Hallo,
mich würden mal eure Erfahrungen/Berichte von der Entwicklung eurer Aussies vom Welpen zum erwachsenen Hund interessieren.
Wie waren eure Aussies als Welpe/Junghund so und wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Waren sie eher ruhig und sind aufgetaut oder waren sie wild und wurden ruhiger oder blieben kleine Energiebündel?
Gab es vielleicht am Anfang Probleme, bei denen ihr dachtet das wird nichts und die sich mit dem Alter "verwachsen" haben?
Es gibt da ja innerhalb einer Rasse und gerade auch beim Aussie echt Unterschiede, die einen sind als Welpe sensibel, unsicher und andere das komplette Gegenteil.
Wir haben seit Juli einen Aussie. Es ist unser erster Aussie und auch der erste Welpe. Meine vorherige Hündin war schon über 3 Jahre als wir sie aus dem Tierheim geholt haben aber auch bei ihr war irgendwas Hütehundmäßiges drin.
Ich musste feststellen, dass ein Welpe nochmal was ganz anderes ist. Und dann hatten wir auch nicht den ruhigsten, gechillten Welpe.
Kena war immer aufgedreht und wir mussten ihr viel zur Ruhe helfen. Auch Korrekturen konnte sie anfangs nicht annehmen und hat sie nur hochgedreht.
Mittlerweile ist sie mit 6 Monaten aus dem Welpenalter raus. Und sie hat sich schon toll entwickelt, manchmal fällt es ihr noch schwer vorallem woanders zur Ruhe zu kommen aber sie ist nicht die ganze Zeit total drüber und im Großen und Ganzen ein ganz normaler Junghund, der eben immer wieder testet.
Die "größte Baustelle " ist aktuell, dass sie im direkten Kontakt ob mit Hund oder Mensch immer noch sehr aufgedreht und drüber ist.
Das haben wir noch nicht so ganz in den Griff bekommen.
In der letzten Zeit fängt sie auch wieder bei Menschen an ein Unterwürfigkeitspipi zu machen, was sie eigentlich fast gar nicht mehr gemacht hat. 
So sorry für den langen Text
Ich bin auf eure Berichte gespannt wie es bei euch so verlief.
Lg und ein schönes Wochenende
mich würden mal eure Erfahrungen/Berichte von der Entwicklung eurer Aussies vom Welpen zum erwachsenen Hund interessieren.
Wie waren eure Aussies als Welpe/Junghund so und wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Waren sie eher ruhig und sind aufgetaut oder waren sie wild und wurden ruhiger oder blieben kleine Energiebündel?
Gab es vielleicht am Anfang Probleme, bei denen ihr dachtet das wird nichts und die sich mit dem Alter "verwachsen" haben?
Es gibt da ja innerhalb einer Rasse und gerade auch beim Aussie echt Unterschiede, die einen sind als Welpe sensibel, unsicher und andere das komplette Gegenteil.
Wir haben seit Juli einen Aussie. Es ist unser erster Aussie und auch der erste Welpe. Meine vorherige Hündin war schon über 3 Jahre als wir sie aus dem Tierheim geholt haben aber auch bei ihr war irgendwas Hütehundmäßiges drin.
Ich musste feststellen, dass ein Welpe nochmal was ganz anderes ist. Und dann hatten wir auch nicht den ruhigsten, gechillten Welpe.
Kena war immer aufgedreht und wir mussten ihr viel zur Ruhe helfen. Auch Korrekturen konnte sie anfangs nicht annehmen und hat sie nur hochgedreht.
Mittlerweile ist sie mit 6 Monaten aus dem Welpenalter raus. Und sie hat sich schon toll entwickelt, manchmal fällt es ihr noch schwer vorallem woanders zur Ruhe zu kommen aber sie ist nicht die ganze Zeit total drüber und im Großen und Ganzen ein ganz normaler Junghund, der eben immer wieder testet.
Die "größte Baustelle " ist aktuell, dass sie im direkten Kontakt ob mit Hund oder Mensch immer noch sehr aufgedreht und drüber ist.
Das haben wir noch nicht so ganz in den Griff bekommen.
In der letzten Zeit fängt sie auch wieder bei Menschen an ein Unterwürfigkeitspipi zu machen, was sie eigentlich fast gar nicht mehr gemacht hat.
So sorry für den langen Text
Ich bin auf eure Berichte gespannt wie es bei euch so verlief.
Lg und ein schönes Wochenende
Anzeige: