- Dabei
- 19 Jan 2023
- Beiträge
- 1
- Alter
- 23
Hallo liebe Mitglieder. Mein Name ist Marcel und bin neu im Forum.
Das wichtigste in Kürze:
Ich benötige eure Beratung. Ich kümmere mich um einen Aussie. er selber ist vier Jahre alt, hatte nicht die besten Verhältnisse, und ist kastriert. was bedeutet das?
Der Hund ist brav, hört auf Grundkenntnisse, wurde aber in den letzten vier Jahren nicht ordentlich betreut. Damit meine ich nicht die Gesundheit des Hundes, sondern die Erziehung, und die Liebe, die er braucht.
ich als neuer Besitzer, neuer Ansprechpartner, und neuer Lebensgefährte des Hundes wurde ich liebevoll von den Hund akzeptiert. ich selbst hatte in der Vergangenheit auch Hunde und habe dementsprechend Erfahrung.
Aber wie ist es bei diesem Fall? Mein Ziel ist es, den Hund zu fördern. D.h.:
1.Dem Hund das sinnlose bellen abgewöhnen wenn er einen anderen Hund sieht.( durch dieses Bellen vermittelt er anderen Hundebesitzer Aggressionen oder keine Erziehung)
2. ich benötige Tipps zu Erziehung. (An hüpfen bei Freude, beim Gassi gehen weniger mit der Leine ziehen, beim Freilauf beim ersten Wort oder beim ersten Pfiff sofort bei Fuß zu Herrchen, oder die Aufnahmefähigkeit ( verstehen was Herrchen von den Hund verlangt)zu verbessern.
hört sich sehr eingebildet an, aber diese beschriebenen Dinge hatte er schon einmal drauf. Und somit ist es Nix Neues für ihn. Er hat es quasi nur verlernt oder unterdrückt.
ich bitte um allgemeine Informationen von euch persönlich. Zum Beispiel: welche Leine oder Halsband benutzt ihr? Welche persönlichen Tipps habt ihr für Aussis? wie oft und wie weit geht ihr Gassi? Was benötigt ihr für Nahrung?…
vielen Dank, wenn du bis hier her gelesen hast. ich betone noch einmal: bitte keine sinnlosen Kommentare zum Thema Grundkenntnisse, Hundepflege, bla bla bla…
Vielleicht ist ja jemand aus den Raum Hamburg dabei? Persönliche Treffen, oder private Kontakt via WhatsApp oder der gleichen ist meinerseits gerne möglich.
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten.
Das wichtigste in Kürze:
Ich benötige eure Beratung. Ich kümmere mich um einen Aussie. er selber ist vier Jahre alt, hatte nicht die besten Verhältnisse, und ist kastriert. was bedeutet das?
Der Hund ist brav, hört auf Grundkenntnisse, wurde aber in den letzten vier Jahren nicht ordentlich betreut. Damit meine ich nicht die Gesundheit des Hundes, sondern die Erziehung, und die Liebe, die er braucht.
ich als neuer Besitzer, neuer Ansprechpartner, und neuer Lebensgefährte des Hundes wurde ich liebevoll von den Hund akzeptiert. ich selbst hatte in der Vergangenheit auch Hunde und habe dementsprechend Erfahrung.
Aber wie ist es bei diesem Fall? Mein Ziel ist es, den Hund zu fördern. D.h.:
1.Dem Hund das sinnlose bellen abgewöhnen wenn er einen anderen Hund sieht.( durch dieses Bellen vermittelt er anderen Hundebesitzer Aggressionen oder keine Erziehung)
2. ich benötige Tipps zu Erziehung. (An hüpfen bei Freude, beim Gassi gehen weniger mit der Leine ziehen, beim Freilauf beim ersten Wort oder beim ersten Pfiff sofort bei Fuß zu Herrchen, oder die Aufnahmefähigkeit ( verstehen was Herrchen von den Hund verlangt)zu verbessern.
hört sich sehr eingebildet an, aber diese beschriebenen Dinge hatte er schon einmal drauf. Und somit ist es Nix Neues für ihn. Er hat es quasi nur verlernt oder unterdrückt.
ich bitte um allgemeine Informationen von euch persönlich. Zum Beispiel: welche Leine oder Halsband benutzt ihr? Welche persönlichen Tipps habt ihr für Aussis? wie oft und wie weit geht ihr Gassi? Was benötigt ihr für Nahrung?…
vielen Dank, wenn du bis hier her gelesen hast. ich betone noch einmal: bitte keine sinnlosen Kommentare zum Thema Grundkenntnisse, Hundepflege, bla bla bla…
Vielleicht ist ja jemand aus den Raum Hamburg dabei? Persönliche Treffen, oder private Kontakt via WhatsApp oder der gleichen ist meinerseits gerne möglich.
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten.
Anzeige:
Anhänge
-
1,1 MB Aufrufe: 25