- Dabei
- 7 Okt 2014
- Beiträge
- 2.097
Ich bin grade völlig irritiert.
Heute morgen fand sich eine Pfütze im Wohnzimmer, die war eigentlich zu groß, um von einer der Katzen zu stammen.
Finn hat aber nicht versucht mich zu wecken (ich habe einen sehr leichten Schlaf bei sowas) und er war gestern Abend auch noch draußen, der Intervall also nicht so lang, dass er nicht hätte anhalten können.
Hab die Pfütze weggemacht und mein Hund kam sogar gucken, obwohl er bei solchen Malheurs eigentlich das schlechte Gewissen in Person ist.
Wir kennen das, wenn er mal Cortison bekommen hat, dann läuft er nach einer Stunde prompt aus.
Ich hab ihn dann sofort rausgelassen, er hat normal gepinkelt wie jeden Morgen, es stinkt nicht, er hat keine Schmerzen gezeigt dabei und war gut gelaunt.
Da er aber seit einigen Tagen eine leichte Erkältung hat, ich ihm Tee gebe, weil er einer von den Wenigtrinkern ist und die Pfütze wie gesagt eigentlich zu groß war für eine Katze, hätte ich zuerst getippt, dass er sich zusätzlich noch eine Blasenentzündung gefangen hat.
Er ist aber munter, hat kein Fieber, frisst normal, die Erkältung scheint auch im Rückzug zu sein...
Zum Tierarzt hätte ich jetzt anderthalb Stunden Busfahrt pro Strecke und auf Verdacht möchte ich ihm das eigentlich nicht zumuten.
Wäre ich mir jetzt sicher, würde ich den Tierarzt hierhin bestellen, dann kann der aber ja vermutlich den Urin nicht kontrollieren.
Und nur mit Urinprobe zum Tierarzt ist recht sinnlos, falls Finn was gespritzt kriegen muss meint der Doc.
Blasenentzündung kenne ich bisher zum Glück nur von Katzen, die zeigen das ziemlich direkt und sehr offensichtlich.
Von Hunden kenne ich es so überhaupt nicht, nur dass die ständig raus müssen und dann ein paar Tropfen lassen und das stinkt dann meist auch ziemlich.
Kann Finn von der ungewohnten Menge Flüssigkeit, also dem Tee, einfach übergelaufen sein?
Kann ich noch bis heute späten Nachmittag abwarten, ob sich andere Symptome zeigen?
Womöglich ist doch eine der alten Katzen einfach im Halbschlaf ausgelaufen...ich halte es nicht für ganz unmöglich, die Menge kommt aber halt nicht hin.
Ich will nichts riskieren, aber ich muss gleich drei Stunden arbeiten und kann mir nicht auf reinen Verdacht frei nehmen.
Wie schnell seid ihr mit sowas beim Tierarzt bzw. Wie äußert sich eine Blasenentzündung bei euren Hunden?
Laufen die dann anfangs einfach nur aus?
Heute morgen fand sich eine Pfütze im Wohnzimmer, die war eigentlich zu groß, um von einer der Katzen zu stammen.
Finn hat aber nicht versucht mich zu wecken (ich habe einen sehr leichten Schlaf bei sowas) und er war gestern Abend auch noch draußen, der Intervall also nicht so lang, dass er nicht hätte anhalten können.
Hab die Pfütze weggemacht und mein Hund kam sogar gucken, obwohl er bei solchen Malheurs eigentlich das schlechte Gewissen in Person ist.
Wir kennen das, wenn er mal Cortison bekommen hat, dann läuft er nach einer Stunde prompt aus.
Ich hab ihn dann sofort rausgelassen, er hat normal gepinkelt wie jeden Morgen, es stinkt nicht, er hat keine Schmerzen gezeigt dabei und war gut gelaunt.
Da er aber seit einigen Tagen eine leichte Erkältung hat, ich ihm Tee gebe, weil er einer von den Wenigtrinkern ist und die Pfütze wie gesagt eigentlich zu groß war für eine Katze, hätte ich zuerst getippt, dass er sich zusätzlich noch eine Blasenentzündung gefangen hat.
Er ist aber munter, hat kein Fieber, frisst normal, die Erkältung scheint auch im Rückzug zu sein...
Zum Tierarzt hätte ich jetzt anderthalb Stunden Busfahrt pro Strecke und auf Verdacht möchte ich ihm das eigentlich nicht zumuten.
Wäre ich mir jetzt sicher, würde ich den Tierarzt hierhin bestellen, dann kann der aber ja vermutlich den Urin nicht kontrollieren.
Und nur mit Urinprobe zum Tierarzt ist recht sinnlos, falls Finn was gespritzt kriegen muss meint der Doc.
Blasenentzündung kenne ich bisher zum Glück nur von Katzen, die zeigen das ziemlich direkt und sehr offensichtlich.
Von Hunden kenne ich es so überhaupt nicht, nur dass die ständig raus müssen und dann ein paar Tropfen lassen und das stinkt dann meist auch ziemlich.
Kann Finn von der ungewohnten Menge Flüssigkeit, also dem Tee, einfach übergelaufen sein?
Kann ich noch bis heute späten Nachmittag abwarten, ob sich andere Symptome zeigen?
Womöglich ist doch eine der alten Katzen einfach im Halbschlaf ausgelaufen...ich halte es nicht für ganz unmöglich, die Menge kommt aber halt nicht hin.
Ich will nichts riskieren, aber ich muss gleich drei Stunden arbeiten und kann mir nicht auf reinen Verdacht frei nehmen.
Wie schnell seid ihr mit sowas beim Tierarzt bzw. Wie äußert sich eine Blasenentzündung bei euren Hunden?
Laufen die dann anfangs einfach nur aus?
Anzeige: