..ja wie alt ist er denn? Puh also für einen Welpen /Jundhund finde ich es persönlich zu viel, also die Trickserei oder am Stück eine Stunde oder länger raus. Also ich muss gestehen ich komme mir manchmal echt langweilig vor weil ich denke ich mach ja zurzeit so gut wie gaaaaaar nichts mit ihm. Aber andererseits soll er echt erst mal chillen lernen und ausgeglichenheit und die Sachen lernen die zum Leben gehören. Ein junger Hund hat unheimlich damit zu tun das auch zu verarbeiten was er erlebt, also ich war teilweise als mein Hund zu mir kam, 2 Tage mal komplett nur zuhause und NUR garten... manchmal auch ist das komplette Wochenende nichts passiert. Dafür kamen mal die Nachbarskinder zu Besuch für eine Stunde und dann wieder Ruhe. So läuft das eigentlich bei mir zuhause bis heute, mittlerweile ist meine Hundemutterschaftsurlaub vorbei und ich gehe auch vollzeit arbeiten, er ist jetzt 6 Monate und ich gehe früh 20 Minuten je nachdem wie es zeitlich passt, oder Garten, dann gehe ich 4 Stunden arbeiten, mittags bin ich 1 1/2 Stunden daheim, da ist nur der Hund wichtig, an zwei Tagen die Woche ist er dann nachmittags nochmal 3 Stunden allein. Die anderen drei tage geht er entweder mit zu mir ins Büro oder ist tagsüber bei meiner Mutter und ihrem Hund. Aber 2 Tage lass ich ihn immer mal wieder allein, muss er ja auch lernen das es dazu gehört. Abends entweder nochmal ne kleine runde oder wenn er tagsüber bei meiner Mutter war dann gibt es nur noch Pinkelpausen weil dort genug Action tagsüber war, dadurch das meine Mama auch einen Hund hat. Kopfübungen lerne ich eigentlich bis jetzt nur Grundgehorsam in jeglichen Situationen, ich denke immer das reicht und wenn er mal 9 oder 10 Monate ist sieht die Welt schon wieder anders aus. Ansonsten lerne ich mit im den normalen Alltag, Autos, Stadt, Babys kennenlernen, Kleinkinder, andere Tiere, Hasengehege, Hühner, Schafe, Pferde. Oder mal einen Ausflug an See. Also bei uns läuft alles sehr gediegen ab.