Anzeige:

Ein Aussie zieht ein Aber!..

Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#1
Hallo,
Wir sind eine 3 Köpfige Hunde erfahrene Familie und diese Woche zieht sie ein.
Mika ist ihr Name, sie ist 5 Monate alt und muss gehen, da ihre Vorbesitzerin es nicht mehr gewuppt bekommt, 4 Aussies ein chihuahua ihre Kinder und ihre Pflegebedürftige Mutter zu versorgen. Sie sagte mir Mika hätte mit ihren 5 Monaten jagd trieb, sei aber aus dem Spiel abrufbar.

Nun stellen sich mir ein paar Fragen, ich hoffe ich bekomme hier nette antworten.
Vorweg, aussie war immer eine geheime Leidenschaft von mir, die Umstände haben aber nie zugelassen einen anzuschaffen.
Ich mag nicht nur das aussehen, sondern auch Intelligenz, gehorsam und das man mit dem Hund arbeiten kann.

Keine unüberwindbare Aufgabe. Ich finde es schade dass über all behauptet wird, der aussie sei eine absolute Rennmaschine. Ich denke die gesunde Mischung aus Kopf Arbeit und körperlicher Auslastung ist der Schüssel. Man muss natürlich die Interessen des Tieres bedenken.

Nun zu meinen Fragen
Wie kann ich am allerbesten mit Mika's Jagdtrieb arbeiten und es in einen gesunden Rahmen bringen?
Ab wann kann ich ihr Kopf Arbeit sprich mantrailing oder apportieren beibringen ohne sie zu über lasten oder gar einen workaholik heranzuzüchten?

Wie lang sollte ich ihr Zeit geben, sich an uns zu gewöhnen bevor ich anfange mit ihr zu üben?

Ich hatte immer einen Hund an meiner seite, aber ein aussie ist ein ganz anderes Kaliber.
Ich habe mich belesen, videos geschaut mit haltern gesprochen.

Meine größte Angst wäre das ich in irgend einer Form, aggressionen auslöse. Wie kann ich das umgehen? Ich weiß, es ist nicht der perfekte familienhund, aber sie kann es werden =).

Ich danke euch im vorraus für eure antworten und hoffe, ihr zerpflückt mich nicht direkt, wie in einem anderen Forum.

Lg Sarah
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Hallo Sarah, eine pauschale Antwort auf deine Fragen ist nicht so einfach. Es hängt sehr viel vom Charakter und Verhalten deines Hundes ab, so dass man viele Fragen gar nicht so allgemein beantworten kann.
Du solltest dir von Anfang an Regeln überlegen, die in deiner Wohnung gelten, z.B. : Sie darf nicht aufs Sofa (wenn du es nicht möchtest) oder: es gibt nichts vom Tisch oder: sie muss im Sitz warten, bis sie auf Aufforderung zur Futterschüssel darf,... und diese Regeln von Anfang an durchziehen. Wenn du gerne mit ihr auf dem Sofa kuscheln möchtest, nimmst du die Sofaregel natürlich nicht:).
Auch ordentlich (ohne zu ziehen) an der Leine zu laufen würde ich gleich üben. Klare, verständliche Regeln sind sehr wichtig, damit sie sich bei dir sicher fühlt.
Übertreib die Übungen am Anfang aber nicht. Ich würde ihr erstmal deine Welt zeigen und sie ankommen lassen. Gegen ein paar kleine Übungen wie apportieren spricht sicher nach der Eingewöhnungsphase nichts (zusammen mit den Grundkommandos). Aber wirklich nicht übertreiben.
Inwieweit sie schon Aggressionen hat oder gezeigt hat, an denen man arbeiten müsste wirst du wohl noch merken. In dem Fall würde ich immer einen guten Trainer zur Hilfe nehmen, der sich die Situation vor Ort anschaut.
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß mit der Kleinen. Ich finde es toll, dass ihr euch einen "Second-Hand"-Hund holt.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#4
Hallo zaraila, danke für deine Antwort.
Jeder hatte uns angeraten es sein zu lassen, aussie und kind geht ja gar nicht.
Ich sag auch ganz offen das mein kind noch kein jahr alt ist, ich es uns aber dennoch zutraue.

Von der Besitzerin wird ihr Wesen als freundlich und aufgeschlossen auch fremden gegenüber beschrieben.
Ich lasse mich mal überraschen wie sie sich entwickelt. So richtig angekommen wird sie ja sicher erst nach eins zwei monaten sein.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Naja, die Farbe ist wohl Red Merle... aber ein reinrassiger Aussie, ist die Süße definitiv nicht. Ich würde daher unbedingt versuchen, mehr über ihre Herkunft u. Eltern zu erfahren.
Hast Du Dir sie denn noch nicht persönlich angesehen?
 
A

Akuma

#9
Zaraila hat es gut beschrieben. Mach am Anfang nicht zu viel lass sie zuerst ankommen.
Das mit den aggressionen würde ich zuerst beobachten, sonst würde ich einen Trainer um Rat fragen.
Würde auch sagen dass das kein reinrassiger Aussie ist. Aber süß sieht sie trotzdem aus und eine wirklich
schöne Fellfarbe hat sie. Gefällt mir gut :)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#10
Ich hab mich glaube ich unglücklich ausgedrückt mein fehler sie ist nicht aggressiv. Aber die Angst ist da ihr das anzutrainieren. Wieso ich daran denke weiß ich leider nicht. Irgendwie schwirrt mir das im Kopf herum
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#11
Hallo zaraila, danke für deine Antwort.
Jeder hatte uns angeraten es sein zu lassen, aussie und kind geht ja gar nicht.
Ich sag auch ganz offen das mein kind noch kein jahr alt ist, ich es uns aber dennoch zutraue.

Von der Besitzerin wird ihr Wesen als freundlich und aufgeschlossen auch fremden gegenüber beschrieben.
Ich lasse mich mal überraschen wie sie sich entwickelt. So richtig angekommen wird sie ja sicher erst nach eins zwei monaten sein.
Ich finde nicht, dass etwas gegen Kind und Aussie spricht, wenn man beide ordentlich erzieht und aneinander heranführt.
Du holst dir natürlich mit deiner 5 Monate alten Mika ein Überraschungspaket, das du noch nicht einmal gesehen hast.
 
A

Akuma

#12
Über sowas würde ich mir keinen Kopf machen ;)
Du bist Hundeerfahren was ich gelesen habe und der Aussie ist auch ein ganz normaler Hund.
Nur er lernt halt extrem schnell, das gute wie das schlechte. Auf das sollte man achten.
Natürlich solltest du ihn auch richtig auslasten, das mittelmaß. Aber das weißt du schon.
Wie oben beschrieben, gib ihr klare Regeln, so ersparst du dir viel ärger :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#13
Nun, dann solltest Du Dich mal mehr in das Thema Aggression einlesen, dann wirst Du erkennen, das Aggression zunächst einmal was völlig normales ist: nämlich ein natürlicher Selbstschutz. Googel mal unter WUFF (empfehlenswerte Hundezeitung) + Hund + Aggression u. Du wirst einige sehr gute Artikel zu diesem vielfältigen u. missverstandenen Thema finden. Aggression ist in jedem Hund mehr oder weniger vorhanden, das ist völlig natürlich, aber es hängt von Mensch u. Umwelt ab, diesem Grundinstinkt eine völlig falsche Richtung zu geben u. sei es nur durch falsches Spielen usw.
Aus dem Thema Jagd, wirst Du hier Forum schon einiges finden.

Wenn ich allerdings dieses Foto oben sehe... woher hat die Frau die kl. Hündin? Selber gezüchtet? Auf dem Bild sind gleich 3 Hunde mit bedenklichen Merkmalen von unseriöse Vermehrung zu sehen. Daher wäre es mir umso wichtiger, möglichst viel über die Herkunft der Hündin zu erfahren. Auf den Fotos sieht es auch aus, als habe sie eine schwarz pigmentierte Nase, das spricht gegen die Farbe Red Merle. Wirkt fast wie ein Sable Merle... was wiederum nicht für eine Aussieabstammung spricht...
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#14
Ich hatte sie gefragt ihr eine Nachricht gesendet ihre Aussage natürlich ist sie reinrassig ich kenne die Eltern tiere
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#15
Ich glaube auch nicht dass die Maus reinrassig ist... aber süß ist sie auf jeden Fall.
Die genaue Herkunft würd ich allerdings an deiner Stelle auch erfahren wollen ...
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#16
Eine ganz entzückende Hündin, aber ganz sicher kein reinrassiger Aussie.
Wenn das direkt daneben zwei Geschwistetiere sein sollten, wäre ich alleid schon wegen des hohen Weißanteils sehr vorsichtig.
Könnte das rechts davor nicht sogar die Mutter sein?
Ich würde die kleine zwar sofort klauen, aber falls dir da jemand womöglich gegen einen Batzen Geld (?) mit einer Tränendrüsenstory einen angeblich reinrassigen Aussie andrehen möchte, würde ICH an deiner Stelle die Finger davon lassen.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#18
Die 2 anderen stammen aus schlechter Haltung und haben einige Defizite die definitiv für vermehrer sprechen u.a. sind beide taub.

Ich kann wenn ich sie hole (350 Euro) mal meinen ta fragen, der hat einen rüden aus der arbeitslinie. Der müsste es ja wissen.

Außerdem checke ich mal die Papiere nach den vorbesitzern.
Eins steht fest, ich will sie haben!
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#19
Nur weil dein Tierarzt auch einen Aussie hat, kann er dir sicher keine 100%ige Auskunft über die Rasse von Mika geben... schließlich hat er Veterinärmedizin studiert, nicht
Bin gespannt was du berichtest wenn du sie heut kennengelernt hast... :)

(Ich hab übrigens 3 Kinder und mir im Sommer den Wunsch vom Aussie erfüllt, da war das kleinste Kind 14 Monate. Das ganze ist sehr sportlich *g* .. aber geht..)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#20
Ich denke es ist wichtig das man beide langsam aneinander ranführt. Sie hat ja selber kinder aber der jüngste ist 14.

Kann eine Art dna test da Aufschluss geben?

Ich bin ja nicht allein, wenn papa nach hause kommt ( meist gegen 13) haben wir noch genug Zeit zum üben, wochenende sowieso :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#21
Sehr süße Maus! Aber ich seh es wie die anderen, da hat definitiv noch was anderes mitgemischt, allein auf Grund der Fellzeichnung und der Kopfform. Lass dir da nix erzählen. Der Hund entspricht nicht im entferntesten dem Rassestandard. Aber letztendlich kommt es darauf ja auch nicht an.
Ich würde allerdings definitiv hinterfragen, wo der Hund und auch die anderen Hunde auf dem Photo ursprünglich herkommen. Die anderen drei Aussies auf dem Bild sind allesamt stark weiß überzeichnet, daher auch die Taubheit bei zweien.
Ansonsten finde ich 350 Euro für einen unausgebildeten Mischling im Flegelalter, über dessen Baustellen du null weißt, eine Stange Geld. Auch deswegen würde ich genau fragen, wo der Hund eigentlich herkommt. Ob du das bezahlen willst, musst du selbst wissen. Alles Gute auf jeden Fall!
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#23
beim Kind musst du auf jedenfall ab dem Krabbelalter immer dahinter sein. Das Kind muss lernen, dass Ruheplätze tabu sind. Aber diese Dinge betreffen alle nicht nur den Aussie, sondern generell Hund bzw. Tiere :) das schaffst du schon.

Wir haben damals den Hund erst genommen als unser Kind in einem Alter war, wo sie uns und den Hund einfach besser versteht.

Schau dir mal die Papiere an und google die Pedigrees usw. meist findet man ja da was :)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
23
#24
Auf jedenfall. Aber am mikas ruheplatz kommt die kleine nicht, der wäre entweder in der küche oder eben im schlafzimmer. Bevor die da ist hab ich sie schon eingesackt
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#25
Nun, oberstes Gebot ist, das man Hund u. Kind niemals unbeaufsichtigt läßt. Und dem Hund als Ruheplatz am besten eine Box anbietet, die er aber auch erst Mal kennen lernen muss u. die langsam aufgebaut werden muss. Wie schon geschrieben, muss das Kind lernen, das dieses Rückzugsgebiet für den Hund für das Kind tabu ist. Ebenso sollte der Hund ungestört sein Fressen, aber auch Wasser aufnehme können. Und ja, muss muss auch mal auf die flotten Kinderfinger achten, die gerne mal an einem Ohr ziehen usw. Daneben würde ich, bei Deinen vielen Unsicherheiten, eine gute Hundeschule empfehlen.

Hmm... Papiere? Was für Papiere sollen das denn sein? Ein Impfpass?
Und 350 € halte ich ebenfalls, aus den bereits genannten Gründen, für zu viel. Denn wahrscheinlich wirst Du noch einiges an Geld in den Hund investieren müssen. Und wenn die Dame die Elterntiere kennt... haben sie Papiere? Es gibt genug Mischling die phänotypisch einem Aussie ähneln, aber keinen Tropfen Aussieblut führen. Und ein Rassehund hat nun Mal Papiere.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#26
Also, ich muss den anderen zustimmen: reinrassig wird er wohl nicht sein. Ich verstehe nur nicht, warum die jetzigen Besitzer so darauf beharren? Das wäre doch nicht schlimm, wenn es ein Aussie-Mix wäre?? Ich muss sagen, ich würde der ganzen Sache skeptisch gegenüber stehen. Die anderen "Aussies" haben soooo viel Weißanteil. Ich hätte ehrlich gesagt bedenken, dass die jetzigen Besitzer (wie auch bereits geschrieben) ein bisschen auf die Tränendrüse drücken, damit ihnen der Hund abgekauft wird...
Oder haben die anderen einen so hohen Weißanteil und sind teilweise taub?? Hatte da jemand tatsächlich immer nur Mitleid mit armen tauben Aussies und hat sie aufgenommen, oder hat da jemand selbst sein "Glück" versucht und selbst gezüchtet?

Mir wäre das Ganze zu heikel. Mit kleinen Kindern würde ich mir kein Überrauschungspaket suchen. Wenn tatsächlich Krankheiten auftreten wird es nicht nur teuer, sondern zusätzlich zeitaufwendig. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung...
 
Dabei
15 Jul 2014
Beiträge
80
#27
Mir wäre das Ganze zu heikel. Mit kleinen Kindern würde ich mir kein Überrauschungspaket suchen. Wenn tatsächlich Krankheiten auftreten wird es nicht nur teuer, sondern zusätzlich zeitaufwendig. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung...
ich bin auch der meinung dass du mit einem gut aufgezogenen hund aus einer seriösen zucht sicher auf dauer mehr freude haben wirst...
aber natürlich müssen auch secondhand hunde ein gutes zuhause finden - wie auch immer du dich entscheidest, alles gute und viel freude mit dem neuen mitbewohner.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#28
Ich mag mir das einbilden...aber findet ihr nicht, dass sich zumindest der linke Hund und die kleine unheimlich ähnlich sehen vom Gesicht her? :confused:
Ist zwar von der Größe her sehr schlecht zu sehen, aber ich würde glatt auf (Halb)Geschwister tippen.
Und mal angenommen die beiden wären verwandt, kommt die Geschichte mit der schlechten Haltung nicht hin und der weiße Anteil beträfe auch die Hündin, zumindest genetisch.
Es könnte also durchaus sein, dass du dir einen kranken Hund ins Haus holst.
Was ist mit zum Beispiel mit dem MDR1 Defekt? Gibts da Papiere drüber?
Nicht falsch verstehen...ich wäre die erste, die eine arme Socke aufnimmt, aber 350 Euro für eine Wundertüte, bei der noch jede Menge Untersuchungen gemacht werden müssten würde ich mittlerweile! nicht mehr einfach latzen.
 
Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
88
#30
Huhu
bei dem einen Bild könnte man meinen das ein Schäferhund mit drinne steckt (komme jetzt nicht drauf wie die Rasse heisst die ich im Kopf habe)

Mach dich nicht so verrückt nur weil du jetzt einen Aussi hast und selbst denkst es sei ein anderes kaliber. Meiner meinung nach sind sie sehr pflegeleicht in vielerlei belangen.
Das Thema Aussie und deren eigenschaften werden immer so enorm hochgepusht. Aber ich finde die erziehung legt den grössten Grundbaustein für das Wesen/Charaktereigenschaften eines Hundes.

Denken wir doch mal an die kleinen Rassen die zu Taschen und Schosshunden mutieren.....sie werden so gemacht von ihren Menschen.

Also keep cool und setz dich nicht so unter druck

P.S. sie sind sehr lernfähig und es macht spass mit ihnen zu lernen, weil mal ruck zuck erfolge sieht :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben