Anzeige:

Entfilzungsharke

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Ich werde mir eine Entfilzungsharke zulegen und damit mal der extremen Unterwolle meiner Maus auf den Leib rücken. Nun weis ich nicht welche ich nehmen soll! Die feine oder die grobe?? Hat jemand die von Oster??
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#4
Ich würde eher etwas weiter auseinander stehende Harken nehmen. ich find jetzt grade kein Bild online von der, die wir haben (bin mir aber sicher das damals auch in dem Thread gepostet zu haben), aber da ist gut Abstand zwischen den einzelnen Harken, und die holt gut die Unterwolle raus. Ich bürste Elmo mit dem Teil auch nur im Fellwechsel.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#5
So gerstern war ich bei Fressnapf, die haben da so eine Entfilzungsharke um den kleinen Preis und ich dachte mal zum Probieren ist da nicht so viel vertan. Und siehe da gleich ausprobiert. Ich wusste ja das meine Maus noch unterwolle hat aber SSOOO viel! Hammer was da rausgeht!!!! Aber es gefällt ihr nicht so denn es ziept etwas, aber jeden tag ein kleines stück dann geht das schon!
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#6
Ja, das 1. Mal war ich auch überrascht, wie viel man damit raus ziehen kann, wahnsinn...
Elmo mag es auch nicht so gerne, was ich verstehen kann, ziept bestimmt ganz schön. Aber wie gesagt, 2 Mal im Jahr muss er es ertragen, mehr mach ich mit dem Teil nicht, sonst hat er irgendwann gar kein fell mehr ;)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#7
ich mach jetzt jeden tag ein bisschen denn sonst fängt sie an nach dem teil du "schnappen" versteh ich auch! Aber wenn ich ihr erklär das es ihr dann besser geht, legt sie sich wieder hin *gg*
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#9
Nein fürn ganzen körper! War auch am anfang skeptisch ob da nicht das deckhaar auch geschnitten wird! Aber gar nicht! Es kommt wirklich nur die Unterwolle raus!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#10
ich habe damit vorgestern in 2 std meinen bobtail entunterwollt..lol..welch riesenmenge. damit bekomme ich aber alles an unterwolle raus. ihn stört es nicht bzw zeit er es nicht. bei smiley lohnt sich das nicht, die hat es kaun fell geschweige unterwolle
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
38
#11
Ich wurde ja gerne wissen warum der nur die unterwolle rausholt aber genau so aussieht wie der Org Coat King und der sehr wohl das Deckhaar schneidet.
Mir ist das zu gefährlich ;) und ich nehme lieber meine bürste mit rotierenden Zinken
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.678
#12
Ich habe eine Entfilzungsharke von Oster und sie schneidet definitiv das Deckhaar. Wenn ich sie bei Jerry Lee zu oft benutze, sieht sein Fell richtig angefressen und strohig aus.
Wenn er ganz schlimm abhaart, dann kommt das Teil, ein- bis zwei Mal zum Einsatz, öfter nicht.
Sonst benutze ich entweder einen Kamm mit rotierenden Zinken oder dieses Teil (und das nimmt garantiert nur die Unterwolle raus, hab das schon viele Jahre):
http://www.hunde-shampoo.info/Striegel-und-Trimmen/Unterwollentferner-Trimm.html
Davon die mittlere Variante.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#13
Hab auch diesen unterwollstriegel und der schneidet bei meiner mehr das deckhaar als die unterwolle, weil er gar nicht so tief rein kommt bis zur unterwolle. Hab schon rausgefunden das ist wirklich von hund zu hund (fell) verschieden! Die Harke kommt tiefer rein und nimmt bei meiner nur die unterwolle raus
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#15
wir haben ja nicht die selbte marke, also unserer schneidet schon! und der franst das deckhaar richtig aus! und kommt mit diesen kurzen zacken gar nicht bis in die unterwolle rein!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#16
stimmt schon, das deckhaar wird auch mit gekürzt..nicht umsonst bekomme ich meinen bob damit "fast nackig". er franst das deckhaar aus, sehe ich genauso. aber an die unterwolle kommt meiner definitiv schon
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
H Grooming 13

Ähnliche Themen


Oben