Anzeige:

Der absolute Alptraum :(

Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#1
Ich könnte heulen...
Jacks Pfotenbruch war wunderbar verheilt und er hatte das Ok die Pfote wieder voll belasten zu dürfen...
Heute beim Spaziergang hat er sich die selbe Pfote wieder gebrochen, nur an einer anderen Stelle...
Wie es passiert ist wissen wir nicht, er ist ganz normal neben uns gelaufen, plötzlich schreit er auf und lässt sich fallen. Mir schoss sofort durch den Kopf: "Nein, jetzt ist es wieder die Pfote!" und so wars dann auch...
Wir waren extra so vorsichtig mit ihm, und sind auf einem schönen Wiesenweg gelaufen, wo der Boden weich und ohne Löcher war... warum hat er sich grade da wieder die Pfote gebrochen? Ich kanns einfach nicht verstehen... jetzt liegt er wieder hier, mit verbundener Pfote und Fieber.
Wieder liegen 7-8 Wochen absolute Ruhe vor uns... und Kosten von denen wir langsam nicht mehr wissen wie wir die tragen sollen :(
Der erste Bruch hat uns schon 500 Euro gekostet... und die Klinik lässt sich nicht auf Ratenzahlung ein, die wollen alles gleich bar.
 

Anzeige:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#2
Ach du Schande mir ist gerade das Herz beim lesen stehen geblieben. :( Versteh allerdings auch nicht das es plötzlich bricht, an sich muss die Stelle ja vorher schon angebrochen gewesen sein. Wurde da evtl was übersehen? Lass dir doch mal die ersten Röntgenbilder geben und gehe damit zu dem TA deines Vertrauens?
Darf die Klinik eigentlich eine OP verweigern, wenn man nicht sofort bezahlen kann?
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#3
Ja, wer nicht zahlen kann wird nicht behandelt, leider.
Ich werde mit Jack und Tayla am Freitag zurück ins Sauerland zu meinen Eltern fahren, dort haben wir eine sehr sehr gute Tierärztin.
Zudem sind die Umstände dort für einen Hund der nicht raus darf viel besser als hier, da meine Eltern ein ganzes Haus haben in dem er sich bewegen kann.
Der große Balkon ist überdacht, so dass er auch raus kann, wenn es regnet ohne dass der Verband Schaden nimmt. Dort werde ich dann wohl erstmal die nächsten 4-5 Wochen bleiben. Außerdem sind die Kosten für den Verbandswechsel bei dieser Tierärtzin nicht besonders hoch. Hier in Potsdam zahle ich für einen einfachen Wechsel schon 30 Euro und das alle 5 Tage...
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#4
oh nein :( Kriegt er irgendwelche Zusätze? Ist sein Calcium Wert ok? Ist schon ungewöhnlich dass es so beim laufen was kaputt geht.
Wie wurde denn der alter Bruch zusamen gehalten?

Schon die Klinik drauf angesprochen die Hälfte sofort zu zahlen und Rest in Raten?
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#5
Oh, das ist ja echt ein Alptraum. :(

Was kann es für Gründe geben, dass die Pfote an anderer Stelle schon wieder gebrochen ist?

Gute Besserung !
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
104
#6
Oh man, das ist ja wirklich ein Alptraum :( ich wünsche euch ganz gute Besserung und drück Daumen das es schnell besser wird!
Hier im Bekanntenkreis ist ein junger Aussie mit Osteolyse, das würde ich auf jedenfall noch mit abklären.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#7
Das ist echt ein Schei....

Wünsch euch alles Gute!!!

Würde mir auch die Röntgenbilder mitgeben lassen und von einem TA deines Vertrauens anschauen lassen. Nur zum Vergleich, wenn jetzt neue Bilder gemacht werden, damit man sehen kann, wie die Bruchstelle vorher aussah!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#8
Oh, Mann! Das ist wirklich heftig!
Wie alt ist der Hund? Wie lange ist der alte Bruch her? Und was genau an der Pfote war gebrochen? Ein Zehenknochen? Welcher genau u. an welcher Stelle?
Es ist tatsächlich eher ungewöhnlich, das sich ein junger Hund beim normalen Laufen die Pfoten bzw. ein Teil der Pfote bricht. Meist passiert das, wenn der Hund mit der Zehe irgendwo hängenbleibt, daneben können bei jungen Hunden auch Belastungsbrüche vorkommen, wenn die Knochen noch nicht richtig durchmineralisiert sind. Aber das ist Spekulation u. kann nur von einem TA abgeklärt werden, der auch die Knochendichte messen kann.
Von dem Hund meiner Bekannten, der im Wald an einer Baumwurzel hängengeblieben ist, weiß ich, das ein Bruch im Zehenbereich sehr lange dauert, da die kleinen Gelenke immer in Bewegung sind, selbst wenn der Hund geschont wird. Ihr Hund ging nach Abheilung des Bruches noch über 6 Monate ausschließlich an der Leine.

Ich würde auf jeden Fall den TA bzw. am Besten die Tierklinik wechseln u. mich ggf. an einen Spezialisten wenden. 30 € für einen Verbandswechsel ist absolut heftig, aber leider auch im Rahmen der Gebührenordnung.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Das klingt echt schlimm. Ich kann leider nichts dazu beitragen außer dir viel Kraft zu wünschen. 30 Euro für Verbandswechsel?? Ist echt heftig, weiß nicht wieso es bei euch so strenge Regelungen gibt...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Oh nein, das klingt ja mal gar nicht schön. :(
Die ganze Sache klingt total schlimm und ich würde da auch mal abklären lassen, ob da nicht tatsächlich was mit der Knochendichte nicht stimmt ....
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und natürlich, dass ihr das finanziell hinbekommt. Wenn es am Geld scheitert, ist immer blöd. :/
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#11
Also Jack ist jetzt fast 7 Monate alt und der erste Bruch ist nun ca 10 Wochen her, es war der innere Zeh. Der Tierarzt sagte uns vor 2 Wochen, dass Jack wieder normal belastet werden darf, trotzdem waren wir noch vorsichtig. Das komische ist aber, dass nicht der selbe Zeh wieder gebrochen ist, sondern dieses Mal der äußere. Ich möchte da auf jeden Fall die Meinung eines 2. Tierarztes haben, deswegen werde ich mit Jack ins Sauerland fahren. Die Haustierärztin meiner Mutter ist sehr gut und hat schon in vielen großen Kliniken gearbeitet. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit ihr und die Verbandswechsel kosten uns da nicht mehr als 10 Euro.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#12
Dann drücke ich mal die Daumen! Das ist i.d. Tat sehr ungewöhnlich. Und 10 Wochen sollten tatsächlich reichen, um die Sache ausheilen zu lassen, gerade bei einem so jungen Hund.
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#13
Ach so ein Mist... Gute Besserung für Jack!!!

Ich finde es auch sehr ungewöhnlich... hoffe, dass ihr die Sache klären könnt und ihr mehr Auskunft bekommt bei eurer 2. TÄin!!
 
Dabei
18 Apr 2013
Beiträge
147
#16
Oh Gott wie schrecklich. Ich wünsche auch gute Besserung.

Aber wirklich komisch mit dem Bruch. Bei uns in der Hundegruppe hat sich auch ein Junghund
den Zeh gebrochen, aber das ist im Spiel passiert...im sehr sehr wilden Spiel.
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#17
Bei Jack wars beim ersten mal eine Drahtschlinge im Unterholz die da jemand ausgelegt hatte. Leider habe ich die Schlinge erst 2 Tage nach Jacks Unfall gesehen, weil mir Taylas Ball ins Unterholz geflogen ist und ich ihn suchen musste. Fotoapparat hatte ich leider nicht dabei und als ich nochmal wieder kam um es zu fotografieren war alles beseitigt worden. Das die da zufällig gesteckt hat glaube ich nicht, aber nachweisen kann ich halt nichts.
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#20
Wie konnte denn sowas passieren??
Ich war heute morgen bei meiner guten Tierärtzin mit Jack und hab ihr die ganze Geschichte erzählt, daraufhin hat sie ein Röntgenbild von der betroffenen Pfote gemacht,
weil die aus der Klinik irgendwie nicht mehr vorhanden sind.
Oh große Überraschung, Jacks Pfote ist gar nicht gebrochen! Das was die Ärzte vorher für den neuen Bruch gehalten haben, war der Schatten des großen Ballens.
Jacks Bruch ist vollständig verheilt, allerdings hat er eine Entzündung im betroffenen Knochen und eine Entzündung der Bänder und Sehnen, weil der Verband zu lange dran gewesen ist. Meine Tierärztin meinte, dass in Jacks Alter für einen solchen Bruch 3 Wochen ausgereicht hätten.
Dazu stellte sie fest, dass Jacks Knochenstruktur recht dünn ist, deswegen der erste Bruch. Dafür hat der Kleine jetzt 2 verschiedene Sorten Tabletten bekommen, die er jetzt erstmal 3 Monate lang nehmen soll. Die sind für einen starken Knochenaufbau. Jetzt läuft unser Knubbelchen wieder ohne Verband rum und hat am Donnerstag nochmal eine Kontrolluntersuchung und wenn alles gut geht ist er in 3 Wochen wieder fit :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#21
Super! Das freut mich für Euch! Aber diese Tierklinik, die dann noch soviel Geld für den Verbandswechsel verlangt hat, sähe mich nicht wieder!!!
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#22
Wir gehen da auch nicht mehr hin und suchen uns einen neuen Tierarzt, aber erstmal bleibe ich mit Jack noch 3 Wochen bei meinen Eltern und lasse ihn von meiner Lieblings Tierärztin behandeln bis alles wieder gut ist :)
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#23
Es gibt aber auch schreckliche Tierärzte! So ein Schreck!!! Alles Gute für Euch, finde ich toll, dass Du so lange bei Deinen Eltern bleibst :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#26
Es freut mich das zu hören, wobei ich mich furchtbar über die Klinik aufrege... Fehldiagnose hin oder her, aber das Leiden durch falsche Behandlung auch noch verlängern :( gut, dass du ne Alternative hattest :)
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#28
Hallo ihr Lieben,

Jack ist wieder ganz gesund und nächsten Samstag fahren wir zurück nach Hause,
wir wollen ja schließlich Weihnachten mit Herrchen verbringen :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#29
Schön das es dem süßen wieder gut geht :)
Wünsche euch eine gute Heimfahrt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben