Anzeige:

Beim Spielen plötzlich aufgeputscht

Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#1
Hallo,

1. Cooper und ich haben seit neustem ein kleines Problem. Das besteht aber erst seit ca. zwei bis drei Tagen.

Wenn wir eigentlich gemütlich auf dem Boden mit meinem(!) (das ihm bewusst ist) Zerrspielzeug spielen ist alles ok. Doch wenn ich dann im Stehen mit ihm ziehe wird er manchmal von einer Sekunde auf die nächste wild. Zuerst merkt man es am lauteren und schnelleren knurren, danach folgt das klammern am Bein.
Bisher habe ich es mit unterbrechen durch Nein, wegdrehen und Spielzeug an mich nehmen hinbekommen. (Keine Ahnung wie ich dann immer das Spielzeug in der Hand halte aber ich besitze es dann wenigstens). Danach setzt er sich ruhig hin. Doch sobald ich dann wieder mit ihm spiele geht das von vorne los...

Ich habe auch noch zwei kleine weitere Fragen:

2. Eigentlich klappt das hin und her laufen ganz gut. Doch manchmal hat er plötzlich einen Schaden und klammert sich ans Bein. Bisher habe ich ihn mit einem Nein meist weggestoßen. Meist hat er es dann unterlassen aber bei der nächsten Gelegenheit wieder von vorne angefangen.

3. Nun wird er 12 Wochen alt. Im Haus und Hof (Garten) Hört er Problemlos und einfach nur perfekt. Er lässt sich sogar abrufen wenn er mitten im Spiel mit den Nachbarshunden ist.
Doch nun geht es los das er auf Spaziergängen nur noch schnüffelt. Mich eigentlich kaum wahrnimmt.
Auf jedem Spaziergang haben wir was tolles gemacht, so das er sonst immer freudig ankam wenn ich ihn gerufen hatte. Das Problem ist das wir nun auch als Beschäftigung mit "Such" angefangen haben (Natürlich nur suchen über die Augen), kann es daran liegen?

Liebe Grüße, Judith
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#2
Ist es nicht ganz normal, dass ein Welpe irgendwann anfängt, sich mehr für die Umgebung und Gerüche usw zu interessieren?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ich finde das jetzt für 12 Wochen auch alles nciht ungewöhnlich. er ist noch ein Baby, gib ihm Zeit und amch so weiter, wie bisher
 
B

Bautienchen

#4
wie darf man sich das klammern vorstellen? packt er mit den zähnchen zu? versucht er zu rammeln? so lange er vom schnüffeln abrufbar ist, würde ich da jetzt nicht ständig den kontakt verlangen. es ist halt interesse an der umwelt. man muss nur darauf achten, dass es keine überhand nimmt bzw. das auf einmal interessanter ist als man selbst.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#5
Ich würde auch sagen, immer mit der Ruhe, das ist völlig normal! Er kann dich jetzt schon besser einschätzen und die Aufmerksamkeitsspanne von so einem Zwerg ist nun mal sehr kurz. Schnüffelspiele haben wir da auch noch nicht gemacht, die sind mit so vielem beschäftigt! Mir war das alles (schnüffelspiele etc) völlig egal. Auch diese spinnerten 5 Minuten stind völlig normal!!
 
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
63
Alter
32
#6
Zum Spielen und der Überdreherreih :p ! Ignorieren ihn einfach wenn es dir zu dolle wird. Kannst ihn auch für 5 Minuten aus seinen "Platz" schicken. Wobei es für so einen kleinen Kerl auch normal ist, er muss ja erst einmal wissen, was er darf und was nicht und wie weit er gehen darf. Wie gesagt einfach mal für 5 Minuten ignorieren.
Und zum Spazieren gehen: Das war bei unserem Cookie auch nicht anders !! Ich meine er muss ja alles ersteinmal erkunden und entdecken :) !!! Probier einfach etwas zu finden, was ihn meeegaaaa motiviert zu dir zu kommen. Lieblingsspielzeug oder Leckerli. Du kannst es ihm auch ruhig zeigen :) !!! Du mmusst halt nur interessanter als die Umwelt werden! Aber lass ihn auch noch Zeit zum Welt entdecken. Denn was er Jetzt lernt und bis jetzt gelernt hat, vergisst er NIE mehr! Zudem können die kleinen sich nocht so lang konzentrieren!
Viele liebe Grüße
Martha & Cookie :) !
 
B

Bautienchen

#7
"Aber lass ihn auch noch Zeit zum Welt entdecken. Denn was er Jetzt lernt und bis jetzt gelernt hat, vergisst er NIE mehr! Zudem können die kleinen sich nocht so lang konzentrieren."

das trifft den nagel auf den kopf :)
 
Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#8
Ja, ich lasse ihn auch gerne schnüffeln nur ist das Problem das er dabei nicht mehr so wirklich abrufbar ist... Aber ich werde einfach mal schauen was sich so ergibt. Zumindest bin ich schon einmal ein wenig beruhigt.

@Bautienchen: Er klammert mit sich mit seinen Vorderbeinen um das Bein. So ähnlich wie beim Rammel, nur das er dies weglässt... Ich werde es mit dem Ignorieren mal probieren :)

Vielen Dank für eure Antworten :)
Liebe Grüße, Judith
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
84
#9
Hey, das hört sich alles normal an =) in 4 Wochen ist es schon wieder anders ... all die Dinge hat meine auch gemacht mittlerweile hat sie damit aufgehört und hat nen paar neue Sachen die sie probiert :p
Mit dem abrufen, wenn er gar nicht mehr hört und dich ignoriert weil etwas anderes viel interessanter ist, mach ihn einfach kurz an die Leine für 4-5 min damit er weiß wer das kommando hat ;)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#10
Wallace drehte beim Spielen völlig ab, mußte es immer abbrechen. So hat er leider nie gelernt richtig zu spielen, aber apportieren ging dann, da kam Ruhe rein.
Das Abdrehen in dem Alter ist normal, auch mal die besagten 5 Minuten, nur wenn es zu heftig wird, mußt Du es abbrechen.
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#11
Wenn Du das Spielzeug unbedingt "gewinnen" willst und ihm das wegnimmst und sogar wegpackst (?)
wird es natürlich umso interessanter und desto aufregender ist es auch damit zu spielen.
Vielleicht lässt Du es einfach mal herumliegen und lasse ihn ruhig mal gewinnen beim Zerrspiel.
Wenn Du schon merkst das er wieder zu wild wird... dann brich das Spiel einfach ab
und verliere getrost mal das Interesse am Spielie. :)
 
Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#12
Da bin ich wirklich beruhigt das es "normal" ist. Mit dem anleinen werde ich mal ausprobieren.

@Alertje Dine: Wegpacken tue ich es in dem Moment bewusst nicht. Es verschwindet wirklich nur wenn das Wort "Ende" auftaucht. Gewinnen lasse ich ihn auch ab und zu mal. Jedoch bin ich am Ende der Sieger wenn wir wirklich aufhören zu Spielen... Herumliegen lassen ist auch eine Idee. Allerdings machen wir das eigentlich bewusst nicht, damit er auch runter fahren kann und das Spielzeug etwas Besonderes bedeutet.
Also heißt: "Wuhuu ein gemeinsames Spiel"
Das mit dem Interesse verlieren werde ich mir mal zu Nutze machen :)

Vielen Dank :)
Liebe Grüße, Judith
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#13
Also ich finde dieses Aufgeputschtsein jetzt nicht soooo wild... Maggy dreht auch schnell mal auf, aber solange sie nicht respektlos mir gegenüber wird lasse ich sie immer walten :D Da darf sie dann noch so wild um mich herum hüpfen. Ich erlaube ihr im Spiel (!) auch, mich anzubellen oder beim Zerrspiel zu knurren (wollen ja viele Unterbinden)... aber kann natürlich verstehen, wenn das nicht jedermanns Sache ist :) Wollte nur mal einwerfen, dass der Hund sich meiner Meinung nach ruhig auch mal austoben darf mit allem, was dazugehört :D
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#14
Mit dem abrufen, wenn er gar nicht mehr hört und dich ignoriert weil etwas anderes viel interessanter ist, mach ihn einfach kurz an die Leine für 4-5 min damit er weiß wer das kommando hat ;)
Ich würde das auch so ähnlich wie Neele machen. Aber: Kommt er wirklich nicht, dann hingehen und Leine dran. Oftmals wartet man dann doch (weil man z.B. jetzt nicht im matschigen Feld rumstampfen oder 150 meter den feldweg zurückrennen will) und schreit und lockt solange bis der Kleine halt dann doch irgendwann kommt. Dann ist man sauer, schimpft vielleicht noch weil er nicht gleich hörte und nimmt ihn an die Leine. Er wird sich das aber merken und falsch verknüpfen (-> Wenn ich zu mama komm werd ich angeleint) und es kann und wird noch schwieriger werden.

Deshalb sich selbst lieber ein Limit setzten. Bei mir war das z. B. : Zuerst schrei ich einmal ganz freundlich, kommt er dann nicht dann
- geb ich ihm noch eine Chance; schrei nochmal etwas strenger und kommt er nicht, geh ich hin und er muss an die Leine
- geh ich einfach ohne Rücksicht auf ihn in die andere Richtung (da kam mein Touch dann jedesmal)
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben