Anzeige:

Chemischekastration

Dabei
25 Mrz 2009
Beiträge
59
Alter
37
#1
Hallo liebe Foris,

ich bin am überlegen meinen Bailey Chemisch Kastrieren zu lassen, da wir bald eine Hündin bekommen!
Ich würde mal gerne wissen ob hier jemand Erfahrung damit hat oder sich jemand schon mal damit befasst hat!?
Bin froh über Antworten von euch.
 

Anzeige:
Dabei
22 Okt 2008
Beiträge
611
#2
Hallo, ja ich habe Nando ein Chip einsetzten lassen. Ich wollte einfach testen ob sein Verhalten anderen Hunden gegenüber sich verändert wenn er "kastriert" ist.
Ich bin froh das es die Möglichkeit gibt erst zu "testen" ob eine Kastration sinnvoll wäre, in unserm Fall wäre die OP Sinnlos gewesen. :roll:
Ich muss aber auch sagen ich bin froh wenn die Wirkung bald wieder nachlässt, denn Nando hat seit dem Chip 4 Kilo zugenommen er hat einfach IMMER Hunger und klaut alles was nicht Niet und Nagelfest ist was er vorher nicht gemacht hat. Genauso haart er wie verrückt was vorher auch nicht war.
In deinem Fall würde ich es nicht als Dauerlösung einsetzten dann lieber kastrieren lassen. Denn so braucht er jedes halbe Jahr einen neuen Chip und wie der wirkt hängt auch vom Hund ab.
 
Dabei
10 Feb 2008
Beiträge
239
#3
Ein Chip hält so ungefähr 6 Monate. So wie es sich anhört soll es ja eine dauerhafte Sache werden (mit Einzug einer Hündin), da würde ICH mir überlegen, alle 6 Monate einen neuen Chip einsetzen zu lassen. Ich glaube es gibt noch keine Erfahrungen bezüglich eines längeren Einsatzes und evt. Nebenwirkungen oder so...

Zudem hat es bei mir im Verein einen *Unfall* mit einem gechippten Hund gegeben, bei dem sogar auch leider Welpen entstanden sind. Soooo sicher scheint es als "Verhütungsmethode" also nicht zu sein.

LG Eva
 
Dabei
22 Okt 2008
Beiträge
611
#4
Also Nando würde ich jetzt auch nicht mit einer läufigen Hündin in einen Raum sperren.
Das Intresse ist nicht ganz weg und er ist ja eh so ein "Draufgänger" :lol:
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#6
Also ich denke, wenn Baily keine probleme hat mit der Kastration.
Entweder musste ihn für die zeit von der Hündin trennen, oder dir *sorry* keine Hündin holen.

Das Kastrieren nur weil es bequemer ist, find ich nicht gut.
Die Chemische Kastration find ich persönlich nicht gut. Weiß nicht.... ist einfach Chemie die im Körper ist beim Hund und die bekommen schon so viel umweldeinflüsse und chemie mit...
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#7
Huhu,

in einem anderen Forum wird das Thema z.Zt. auch diskutiert. Jemand hat es bei seinem Hund 1x ausprobiert um zu schauen ob eine Kastration den gewünschten Erfolg bringen würde.
Bei dem Hund hätte ein Kastration nix genützt und sie ist froh, den Hund nicht in Vollnarkose gelegt zu haben.

Ich habe auch gehört das die Tierärzte auch nur dazu raten, den Chip nicht mehr wie 2x hintereinander einzusetzen.

Ich finde die Chemiekeule auch nicht gut.

Entscheiden musst Du Dich allein. Sprich doch mal mit Deinem TA drüber.

Aber alles ist besser wie die bekannten UPS-Würfe, oder?? Und ich kenne Rüden die verrücken Mödel um an die im Haus lebenden läufige Hündinnen zu kommen :-?
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#8
Hallo Aileen,

ich halte von Chenikeulen auch absolut gar nix. Genauso wie bei der Spitze für die Hündin. würde ich nie tun.

Ich würde wohl einen Rüden dazuholen, ansonsten würde ich, (wenn ich nicht züchten will) die Hündin später kastr. lassen. Nicht der Rüde, weil zum einen weil ein kastr. Rüde trotzdem noch weis das die Hündin gut riecht und evtl. "leiden" wird, es kann sogar passiere ndas er sie deckt, nur das man da sicher gehen kann das keine Welpen mehr entstehen. Und zum anderen hätte ich viel zu viel schiss, auch wenn man höllisch aufpasst, das doch etwas passiert und soviel ich weis wird bei dir eine Merle Hündin einziehen (gelle :wink:) da wär mir das risiko noch größer.
Dann könnte man den Rüden ja auch für die läufige Zeit woanders unterbringen (Eltern, Freunde etc.) ich würde das nicht so schön finden und meinen Schatz fürchterlich vermissen :(


Ist nur meine Meinung, zum Thema Kastration wird viel diskutiert, aber ich finde eine Kastration nicht schlimm.
 
Dabei
25 Mrz 2009
Beiträge
59
Alter
37
#9
Danke erstmal für eure ganzen Kommentare :)
Also ich habe schon die negativen und positiven Aspekte gehört und genauso ist es bei meiner Tierärztin, es gibt immer positive Seite oder Hunde bei denen die Kastration nichts gebracht hat und wiederrum andere die es immer wieder machen würden weil sie so begeistert davon sind.
Ich war nie begeistert von Kastrationen weder beim Rüden noch bei der Hündin und jedoch ist für uns klar das nur eine Hündin einziehen soll und ich bin mir auch der Herrausforderung bewusst.
Ich wollte auch nur mal lediglich ein paar Infos einholen und nicht nur über Tierärzte weil die meist ganz schnell sind mit irgendwelchen kastrationen.
Ich hab von viele auch gehört das es bei denen trotz unkastriertem Rüden und unkastrierter Hündin super klappt und sie die Tiere einfach nur in der kritischen Zeit (Standhitze) trennt und bis meine Hündin dan das erste mal Läufig wird dauert es ja auch noch etwas, ich denke ich werde erstmal gar nichts von beiden machen und sie wenn es dann soweit ist in der Läufigkeit trennen und dann kann man ja immer noch mal weiter sehen was mach macht oder auch nicht.

@Nicole: ja genau es soll eine Merle Hündin einziehen und das ich es auch in keinem Falle will und es auch nicht sein darf und unter keinen Umständen passieren darf das er sie deckt ist es auch das einzige warum ich mir so Gedanken mach und immer wieder das für und wieder abwäge.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#10
Aileen hat gesagt.:
@Nicole: ja genau es soll eine Merle Hündin einziehen und das ich es auch in keinem Falle will und es auch nicht sein darf und unter keinen Umständen passieren darf das er sie deckt ist es auch das einzige warum ich mir so Gedanken mach und immer wieder das für und wieder abwäge.
Mh... also ehrlich? DANN würd ich ihn ohne wenn und aber Kastrieren lassen.
Also ne Merle Rüde undHündin gäb es bei mir auf keinen fall.

Ich verkaufe keine Merle Hündin an einen Intakten Rüden. Nur wenn der Rüde innerhalb des ersten halben Jahres Kastriert wird, mir eine bescheinigung vorgelgt wird. Bzw. die Hündin nach der ersten Läufigkeit zu Kastrieren.
Wobei ich mir da auch noch nicht sicher wäre ob ich wirklich dann eine Hündin da hin geben würde....

Warum kann es denn kein Rüde werden?
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#11
mmmmh, also ich hab unseren Dakota ( dark red-merle) auch zu einer blue-merle Hündin verkauft..... wenn auch an eine Tierarzt.
Und dort ist man sich der Verantwortung ganz genau bewußt.......gell Anke :mrgreen: :mrgreen:
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#12
Itsmylife hat gesagt.:
mmmmh, also ich hab unseren Dakota ( dark red-merle) auch zu einer blue-merle Hündin verkauft..... wenn auch an eine Tierarzt.
Und dort ist man sich der Verantwortung ganz genau bewußt.......gell Anke :mrgreen: :mrgreen:
Das ist doch gut! Aber nicht jeder ist ein Tierarzt und sich der verantwortund WIRKLICH bewusst.
Und ein Upps- Kann IMMER mal passieren und ist ja auch nicht immer wirklich schlimm, ABER ein Merle x Merle find ich MUSS verhindert werden und somit würd ich das risiko garnicht erst eingehen.
Aber ich denke jeder hat etwas, wo er seinen Welpen garnicht erst hingeben würde.
 
Dabei
10 Feb 2008
Beiträge
239
#13
[quote="Amazing Angel Aber nicht jeder ist ein Tierarzt und sich der verantwortund WIRKLICH bewusst.[/quote]

Man kann sich doch nicht nur als Tierarzt der Verantwortung bewusst sein??
Auch dort könnte ein "upps" passieren...
(ich mein jetzt natürlich nicht Anke 8) )
 
Dabei
25 Mrz 2009
Beiträge
59
Alter
37
#14
Also ich bin ganz sicher keine Tierärztin und mir der Verantwortung auch sicherlich sehr bewusst und ein Upps Wurf wird es bei uns nicht geben!!!!!
Ich weiß die Gefahren der Merle x Merle Verpaarung und bin garantiert nicht darauf aus und will es auch nicht!!!!
Und ich habe es ja auch schon in Erwägung gezogen ihn kastrieren zu lassen nur noch in sie erstmal 2 Wochen alt und bis sie das erste mal läufig wird dauert es ja auch noch etwas!
 
Dabei
25 Mrz 2009
Beiträge
59
Alter
37
#15
Komischerweise ist es egal wenn Züchter Merle x Merle halten nur weil ich nicht züchte und es auch nicht vor habe und wahrscheinlich noch Privatbesitzer bin wird einem sofort unterstellt man plant irgendeine Verpaarung mit Merle x Merle und das finde ich einfach nicht in Ordnung.
Außerdem steht es ja zur Debatte Bailey kastrieren zu lassen, sonst hätte ich garantiert nicht hier gefragt was eure Erfahrungen sind, finde schade das einem sowas unterstellt wird. Ma versucht sich hier zu informieren und dann wird es einem hier so vermiesßt richtig Schade!!!!
Es gibt garantiert genügend Leute die sagen es wäre ein Upps-Wurf oder irgendetwas anderes aber ich habe sowas nicht vor und will hier nicht so abgestempelt werden!!!!!
 
Dabei
4 Okt 2009
Beiträge
17
#16
Hallo,
selbstverständlich haben auch wir im Vorfeld überlegt, ob wir uns diese Belastung auferlegen sollen, denn man muß natürlich in der kritischen Phase höllisch aufpassen und trägt eine große Verantwortung. Aber Dakota war unser absoluter Traumhund, so daß wir uns entschlossen haben das Risiko einzugehen. Glücklicherweise haben wir ausreichend Ausweichmöglichkeiten ( Platz, Eltern) , um in den ganz kritischen Tagen die beiden von einander fernzuhalten. Wenn man sieht wie die beiden sich verstehen und miteinander umgehen, ist es das auf jeden Fall auch wert. Eine Kastration ( auch chemisch) kommt für beide Hunde für uns nicht in Frage.

Gruß
Anke
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#17
Das hast du bestimmt falsch verstanden, dir wird nicht unterstellt das du beabsichtigst eine merle x merle verpaarun zu machen.

Ich finde es gut das du dich informiren willst. Wir wollen dir alle nix böses, es ist nur das sowas leider immer mal wieder vorkommt und desshalb schreibt man doch diese Risiken immer und immer wieder.

Ich finde es nicht schlimm, wenn intakte merle Hunde (Rüde und Hündin) in einem Haushalt leben nur seh ich das risiko in dieser läufigen Zeit als größer.


Aber wie gesagt, keiner will dir was böses!!
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#18
Amazing Angel hat gesagt.:
Itsmylife hat gesagt.:
mmmmh, also ich hab unseren Dakota ( dark red-merle) auch zu einer blue-merle Hündin verkauft..... wenn auch an eine Tierarzt.
Und dort ist man sich der Verantwortung ganz genau bewußt.......gell Anke :mrgreen: :mrgreen:
Das ist doch gut! Aber nicht jeder ist ein Tierarzt und sich der verantwortund WIRKLICH bewusst.
Und ein Upps- Kann IMMER mal passieren und ist ja auch nicht immer wirklich schlimm, ABER ein Merle x Merle find ich MUSS verhindert werden und somit würd ich das risiko garnicht erst eingehen.
Aber ich denke jeder hat etwas, wo er seinen Welpen garnicht erst hingeben würde.

Huhu Jenny,

aber es gibt doch auch verantwortungsvolle Menschen die weder Tierarzt noch Züchter sind. Da sind wir doch als Züchter gefragt, die neuen Menschen für unsere Schätze genauestens "unter die Lupe zu nehmen" 8)

Und ich finde, ein UPS Wurf darf überhaupt nicht passieren, weder mit einem merle Rüden noch mit einem solid Rüden, aber ich weiß was Du meinst :mrgreen:

Der Halter eines mehrgeschlechtlichen Rudels sollte sich vorher schon Gedanken machen, wie er Rüde und Hündin in der Läufigkeit trennt.

Für mich sind diese UPS Würfe immer nur eine Rechtfertigung für die Nachlässigkeit der Halter.
Und so mancher gewollte Wurf wird ja auch gerne mal als UPS deklariert 8)
 
Dabei
25 Mrz 2009
Beiträge
59
Alter
37
#19
Ja es kam mir nur ein bisschen so vor, weil es in Ordnung ist wenn es bei Züchtern oder Tierärzten Merle x Merle gibt und bei Privatleute nicht, Tierärzte und auch Züchter sind nur Menschen und ich denke auch das wir uns im Vorfeld auch genügend Gedanken gemacht haben und uns der Herausforderung auch sicher sind, wir haben auch ein Haus und genügend Platz die Hunde in der kritischen Phase zu trennen.
 
Dabei
12 Jan 2008
Beiträge
209
#20
Amazing Angel hat gesagt.:
Aileen hat gesagt.:
@Nicole: ja genau es soll eine Merle Hündin einziehen und das ich es auch in keinem Falle will und es auch nicht sein darf und unter keinen Umständen passieren darf das er sie deckt ist es auch das einzige warum ich mir so Gedanken mach und immer wieder das für und wieder abwäge.
Mh... also ehrlich? DANN würd ich ihn ohne wenn und aber Kastrieren lassen.
Also ne Merle Rüde undHündin gäb es bei mir auf keinen fall.

Ich verkaufe keine Merle Hündin an einen Intakten Rüden. Nur wenn der Rüde innerhalb des ersten halben Jahres Kastriert wird, mir eine bescheinigung vorgelgt wird. Bzw. die Hündin nach der ersten Läufigkeit zu Kastrieren.
Wobei ich mir da auch noch nicht sicher wäre ob ich wirklich dann eine Hündin da hin geben würde....

Warum kann es denn kein Rüde werden?

Aileen bekommt eine Hündin vom mir. Und das mit gutem Gewissen. :mrgreen:
 
Dabei
4 Nov 2008
Beiträge
45
#21
Also ich hatte Jenny so verstanden, dass sie persönlich nie einen Merle-Hund zu einem anderen Merle-Hund geben würde - aber ich habe da nicht rausgehört, dass sie Dir unterstellt, Du willst gleich daraus einen Wurf machen. Nur mal so am Rande... 8) :)
Ich habe eine Mix-Hündin, die nicht kastriert ist - aber wenn ein zweiter Hund (doch noch in diesem Leben... 8) ) dazu kommt und es wird ein Rüde, so würde ich, glaube ich, immer den Rüden kastrieren lassen, da dieser Eingriff ja doch etwas leichter für das Tier ist. Es muss kein Rüde werden - nur falls... Wo die Liebe dann halt hinfällt... :-D :p
In Deinem Fall würde ich persönlich aber auch wohl gleich kastrieren lassen. Denn ein Chip wäre ja auch keine Dauerlösung - und die Hunde immer während der Läufigkeit trennen? Das fände ich, glaube ich, auch etwas blöd. :-?
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#22
Habe hier zwei Rüden nicht kastriert,eine Hündin kastriert und eine Hündin die intakt ist!! Es ist einfach so das es absolut kein Ups Wurf geben darf das alleine liegt in der Verantwortung der Besitzer. Wenn Billie-Jean heiß wird können wir sie noch bis zum 8 Tag mit den Jungs zusammen lassen was aber auch nur unter Aufsicht geschieht. In den Tagen interessiert es die Jungs gar nicht im Gegenteil Wochen bevor die Hündin heiß wird sind die Jungs etwas nervöser. Sind die Stehtage da werden die Jungs in ein Zimmer getan es wird abgeschlossen und ich habe den Schlüssel immer bei mir. Das wird dann immer abwechselnd gemacht mal sind die 2 Hündinnen in dem Zimmer und die Jungs bei mir und dann wird wieder gewechselt. Man muss halt in den paar Tagen aufpassen was ja nicht so schwer sein kann den es dauert ja schließlich keine Wochen die Stehtage deshalb finde ich das nicht so anstrengend wie viele das so sagen.
Lg,
Gabi
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben