Hallo,
Meine Aussie Hündin ist jetzt fast 6 Monate alt und noch immer kämpfe ich etwas mit der Beißhemmung. Am Anfang konnte ich sie kaum anfassen, weil sie (aus Spielfreude, Frust, Zuwendung) immer in mich oder oder meine Kleidung reinzwicken müsste. Das ist zum Glück viel besser geworden, aber leider immer noch da. Ich habe es (so konsequent wie es hier geht) durch Abbruch versucht oder durch Umlenkung: z.B. wenn ich sie morgens aus der Box hole, will sie erstmal (sanft) an mir rumknabbern. Hier bekommt sie stattdessen ein Kuscheltier und wenn sie es bei mir versucht, breche ich den Kontakt ab. Am Tag setzt sie das zwicken primär ein, wenn sie etwas von mir will(was es gerade nicht gibt), zB. Spielen (nicht beim Füttern). Auf "nein" reagiert sie zwar meist schon gut, aber trotzdem muss ich sie täglich mehrfach hier zurechtweisen oder den Kontakt abbrechen. Bei Besuch ist es leider immer noch so, dass sie sehr schnell auch hier zwickt. Hat jemand noch Tipps, was ich tun könnte? Bzw. Wer auch so ein zwickfreudige Version hat, wann ist bei eurem Hund der Groschen endgültig gefallen?
Danke
Meine Aussie Hündin ist jetzt fast 6 Monate alt und noch immer kämpfe ich etwas mit der Beißhemmung. Am Anfang konnte ich sie kaum anfassen, weil sie (aus Spielfreude, Frust, Zuwendung) immer in mich oder oder meine Kleidung reinzwicken müsste. Das ist zum Glück viel besser geworden, aber leider immer noch da. Ich habe es (so konsequent wie es hier geht) durch Abbruch versucht oder durch Umlenkung: z.B. wenn ich sie morgens aus der Box hole, will sie erstmal (sanft) an mir rumknabbern. Hier bekommt sie stattdessen ein Kuscheltier und wenn sie es bei mir versucht, breche ich den Kontakt ab. Am Tag setzt sie das zwicken primär ein, wenn sie etwas von mir will(was es gerade nicht gibt), zB. Spielen (nicht beim Füttern). Auf "nein" reagiert sie zwar meist schon gut, aber trotzdem muss ich sie täglich mehrfach hier zurechtweisen oder den Kontakt abbrechen. Bei Besuch ist es leider immer noch so, dass sie sehr schnell auch hier zwickt. Hat jemand noch Tipps, was ich tun könnte? Bzw. Wer auch so ein zwickfreudige Version hat, wann ist bei eurem Hund der Groschen endgültig gefallen?
Danke
Anzeige:
Anzeige: