Anzeige:

Einkaufsliste NEU-Barfer, was benötigen wir alles?

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#1
Hallo ihr lieben,

wir haben uns nun auch dazu entschlossen so langsam auf Barf umzustellen, meine Freundin hat das vor ein paar Monaten mit ihren beiden Hunden gemacht und man sieht es ihnen wirklich RICHTIG an, der ganze Hunde hat sich dadurch irgendwie verändert, schöneres, glänzendes Fell, usw. daher möchten wir jetzt auch umstellen.

Nun würde mich interessieren ob ihr für mich sowas wie einen Einkaufszettel habt? Ich würde gerne bei Haustierkost.de bestellen. Bin mir aber überhaupt nicht sicher was ich alles genau für den Anfang benötige, von was ich wieviel bestellen soll usw.

Sollte es so einen Beitrag hier schon geben (habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden) dann kann dieser hier selbstverständlich geschlossen werden.

LG
 

Anzeige:
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#2
Hm, ich bestelle auch bei Haustierkost, für den Anfang an Knochen sind sicher die gewolften gut (Kalbsbrustbein z.B.). Ich bestelle inzwischen immer Rinderbrustbein , das ungewolfte Kalbsbrustbei kommt nämlich im 800-1200g-Stück, da braucht man ein Beil für :) Lammknochen sind auch für den Anfang gut. Was ich da ganz Prima finde ist der Rinder-Innereien-Mix mit Leber, Niere und Herz, da muss man nicht alles extra bestellen. Hm, naja ansonsten genug Pansen und Blättermagen und dann kommts halt drauf an, mit welchem Fleisch du anfangen möchtest. Zusätze bestelle ich z.B. bei Lunderland. Aber einen "welche Zusätze"-Thread gibts ja schon....
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#3
Du kannst sämtliches Muskelfleisch füttern - da kaufe ich nichts gewolftes, alles am Stück. Pansen & Blättermagen (schön mit Inhalt) kannst du auch geben, sei damit am Anfang etwas vorsichtig und gib erstmal nur kleinere Mengen, einige Hunde reagieren darauf mit Durchfall oder Blähungen (da würd ich dann doch eher zur gewolften Variante greifen ;) ). An Knochen kannst du zu Anfang gut Hühnerhälse, -flügel oder - wie ja schon gesagt - Rinderbrustbein füttern. Auch das gebe ich hier nur am Stück, Hund soll auch was Kauen ;)
Kaufe selbst ganze Hühner und teile die selbst in 4 Stücke. Flügel und Hälse kannst du ja so kaufen :) Ist Hundi einmal ans Barfen gewöhnt und die Magensäure hat sich umgstellt, kannst du auch da quer Beet füttern :) Siehste ja, was es in den Barf-Shops so gibt :)
Schon vorgemischtes Futter (also Muskelfleisch oder Knochen mit Innereien) mag ich persönlich nicht, entscheide lieber selbst, was Koda in den Napf bekommt. Er bekommt dann 2 Mal die Woche ein ganzer Lammherz, 2 x die Woche ein Stück Leber. Ab und an mal Milz.

Öle brauchst du noch - wir haben hier immer mehrere verschiedene und wechseln durch. Leinöl, Rapsöl, Walnussöl, Hanföl usw. 1 - 2 x die Woche gibt es ein Eigelb mit drunter oder er futtert mal ein Eintagsküken von den Katzen mit.
An Zusätzen haben wir eine Kräutermischung, Edelsteinpulver, im Fellwechsel gibt es Bierhefe mit drunter.

Gemüse-/Obstmischung (schön püriert) gibt es auch täglich.

Du kannst dir mal die Broschüre von Swanie Simon bestellen, da steht alles supergut erklärt und gut verständlich drin ... guck mal: http://www.barfers.de/barf_buch.html Das gibt es für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren :)
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#4
Der Innereien-Mix den ich meinte besteht aus Herz, Leber und Niere, vorgemixt mit Knorpel oder Fleisch kauf ich auch nicht, aber da find ich das ganz praktisch, weil es auch nur 250g sind. Sonst muss man nämlich immer erst mal z.B. 500g Leber auftauen und dann in Einzelportionen wieder einfrieren, das ist etwas lästig :)
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#5
Bissel antauen lassen, dann klappts :D Mach ich immer so *g*
Mach das Futter für die Katzen immer für einen Monat im Voraus fertig und pack es passend ab (da ist es ein wenig komplizierter als für den Hund :) ), dann mach ich für Koda immer gleich die Innereien mit in kleinen Portionen - passt dann :eek:
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#6
soooo.. ich hab jetzt auch mal die broschüren von swanie simon bestellt (sowohl adult als auch welpen - finn ist ja erst 17 wochen).. eine scheinbar ganz gute einsteigerliteratur (wie ich überall mitbekomm) und dann mal sehen welche lektüren folgen.
werd nun endlich die zeit nehmen und mich richtig einlesen in das thema.. früher oder später soll bei uns auch gebarft werden, mal sehen wie bald ich mich drüber trau. :))
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#7
Ich würde dir raten, einen Plan zu erstellen und dann nach diesem Plan einzukaufen für etwa 4 Wochen. :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#8
Danke :) die Broschüre muss ich auch haben :)

Linda wo bekomme ich den Plan her?
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#9
Hol dir mal das Buch und dann schaffste es auch ganz alleine dir einen Plan zu erstellen ... ist nicht so schwer :)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#11
Katja so ein Plan erstellen ist reine Übungssache. Das bekommt man ganz schnell hin. Wenn Du mir das Gewicht deiner Hunde verrätst, kann ich Dir mal einen Plan erstellen und dann kannst mal ausprobieren wie Du damit zu Recht kommst.

Mit dem bestellen mache ich es wie Linda. Ich bestelle für 4 Wochen nach Plan bei haustierkost. Die Innereien bestelle ich jedoch bei futterfleisch24, da finde ich die Auswahl persönlich besser.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#12
Das wäre ja mal ganz ganz toll Tanja :) also Spicy wiegt 20,6 Kilo (ganz genau) ;) und ist 14,5 Monate alt.

Und Rusty wiegt 37 kg und ist nun mittlerweile schon stolze 15 Jahre alt :)

Daaaankeeer und wenn du noch was wissen musst, einfach sagen :D für mich hört sich das ja alles noch super furchtbar aufregend an :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
[OT]
Boxerforum barfrechner ist auch gut :)
Also: Tanja's händisch erstellten Pläne sind einfach klasse und total super aufgeliedert dass man alles auch nachvollziehen kann - Danke nochmal!! - doch wie cool ist den dieser BARF Rechner! Das ist echt ein toller Tipp um sich mal einen groben Überblick zu schaffen.

Ich bin auch grad dabei einzusteigen und finde es seeeehr spannend!
[/OT]
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#15
ooohhh da muss ich auch gleich mal gucken, danke fü den tipp :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#16
Ich hab mir auch erster einen Plan per Hand gemacht- hab dann den Boxer-forum-Barf-Rechner empfohlen bekommen und fand den richtig toll.=)
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
135
#17
Hab auch grad mal geschaut, da ich unseren neue auch barfen will, er wird vom Züchter aus schon gebarft, also muss ich nix umstellen.
Der Boxer-Form-Rechner ist wirklich toll und ne grosse Hilfe bis man es selbst im Gefühl hat.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#18
@ Yukiko sehr gerne. Jederzeit wieder!

@Katja alles notiert. Denke bis heute Abend werde ich das fertig haben :)
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
#20
Hallo Katja,

wir haben damals auch bei Haustierkost das erste Mal bestellt. Hol' Dir doch das Starter Paket als erstes. Uns hat das super gut geholfen am Anfang :).

http://www.haustierkost.de/hund/bar...wachsen-320/starterset-hund-ausgewachsen.html

Momentan steht dort ausverkauft, aber du kannst ja mal anrufen und nachfragen. Am Telefon beantworten sie Dir gerne Fragen, wir waren ja auch komplette Anfänger ;).
Dort ist übrigens auch die Broschüre von Swanie Simon dabei

Wir können Dir aber auch das Buch empfehlen.

http://www.amazon.de/B-A-R-F-Artger...binding_title_0?ie=UTF8&qid=1370334120&sr=8-1

Das finden wir fast noch besser als das von Swanie Simon.

[OT]
coridoras:Ich hab mir auch erster einen Plan per Hand gemacht- hab dann den Boxer-forum-Barf-Rechner empfohlen bekommen und fand den richtig toll.=)
[/OT]

Diesen Boxerforum-Barf Rechner haben wir jetzt für Rose benutzt, da wir sie auf zwei Mahlzeiten Barf umgestellt hatten und jetzt auf Vollbarf umstellen möchten. Der ist auch sehr gut :).
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#21
soooo beide broschüren von swanie simon da... welpis und die normale barf broschüre.. :)
bin schon am lesen und notieren und lesen und notieren :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#22
Hallo ihr,

die barf Broschüre ist bei mir auch vor zwei Tagen angekommen, hab sie auch schon fast durchgelesen :) und nun hätte ich nochmal zwei Fragen...erstmal zu dem Salz, ich hab gerade die Werbung für die kommende Woche durchgestöbert und gesehen das es bei Norma Himalaya-Salz gibt, dabei steht noch...vom fuße des Himalaya, unjodiert und naturbelassen...grob oder fein...sowie Sesam und Erdnussöl, würdet ihr mir sowas empfehlen? :) kann man das kaufen?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#23
Ich denke das Himalaya-salz passt, steht ja naturbelassen und ich persönlich würd das feine nehmen. Sesam- und Erdnuss-öl weiß ich jetzt nicht wie viel Omega 3 drin ist.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#24
Danke Dir schon mal Evi :) ich werde das Salz dann am Montag gleich kaufen ;) und bzgl dem Öl vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu? ;) falls nicht Kauf ich es einfach trotzdem und wenn Hundi es nicht haben darf dann nehmen wir das eben :) andere Öle habe ich mir bereits angeschafft
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#25
Welche Öle hast du denn bis jetzt? Ich verwende Sesamöl schon auch, nur ab und zu- aber nur weil ich es eh schon zu Hause hatte. Schmecken tuts halt nicht besonders.XD
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#28
Also anhand dem link müsste Erdnuss und vorallem Sesamöl ok sein :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#29
Also ich würde dir auch borretschöl empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben