- Dabei
- 26 Okt 2018
- Beiträge
- 25
Hallo geballte Schwarmintelligenz,
wie der Titel schon vermuten lässt, frisst unsere Mina gern auswärts. Dabei wird vor nichts halt gemacht, weder vor menschlichen Hinterlassenschaften noch vor Tierischen ihrer Artgenossen. Hmm gut, ein Welpe, neugierig, hungrig ... googeln wir mal.
Nun hab ich schon mehrere Berichte der positiven "Nein" Verstärkung gefunden. Quasi dem Hund ein Leckerie geben, wenn er durch das NEIN vom Gegenstand seiner Begierde ablässt und sich uns zuwendet. Geübt, geübt und auch verstanden (Von beiden Seiten )
Aber diese Methode beinhaltet ja nun, dass ich ständig aufpassen muss, was da so auf dem Weg liegt und genau das möchte ich nicht. Ich möchte ja, dass sie generell nicht mehr was vom Boden frisst. Sonst renn ich ja nur mit dem Kopf nach unten durch die Gegend und scanne den Boden ab. Entspanntes Gassi oder spazieren gehen sollte doch anders sein.
Wie habt ihr es geschafft, dass nur zuhause gespeist wird???
Gruß
Ron
wie der Titel schon vermuten lässt, frisst unsere Mina gern auswärts. Dabei wird vor nichts halt gemacht, weder vor menschlichen Hinterlassenschaften noch vor Tierischen ihrer Artgenossen. Hmm gut, ein Welpe, neugierig, hungrig ... googeln wir mal.
Nun hab ich schon mehrere Berichte der positiven "Nein" Verstärkung gefunden. Quasi dem Hund ein Leckerie geben, wenn er durch das NEIN vom Gegenstand seiner Begierde ablässt und sich uns zuwendet. Geübt, geübt und auch verstanden (Von beiden Seiten )
Aber diese Methode beinhaltet ja nun, dass ich ständig aufpassen muss, was da so auf dem Weg liegt und genau das möchte ich nicht. Ich möchte ja, dass sie generell nicht mehr was vom Boden frisst. Sonst renn ich ja nur mit dem Kopf nach unten durch die Gegend und scanne den Boden ab. Entspanntes Gassi oder spazieren gehen sollte doch anders sein.
Wie habt ihr es geschafft, dass nur zuhause gespeist wird???
Gruß
Ron
Anzeige: