Anzeige:

Bellender Aussie

Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
2
#1
Hallo Zusammen,

ich habe meinen Australian Sheperd nun ca 2 Jahre und muss leider feststellen, dass er es in letzter Zeit immer besser findet so richtig rumzubellen. Gerade wenn er im Garten ist und Leute auf der Straße vorbei gehen, dann bellt er laut und lange, dass es sogar den Nachbarn schon auf den Keks geht.

Was kann ich denn da tun? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Ich danke Euch
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2016
Beiträge
29
Alter
29
#2
Hallo,
wenn es häufig die selben Situationen sind, in denen er bellt würde ich mal versuchen schon vor dem Bellen das Fixieren zu unterbinden.
Also wenn er im Garten ist und jemand am Zaun entlang läuft und er reagiert würde ich schon vor er zu bellen anfängt mit einem nein (falls ihr das als Kommando benutzt) versuchen
das zu unterbinden.
So dass er schon gar nicht darauf kommt zu bellen.
Hat bei unserem vorigen Hund super funktioniert, bin mal gespannt wie sich das bei meinem kleinen jetzt entwickelt.

LG :)
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Es ist normal. dass sie sich "Aufgaben" suchen wenn sie älter werden. Auch meine beiden wurden ganz klar bellfreudiger mit zunehmendem Alter, fingen an, Besuch zu melden, irgendwelche Leute im Nachbargarten,.. Da kann man eigentlich nur mit Erziehung ran, das heißt, der Hund sollte erst mal nicht mehr alleine in den Garten kommen. Ansonsten musst du mit ihm üben. Ich habe meinen beiden Bellen und Abbruch auf Kommando beigebracht. Geht zusammen in den Garten, provoziert die Situation und übt.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#4
Julian88
warum holst du ihn nicht ins Haus wenn er bellt? So das er erst gar nicht lang und anhaltend bellen kann? Lassie verbellt auch wenn jemand am Zaun vorbeigeht, sogar wenn eine der Katzen vorbei geht. Aber ich greife sofort ein und sie muss dann zu mir bzw ins Haus. Da sie, wenn sie gelangweilt ist das Ganze auch im Haus machen würde, vom Terassenfenster aus, darf sie nicht mehr in das Zimmer wenn sie alleine ist und ich nicht eingreifen kann.
 
Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
2
#5
Hi ihr 3,

erstmal danke für Eure Antworten. Problem ist, dass ich halt nicht immer im Garten stehe und schaue, wann der nächste Fußgänger kommt. Meistens ist es eben schon zu spät :rolleyes:. Und wenn er dann erstmal am Bellen ist, lässt er sich auch nicht dazwischen quatschen. Da kann ich so oft nein sagen, wie ich möchte, da bekomme ich keine Reaktion :(. Er hatte das früher auch nicht, also da hat er eigentlich kaum gebellt und vor allem nicht am Zaun. Ich habe jetzt mal ein bisschen gegooglet und bin darauf aufmerksam geworden: https://www.bach-blueten-portal.de/bachblueten-blog/verhalten/hund/bellt/ Denkt ihr so Tropfen könnten helfen? :confused: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
 
Dabei
1 Jun 2015
Beiträge
270
#6
Hi, solange er alleine im Garten ist, werden auch keine Homöopatischen Globulies und/ oder Tropfen helfen. Dass müsst ihr schon trainieren, oder den Hund nicht alleine im Garten lassen. Es ist doch ganz natürlich, dass er sich verantwortlich fühlt sobald er alleine im Garten ist und dann aufpasst, dass auf seinem Grundstück kein Unbefugter rumläuft.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#7
Probier doch mal die Tropfen bei Dir aus. Wenn Du nicht mehr sprechen kannst, funktioniert es.
Solltest Du davon ausgehen, das das natürlich ordentlicher Quatsch, dann erweitere dieser Erkenntnis auf Deinen Hund.

Wie oben schon geschrieben, musst Du an den Ursachen arbeiten und nicht an dem Sympthomen.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#8
Probier doch mal die Tropfen bei Dir aus. Wenn Du nicht mehr sprechen kannst, funktioniert es.
Solltest Du davon ausgehen, das das natürlich ordentlicher Quatsch, dann erweitere dieser Erkenntnis auf Deinen Hund.

Wie oben schon geschrieben, musst Du an den Ursachen arbeiten und nicht an dem Sympthomen.

*prust *
Sorry, you made my day ;)

Ähm ja, die Tropfen werden nicht helfen, dein Hund hat ja auch weder ein psychisches noch physisches Problem (zumindest gehe ich davon aus), er tut lediglich , was in seiner Natur liegt.
Wenn du das nicht möchtest in der Form, musst du es halt unterbinden und wenn du nicht stundenlang im Garten stehen willst dafür, dann lasse ihn vorerst im Haus und übe, wenn du Zeit und Lust hast, mit ihm im Garten zu sein.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#9
In diesem Fall werden die Tropfen nicht helfen und ich bin echt sehr für Homöopathie und Bachblüten. Aber dein Hund übernimmt ja eine Aufgabe, und ist nicht gestört.

Lassie bellt vermehrt wenn sie sehr unausgelastet ist. Dann mault sie auch nach. Das bedeutet, sie bellt, ich rufe sie ran, sag O:K: das ist das Zeichen das ich registriert habe das jemand vorbei geht. War sie schon spazieren, ist alles gut. War sie nicht legt sie sich hin und wufft vor sich ganz leise hin.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#10
Probier doch mal die Tropfen bei Dir aus. Wenn Du nicht mehr sprechen kannst, funktioniert es.
Solltest Du davon ausgehen, das das natürlich ordentlicher Quatsch, dann erweitere dieser Erkenntnis auf Deinen Hund.

Wie oben schon geschrieben, musst Du an den Ursachen arbeiten und nicht an dem Sympthomen.
Klasse ;):cool:
Ich hatte auch mal eine Zeit in der ich Naila nicht alleine in den Garten lassen konnte weil sie alles verbellt hat. Deine Hündin bellt ja nicht weil sie irgendwie krank ist (denke ich mal) sondern weil sie meint aufpassen und den Garten verteidigen zu müssen. Da nützt wirklich nur Eziehung :p.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben