Hallo!
Erstmal habe ich eine Frage und zwar hat mir eine Freundin, die selbst eine Hündin besitzt und sich mit dem Thema Läufigkeit wirklich sehr eingehend beschäftigt hat, schon bevor, aber natürlich auch während ihre Mause dann das erste mal läufig war und sie hat mir erzählt, dass eine Scheinschwangerschaft beim Hund an sich nichts Krankhaftes und abnormales wäre, dass nach so gut wie jeder Läufigkeit zumindest zu einer leichten Form der Scheinträchtigkeit kommt und man den Hund deshalb nicht gleich kastrieren müsse. Es wäre ein Relikt aus der "guten alten" Zeit, als Hunde noch Wölfe waren und in einem Rudel möglichst nur die Leitfähe Welpen bekommen sollte. Sollte dieser Wölfin dann etwas zustoßen, sollten die verbliebenen Fähen für die Jungen sorgen, sprich sie säugen können und das konnten sie, weil sie scheinträchtig waren und deshalb auch Milch produzierten. Stimmt das so, oder ist das (eurem Wissensstand nach) Käse? Ich sehe schon ein, dass man eine Hündin, die wirklich unter den Umständen leidet, die ihr Zyklus so mit sich bringt, kastriert bevor Schlimmeres passiert, aber würdet ihr wirklich gleich kastrieren nur weil eine (vielleicht milde) Form der Scheinträchtigkeit auftritt?
Gut, zweitens: Ich habe sehr wohl gelesen, dass wir dazu angehalten werden hier nicht über Vermehrerei oder Zucht zu diskutieren, ABER in diesem Fall muss ich einfach meinen Senf dazu geben, weil es meiner Ansicht nach einfach wirklich schon zu viele Aussiewelpen gibt, die unüberlegt produziert worden sind. Bandith gehört (verdammt nochmal!!) ordentlich untersucht wenn du ihn unbedingt (gott weiß warum) diese Hündin decken lassen willst. Es gehört die Hüfte angeschaut und die Ellenbogen, Patellaluxation und OCD. Kennst du seine Eltern? Seine Großeltern? Die der Hündin? Sind sie gesund? Dass er lieb und kuschelig ist reicht doch nicht um ihn zum Deckrüden zu prädestinieren. Abgesehen davon ist er doch mit seiner weißen Gesichtshälfte fehlfarben und sollte schon allein deswegen nicht unbedingt zur Zucht eingesetzt werden. *kopfschüttel*
So und nun zu deiner eigentlich Frage: Wahrscheinlich würde ich mir die Meinung mehrerer Tierärzte einholen und dann entscheiden. Aber bei der Entscheidung immer Spritze oder kastrieren, würde ich die Kastration vorziehen. Da hast du dann mehrere Fliegen mit einer Klappe, bei der Spritze ist sie ja nur unfruchtbar (oder?), das Risiko für Tumore bleibt aber.
Anzeige: