dazunehmen wenn der 1. Hund eine gute Grundgehorsam aufweist und evtl. die BH schon hinter sich hat. Ob Rüde oder Hündin kann man ja immernoch entscheiden... Manchmal liest man auch, dass der Rüde seine Hündin verteidigen will etc. ist aber wohl nicht immer so :/ ich bin aber auch ein Rüdenfan und würde mir einen Rüden dazuholen :).
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#5
Hi :),

ich würde einen 2. dazunehmen wenn der 1. Hund eine gute Grundgehorsam aufweist und evtl. die BH schon hinter sich hat. Ob Rüde oder Hündin kann man ja immernoch entscheiden... Manchmal liest man auch, dass der Rüde seine Hündin verteidigen will etc. ist aber wohl nicht immer so :/ ich bin aber auch ein Rüdenfan und würde mir einen Rüden dazuholen :).
Dito

so haben wir es auch gemacht

7 Monate ist noch sehr jung da wird noch vieles kommen.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#6
Hallo!

Hab mich in diesem Jahr auch für einen 2. Aussie entschieden. Murphy wird im Januar 1 Jahr alt. Unser Dusty war schon 6 Jahre alt, als wir den Kleinen geholt haben. Dusty hat einen super Grundgehorsam, ihn bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Das ist gut, da Murphy ein kleiner Wirbelwind ist. Er hört zwar auch sehr gut, aber er fordert einen schon. Für mich kommt jedoch auch keine andere Hunderasse mehr in Frage. Aussies sind so toll. Und die beiden ergänzen sich super!! Hab Murphy auch von der selben Züchterin wie meinen ersten Aussie, da ich mit ihr auch super zufrieden bin. Es heißt nicht umsonst: "Ein Aussie kommt selten allein". Ich bin froh, dass ich meine beiden Fellkneuel hab:).
 
Dabei
3 Nov 2011
Beiträge
44
Alter
34
#7
Hey,

also erstens ich würde auch noch vielleicht ein weiteres Jahr warten... zum einen wird er dann eher aus der Pubertät sein und zum anderen finde ich es immer Blöd wenn man 2 gleichalte Hunde hat.
So dann ob Rüde oder Hündin.. kommt drauf an ob dein Rüde dominat ist und wie der Welpe dann ist. Wir haben 2 Rüden und das klappt sehr gut..

Lieben Gruß
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#9
Bevor bei mir ein zweiter wieder kommt habe ich beim Merlin noch viele Ziele

Cesar hatte sie mir alle erfüllt darum kam auch Merlin sonst hatte ich mir kein zweiten geholt.
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#10
so..erst einmal ein großes DANKESCHÖN an euch für die vielen antworten :)...echt supi!!!..ich denke wir warten einfach ab wie bailey sich entwickelt....klar er ist noch sehr jung mit seinen 7 monaten, aber wir sind wirklich begeistert von ihm!!!im moment ist er ziemlich anstrengend, ich denke er ist voll in der pubertät!!!sturkopf hoch zehn und er kann auch sehr frech sein und hinterfrägt schon sehr oft zur zeit.."muss ich wirklich auf meinen platz...oder kann ich mich doch schnell wegschleichen und unterm tisch verstecken...?"..oder.."muss ich bei HIER wirklich kommen ober bleib ich lieber noch draußen im garten und spiele mit meinen herrchen fangen?"...:))))wir werden ja sehen wie er sich macht und wie er dann mit 15 monaten ist...also dominant ist er nicht ( hatte glaub ich jemand oben gefragt )..achja und unser herz sagt :JAAAAAA!!!! :)
also ihr lieben, vielen dank für eure tipps!!!!
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#11
Ich würde auch warten, Grundvorrausetzung für mich wäre ein Hund der reif ist und so souverän, wie möglich, durchs Leben geht. Da Aussies meist erst mit drei Jahren wirklich fertig sind, kann dein Hund sich auch noch sehr verändern... Grundgehorsam steht natürlich außer Frage... denn ein halbstarker Aussie ist noch verkraftbar, zwei, die sich gegenseitig hochstacheln, können einen wahnsinnig machen.

Zumal würde bei mir geplant keine gleichaltrigen Hunde bzw. welche mit geringen Altersunterschied einziehen. Die ersten Jahre sind super, aber irgendwann hat man dann zwei Senioren, mit nicht voraussehbaren Wehwehchen, das kann einerseits sehr ins Geld gehen, andererseits ist ein Senior meist schon extrem Zeit aufwendig... zwei dann doppelt. Danach würde mir nicht der Nerv stehen.
 
Dabei
27 Sep 2011
Beiträge
518
#12
Ich kann das ja soooo gut verstehen :eek:)

Für mich würde auch nie wieder eine andere Rasse in Frage kommen und auch wir sind sehr, sehr glücklich mit Milo und ganz doll stolz auf ihn! Habe auch schon daran gedacht, einen 2. Aussie anzuschaffen - gerade wegen der Begeisterung - habe mich aber auch beraten lassen und bin jetzt auch der Meinung, dass der 1. Hund mind. 1,5 oder 2 Jahre alt sein sollte :eek:( Für mich als "Aussie-Anfängerin" ist das vermutlich auch das allerbeste, da ich bis dahin noch eine Menge lernen kann und man weiß ja auch nie, wie sich alles so entwickelt. Ich warte also noch und freue mich, dass ich mich erstmal ganz auf Milo konzentrieren kann.

...aber ich kann die Begeisterung soooo gut nachvollziehen...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#13
Wir können die Begeisterung auch voll nachvollziehen und unsere Züchterin plant einen letzten Wurf mit Lokis Mutter .... Da kommt gerade mein Freund ins Grübeln (hätte ich nie erwartet) und hat schon überlegt, ob wir nicht ein Vollgeschwisterchen zu Loki nehmen sollen, falls sie sich für einen Wiederholungswurf entscheidet. Loki wäre dann auch erst eineinhalb Jahre alt und MIR ist das definitiv zu jung und auch zu schnell. Ich möchte erstmal die Zeit alleine mit Loki geniessen, sehen wie er sich entwickelt und mich ganz auf ihn und seinen wundervollen Charakter konzentrieren. NATÜRLICH wird ein weiterer Hund bei uns einziehen, und wahrscheinlich ist es auch ein zweiter Aussie, aber nicht die nächsten zwei Jahre.
Auch Jennys Einwand mit zwei fast gleichaltrigen Hunden finde ich sehr wichtig - zwei Senioren sind mit Sicherheit sehr anstrengend, ich erlebe gerade drei Senioren und sie brauchen wirklich sehr viel Zeit bzw. man möchte sie ihnen auch geben - das haben sie sich nach über 10 bzw. 15 Jahren gemeinsamen Lebens auch verdient!
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#14
so ihr lieben....jetzt hat sich das blatt ganz schnell gewendet....der spruch "ein aussie kommt selten allein" trifft wohl voll auf uns zu...übermorgen zieht bailey´s vater bei uns ein!!ein 1a Deckrüde, der natürlich allen hündinnen zur verfügung steht!!!;-))))))))da die züchterin nicht mehrere deckrüden halten kann und ja ihre "alten" auch noch hat, um die sie sich kümmern muss, hat sie sich an uns gewendet ob wir es uns vorstellen können ihn zu nehmen, aber voraussetzung ist halt dass er deckrüde bleibt..:)...und wir werden es versuchen, wenn es klappt wäre es natürlich super!!!
Jet hat natürlich auch eine eigene homepage, also wer interesse hat, einfach mich anschreiben!
so ich werde berichten wie alles so läuft!!
vlg
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#18
na klar....:) oh man, was meinst d wie gespannt ich bin...kann heute nacht bestimmt nicht schlafen,es hat sich ja heute erst entschieden..;-)aber wir und die kids freuen uns auch schon..das wird echt spannend!du hast ja auch 2 so bildhübsche aussies...mädel und junge oder? ;-)
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#21
Dann mal viel Glück

Meine Liebeszüchterin hat auch einen Wurf da liegen.Aber ich bleibe hart und sage erst das Ziel mit Merlin erreichen dann ein zweiter Hund.Könnte ich auch nicht vor Weihnachten ist mein Pumi gegangen er war 16 jahre alt
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#22
Hallo ihr,
meine Hündin ist fast drei Jahre und heute ist meine 2.TraumHündin bei den Punanga Aussies geboren. Jupiiii!!! Ich habe mich gefreut wie eine Schneekönigin. Wir werden den zweiten Hund in etwa 8-9 Wochen abholen können. Bevor dies jedoch entschieden wird, werde ich viele Gespräche mit der Züchterin und meiner Hundetrainerin führen und wir werden gemeinsam überlegen, ob eine passende red merle Hündin in ihrem Wurf dabei ist. Ich bin total aufgeregt. Hoffentlich passt eine der Hündinnen zu uns. Die Erziehungsgrundlagen sind bei Fame gut gelegt. Ich habe noch gut 2-3 Jahre Zeit den Welpen/Junghund mit ausreichend Zeit zu erziehen. Ich hoffe diese Entscheidung zu einem zweiten Hund werde ich nicht bereuen. Ich hoffe auch, dass es mit zwei Hündinnen klappt. Bei Rüde und Hündin habe ich auch gehört, das es sein kann, dass der Rüde die Hündin verteidigt. Habe aber keine Erfahrung in diesem Bereich. Ich werde Hündin und Hündin ausprobieren.
LG Olin mit Fame und hoffentlich bald Honey
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#24
Fame ist jetzt gute 2,5 Jahre jung ;-) Sie wird im Mai 3 Jahre. Der Welpe würde ende März einziehen, denke ich.
Was meinst du ?
LG
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#25
Dann ist sie genau so alt wie Merlin

ich würde nicht ...gehe garade auch einen schweren Weg aber mein Bauch sagt nein ich habe Merlin noch nicht fertig

wenn dann nächstes Jahr
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#27
Er hört noch nicht so wie ich es gerne hätte.

Wenn andere Hunde kommen meint er muss die Macho raus hängen lassen an der Leine ohne Leine sieht er die anderen Hunde nicht.
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#28
Ok, das verstehe ich. Das geht bei Fame mitlerweile immer besser. Aber wir arbeiten noch am feinschliff. Es sind noch ein paar Hunde, da schaut sie hin und baut sich auf. Aber die nehme ich jetzt in Angriff. Machen dieses JAhr die BH und den Hundführerschein und dort wird es immer besser mit den anderen Hunden. Sie hat immer gerne einen Sicherheitsabstand und den halte ich mit ihr ein. Dann geht es völlig entspannt mit Rute runter an den anderen Hunden vorbei.
Lg
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#29
sooooo unser aussie nr.2 ist da!!!!bailey´s papa jet ist heute bei uns eingezogen..;-)alles supi, nur bailey kriegt sich immer noch nicht ein ;-))) armer jet, er ist zu gutmütig und lässt alles mit sich machen!ich berichte die nächsten tage mal wie´s so läuft!!!vlg
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben