Anzeige:

Anti Bell Training mit Clicker?

Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#1
Hallo,

mein Dusty ist ja ein Hund der gerne die Türklingel meldet und auch sonst Fremde im und am Haus.
Da habe ich eigentlich kein Problem mit, nur über 1-2x Wuff sollte es nicht rausgehen. Dauert das Klingeln an dann wufft er aber auch mal mehr.
Nun möchte ich gerne versuchen ihn per Klicker beizubringen dass Ruhe nach dem Klingeln positiv ist. Das Klickern haben wir grade erst angefangen und brauchen es eigentlich auch nur für die zeitgenaue Belohnung in diesem Training. Meine Idee: es klingelt, ich klicker bevor er losbellt.

Hat das von euch schon jemand gemacht oder Ideen dazu?
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#2
Ich sehe da ehrlich gesagt das Problem der falschen Verhaltenskette auf dich zukommen.
Wenn er auf den glorreichen Trichter kommt, zuerst zu bellen und dann still zu sein oder du wenige Male falsch klickerst, bellt er womöglich nicht mehr nur an der Tür.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#3
Kann er auf Kommando bellen?
Manchmal ist er gar nicht verkehrt, kontrolliertes Bellen beizubringen und dann den Abbruch zu trainieren und später im Alltag einzusetzen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#4
Warum lässt du es nicht einfach so, wie es ist? Wenn er nur mal kurz anschlägt und das niemanden stört, verstehe ich das Problem nicht.

Das mit Klicker zu trainieren, stelle ich mir sehr schwierig vor. Weißt du immer schon vorher, wann es klingelt? Kommt das bei dir nie unverhofft?
Hast du den Klicker so schnell zur Hand, dass du klickern kannst, bevor der Hund bellt?
Falls ja, was meinst du wohl, wie da die Erwartungshaltung des Hundes steigt? Du nimmst unverhofft den Klicker in die Hand und dein Hund weiß genau....gleich klingelts.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#5
Es geht uns mehrfache Klingeln, sehe ich grade.
Das wird eh nicht klappen, denn selbst wenn du ihn auf : klingeln = zweimal bellen okay konditionierst...Dann bellt er doch vermutlich pro Klingeln zweimal und somit wieder dauerhaft :confused:
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#6
Ganz ehrlich?
Wenn einer bei mir Sturm klingelt, dann darf mein Hund auch radau machen[emoji48] so Leute mag ich nämlich ganz besonders.

Beim Rest schließe ich mich meinen Vorrednern an

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#7
Ich hätte entweder einen Funkschalter für die Klingel besorgt ;) oder Nachbarn klingeln lassen so dass ich vorbereitet bin.
Hm, aber stimmt, die falsche Konditionierung ist natürlich möglich (er rennt auch gerne ins Feld DAMIT ich ihn abrufe, die Nase). Ich hatte tatsächlich schon überlegt ihm das Bellen auf Kommando beizubringen um dann einen Abbruch zuverlässig aufzubauen , z.B still.

Eigentlich hätte ich einfach gerne dass er beim Klingeln etwas ruhiger wird, nicht nur akustisch. Ziel wäre ein Hund der evtl gar nicht erst zur Türe laufen WILL oder aus dem Fenster schauen WILL wenn es klingelt sondern ruhig liegen bleibt. Wird bei ihm was schwieriger da er mit fremden Menschen manchmal unsicher ist.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#8
Da bleibt dir nur ihn bevor du zur Tür gehst ihn ins Platz zuschicken.
Ganz versteh ich das Problem auch nicht. Lassie bellt an der Tür nicht, aber im Garten die Katzen und die vorbeigehenden Leute. Das stört mich auch, aber andererseits schätze ich auch ein gewisses Maß an Schutztrieb.
Ich habe mir auch schon überlegt es "besser abzustellen" Sie kommt wenn sie gerufen wird mault aber nach. Mein Weg war ihr das bellen zu lernen und dann ein Abbruchsignal. Allerdings hat sie NIE gebellt wenn ich sie verstärkt habe, das hat sie so fasziniert das sie sofort aufgehört. Da es aber auch nicht wirklich stört gibt's hin und wieder einen gescheiten Anschiss ansonsten klappts.Besonders viel bellt sie wenn sie nicht ausgelastet ist.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#9
Im Prinzip stört es mich nicht. Nur haben wir auch Nachbarn ;) Und ich möchte einfach dass es nicht zu viel wird.
Ich werde mal probieren ihn auf Kommando bellen zu lassen und einen Abbruch aufbauen.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#10
Kannst du die Klingel nicht ausschalten, wenn ihr nicht da seid?
Wenn jemand Zuhause ist, muss ja eh keiner Sturm klingeln ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#11
Ich würde auch die Schelle ausstellen, wenn ihr nicht da seid.

Und ansonsten: bringt ein Alternativverhalten etwas? Otis schlägt an, wenn jemand Fremdes im Hausflur ist; wufft dann so zwei Mal ganz leise: wenn ich nicht reagiere, dann auch mal laut. Alerdings reicht in 99% der Fälle ein "Schluss!". Ansonsten schicke ich ihn ins Platz. Wäre das nicht eine Möglichkeit? Im Platz ist das Bellen auch deutlich schwieriger.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#12
Dusty kann auch im Platz bellen und knurren o_O
Aber ja, es hilft schon etwa sihm eine Alternative zu bieten.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben