Anzeige:

Ein verspätetes Hallo

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#1
So, nach langem stillem Mitlesen stelle ich mich nun doch einmal vor:


Mein Name ist Hanna, ich wohne im schönen Schwabenländle und bin leider (noch) hundelos. Aaaaber ich hege große Hoffnung, dass sich das im nächsten Jahr vielleicht ändern wird. Dann bin ich nämlich mit dem Studium fertig und hätte, bevor es ins Berufsleben geht, viel Zeit, die man ja braucht, wenn so ein kleines Hundewesen einzieht. Da ich aber nicht in die Zukunft blicken kann und nicht weiß, wohin es mich arbeitstechnisch verschlagen wird (thematisch, nicht örtlich), ist noch nichts in Stein gemeißelt. Ich möchte meinem Hund schließlich ein tolles Leben bieten und wenn ich das nächstes Jahr noch nicht kann, dann werde ich mich in Geduld üben und auf den richtigen Zeitpunkt warten.
Nichtsdestotrotz bin ich schon fleißig dabei, potentielle Züchter zu suchen und auch mit den Auserwählten Kontakt aufzunehmen.

Hach, ich freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem ich euch freudig mein Hundi vorstellen kann.

Da ihr aber Bilder mögt, zeig ich euch einfach die drei Damen, die schon bei mir leben (falls das mit den Bildern klappt). :)

DSC_0140.jpg DSC_0148.jpg 384272_4234903404197_1273118291_n.jpg
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#2
Von mir jetzt hier auch noch ein verspätetes HERZLICH WILLKOMMEN im forum Hanna!!!!
Ich wünsch dir viel spaß mit uns (besonders am sonntag :D) und bin sehr gespannt wie es dann mit dir und deinem zukunftshundi weitergeht:D
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#3
Schön, dass sich doch noch einer erbarmt, mich offiziell willkommen zu heißen. :) Hab Dank, Manu!

Oho, solange mir nicht die Zehen und Finger abfrieren (der Plan war ja, viele tolle Fotos zu machen), werde ich den Sonntag so sehr genießen. Juchu! Nicht mal Luftsprünge könnten meine Freude ausdrücken! :D

Oh ja, gespannt bin ich auch... Eines Tages werde ich einen eigenen Thread erstellen (hab ja genug Zeit, mir einen tollen Namen auszudenken) und euch bombadieren mit meinem "Zukunftshundi" (toller Begriff, danke dafür), der dann zum Gegenwartshundi wird :)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#4
ein freundliches Hallo Hanna, Vorfreude ist die schönste Freude, nicht nur im Advent:eek:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Ach Hanna, ich wäre vorsichtig mit was ich mir wünsche :D Du weißt ja, mein Quatschkopf ist dabei... Wahrscheinlich rennt er erstmal alle um, verbellt sie, will mit dreckigen Pfoten Küsschen auf Nasen verteilen und plötzlich willst du gar keinen Aussie mehr :D:D
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#7
Das ist aber clever von ihm. Wenn er sie erst umgerannt hat, kommt er schließlich viel besser an die Gesichter ran. :D Sie sind also wirklich klug, die Aussies.

Wenn der Rumo wüsste, dass du ihn ständig unter Wert verkaufst, dann würde er bestimmt viel lieber mit mir nach Hause gehen. Vielleicht werd ich´s ihm verraten :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#8
Haha, genau, verrats ihm aber er liebt nur miiiiiiiiiiiiiiiiiiich :D:D
stimmt gar nicht, er liebt jeden mit Wurst oder Käse oder Leckerlie oder Apfel oder Karotte oder... oder... oder...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#10
hey,
herzlich willkommen hier. mein freund hat mir verraten dass du fotos von Gerbils reingestellt hast. uiuiui, ich hab selber eine männergruppe gerbil. ich liebe sie.=)
lg
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#11
Auch eine Dreiermännergruppe? Klappt das gut? Es heißt ja immer, drei wären blöd, weil instabil. Aber ich hab mich jetzt so dran gewöhnt... Wenn Edda eines Tages ihrer Schwester in den Mäusehimmel folgt (sie wird im Frühjahr drei, ist aber [trotz merkwürdigem Gewächs an der Duftdrüse] topfit), werde ich vermutlich wieder eine dritte dazuholen. Drei sind einfach besser als zwei:D
Ach, und nie wieder eine Maus aus der Zoohandlung. So gern ich Edda und Freya mag (mochte), psychisch gesund waren die beide nicht. Kein Wunder bei den Haltungsbedingungen in solchen Läden.
wir sind also sogar für zwei kleine schwarze Mäusekinder bis nach Landshut gefahren, mal sehen, wohin es uns verschlägt, wenn wir dann eines schönen Tages das Hundebaby holen....
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#12
hey,
jep eine Dreiergruppe. wir haben sie zu dritt genommen weil sie sonst womöglich Schlangenfutter geworden wären. Ich wollte auch nur immer zwei wegen der Stabilität, aber bei mir klappts bis jetzt super und ich hab sie jetzt seid ca. 2 Jahren. Die streiten überhaupt nicht. Wenn bei mir eine weniger werden würde, würde ich sie mal zu zweit lassen, weil die Eingewöhnung von einer jungen auf zwei Alten glaub ich schwieriger ist als die Eingewöhnung von einer Jungen auf einer Alten (weil eine Alte dann eh alleine ist und dann eher Gesellschaft haben möchte als wenn schon zwei ansässige drin sind). Aber es kann ja gut gehen.
Wir haben unsere auch von privat, es gibt ja eigene Rennmauszüchter, aber es gibt ja noch ganz viele Mäuschen die sich schwer tun ein zu Hause zu finden. Was meinst du damit dass sie psychisch nicht gesund sind, woran merkst du sowas? sind sie nicht sozialisiert? Meine sind sehr sozial und streiten eigentlich nie, obwohl sie zu früh von der Mutter getrennt wurden.
lg Evi
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#13
Naja, Edda und Freya hab ich in der Zoohandlung gekauft, kann das zwar nicht gut schätzen, aber sie waren noch sehr klein, und selbst wenn sie schon acht Wochen alt waren, weiß man ja nie so genau, wie lang sie schon im Verkauf standen (in jedem Tierladen gehe ich zuerst Mäuse gucken :D und hab da immer nur kleine, noch nie ne Mama-Maus gesehen).

Freya hat irgendwann angefangen, ihre Schwester zu jagen. Als ich einmal von der Uni kam, hatte Freya Edda fast tot gebissen. Mein Mitbewohner (WG) hat's aus meinem Zimmer rumpeln gehört und die beiden getrennt (er hat sich auch immer drum gekümmert, wenn ich mal übers WE weg war, war also berechtigt). Edda hat heute noch einen vernarbten Schwanz und hatte sich fast gar nicht gewehrt (Freya hatte nur ne Schramme überm Auge. Sah aus wie Onkel Scar).

Als alles verheilt war, wollte ich eine Familienzusammenführung machen. Hat anfangs auch ganz gut geklappt, aber Irgendwann ging's wieder los. Damals lebten sie noch in nem Käfig. Edda ist dann immer hochgesprungen, hat sich am Gitter festgekrallt, und hing dann da, bis ich sie retten kam.

Vielleicht lag das alles nicht an der Zoohaltung, vlt mochten sie sich einfach nicht, vlt war Freya gestört. Keine Ahnung.

Lilli und Luna sind irgendwie anders. Waren anfangs ganz ängstlich und schüchtern, aber als sie sich an uns gewöhnt hatten, kamen die von allein auf die Hand. Ohne Futter oder Locken. Das kannte ich so gar nicht.

Welche Farben haben denn deine Männer? Magst du sie hier mal zeigen? Sind sie Geschwister? Renner als Schlangenfutter?


Willkommen in der Gerbile-Abteilung des Aussie-Forums:D

Naja, Edda wäre wohl helles red bi, Luna (eine Rarität) black solid, Lilli black bi :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#14
hey,
so arg ging es zu, das ist aber heftig? Ich habe schon ewig Rennies, aber getan haben sie sich so gut wie nie was. Mir sagte man mal dass sie eigentlich sehr soziale Tiere wären und durch die falsche Auslese in der Zucht so agressiv geworden sind und deshalb manchmal durchdrehen.
Auch 8 wochen sind noch zu früh, Rennies sollten ca. 12 Wochen bei der Mama bleiben, deshalb wunderts mich immer dass man Welpen schon mit 8 Wochen holt. Sie lernen dann das Sozialverhalten usw. Aber meine wurden ja auch viel zu früh getrennt, ich glaub schon mit ca. 4-6 Wochen (hat das Rennieforum geschätzt) aber was soll man machen?
ja Rennies sind begehrtes Schlangenfutter. Die sind auch recht teuerer als die normalen Mäuse. Nur sind diese schlauer und zerbeisen manmchmal die Schlange (hat mir ein Schlangenmesch erzählt, ich selber hab sicher keine zu Hause).
Meine waren anfangs auch schüchtern und als sie dann aufgetaut waren, sind sie wie wild immer die Arme auf und ab gerannt.=) sehr quirlige Tiere.
Also Balou ist Tiefschwarz mit einem ganz kleinen weißen Abzeichen auf der Brust und einem weißen Pfötchen, Tapsi ist silberlich glänzend mit roten Augen und Sanchez war mal ein ganz normaler beiger und dann ist er leicht bräunlich geworden, auch mit roten Augen. Die genauen Farbbezeichnungen weiß ich leider nicht. Und ja das sind alle 3 sehr soziale Brüder. Machst du mit den Kleinen auch was? ich meine Agility oder so. Ich habs mal angefangen, aber sie waren mir zu scheu auf dem Boden. sie wollten immer nur an mir hochklettern, dann ging es nicht. Also hab ich mit meinen 5 Degu-mädels Agility angefange. Wart mal ich schick dir einen link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=HUg1iNdNHiY&feature=plcp Das ist nur ein minikleiner Ausschnitt von dem was wir machen.
Das ist zwar nicht meine Maus, aber mein Freund ist total begeister davon: http://www.youtube.com/watch?v=NwNJi6SUOeE&feature=plcp
lg EVi
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#15
hey,
und hier die versprochenen Bilder von den Mäuschen, hatten zwar keine aktuellen, aber das wird mein Freund schon noch welche machen. Auf den Fotos sind sie noch klein und süß.=)
 

Anhänge

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
35
#16
So Evi, jetzt nehme ich mir endlich mal die Zeit.
Deine Männer sind ja wunderschön. Eigentlich schrecken mich rote Augen ein wenig ab (hat so etwas dämonisches :D), aber bei deinen stört das gar nicht. Und das "Haus" in dem die wohnen. Wow, dagegen leben meine in ihrem Terrarium ja wie in einer brüchigen Holzhütte mit Pappdach... Musstest du mal wieder angeben, was :D

Magst du deine Degus auch mal zeigen? Ist ja mein Fred hier, also immer her mit den Nagetieren :D (gilt auch für alle Mitleser)

Hm... Hab auch mal so ein Mäuse-Agility-Video im I-net gesehen. Bin mir nicht so sicher, was ich davon halte. Kommt mir irgendwie komisch vor. Schwer zu erklären. Mit meinen würd ich´s nicht machen. Glaub auch, dass die gar nicht verstehen würden, was ich da von ihnen will. Bei Degus ist das fast noch was anderes, weil die größer sind. Nicht nur deswegen, insgesamt habe ich das Gefühl, dass Degus einfach mehr in Kontakt mit ihren Menschen sind. Kannst du das bestätigen?

Sozial sind sie, keine Frage, aber eben nur innerhalb des eigenen "Klans", oder? Freie Renner leben ja in Familienverbänden und da wird alles, was nach fremder Maus riecht doch verbissen oder getötet (so hab ich´s immer gehört), deswegen ist die Vergesellschaftung mit Fremden so schwierig/aufwendig, weil die eigentlich instinktiv vertrieben werden müssen. Was ich mich dann immer frage: Wie pflanzen die sich fort? Wenn die in der Familie leben und nichts "Fremdes" dulden. Alles Inzucht?

Ach, wenn ich meine Weiber schlafen sehe, wie sie so über- und untereinander liegen, würd ich mich manchmal gern kleinzaubern und dazulegen. Das sieht einfach sooo gemütlich aus :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben