Anzeige:

Aussie Junghund Rüde verweigert jegliches TroFu

Dabei
31 Mrz 2025
Beiträge
3
Alter
25
#1
Hallo zusammen, ich glaube, vorgestellt haben wir uns noch nicht. Wir sind Crispy und Nicole, Letzten Dezember ist Crispy bei uns eingezogen. Crispy ist jetzt 10 Monate alt. Er ist ein ganz lieber und verrückter Aussie. (Foto im Anhang ☺️)

Crispy war immer ein guter Esser. Ganz am Anfang hat er Platinum bekommen. Nach einigen Monaten habe ich dann auf Belcando gewechselt. Aktuell bekommt er das Belcando Junior Futter. Von dem 12,5 Kilosack hat er auch schon gute 10 Kilo gegessen. Jetzt kommt aber das Problem, dass er plötzlich jegliches Trockenfutter verweigert. Auch aufgeweicht mit Wasser oder Lachsöl mag er es nicht anrühren. Seine Lieblingskaurollen rührt er ebenfalls nicht an. Zum Test haben wir ihm auch anderes TroFu angeboten. Ebenfalls kein Interesse. Das geht schon seit einigen Tagen so. Ich habe ihm bereits Nassfutter geholt, damit er etwas zu sich nimmt. Leckerchen gehen auch noch. Klar, denn die lässt er sich schließlich nicht nehmen.

Da ich mir bereits Sorgen mache habe ich heute beim Tierarzt angerufen und um einen Termin gebeten. Vielleicht hat er ja was mit den Zähnen. Der Tierarzt sagte mir jedoch, dass es noch immer der Zahnwechsel sein kann, obwohl er fast alle Zähne haben sollte. Wir sollen ihm weiter Nassfutter geben und es beobachten. Vielleicht ist ihm die Lust auf Trockenfutter einfach vergangen. Hat jemand schon ähnliches mit seinem Aussie durch?
 

Anzeige:

Anhänge

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.149
#2
Hi, wenn Ihr Ihn im Dezember bekommen habt (als Welpe nehme ich an?) dann ist er jetzt so ca. 9 Monate alt?
Es kann auch sein dass läufige Hündinen in der Nähe sind und seine erwachenden Hormo ihm den Apetitt verderben.

Ich würde aber auch vorsichtshalber die Zähne anschauen lassen und ihn kurz durchchecken lassen um alles auszuschließen.

Das Nassfutter frisst er aber, oder? Das würde dann wieder gegen "Liebeskummer" sprechen. Wenn er sonst gesund ist und sich an den Zähnen auch nix feststellen lässt, kann es durchaus sein dass er Trockenfutter einfach nicht mag. (Meine große mag es zwar Trockenfutter, bekommt davon aber z.B. starkes Sodbrennen). Hast du mal versucht das Trockenfutter in Wasser einzuweichen?
 
Dabei
31 Mrz 2025
Beiträge
3
Alter
25
#3
Danke für deine Antwort. Wir haben ihn 2 Wochen später als die anderen Welpen abgeholt. Er ist bereits am 10.10. geboren. :)

Normalerweise bekommt er morgens um 8 Uhr und abends um 18 Uhr sein Futter. Zu beiden Zeiten stelle ich ihm das Nassfutter hin. Er isst es. Allerdings über den Tag verteilt. Er frisst also ein wenig, lässt es stehen und kehrt eine halbe Stunde später wieder zum Napf um es weiter zu essen.
Das Trockenfutter habe ich auch mit Wasser aufweichen lassen. Das hat anfangs gut geklappt aber dann hat er es auch liegen lassen. Ich habe auch überlegt, ob ihm die Kroketten einfach zu groß sind?

Mit dem Nassfutter klappt es Gott sei Dank. Jedoch bin ich mir hierbei auch nicht sicher welches denn gut für ihn wäre.
 
Dabei
31 Mrz 2025
Beiträge
3
Alter
25
#4
Hi, wenn Ihr Ihn im Dezember bekommen habt (als Welpe nehme ich an?) dann ist er jetzt so ca. 9 Monate alt?
Es kann auch sein dass läufige Hündinen in der Nähe sind und seine erwachenden Hormo ihm den Apetitt verderben.

Ich würde aber auch vorsichtshalber die Zähne anschauen lassen und ihn kurz durchchecken lassen um alles auszuschließen.

Das Nassfutter frisst er aber, oder? Das würde dann wieder gegen "Liebeskummer" sprechen. Wenn er sonst gesund ist und sich an den Zähnen auch nix feststellen lässt, kann es durchaus sein dass er Trockenfutter einfach nicht mag. (Meine große mag es zwar Trockenfutter, bekommt davon aber z.B. starkes Sodbrennen). Hast du mal versucht das Trockenfutter in Wasser einzuweichen?
 
Dabei
7 Feb 2021
Beiträge
15
Alter
41
#5
Hallo,

also wir hatten es tatsächlich auch in ungefähr dem Alter. Vorher Belcando Welpe bekommen, dann Junior und kaum noch angerührt. Ich dachte auch, dass Ihm die Junior Stücke zu groß sind. Habe dann auf Platinum umgestellt, es wurde gefressen.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.149
#6
Hallöchen,

was ein gutes Futter wäre dazu kannst du 100 Leute fragen und bekommst 200 Meinungen :cool:

Du schreibst du gibst im Junior Futter, das hat meist sehr viel Protein. Versuch mal auf „Erwachsenen“ Futter umzusteigen.

Vielleicht ist ihm auch insgesamt die Menge inzwischen zu viel? Wobei ich nicht weiß wieviel du fütterst. Und wieviele Leckerlies bekommt er so zwischendurch? Das kann ja wenn man viel mit Futterbelohnung trainiert auch schnell eine ganze Menge sein.

Vielleicht fährt deiner besser damit wenn er nur eine Mahlzeit am Tag bekommt? (Führt bei meinen aber zB auch zu Sodbrennen und nüchtern kotzen)

Wie gesagt lass ihn vorsichtshalber beim Tietarzt durchchecken. Wenn alles ok ist:

Würde ich das Futter nicht stehen lassen. Zur Fütterungszeit bekommt er seinen Napf dann kann er fressen, nach 5 Minuten oder wenn er aufhört zu fressen den Napf wegstellen und den Rest zur nächsten Mahlzeit am Abend anbieten (bei Trockenfutter, mit Nassfutter wird’s ekelig o_O aber da kannst du ja einfach weniger geben, damit du nicht soviel wegwerfen musst. Nachfüllen geht ja immer noch)
Manche sind auch einfach mäkelige Fresser. Daher mach nicht Zuviel Tam Tam ums Futter. Napf hinstellen fressen lassen, frisst er nicht weiter Napf wegstellen.
Falls er gerade nur so ne Phase hat, merkt er nämlich dass du da aus dem Füttern ein Thema machst und ihn zb aufmerksam beobachtest ((frisst er jetzt? Oh Gott frisst er jetzt genug? oh Gott muss ich jetzt was besseres geben? Ob ich mal Käse probieren? usw.) Dadurch kann es sein dass du dir unbewusst einen mäkeligen Fresser heranziehst, weil er merkt wenn er da was macht, dann gibt’s was tolles dazu :p
Klar wir machen uns Sorgen, aber Hund nutzt das dann auch gern für sich.

Aber es kann natürlich auch sein dass er ein bestimmtes Futter einfach nicht mag, vielleicht weil es ihm zB schwer im Magen liegt oder oder oder.

Wenn du da auf Nummer sicher gehen möchtest such dir ein Futter mit niedrigem Proteingehalt und ggf ein kalt gepresstes Futter das quillt nicht so stark im Magen.

Hier im Forum gibts einen Thread zu Futter, Gundi hat da gutes bedarfdeckendes Futter vorgestellt ,
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
99
Alter
52
#7
Ich habe das mit 3 Jahren gehabt. Die ersten drei Jahre hat er Trockenfutter geliebt, wir haben es sogar als Leckerchen benutzt. Dann, von einem Tag auf den anderen, völliges verweigern. Seitdem koche ich selbst und friere portionsweise ein. Ich wollte nicht den vielen Blechmüll :) Dazu immer frisch Öl und Cookit Pulver für die Mineralstoffe. Wenig Aufwand und er liebt sein Futter wieder...
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
139
#8
Wir barfen von Anfang an, haben keine Probleme, wird immer gern gefressen.

Mit Trockenfutter haben wir nur Erfahrung mit unserem 1. Hund, ist aber schon 15 Jahre her, der hat irgendwann auch nicht mehr das Trockenfutter gefressen und hatte Verdauungsprobleme.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben