Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und auch ganz neu als stolze Besitzerin eines mittlerweile 7 Monate alten Rüden Benno. Grundsätzlich ist er ein ganz lieber Hund. Wenn ich mit ihm alleine rausgehe klappt es super. Sind Kinder dabei ( vor allem meine) rennt er hinterher und schnappt und knurrt wenn sie plötzlich anfangen zu rennen. Daher mit Kindern meistens an der Leine. Aber wie bekommen ich das unter Kontrolle so dass er auch ohne Leine mit tobenden Kindern klar kommt?
Ein anderes Anliegen ist das Essen klauen. Wenn ich sehe was er vor hat und nein sage funktioniert es. Aber schaffe ich es rechtzeitig nicht hat er schon mal meiner Tochter das Brot vom Teller geklaut. Meist wird er jetzt zum Essen angeleint aber was passiert wenn die Kinder was von mir wollen, ich gerade in der Küche bin, vergesse die Tür zu schließen, oder den Hund der friedlich unter dem Tisch schläft, und die Küche verlasse, kann ich zu 100 Prozent davon ausgehen dass er was klaut. Und er hat ständig Hunger und Frist alles. Habt ihr paar Tipps für mich. Wir haben uns zwar einen Trainer geholt aber es wird irgendwie nicht besser. Meine Kinder sind übrigens 5 und 8. Die Kleine bekommt es am meisten ab, sie überschreitet aber auch oft seine Grenzen.
Ich bin neu hier im Forum und auch ganz neu als stolze Besitzerin eines mittlerweile 7 Monate alten Rüden Benno. Grundsätzlich ist er ein ganz lieber Hund. Wenn ich mit ihm alleine rausgehe klappt es super. Sind Kinder dabei ( vor allem meine) rennt er hinterher und schnappt und knurrt wenn sie plötzlich anfangen zu rennen. Daher mit Kindern meistens an der Leine. Aber wie bekommen ich das unter Kontrolle so dass er auch ohne Leine mit tobenden Kindern klar kommt?
Ein anderes Anliegen ist das Essen klauen. Wenn ich sehe was er vor hat und nein sage funktioniert es. Aber schaffe ich es rechtzeitig nicht hat er schon mal meiner Tochter das Brot vom Teller geklaut. Meist wird er jetzt zum Essen angeleint aber was passiert wenn die Kinder was von mir wollen, ich gerade in der Küche bin, vergesse die Tür zu schließen, oder den Hund der friedlich unter dem Tisch schläft, und die Küche verlasse, kann ich zu 100 Prozent davon ausgehen dass er was klaut. Und er hat ständig Hunger und Frist alles. Habt ihr paar Tipps für mich. Wir haben uns zwar einen Trainer geholt aber es wird irgendwie nicht besser. Meine Kinder sind übrigens 5 und 8. Die Kleine bekommt es am meisten ab, sie überschreitet aber auch oft seine Grenzen.
Anzeige: