Anzeige:

Bindehautentzündung geht nicht weg

Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#1
Wollte es erst in die Meckerecke setzen, ist für mich aber eher zum heulen.
Amy hat jetzt schon seit ca. 14 Tagen Bindehautentzündung und es wird einfach nicht besser.
Habe mich im Netz mal schlau gemacht und habe von durchspülen, schneiden bis hin der Hund wird blind einiges gefunden.
Jetzt habe ich totales Kopfkino. So ein mist.
 

Anzeige:
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#2
Hast du es schon mit Corti Biciron probiert? Ist zwar nicht immer das Mittel der Wahl bei einer beginnenden Conjunktivitis, aber wenn das schon so lange geht... Milano hatte damit die ersten zwei Jahre auch massive Probleme...und jeden Winter auf's neue... :-S
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#3
Nein, vom ersten TA gab es Floxal, es sollte innerhalb von 4 Tagen weg sein, war es nicht. Vom zweiten TA gab es Tiacil, es sollte innerhalb von 4 Tagen weg sein, immer noch nicht besser.
Tja, das heisst, wir müssen morgen schon wieder zum TA, oh man, das ist das erste Mal das sie Bindehautentzündung hat.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Oh, hört sich aber nicht gut an. Zieht es bei euch irgendwo? Oder sind die Beiden fast ganztägig draußen? Dann finde ich es total verständlich, dass es nicht weggeht ...
Loki hatte letztens auch mal ein richtig rotes Auge, haben vier Tage Kortisonsalbe ins Auge gegeben und gut war's ....
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#5
Also zug hat sie nicht bekommen, weder zu Hause, noch das ich im Auto Fenster aufgehabt habe. Wir sind vormittags so 1 1/2 Stunden und Nachmittags so 2
bzw. 2 1/2, und Abends halt eine kleine pisch Runde, aber glaube nicht das es davon kommt. Sie hatte in ihren 8 Jahren noch nie Bindehautentzündung gehabt, denn Folikel haben sie ausgeschlossen, beide TÄ.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#6
oh, tut mir leid, gute Besserung, hoffe es schlägt endlich was an
manche TÄ sind spezialisiert auf die Augen, ruf doch mal durch und frage an

Wallace ist auch empfindlich auf die Augen, Winde verträgt er auch nicht so gut, zum Glück haben wir es immer mit Fencheltee wegbekommen, war also nie bakteriell
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#7
Danke, bis jetzt ist es immer noch nicht besser. War gestern wieder beim TA und schon wieder eine andere Salbe.
Er sagte, wenn es bis Dienstag nicht weg, sollen wir in die Tierklinik mit ihr.
Ich hoffe es bleibt ihr erspart.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#8
Hallo Sonja,
das klingt nicht gut. Ich bin nun wirklich kein medizinischer Fachmann. Was mir so durch den Kopf ging, sind drei Möglichkeiten (wobei ich nicht weiß, ob es das so überhaupt gibt...)
Die Antibiotika wirken nicht, weil
1. es ein total resisstenter Bakterienstamm ist (falls es so einen gibt)
2. es sind keine Bakterien, sondern vlt Viren, ein Pilz, etwas mechanisches (zb nach innen wachsende Wimpernhaare). Da kannst Du alle Antibiotika der Welt nehmen und keins wird helfen.
3. es ist chronisch, was ich mir aber nach dieser Zeit nicht vorstellen kann.

Evlt. kann man einen Abstrich machen und es untersuchen? Dann wüsste man sicher, was es ist.
Und ich schließe mich WASA an: such nach einem TA, der auf Augen spezialisiert ist.

Wünsche Deiner kleinen Maus gute Besserung! *drückdichmal*
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#9
Danke Gundi, das hab ich echt gebraucht.

Damals bei Pitu hat auch nichts angeschlagen.
Mag sein, dass es bei Amy auch so ist, oder der Erreger was auch immer extrem hartnäckig ist.
Aufjedenfall schaute mich der TA so komisch an, und fragte mich wie sie so drauf ist und wie alt.
Habe echt angst bekommen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#10
Büdde Sonja, jederzeit gerne wieder ;)
Wenn die Möglichkeit besteht, dann lass echt einen Abstrich machen, sonst doktort Ihr da vlt noch ewig rum.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#11
Bei uns hat eine neue Tierarztpraxis aufgemacht, und gerade habe ich gelesen, dass dort sogar einer für Augenheilkunde ist.
Werde wohl, wenn es bis Di nicht besser geworden ist hinfahren.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#12
Hatte mich so gefreut, es war den DI so gut wie weg. Jetzt Sonntag fing es wieder an (mist).
Gestern war ich mit meiner Freundin los und ich erzählte es ihr, und sie fragte mich, ob es sein kann, dass sie auf Kaninchenleckerlies allergisch reagiert.
Tja keine Ahnung.
Meine frage, kann eine Futterunverträglichkeit sich äußern, wie eine Bindehautentzündung?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#16
Das hatte der TA das letzte Mal auch gesagt, aber die Augen fingen erst Sonntag wieder an zu tränen.
Deswegen hatte ich es eigentlich ausgeschlossen.
 
Dabei
20 Feb 2012
Beiträge
118
#17
hallo...

Hugo hat seit 1 woche eine bindehautentzündung...er hat bisher eine salbe bekommen... morgen wollen wir erneut zum TA, da die Salbe leer ist.. telefonisch wurde uns gesagt, dass er dann eine neue bekommt... aber jetzt haben wir auch schiss, dass es mit der salbe einfach nicht wegzubekommen ist :(
wer hat noch erfahrung mit bindehautenzündungen bei seinen hunden und kann tipps geben?
 

Nova

little miss sunshine
Dabei
9 Feb 2012
Beiträge
81
Alter
43
#18
hm... kommt ein bisschen drauf an wo die entzündung herrührt - bei meinen kindern gebe ich homöopathische augentropfen - euphrasia d6 und chamomilla d6 tags über stündlich im wechsel.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben