Anzeige:

Erkältung

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#1
Hallo,

mein Hund hat eine hartnäckige Erkältung.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat er nachts plötzlich angefangen zu husten wie ein Verrückter. SO heftig! Ehrlich wahr. Geniest hat er auch zwischendurch.
Wir sind dann morgens direkt zum Notdienst gefahren und dort bekam er eine Spritze und Tabletten für die nächsten Tage (einschließlich heute) und einen Hustensaft. Fieber hatte er nicht, Lunge war frei.
Ich hab ihm die Medikamente morgens und abends immer wie vorgeschrieben gegeben (und gebe sie auch bis zum Ende!!) und nach 2 Tagen war der Husten schon besser. Aber seitdem läuft echt vermehrt die Nase.
Manchmal ists sogar leicht krustig... er niest, leckt sich über die Nase.... Husten noch ein paar Mal am Tag ...

Wir haben die ganze Woche Schongang eingelegt, waren bis auf gestern Abend GAR NICHT spazieren...und haben nichts gemacht...

Aber das zieht sich ja .... *Ratlos*

Was könnt' ich denn noch machen?

Ihm gehts nicht schlecht oder so, aber dieser Schnupfen nervt... - das hört man teils auch richtig. Genauso wie wenn wir Menschen verstopfte Nasen haben... son' Schnorcheln..........
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Naja, wie sagt man vom Schnupfen - 3 Tage kommt er, 3 Tage steht er, 3 Tage geht er :) Wenn er ihn so richtig seit Montag / Dienstag hat, dann wird der Heilungsprozess noch etwas dauern. Ganz normal das dann erstmal der ganze Sch*** über die Nase abtransportiert wird, wenn der Husen nachlässt - seh als gute Sache das sich der Körper reinigt auch wenn es nervt :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#3
Spitzwegerich Tee kochen und etwas Honig rein zum trinken :) was blöd aus sieht aber hilft ist einen Schal um den Hals :)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
Meiner kriegt auch Tee mit einem kleks Jogurt und Honig bei sowas.
Und auskurieren lassen, nichts machen, was zu unnötigem hecheln führt.
Einen Schal würde ich bei den Temperaturen wohl nicht anziehen.
Sonst ist Wärme aber immer hilfreich.
Im Sommer erkältet sein ist halt wirklich fies .
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#5
Wir haben Mcosolvan zur Schleimlösung gegeben und ich hab mit Elmo zusammen inhaliert. Du kannst Drosera C30 gegen den Hsten geben, und Aconitum D30 (geb ich normalerweise bei Halsschmerzen, soll aber auch bei Erkältung helfen).
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#6
Also, ich möchte kurz drauf hinweisen das Ratschläge zu homöopathischen Medikamenten, grade auch in dieser Potenzierung, in de Hand von Kennern gehört.

Nicht jeder Mensch/Hund reagiert gleich auf ein Mittel und eine Eratverschlimmer, insbesondere im Bereich Lunge, Hals, Atmung kann auch schnell mal bedrohlich werden. Ich halte nichts von, da "kannste mal geben" oder "probiers mal hiermit". Ich selbst hab eine Lungenmanifestation und meine Ma ist HP. Insofern kann ich da von Haus aus mitreden.

Und letztendlich sind Globuli ebenso Medikamente die angepasst gehören. Heißt aufgrund der gesehenen Problematik, den Vorgaben durch persönliche Eigenschaften und der akuten oder auch länger bestehenden Problematik wird das Medikament ausgewählt bzw mit andern. Es kann auch mega in die Hose gehen.

Einr Atmennot aufgrund von nicht passendem oder zu stark/schwach wirkenden Medikamenten oder eben einer Erstverschlimmerung ist echt unlustig.

insofern, bitte bitte, in so nem Fall jemand fragen der Ahnung hat und sich den Hund persönlich ansieht.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#7
Ich hänge mich hier mal dran.
Geht momentan was rum in Richtung Erkältung/Halsweh?
Finn schluckt seit gestern wieder so komisch, also er hat wohl Schleim im Hals und wenn er auf dem Hals liegt, hechelt oder frisst würgt er kurz und mag auch am Hals nicht angefasst werden.
Jetzt hatte er das ja schon mal bedingt durch seine Allergie, da war er aber total schlapp und Antriebslos und diesmal ist er bisher noch recht normal drauf.
Er ist weder nass geworden noch hat er auf dem kalten Boden gelegen noch war ich erkältet, so dass er sich angesteckt haben könnte und Hundekontakt gab es auch nicht groß.
Seltsam :confused:

Meine eigentliche Frage ist aber folgende.
Er wäre jetzt dringend mit Zeckenschutz dran, ich habe schon länger gewartet als üblich , weil es die Tage immer mal heftig geregnet hat und nun docken die Biester extrem an.
Kann ich ihm das Zeug wohl geben (Fipronil in den Nacken) oder soll ich es lieber noch lassen, solange er etwas angeschlagen ist?
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#8
Gib ihm mal Fenchelhonig für Hals/Husten - hat bei uns bei einer ganz leichten Erkältung Wunder gewirkt :)

Hmmm... zum Zeckenzeug kann ich dir nicht wirklich was sagen, rein vom Bauchgefühl her würde ich aber warten, bis er wieder fit ist! :)
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#10
Wenn du ihn pur gibst, legt er sich wie ein Film über den gereizten Hals... hat Koda bei Husten prima geholfen :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#11
Mit dem Zeckenzeug würde ich auch warten, bis das Immunsystem wieder einigermaßen fit ist. Grundsätzlich sollte ja nichts passieren, aaaaber man weiß ja nie. Hilf ihm, indem du Kokosöl im Fell verteilst gegen die Biester.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#12
Ja, bevor wir in den Wald gehen, gibt es immer Kokos auf Beine und unter den Bauch.
Da er aber mittlerweile wirklich fettig aussieht im Fell, mag ich ihn nicht komplett einreiben damit.
Die Biester sitzen deshalb vorzugsweise am Hals.
Gestern waren es direkt vier Stück in unterschiedlichen Stadien *grusel*

Seit heute Morgen war kein Husten mehr zu hören, er wirkt auch überhaupt nicht erkältet, vlt. Ist es wieder ein Allergieschub.
Ich warte jetzt noch den morgigen Tag ab, schone ihn weiterhin und gebe ihm übers Futter ein paar Vitamine mehr und dann mal schauen...
Seine monatliche Hyposensibilisierungsspritze wäre auch fällig gewesen heute, die schiebe ich aber bis zum Wochenende raus.
Egal ob Erkältung oder Allergie, die Spritze darf ich ihm nicht geben, wenn er angeschlagen ist.
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#13
Wir waren heute Nachmittag auch beim Tierarzt.
Weil Milo so geröchelt und gewürdigt hatte.
Mein Verdacht war erst das ihm was im Hals quer hängt.
Aber er Hat Husten! Der arme!
Hätte nicht gedacht das es sich soo schlimm an hört
Er hat ne Spritze bekommen und muss noch ein paar Tage Tabletten nehmen. Plus ne Augensalbe weil die auch rot sind.
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#15
Fieber hat er zum Glück nicht.
Ach ja...Wir dürfen jetzt nicht in die Hundeschule da es ansteckend ist.
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#17
Dabei war da tolles Wetter.
Aber Meer und Wind....
Hier zu Hause ist es aber auch die ganze Woche schon wechselhaft.
 
Dabei
30 Mrz 2015
Beiträge
108
#19
Das wird ne anstrengende Nacht für uns. Er tut mir so leid wenn er hustet und würgt.
Hoffentlich ist er schnell wieder fit!
 
Dabei
25 Sep 2016
Beiträge
83
#23
Ist zwar schon etwas älter der Thread, aber was genau ist Fenchelhonig? Ist das Fencheltee mit Imkerhonig oder bekommt man den Fenchelhonig in einer bestimmten Konsistenz irgendwo zu kaufen? Sorry für die dumme Frage, aber meine Maus hat seit Freitag Husten und der war nach etwa 2 Tagen weg. Danach ging es mit Schnupfen weiter. Wir haben den Schongang eingelegt, das Röcheln durch die Nase ist schon viel besser geworden, aber ich möchte ihr noch schnellere Linderung verschaffen. Achja, am Samstag waren wir beim TA und sie hat eine Spritze und AB bekommen, das muss sie bis Sonntag nehmen. Ich bin guter Dinge. Aber mit einem Schnupfen ist beim Hund einfach nicht zu spaßen. Die arme Maus!
 
Dabei
24 Aug 2016
Beiträge
157
#24
Das ist Fenchel-extrakt? Öl? mit Invertzucker gemischt. Dieser wiederum ist chemisch in Glucose und Fruchtzucker aufgespaltener Rohrzucker. Inwieweit das für Hunde sinnvoll zu geben ist muss man wohl selber entscheiden. Ich persönlich würde eher starker Fencheltee mit Honig mischen.
Allerdings ist das eher bei Husten hilfreich. Kamillendämpfe könnten helfen den Schleim zu lösen, allerdings muss man darauf achten dass der Hund nicht mit dem heißen Wasser in Berührung kommt.
 
Dabei
25 Sep 2016
Beiträge
83
#26
Super, danke. Beim Duschen ist sie eh immer dabei. Ich habe ihr gestern 1/4 (eher weniger) Imkerhonig unter's Futter gemischt. Heute geht es ihr - sicher nicht wegen des Honigs - deutlich besser. Bis Sonntag gibt es noch AB und Schonung, dann dürfte das Schlimmste vorbei sein. Wie war das nochmals beim Schnupfen? 3 Tage kommt er, 3 Tage bleibt er, 3 Tage geht er. Wir sind jetzt an Tag 6 von 9 ...
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben