Anzeige:

Angehen von fremden Hunden, Fahrrad Fahrern und Joggern

Dabei
24 Aug 2017
Beiträge
1
#1
Hallo,
Wir haben eine Australien Shepherd Hündin, sie ist 7,5 Jahre alt. Wir haben sie von klein an. Bis zum Januar 2017 wuchs sie mit unserem Schäferhund auf. Der ist leider verstorben. Seitdem ist sie alleine. wir haben ein ganz großes Problem mit ihr. Beim Spazieren gehen greift sie fremde Hunde, Fahrrad Fahrer und Jogger an. Sie zieht und reißt an der Leine um dahin zu gelangen. Das schlimmste ist aber das sie wie ein Schwein schreit, als ob sie abgestochen wird. Das ist jedesmal so peinlich. Wir gehen schon oft aus dem weg, aber das ist ja auch nicht die Lösung. Sie muss es ja irgendwie lernen.
Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Was können wir machen, damit das aufhört.:confused:

mfg. Manuela
 

Anzeige:
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#2
Hallo Manuela,

mich würde es sehr interessieren seit wann sie dieses Verhalten zeigt?

viele Grüße Senior
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#3
Steht doch da, seit Anfang des Jahres, seit der Rüde tot ist.

Aus der Ferne ist das nicht zu beurteilen.
Ich würde mir einen Trainer suchen, der es sich vor Ort anschaut.
Das kann Unsicherheit sein, weil der Rüde weg ist und sie glaubt jetzt, sie müsse Alles regeln, das kann aber genauso gut nicht zusammenhängen und aus einem gesundheitlichen Problem heraus resultieren.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#5
Hm, für mich las sich das eben wirklich so, als sei es erst seit Kurzem der Fall, ansonsten hätte man doch bestimmt früher schon was unternommen :confused:
Aber du hast natürlich recht, es steht da nicht explizit, das war selektives Lesen meinerseits!
Jetzt bin ich wirklich mal auf die Antwort gespannt.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#6
Kenne das von unserem Kleinspitz als unser American Border Collie vor 3,5 Jahren gestorben ist!
Natürlich hat er auch unseren emotionalen Ausnahmezustand, unsere Trauer um den Verlust, deutlich gespürt.
Er sah es quasi als seine neue Aufgabe an seine Menschen, sein Revier usw. ,also seine Ressourcen zu verteidigen, nachdem der ranghöhere Hund im Rudel nicht mehr da war.
Also musste er erstmal lernen, dass er zwar ranghöher wurde, aber seine Menschen nicht schützen muss.
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#7
Hallo,

jupp die menschliche Kommunikation /- mittel sind halt auch nicht einfach :)

Ist auch das Problem in manchen Foren, einer versteht den andern nicht und schon hängen sie sich an der Kehle. An selbiger Stelle beschweren sie sich über Hunds....schon komisch , oder?

ich quassel zuviel :)

Ich habe jetzt nicht die Welt Hundeerfahrung, deshalb nur meine Erfahrung. Mir hat's viel gebracht wieder etwas mehr auf Abstand zu " arbeiten" so dass ICH und der Hund noch entspannter sind. Ob s nun der Wahrheit letzter Schluss ist...kein Plan. Langsam wieder oder überhaupt wieder an das Theam ran.

grüsse
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#8
@senior: gibt es sonst noch etwas, was Du uns gerne mitteilen möchtest und nichts mit dem Thema zu tun hat?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben