Anzeige:

Dogdancing

Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#1
Hallo!

Mich würde mal interessieren wer von Euch Dogdancing, mit seinem Hund, betreibt. Ich möchte das auch unbedingt gern mit Murphy anfangen. Bei uns in der Nähe gibts aber leider keine HS die Dogdancing anbieten. Und ich bin von dieser Hundesportart total fasziniert. Meine Hunde sind beide sehr gelehrig und können auch so einige Kunststücke. Also denke ich, daß sie bestimmt auch Spaß daran haben werden:).
 

Anzeige:
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#3
Oh toll!! Wie lange macht ihr das schon? Kann das doch sicher mit dem Großen(7 Jahre) auch noch anfangen, oder? Ich finde das auch soooo klasse:). Machst Du das auch mit beiden Hunden zusammen?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#4
Wir machen das seit ungefähr 6 Jahren.
Klar kannst Du das mit dem Großen noch anfangen. Meine red merle Hündin war schon 8 Jahre als sie zu uns kam. Sie konnte nur "Sitz" .
Jetzt macht sie alles mögliche an Tricks und läuft auch schon ganz gut in allen "Fußpositionen", die man beim DD so hat. Und sie kriegt auch noch ihre eigene kleine Choreo.
Mit beiden Hunden gleichzeitig und zusammen mache ich eher wenig...ein paar Tricks. Das reicht. Das ist nämlich gar nicht so einfach. ;)
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#5
Das glaub ich, daß es mit 2 Hunde schwierig ist. Hab mir jetzt ein ganz tolles Buch über DD gekauft, kann gar nicht mehr aufhören zu lesen:). Da ist alles so toll beschrieben. Wir fangen jetzt auch mit dem Clickern an. Clickert ihr auch?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
Ja, klar, ohne geht es fast nicht. So punktgenau kann man mit der Stimme gar nicht sein. Und es ist erwiesen, dass Hunde, die geklickert werden, ca 30% schneller lernen als ungeklickerte. Wenn das kein Grund ist ;)
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#7
Hab heut mir Murphy das erste Mal mit Clicker und Targetstab geübt. Wahnsinn wie schnell er verstanden hat worum es geht:). Dusty dagegen hat den Stab nicht einmal angesehn...:(. Hat ihn gar nicht interessiert. Wie kann ich ihn denn auch von dem Stab begeistern?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#8
Erstmal muss er lernen, dass er mit der Nase was anstupsen soll. Ich nenne das "touch".
Dabei haben meine erst gelernt, an meine Finger (Innenseite, Handfläche) zu touchen. Halt ihm einfach mal Deine Hand hin, interessiert er sich dafür, gucken, schnuppern oä, dann sofort klick und Keksi. Irgendwann wird er Deine Hand berühren und Jackpot. Wenn er das wirklich zuverlässig macht (also von 10 mal touch sollten es mind 8 Treffer sein), legst Du den Stab in Deine Hand, so dass er beim Touch die Spitze vom Stab anstupst. So nach und nach schiebst Du den Stab immer ganz kleine Stückchen aus Deiner Hand raus und lässt ihn die Spitze anstupsen. Berührt er die Spitze wieder klick und Keks, berührt er sie nicht, dann auch nicht klicken. Lass Deinen Hund aber nicht frustiert stehen. Leg in dem Fall die Spitze vom Stab wieder in Deine Hand und mach es nochmal. Sei nicht zu ungeduldig, wenn das richtig sitzen soll, dann braucht das uU etwas Zeit. Wenn er sich anfangs auch nicht für Deine Hand interessieren sollte, dann kannst Du auch mal einen Keks in die Hand nehmen.
Mit etwas Geduld von Deiner Seite wird das schon.
Viele machen immer alles so schnell, oft haben die Hunde dann gar nicht richtig verstanden, worum es geht und genau so sieht es dann auch aus. Denk bitte daran, wenn Dein Hund bei diesen Dingen nicht macht, was Du möchtest, dann will er Dich nicht ärgern......er hats einfach noch nicht kapiert. Viel Spaß beim Üben.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#9
Vielen Dank!! Das ist ein sehr guter Tip:). Genau so werd ichs machen:). Murphy ist halt doch erst 6 Monate und interessiert sich da noch für alles. Er hat sofort den Stab angestupst, als er ihn zum ersten Mal gesehn hat. Dusty hat sich mit seinen 7 Jahren wohl gedacht: "Was soll ich denn damit?" Er ist halt nicht mehr so neugierig. Aber mit Deiner Methode klappt es bestimmt! Danke:)!
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#10
Hallo Gundi!

Also ich hätte da noch ein paar Fragen zum Clickern. In meinem Buch ist zwar alles gut beschrieben, aber Du bist ja schon erfahren im clickern und Dogdance:). Kann sein, daß die Fragen zum Teil auch eigentlich logisch sind, aber ich möchte sicher sein und auf jeden Fall alles richtig machen:) Meine Fragen:
- Also man clickert ja wenn der Hund was richtig gemacht hat, dann gibts Belohnung. Click, Futter, click, Futter, richtig?
Es ist aber doch auch so, wenn der Hund jetzt was macht, reicht dann nach dem Click auch mal ein Lobwort wie "prima" und nicht immer gleich Futter? Denn wenn er ja ne Übung auf Entfernung macht, kann ich ihm ja auch nicht gleich was geben.
-Ich nehm den Clicker jetzt auch zu Übungen die meine Hunde schon können.
-Bin es halt schon lange gewohnt mit Stimme zu loben. Darf ich dann auch direkt nach dem Clickern trotzdem zusätzlich mit Stimme loben? Ist auch schwer abzugewöhnen:).
-Ach ja und wenn ich z.B. "bleib" übe, was meine beiden sehr gut können, dann laß ich sie ablegen, click, prima, bleib, click, entferne mich, ruf sie dann zu mir, wenn sie dann bei mir sind click, Futter. Richtig? Also die Übung beherrschen beide schon lange, jetzt hab ich ja erst vor 2 Tagen den Clicker mit eingeführt und möcht halt gern wissen, ob das dann so stimmt.

So hoffe ich hab jetzt nichts Wichtiges vergessen. Danke schon mal:).
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#11
Hatte hier ganz toll was geschrieben, aber irgendwie meint er, meine Antwort sei zu kurz und sie müsse 10 Zeichen enthalten. *großesFragezeichen*

Nu versuche ich es mal anders.
Das Prinzip ist Klick, Futter, Klick Futter usw. Wobei zwischen Klick und Futter ruhig ein paar Sekunden liegen dürfen.
Allerdings sollte man niemals "leer" klicken. Wenn Du mit der Stimme lobst, dann klick entweder vorher nicht oder gib nach den "leeren" Klicks am Ende der Übung einen Jackpot. So lernt der Hund, dass leere Klicks auch was Gutes haben.
Du darfst immer zusätzlich mit der Stimme loben, Betonung auf zusätzlich. ;)
Bei Übungen auf Distanz kannst Du ja mit einer Futterstation arbeiten. Das hat den Vorteil, dass der Hund nicht zu Dir zurück muss, um die Belohnung zu bekommen. Holt er sich die Belohnung bei Dir ab, wird es schwer, ihn auch auf Distanz zu halten.
Ich klicke beim Training für alle Übungen, egal ob neue oder alte.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#12
Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten:). Wenn ich meine Hunde fütter mach ichs neuerdings auch so, daß sie sich hinsetzen müssen, oder platz, dann clicker ich, bleib, nach ner Zeit click ich nochmal und dann dürfen sie zu ihrem Napf. Das wissen sie jetzt schon langsam:). Arbeitest Du eigntlich nur mit Handtarget oder auch mit Stab?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#14
Der Handtouch ist optimal zum Fußlaufen. Wenn der Hund den Hantouch gut beherrscht, kriegt man ihn in jede beliebige Fußposition. Kann ja beim DD meine Hände benutzen....ist ja nicht wie in der BH.
Ich habe einen ausziehbaren Targetstick und den nutze ich für Elemente, die mein Hund vor mir machen soll (wir haben dann die gleiche Blickrichtung) zb vor mir herlaufen (Gänsem*****) oder vor mir seitwärts. Da brauche ich einen langen Stab, damit der Hund den Hals nicht überstreckt sondern immer schön geradeaus schaut.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#15
Ja, so einen ausziehbaren Stab hab ich auch. Danke nochmal für Deine Antworten:). Bin mal gespannt, wie wir uns anstellen. Werd auf jeden Fall wieder berichten:).
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben