Anzeige:

2. CASD AUSSIE Spezialzuchtschau in Leverkusen am 20.09.2009

Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#1
20.9.2009 Spezialzuchtschau Leverkusen
Spezial-Zuchtschau für Australian Shepherd
Australian Shepherd Specialty Show

20. September 2009 in Leverkusen

Austellungsort:
SV Ortsgruppe Leverkusen-Opladen
Kleinheider Weg 14
51381 Leverkusen

Meldestelle und Austellungsleiter:
Frank Urban
Gudrunweg 8a
51469 Bergisch Gladbach

Frank.Urban@casd-mitte.de


Richter/Judge:
Mrs. Satu Tanner ( Drover’s Aussies), Finland

genehmigt und geschützt vom VDH
approved by VDH

Den Meldeschein als PDF-Dokument finden Sie hier http://www.australian-shepherd-ig.de/downloads/asleverkusen2009.pdf

Den Meldeschein als Word-Dokument finden Sie hier http://www.australian-shepherd-ig.de/downloads/asleverkusen2009.doc
 

Anzeige:
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#3
Jaein, die hunde müßen ein FCI ankannte Papiere haben.

Darunter fällt z.B. der AKC.

Oder die Hunde müßten phänotypisiert sein.

Sprich die Hunde müßen neben den ASCA Papieren Zweipapiere haben die passen.
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#4
Hallo Frank,
Welche Bescheinigung muss man den vorlegen wenn der Hund NBT ist ??????
Lg,
Gabi
cadillac-aussies
 
Dabei
1 Mai 2008
Beiträge
276
#5
Frank hat gesagt.:
Jaein, die hunde müßen ein FCI ankannte Papiere haben.

Darunter fällt z.B. der AKC.

Oder die Hunde müßten phänotypisiert sein.

Sprich die Hunde müßen neben den ASCA Papieren Zweipapiere haben die passen.
okay, Shadow hat nur ASCA Papiere geht also nicht.

JJ ist aus den USA hat AKC und ASCA Papiere, aber ist kupiert und darf dann wohl auch nicht ?
In Belgien und Holland darf er starten.

Viele Grüße
Susanne
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#6
@Gabi

Für einen NBT brauche ich eine ärtzliche Bestätigung. Dieses werde ich aber noch mit dem zuständigen Amtsvetrinär absprechen.

Leider wird hier auch Schindluder gemacht. So das vom VDH medizinische Indikationen nicht mehr anerkannt werden.

Als Folge steht jetzt NBT unter besondere Beobachtung.

@Susanne

Leider hast du recht. Theoretisch könnest du Shadow phänotypiesieren lassen. Ist aber nicht ganz billig. Dann könnest du Ihn austellen.

In Deutschland haben wir ein Kupierverbot und ein Austellungsverbot für kupierte Hunde was auch bei ASCA Veranstaltungen gilt.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#8
Die Ärztliche Bescheinung für den NBT bring ich zum Showtag mit?
Oder schick ich das mit der Meldung raus?

Reicht eine Kopie wenn ich die mit bringe? Habe ungerne Originale mit.
Muss ich zur Show die AKC Papiere mit bringen?
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#9
Wenn du online meldest. Eine Kopie per Post und sonst eben mit der schriftliche Meldung in die Post.

Ich finde es besser die Bescheinigung vorab zu kriegen. Dann gibt es am Showtag keine bösen Überraschungen.

Die AKC Papiere als gute Kopie reichen mir am Showtag.
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#11
Ergebnisse Spezialzuchtschau Leverkusen am 20.9.2009

Spezialzuchtschau Leverkusen 20.09.2009

Richterin Satu Tanner, FIN

Jüngstenklasse - Rüden

VV1 Talisman E'Pied Piper of Hamelin
DIS Earl-of-untouchable Des Chemin Cathares

Jugendklasse - Rüden

V1 Open Sky's Always Truckin [Best Junior, CAC-J, CAC(VDH)-J]
SG2 Balu from the wild Bandits
SG3 Vy Garden About a Boy

Zwischenklasse - Rüden

V1 Wildsong's Easy Rider [Reserve Winners Dog, CAC-R, CAC(VDH)]
V2 Wildsong's Empty Boots'N Spurs [CAC(VDH)-R]
V3 Jgd.Ch.CASD True Faces Indian Dream
G Apollo von der Viez BH

Offene Klasse - Rüden
V1 Wildsong's Best of my Love [Winners Dog, CAC, CAC(VDH)]
V2 Talisman A'Dolce&Gabbana [CAC(VDH)-R]
V3 JAYBIRD'S SMILE OF SHAWNEE'S HOME
V4 Weatherstone A Walk in the Park
SG Wildsong's Dream Before Midnight
SG Skyhunter African Dream BH CHR
SG Skyhunter Admirable Monty

Jugendklasse - Hündinnen
V1 Blue Crazy Breeze Trouble in Town [CAC-J, CAC(VDH)-J]
SG2 Ally from the hercynia mountain
SG3 OPEN SKY'S AMBER ROSE
SG4 Ivy Garden A Picture In Blue
SG Georgia Rose von Preußen's Gloria

Zwischenklasse - Hündinnen
SG1 Malpaso Spellbound By Wildsong

Offene Klasse - Hündinnen
V1 Talisman Waltzing Matilda [Best of Breed, Winners Bitch, CAC, CAC(VDH)]
SG2 Blue Summer of Darkness
SG3 Rose del Rio
G Sunrise of Summer
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#12
Schön das Du es eingestellt hast,Frank.so hab ich nochmal einen Überblick :mrgreen: Bin richtig stolz auf meinen kleinen Purzel mit dem SG4,die anderen waren ja viel älter :-? Gefreut hab ich mich natürlich auch über Snoopys SG3 :mrgreen:
War ein schöner Tag,wollen hoffen das es im nächsten Jahr auch wieder so gut läuft,wir sind wieder dabei,dann bestimmt auch bei der Welpenbesprechung,wenn alles gut geht 8)
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#15
Ich weiß, wenn es in meiner Macht gewesen wäre.

Das NBT / Kupier Austellungs Problematik macht mir die Arbeit leider nicht leichter.

Die Finnen haben jetzt das Gen für NBT gefunden. Vieleicht hilft uns das zukünftig.

Die Richterin arbeitete am Insitut den den Kateract Test entwickelt haben.
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#16
Hallo Frank,
Wird das wieder so ein toller Test wo man das Gen für das NBT finden kann wie der HSF4 Test??? Nur zu Info!!! Mal wieder eine Hündin in ihrem Pedigree ist Katarakt drin wurde mit 26 Monaten auf HSF4 getestet Ergebniss frei!!!!!!!!!!!!!! Nun hat sie mit 3 Jahren auf beiden Seiten Katarakt :-? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider im Moment nicht der einzige Hund.
Lg,
Gabi
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
52
#17
@Gabi

??? Was soll das??? Natürlich KANN das garnicht der einzige Fall sein!! Denn der HSF4 Test sagt ja lediglich, dass der Hund von der Mutation frei ist, die eine Art des Katarakts auslöst!!!
Das sollte doch nun endlich jeder mal begriffen haben.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#18
Gabi hat gesagt.:
Hallo Frank,
Wird das wieder so ein toller Test wo man das Gen für das NBT finden kann wie der HSF4 Test??? Nur zu Info!!! Mal wieder eine Hündin in ihrem Pedigree ist Katarakt drin wurde mit 26 Monaten auf HSF4 getestet Ergebniss frei!!!!!!!!!!!!!! Nun hat sie mit 3 Jahren auf beiden Seiten Katarakt :-? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider im Moment nicht der einzige Hund.
Lg,
Gabi
Soweit ich weiß deckt der Test ja auch nur HSF4-sprich 80%-der verschiedenen Katarakterkrankungen beim Aussie ab-heißt also-mit anderen Worten20% Restrisiko.Aber immerhin ein Anfang.Und wollen wir mal ehrlich sein-Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :-? Der Fortschritt in dieser Richtung ist aber schon enorm und geht mit Sicherheit auch noch weiter :-? Ich warte auf den HD-Gentest,kann ja auch nicht mehr lange dauern
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#19
Finde es ja auch sehr gut das es diesen Test gibt.Nur sollte man sich nicht daran festbeißen.Es sind 2 Gene die man nun gefunden hat.Nur man weiß gar nicht wieviele es in Wirklichkeit gibt. Auf jedenfall finde ich es wichtiger eine ordentliche Pedigreeanalyse zu machen als sich auf diesen Test zu verlassen.
Lg,
Gabi
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#20
Es gab nie ein Versprechen das eine 100% Abdeckung in diesen Fall.

Und mir würden sogar 30% reichen wenn die helfen Katerakt einzugrenzen.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#21
Gabi hat gesagt.:
Finde es ja auch sehr gut das es diesen Test gibt.Nur sollte man sich nicht daran festbeißen.Es sind 2 Gene die man nun gefunden hat.Nur man weiß gar nicht wieviele es in Wirklichkeit gibt. Auf jedenfall finde ich es wichtiger eine ordentliche Pedigreeanalyse zu machen als sich auf diesen Test zu verlassen.
Lg,
Gabi
Da geb ich Dir natürlich recht Gabi,aber wie heißt es so schön:Viele kleine Puzzleteilchen ergeben das Gesamtbild :mrgreen:
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#22
Hallo Frank,
Dann erkläre mal denen die extra diesen Test gemacht haben und nun wurde bei Ihren Hunden Katarakt festgestellt.Leider sind es nicht nur ein paar Hunde die HSF4 frei sind und nun raus aus der Zucht sind.Es wird noch vieleicht in diesem Jahr ein schreiben nach England rausgehen.
Lg,
Gabi
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#23
Hallo nennaaussie,
Welche Puzzeltele??? Was bringt es mir, wenn man im Moment nur 2 Gene finden kann und es vieleicht hundert Gene gibt.
Lg,
Gabi
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#24
Gabi hat gesagt.:
Hallo nennaaussie,
Welche Puzzeltele??? Was bringt es mir, wenn man im Moment nur 2 Gene finden kann und es vieleicht hundert Gene gibt.
Lg,
Gabi
Geht doch dabei garnicht um den Test sondern alle Untersuchungen die ich mache,plus Pedanalyse,plus CA Sharp Auswertung plus evt.Nachzuchtkontrollen und und und, das gibt für mich erst ein Gesamtbild.Da ist dieser Test e nur ein klitzekleines Teilchen.
Vielleicht drück ich mich ja auch zu blöd aus,aber ich weiß nicht wie ich noch beschreiben soll,was ich meine. 8)
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#25
Gabi, so ist jetzt auch nicht. Ich weiß auch das es da paar Fragen gibt. Aber ich würde den Test nicht verteufeln. Und stehe 150% hinter den Test. Wenn man die vermeidlichen falsche Ergebnisse einschickt, hilft man den Test weiter zu entwickeln.

In Pedigree kann man keine Gene lesen dafür ist Natur zu schwierig. Nur beides zusammen in Verbindung mit Ehrlichen Züchter und auch Intressierte Besitzer bekommt man zum Erfolg. Besitzer sind hier nicht zu unterschätzen. I

Vieleicht sollte ein Admin das Thema teilen. Ist ja wirklich intressant Thema und hier findet das später keiner
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#26
Hallo nanaausie,
Beispiel: Ein Wurf Welpen bekommen die Augen untersucht bei einem Welpen wird beidseitig Katarakt festgestellt.Die Eltern der Welpen haben beide Katarakt im Pedigree. Nun sind die Welpen fast erwachsen und der HSF4 Test wurde auch gemacht (frei)!!! Nun sollen sie in die Zucht würdet ihr zb.einen Rüden aus dem Wurf nutzen???
Auch wir testen mehr als uns der ASCD vorschreibt finde es auch sehr gut das es solche Test gibt. Leider aber wird sich zuviel auf diese Ergebnisse verlassen und das darf nicht sein.
Lg,
Gabi
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#27
Gabi hat gesagt.:
Hallo nanaausie,
Beispiel: Ein Wurf Welpen bekommen die Augen untersucht bei einem Welpen wird beidseitig Katarakt festgestellt.Die Eltern der Welpen haben beide Katarakt im Pedigree. Nun sind die Welpen fast erwachsen und der HSF4 Test wurde auch gemacht (frei)!!! Nun sollen sie in die Zucht würdet ihr zb.einen Rüden aus dem Wurf nutzen???
Auch wir testen mehr als uns der ASCD vorschreibt finde es auch sehr gut das es solche Test gibt. Leider aber wird sich zuviel auf diese Ergebnisse verlassen und das darf nicht sein.
Lg,
Gabi
Ich weiß ja nicht wie es im ASCD ist,beim CASD stehen die Ergebnisse alle in der Aussiepost.Das ist natürlich auch noch so ein Punkt den ich für meine Analysen nutzen kann.Ich würde keinen Rüden nutzen,genausowenig würde ich mit C-Hüften züchten.Ich würde auch keinen MDR1 -/- Hund einsetzen oder einen MPP-Rüden aber Frank hat recht,das führt jetzt doch ins Uferlose,Hilfe Admins :mrgreen:
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#28
Beim ASCD werden wenn man Mitglied ist alle Untersuchungsergebnisse veröffentlich. Warum nicht einen Hund mit MDR1 nutzen wenn ich einen MDR1 ++ Hund draufsetzte.Übrigends alle Aussies (beschäftige mich seit einem Jahr damit) die an Epi gestorben oder erkrankt sind von denen ich weiß ist eine ganze Menge waren oder sind MDR1 ++!!!!!!!! Auch wieder so eine Aussage die ich oft gehört habe das zb.MDR1 Hund eher erkranken an Epi weil sie MDR1 -- sind.
Lg,
Gabi
 
Dabei
21 Sep 2008
Beiträge
153
#29
Eigentlich ist es schade das beide Vereine das nur für Ihre Mitglieder veröffentlichen. Die Finnische Richter hat mir erzählt das bei Ihnen die Ergebnisse auf der Website für alle stehen. Sollte man mal drüber nachdenken.

Über eine Mögliche Beziehung MDR1 und Epi habe ich aber auch von Leute gehört die in der Sache forschen. Habe da aber nichts entgültiges gehört. Aber der MDR Defekt wird sich nach meine Meinung nicht nur im Gehirn auswirken.

Ich würde wenn ich es sich vermeiden kann kein +/- produzieren. Aber es gibt genügend andere schwerwiegendere Probleme. Aber der Status -/- ist für mich nicht tragbar.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben