Anzeige:

Bedeutung/ Definition "Unterordnung"- "UO"?

Dabei
2 Sep 2014
Beiträge
21
#1
Hallo zusammen:),

ich hoffe ich stelle dieFrage hier richtig?!

Ich lese hier immer wieder „Ichmache nur Unterordnung“ oder „wir üben grade Unterordnung“

Was genau bedeutet das:confused:?

Entschuldigt bitte diesevielleicht blöde Frage :rolleyes:, so Aussagen wie- wir machen grade Agility, oder DiscDogging, oder Anti Jagdtraining, Dummy Training etc. oder wir arbeiten amGrundgehorsam oder den Rückruf verbessern, all so was ist mir klar.

Aber unter „Wir machenUnterordnung“ kann ich mir nicht wirklich was vorstellen.

Ich würde mich sehr freuenwenn ihr mich kurz aufklärt:eek:
 

Anzeige:
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#2
Also wenn ich zum Beispiel sage "Ich mache zur Zeit nur UO", dann heißt es - ich gehe in den Verein in die Unterordnungsgruppe :D Das heißt also ich mache nicht Obedience, aber auch kein BH Vorbereitungstraining, sondern einfach das alltägliche Üben verschiedener Grundkommandos in einem Verein mit anderen Hundeführern/Hunden. (Fuß, Sitz/Platz/Steh aus allen möglichen Positionen, verschiedene Motoriksachen, ist ja auch von Hundeverein zu Hundeverein unterschiedlich)

Aber ich denke viele meinen den normalen Grundgehorsam damit.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#3
Genau, wie Jasmin schon schrieb. Unterordnung ist vereinfacht ausgedrückt Gehorsam ;)
Wusste gar nicht, dass es Unterordnungsgruppen gibt?! :rolleyes::D
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#4
Also bei uns ist die "UO Gruppe" für die Leute, die noch Lust haben nach der Welpen-/Junghundeschule weiterhin regelmäßig am Vereinsleben teilzunehmen ohne an einer turniergebundenen Sportart mitzumachen. Wir bieten bei uns nur noch Agility und Obedience an, Obedience allerdings nur als Aufbau-/Turniergruppe. Das heißt, die Leute, die so aus Spaß noch was weiter machen wollen, gehen in die Unterordnungsgruppe. Die machen auch viel Außentraining etc :)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#6
Also ich verstehe in Unterordnung genauso wie in Obedience eine "Sportart" Es gibt Unterordnungsturniere genauso wie es OBTurniere gibt. Bei uns heißen Sie BGH1, 2 und 3 auch die BH gehört bei uns zur Unterordnung.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#7
Also ich verstehe in Unterordnung genauso wie in Obedience eine "Sportart" Es gibt Unterordnungsturniere genauso wie es OBTurniere gibt. Bei uns heißen Sie BGH1, 2 und 3 auch die BH gehört bei uns zur Unterordnung.
Ich denke es ist entscheidend welche Aussage man trifft, wie Jasmin schon schrieb. :)

"Wir üben gerade UO" heißt für mich ich übe mit meinem Hund Gehorsam.

"Ich mache mit meinem Hund UO" heißt für mich, ich mache das um meinen Hund geistig auszulasten (gehe evtl. auch auf Turniere) und mach ansonsten aber keine anderen "Sportarten"
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#8
Aber ich glaube diese BGH 1,2,.. gibts nur im SV oder? Dürften dort theoretisch DSV Hunde teilnehmen? Wüsste nicht, dass es dafür Leistungskarten gibt im DSV.

BH Vorbereitung ist bei uns wiederum eine andere Trainingsgruppe, die gezielt auf die Begleithundeprüfung arbeiten.

Die andere Gruppe macht wirklich nur Vertiefung des Grundgehorsams (für meiner Meinung nach auch oft faulen Hundebesitzern, die sonst nicht viel machen)...Finde ich auf jeden Fall super!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#9
Also wenn ich sage ich übe UO dann übe ich den Sport Unterordnung. Jeden bleibt natürlich selbst überlassen wie er das definieren mag.

Jasmin ich muss sagen ich kenne mich im deutschen Hundewesen leider noch nicht ganz so aus. In Österreich heißen die Unterordnungsprüfungen BGH und die BH (früher BGHA) wurde erst vor einigen Jahren als "vereinfachte" BGH1 mit Verkehrsteil eingeführt (über Sinn und Unsinn über die BH in Österreich lässt sich streiten)
Somit ist Unterordnung für mich eine Hundesportart. OB ist in vielerlei Hinsicht anders als UO.

Wenn ich mit meinem Hund "gehorsam" übe würde ich das so nicht sagen. Ich finde das klingt extrem hart. Man übt die Leinenführigkeit oder ähnliches für den Alltag. Alltagstraining üben wäre vielleicht besser gesagt als Unterordnung.
Das klingt einfach danach als würde sich der Hund immer unterzuordnen haben.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#10
Unterordnung ist für mich auch das normale Sitz, Platz, Fuß, Ranrufen, Vorsitzen...
Sowas wird zumindest bei uns in den normalen UO-Gruppen gemacht. Die heißen übrigens Erziehungsgruppen.
Auch gibt es eine Outdoorgruppe, die jede Woche an einem anderen Ort übt.
Eine reine BH-Gruppe gibt's leider nicht. Da muss ich dann wohl, neben der normalen Gruppe in unserer Hundeschule allein üben
und dann für die Prüfung in irgend nen' Verein gehen...
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#11
Kann mich nur anschließen... Unter dem Wort "Unterordnung" sind diese ich sag mal "ganz normalen" Dinge wie Grundstellung, Leinenführigkeit, Sitz, Steh, Freifolge, Wendungen, Ablegen, Bleib etc. zu verstehen. Ob man das nun ernsthaft als Sportart betreibt (bei der dann natürlich auf eine schnelle und genaue Ausführung geachtet wird) oder ob man es nur zuhause beim Gassigehen macht und lockerer sieht (also es beispielsweiße egal ist, ob der Hund nun schief sitzt oder nicht) ist jedem selbst überlassen. Ich definiere daher auch unsere Benimmstunden in der Hundeschule im Endeffekt als Unterordnung weil dort all diese oben genannten Kommandos abgefragt werden. Aber wie schon gesagt wurde, jedem bleibt selbst überlassen, wie genau er Unterordnung für sich definiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#12
UO ist für mich zB kein Alltagstraining sondern auch ne Art Sport.
Im Alltag benutze ich zB kein perfektes Fuß. Ich gehe im Alltag auch nicht in Winkeln usw.

Unterordnung mache ich zum Spaß und auch mal aufm Platz in der UO Gruppe.
 
Dabei
2 Sep 2014
Beiträge
21
#14
Vielen Dank für die schnelle Aufklärung, also gibt es das tatsächlich als Sport und Turnierprüfung?!
Da bin ich mal wieder schlauer:eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben