Anzeige:

Degererative Myelopathie beim Aussie

Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#1
Liebe Foris,

hat jemand von euch schon mal etwas über Degenerative Myelopathie (DM) beim Aussie gelesen oder gehört?
Es handelt sich bei DM um eine rasseübergreifende Erkrankung die unterschiedlich früh bzw. spät ausbricht. Dabei bilden sich die Nervenbahnen -vereinfacht gesagt- zurück. Zuerst treten Beeinträchtigungen in der Hinterhand auf (beginnend mit Schlurfen, Fehlstellungen der Hinterhand, Sensibilitätsverlust) und setzt sich über den Rücken bis hin zu den Vorderläufen fort. Theoretisch geht es soweit, dass auch die Lunge und das Herz betroffen werden-wenn man es soweit kommen läßt....
Meines Wissens, bibt es bisher kaum bekannte Fälle von erkrankten Aussies....oder es ist bisher einfach nicht publik.... Den Test von Laboklin, der Mutationen des SOD-1 Genes untersucht, gibt es ja erst seit 2Jahren....

Wenn ihr vielleicht weitere Infos über diese Erkrankung beim Aussie habt, würde ich mich über Feedback sehr freuen.
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#2
Ja, die gibt es beim Aussie auch....leider. Mir hat das grad vor ein paar Tagen eine Bekannte erzählt.
Sie lässt ihre Hunde jetzt testen, da der erkrankte Aussie mit einem von ihren verwandt ist.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#3
Dass es das bei Aussies gibt, ist mir schmerzlich bewußt... Milano ist Träger (d.h. heterozygot). Monty ist leider homozygot...dass heißt, er vererbt es zu 100% und hat ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch der Krankheit :( Die Halbtante ist daran erkrankt und hat den Stein ins Rollen gebracht... Bei ihr ist es sehr weit fortgeschritten...Sie ist gerade mal 9Jahre alt...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Ach du Schreck!!!! Das tut mir leid, auch noch beide ....
Es ist aber noch nicht ausgebrochen?
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#5
Nein,Gott sei Dank nicht....dass wäre das Ende für Milano.... Aber es tritt, soweit ich informiert bin auch erst im hohen Alter auf (Mino ist ja erst sechs und Monty noch kein Jahr...).
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#8
Ich kram es nochmal hoch:
Heisst das auch, dass es bei Monty ausbricht??? Nein, nicht unbedingt, oder?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#9
Nicht unbedingt. Die Hovawarth Leute konnten inzwischen beweisen, das wohl nicht nur dieses eine Gen im Spiel ist.
Trotzdem wäre es für die Aussiezucht interessant, wenn möglichst viele Hunde getestet werden! Ich denke da mal nur an den MDR 1 Defekt, der auf einen Hund zu Beginn es 19. Jahrhunderts zurückzuführen ist u. wieviele (Collie-) Rassen u. deren Mischlinge sind heute davon betroffen.
Heute haben wir die Möglichkeit der Gen-Test, daher sollte man sie für solche Sachen nutzten. Denn es wäre interessant für alle Züchter, den ungefähre Verbreitungsgrad innerhalb der Rasse zu ermitteln. DM läßt sich, wie MDR 1 nämlich züchterisch ausmerzen!
 
Zuletzt bearbeitet:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Tja, aber solange MDR1 +/- von vielen Züchtern als absolut zuchttauglich angesehen wird, wird es nie ausgemerzt werden Julia.

Hmmm, ich habe eh vor, Loki auf noch zwei-drei Dinge zu testen, FALLS er je in die Zucht sollte .... da kann ich mir dann DM auch auf die Liste schreiben. ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#11
Also wer seinen Hund testen läßt, kann das Ergebnis (auch der NICHT betroffenen Hunde!!!) an Georg Vater (inkls. der Abstammung des Hundes) melden.
Es wird derzeit daran gearbeitet eine Datenbank zu erstellen.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#12
Tja, aber solange MDR1 +/- von vielen Züchtern als absolut zuchttauglich angesehen wird, wird es nie ausgemerzt werden Julia.
Nun, ein Kennzeichen eines seriösen Züchters ist für mich, dass er keine -/- produziert. Man kann einfach nicht von jetzt auf gleich nur noch +/+ erreichen, da würde der Genpool zu drastisch reduziert. Übrigens ist das auch die Meinung namhafter Genetiker.

Um auf DM bzw die SOD1 Mutation zurückzukommen. Der Erbgang ist beim Aussie bis dato unbekannt und viele Anzeichen sprechen dafür, dass neben genetischen Bedingungen auch andere Dinge mit reinspielen. Ein tatsächlicher Krankheitsausbruch scheint entweder nicht erkannt zu werden oder kommt nur äußerst selten vor. Deswegen ist es sehr interessant, möglichst viele Ergebnisse zusammenzutragen, einschließlich frei getesteter Hund, deren Anzahl bisher sehr gering scheint. Man kann deine genetische Mutation, die auf einem Marker basiert, deren tatsächliches Gen also gar nicht bekannt ist, nicht so ohne weiteres von einer auf die andere Rasse übertragen.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#13
Vergessen: Wer sich dafür interessiert, auf der WEWASC Seite unter News gibt es eine Sammlung von links zur weiteren Information.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#14
Ich habe die letzten Wochen mit vielen Recherchen, Diskussionen uns Wälzen von Veröffentlichenden verbracht. Viele positiv getestete Hunde erkranken nicht -Monty hoffentlich auch nicht.... Da es zumindesens beim Aussie aber meistens auch erst im Alter auftritt und da so einige andere Gebrechen auftreten, gibt es sicherlich auch viele noch diagnostizierte Fälle.... Zumindesens habe ich bei eigenen Recherchen bis auf einen Ausbruchsfall keine weiteren gefunden,obwohl viele DM/DM positiv sind....
Also heißt es: durchatmen, die nächsten Jahre genießen und warten, was die Forschung sonst noch so rausfindet :)
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#15
ich habe allerdings von 2 jüngeren Hunden gelesen, die vor mehreren Jahren erkrankt sind. Leider sind dazu von der Klinik keine Infos zu bekommen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#16
Hmm, was mir beim googeln so auffiel, ist, das auch der Border Collie u. Collie zu den betroffenen Rassen gehört (die Rasse Australian Shepherd habe ich beim googeln übrigens nicht angezeigt bekommen), gibt es hier evtl. nähere Informationen? Handelt es sich beim Border um dasselbe Gen? Wäre ja evtl. interessant, da die beiden Rassen zumindest entfernt verwandt sind.
Zumindest im Borders Forum ist unter dem (Such-)Begriff nichts zu finden.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#17
Ich habe meinen auf DM testen lassen und er ist frei. Wiekann man Georg Vater erreichen? Ich würde mein Testergbenis gerne zur Verfügungstellen und ihn eintragen lassen :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#19
Clari90 hat gesagt.:
Wiekann man Georg Vater erreichen?


Hihi, Georg ....


Naja, ich sage ja nicht, dass man GAR KEINE +/-Hunde mehr verpaaren sollte, aber dann sollten doch bitte nicht nur wieder die +/-Nachfahren in die Zucht, sondern eher die +/+Nachfahren. Habe gerade einen Züchter im Blick, der zwei Hündinnen aus einem Wurf mit +/+ und +/- behalten hat. Und was sind sie: BEIDE +/- ... Das ist echt frustrierend, da ich einfach nach N/N-Eltern suche (egal welche Gentests!).

Wäre es also durchaus sinnvoll, das zu testen und an dich weiterzugeben Georg??? Dann werde ich das machen. So teuer kann das ja nicht sein...
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#20
hmm, +/- Hunde sollte man schon nicht verpaaren. :rolleyes:
Aber ich glaube, Du meinst das anders :p
+/- mit +/+ ist durchaus sinnvoll, um den Defekt zu eleminieren und dabei aber die Möglichkeit zu haben, einen guten Hund in der Zucht zu behalten. Von daher kann ich es schon verstehen, wenn ein Züchter sich auch +/- Welpen behält.

Sinnvoll? Das kann glaube ich derzeit niemand wirklich beurteilen. Wenn ich es richtig im Kopf habe kostet der Test bei Laboklin 54 Euro.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#23
Der WEWASC Vorstand hat aufgrund einer Information von CA Sharp zunächst davon Abstand genommen, die Daten zu sammeln. CA hat angekündigt, dass ASHGI an einer offenen Gesundheitsdatenbank in Verbindung mit der Pedigreeanalyse arbeitet. Dort kann dann zukünftig jeder die Gesundheitsdaten seiner Hunde eintragen. Der WEWASC Vorstand ist sich einig, dass es im Sinne der Gesundheit der Rasse keine bessere Lösung gibt.

Sobald die Datenbank verfügbar ist wird der WEWASC auch öffentlich darüber informieren.

ALSO: Bitte keine Ergebnisse mehr an mich schicken sondern auf die Verfügbarkeit der Datenbank warten.
Und dann bin ich wirklich mal auf die Nutzung gespannt. Ich hoffe, es dauert nicht so lange!
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#26
Die IDASH Datenbank geht an den Start! Diese email erreichte mich heute morgen!

Dear IDASH supporters,
All of you have either indicated an interest in the open exchange of health information by creating an International Directory of Australian Shepherd Health (IDASH) login even before we completed the program software or have been specially selected to receive this opportunity.
We are going to give you a first peek at the new Open Health Database (OHD). Right now we have only a relatively small amount of data - from OFA, the Kennel Club, the LOF, and a few owner-submitted items. We will be adding more as time goes by and - we hope - also adding data provided by dog owners. Only a few health issues - mostly hips, elbows, eyes, and DNA test results - are currently available through open health registries. ASHGI's goal is to have a broad range of Aussie health data but to do this we need support from the people who have the dogs.
Click the IDASH logo in the upper right of our home page and log in or create a login if you don't yet have one. Explore the OHD functions. Read the IDASH rules and criteria then search the database. If you have health information you would like to submit on your own dogs click "Submit Health Data" and follow the directions provided.
When you are through, please let us know what you think!
Regards,
C.A. Sharp, Pres.
Australian Shepherd Health & Genetics Institute, Inc.
www.ashgi.org

International Directory for Australian Shepherd Health (IDASH)
Australian Shepherd Health & Genetics Institute
www.ashgi.org
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#28
Sandra Zilch (S bar L) hat auf ihrer HP noch einmal auf diese tragische Krankheit hingewiesen, die noch immer von vielen unterschätzt wird. Auf der Seite sind auch 2 Videos von betroffenen Hunden eingestellt, die leider inzwischen aufgrund dieser Erkrankung eingeschläfert werden mussten.

Es wäre wichtig, das die Betreiber von Aussie.de in der Rubrik Krankheiten beim Aussie, diese um DM u. vor allem auch Epilepsie erweitern u. auf den neusten Stand bringen. Es im Sinne dieser Rasse! Vielleicht könnten die Moderatoren dies einmal ansprechen.
 
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
K&K Gesundheit 3

Ähnliche Themen


Oben