Anzeige:

Aussi alleine lassen?

Dabei
23 Jul 2023
Beiträge
1
Alter
25
#1
Hallo ich bin 16 und gehe jetzt in die 10 Klasse. Ich bin von 7 bis 14 außer Haus und der Hund könnte nicht bei mir oder meiner Familie mitkommen bzw. betreut werden. Zudem fange ich danach eine Ausbildung an wo ich ihn mitnehmen kann. Nun die Frage ist aber soll ich mir trotzdem jetzt schon einen Aussi holen auch wenn ich 7 Stunden ab Tag weg bin ? Weil ich denke ich gehe direkt mit ihm raus und gebe Ruhm Aufmerksamkeit wenn ich wieder da bin. Zudem ist es 1 Jahr und danach ist er fast durchgehend dann bei mir.
Danke schonmal im Voraus.
 

Anzeige:
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#2
Ich würde noch warten, du fängst deine Ausbildung erst an, auch wenn alles super läuft und du ihn da mitnehmen kannst. Die Ausbildung dauert im Schnitt 3 Jahre, was ist dann? Wer weiß wo es dich dann hinverschlögt? Andere Firma, wo er nicht mit darf. Komplett anderer Job.

Der Hund lebt ca. 15 Jahre. Wenn ich überlege was sich bei mir alles geändert hat zwischen 16 und 31, was ich alles gemacht habe. Berufswechsel, Wohnortwechsel, viele Reisen, viele Partys etc. Vieles davon wäre mit Hund garnicht möglich gewesen.

Überlege es dir gut. Ich würde warten bis du ungefähr weist wo es für dich im Leben hingeht.
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#3
Hallo Flaehy,

alles ist machbar, aber 7 Stunden sind verdammt lang und keinesfalls optimal. Gerade ein junger Hund kommt dann schnell auf dumme Ideen , macht vielleicht viel kaputt oder bellt. Das bedeutet sicher viel Streß mit Deiner Familie . Ich würde gerade bei einem jungen Hund davon abraten.

Wenn Du sicher im Job angekommen bist würde ich frühestens an einen Welpen denken. Und wie Frau Rossi auch schreibt, Du hast dann 15 Jahre Verantwortung für den Hund.

Vielleicht kannst Du Dir für Dein letztes Schuljahr schon mal einen "Gassihund" organisieren? Da musst Du nicht völlig verzichten.
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
238
Alter
35
#4
Hallo @Flaehy,
@FrauRossi und @Baroni haben schon einige wesentliche Punkte genannt, denen ich mich nur anschließen kann.

Was aus deinem Post nicht ersichtlich wird, ist ob du dich für ein älteres Tier oder einen Welpen interessierst. Sofern du dich für einen Welpen interessierst, möchte ich noch ein paar Punkte (sicherheitshalber) hinzufügen.

Insbesondere die Eingewöhnung - und in deinem speziellen Fall - das Training fürs Alleinsein sind absolut unvorhersehbar. Jeder Hund ist da individuell und braucht unterschiedlich lang. Das betrifft sowohl die körperliche Entwicklung (wann kann Hund wie lang Wasser halten) als auch das Alleinsein als solches. Es wäre sehr schade, wenn der Hund hier aufgrund Zeitdruck (bspw. Ferienende) "funktionieren" muss. Trennungsstress und arge Probleme sind hier vorprogrammiert.

Hinzu kommt im späteren Verlauf auch die Pubertät / Adoleszenz. Auch hier kann es u.U. wieder (oder erstmalig) zu Trennungsstress kommen. Das sollte man auf jeden Fall einkalkulieren und hier einen Plan B haben.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben