Anzeige:

Blasenentzündung?

Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#1
Ich bin grade völlig irritiert.
Heute morgen fand sich eine Pfütze im Wohnzimmer, die war eigentlich zu groß, um von einer der Katzen zu stammen.
Finn hat aber nicht versucht mich zu wecken (ich habe einen sehr leichten Schlaf bei sowas) und er war gestern Abend auch noch draußen, der Intervall also nicht so lang, dass er nicht hätte anhalten können.
Hab die Pfütze weggemacht und mein Hund kam sogar gucken, obwohl er bei solchen Malheurs eigentlich das schlechte Gewissen in Person ist.
Wir kennen das, wenn er mal Cortison bekommen hat, dann läuft er nach einer Stunde prompt aus.
Ich hab ihn dann sofort rausgelassen, er hat normal gepinkelt wie jeden Morgen, es stinkt nicht, er hat keine Schmerzen gezeigt dabei und war gut gelaunt.

Da er aber seit einigen Tagen eine leichte Erkältung hat, ich ihm Tee gebe, weil er einer von den Wenigtrinkern ist und die Pfütze wie gesagt eigentlich zu groß war für eine Katze, hätte ich zuerst getippt, dass er sich zusätzlich noch eine Blasenentzündung gefangen hat.
Er ist aber munter, hat kein Fieber, frisst normal, die Erkältung scheint auch im Rückzug zu sein...
Zum Tierarzt hätte ich jetzt anderthalb Stunden Busfahrt pro Strecke und auf Verdacht möchte ich ihm das eigentlich nicht zumuten.
Wäre ich mir jetzt sicher, würde ich den Tierarzt hierhin bestellen, dann kann der aber ja vermutlich den Urin nicht kontrollieren.
Und nur mit Urinprobe zum Tierarzt ist recht sinnlos, falls Finn was gespritzt kriegen muss meint der Doc.

Blasenentzündung kenne ich bisher zum Glück nur von Katzen, die zeigen das ziemlich direkt und sehr offensichtlich.
Von Hunden kenne ich es so überhaupt nicht, nur dass die ständig raus müssen und dann ein paar Tropfen lassen und das stinkt dann meist auch ziemlich.

Kann Finn von der ungewohnten Menge Flüssigkeit, also dem Tee, einfach übergelaufen sein?
Kann ich noch bis heute späten Nachmittag abwarten, ob sich andere Symptome zeigen?
Womöglich ist doch eine der alten Katzen einfach im Halbschlaf ausgelaufen...ich halte es nicht für ganz unmöglich, die Menge kommt aber halt nicht hin.

Ich will nichts riskieren, aber ich muss gleich drei Stunden arbeiten und kann mir nicht auf reinen Verdacht frei nehmen.
Wie schnell seid ihr mit sowas beim Tierarzt bzw. Wie äußert sich eine Blasenentzündung bei euren Hunden?
Laufen die dann anfangs einfach nur aus?
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#2
Wir hatten jetzt zwar noch nie eine Blasenentzündung, also habe ich nicht so viel Ahnung von den Symptomen, aber weil einmal ein Hund nachts in Zimmer pieschert würde ich noch nicht gleich zum TA gehen, wenn sonst alles OK ist. Vor allem, wenn er am Vortag eine ungewöhnlich hohe Flüssigkeitsmenge bekommen hat. Wenn das Ganze nochmal vorkommt oder er andere Symptome zeigt (Schmerzen beim Pipi machen) sieht es natürlich anders aus.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Ich hoffe das es nichts schlimmes ist, doch plötzlich Urin verlieren wäre für mich schon ein Grund möglichst schnell einen TA aufzusuchen.

Meine erste Hündin hat auch von einem Tag auf den anderen in die Wohnung gepinkelt. Wir dachten erst es wäre einen Blasenentzündung und insofern dauerte die Diagnose ein paar Tage. Und in dieser Zeit hat sie vielleicht 3x Urin verloren, immer beim Schlafen - sie selbst hat es gar nicht gemerkt. Shiva war ansonsten vollkommen normal und wirkte gesund. Finale Diagnose: Milztumor in Größe einer kleinen Melone. Dieser hatte auf die Blase gedrückt. Es war das einzige Symtome das die tapfere Shiva gezeigt hat :(

Das soll jetzt niemand Angst machen, doch deswegen bin ich immer realitiv schnell bei TA.

Gute Besserung!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
Jetzt kriege ich grade dezent Panik.
Ich habe letzten Monat ein großes Blutbild machen lassen, da war aber alles okay.

Ich sitze allerdings auch grad vor der Praxis und warte auf den Bus .
Finn hatte nämlich offenbar auch auf der Couch was verloren diese Nacht und draußen hat er ständig das Bein gehoben und war recht unruhig.
Es ist angeblich eine leichte Reizung, kein Blut im Urin oder dergleichen.
Er kriegt jetzt fünf Tage pflanzliche Tropfen dagegen.
Untersucht wurde er nicht in dieser Praxis, ich bin nämlich in die nächstgelegene gefahren mit einer Probe und vorsichtshalber Hund dabei...wenn es jetzt nicht besser wird, soll ich zur Stamm Tierärztin.
Aber für heute haben wir beide erstmal genug und sind vierzig Euro ärmer :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Aussie2011 Gesundheit 60
Lilah Archiv 0

Ähnliche Themen


Oben