Anzeige:

Erstes Training gefloppt ... =(

Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#1
So haben unser erstes Agi Training hinter uns !
Hatte mich soo gefreut und da Buddy voll der Streber in der UO ist dachte
ich der macht das locker !!

Und was macht mein Hund ??

Er hütet mich ...
Beißt in die Leine bellt und springt an mir hoch wenn ich schnell laufe !
Bin total gefrustet !!

Was mach ich das das aufhört ??

Grüßle
Sonja
 

Anzeige:

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#2
Langenscheidt Deutsch - Buddy, Buddy - Deutsch...:D:D:D:D:D Das erstmal zur Erheiterung...

Wäre denn ein Hütetrainig ne Alternative für euch beide oder kannst du dir das gar nicht vorstellen? Ansonsten vielleicht erstmal Fun-Agi im Wald beim Spazierengehen.... So hab ich meinen auch dahin geführt.... Immer mal über eine Mauer oder von der Mauer auf den Rücken und dann runter, vielleicht der eine oder andere Stamm zum Balancieren oder drüberspringen...
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#3
es ist nicht so dass das ein Aussie in die Wiege bekommt, dass muß aufgebaut werden, wir machen auch Fun-Agi, das fing schon als Welpe an, bzw. Junghund, haben wir balancieren geübt, später springen auf gr. Steine und unsere HuSchu hatte auch einen kleinen Parcour

später haben wir einen Kurs im HSV belegt, dass wir wußten wo es langgeht und dann stellte ich nacheinandere versch. Geräte in meinen Garten
wenn die Zeit etwas knapp wird oder zwischendurch wird schon mal geübt - hatte vor den Hund auf den Spielplatz zu schicken, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, aber das funktionierte nicht - lach!

jetzt treff ich mich mit Gleichgesinnten und wir haben viel Spaß einschl. Hunde

verzweifle nicht, langsam an alles heranführen und auf dem Spaziergang das schnelle Laufen üben, bis das Hüten aufhört - Geduld!
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#4
hatte vor den Hund auf den Spielplatz zu schicken, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, aber das funktionierte nicht
Hehe, du wirst lachen - mit dem Hund einer Bekannten habe ich genau das getan. Natürlich war der Spielplatz leer, hat uns beiden aber trotzdem ziemlichen Spaß gemacht. Viel Abwechslung auf kleinstem Raum und hund muss sich auf jedej Schritt konzentrieren. So sollte es sein.....
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
154
#5
Hallo Sonja,

wahrscheinlich ist dein Hund nicht gewohnt, dass du schnell läufst?!
Als ich angefangen habe mit meiner Hündin zu joggen (angeleint), ist sie auch an mir hochgesprungen :-(
Mittlerweile ist das überhaupt kein Problem mehr. Also fleißig das Rennen üben :)

LG mariposa
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#6
Hallo Soranic,

bitte nimm es mir nicht übel, es ist nicht persönlich gemeint, aber ich muss es loswerden.
Habe gerade noch den anderen Thread gefunden: http://www.aussie.de/forum/t/3128-Buddy-verbellt-Menschen-!-Bitte-helfen-!

Und da dachte ich mir ganz spontan: Warum geht jemand mit seinem Hund ins Agility, wenn er nicht die Autorität gegenüber seinem Hund hat ihn zu führen !? Das verstehe ich nicht.

Ohne es live gesehen zu haben, würde ich mal stark behaupten, dass Dich dein Hund nicht gehütet, sondern einfach nur gemaßregelt hat.
Er ist der Chef, und er sagt Dir, ob und wann Du wie schnell zu laufen hast, und nicht umgekehrt.

Ich würde Dir empfehlen an Deiner Führungsrolle gegenüber Deinem Hund zu arbeiten, so dass er Dich ernst nimmt und sich im Parcours überhaupt führen lässt. Das Agi würdeich mal noch um 1 Jahr zurückstellen.

Und hierzu:
"Mit unserem haben wir das auch so gemacht aber nicht weil er gepinkelt hat sonder weil er vor lauter Freude die Kinder umgeschmissen hat !" möcht ich ebenfalls die Behauptung aufstellen, dass er die Kinder gemaßregelt hat und nicht "vor Freude umgeschmissen hat". Mit solchen Sätzen kann man sich Probleme schönreden.

Gruß
Stephan
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#7
Ich nehme es nicht persönlich ...

... aber warum läuft mein Hund dann super wenn er nicht angeleint ist ??
Liegt das auch an meiner schlechten Führung ??

Und das er mich versucht zu hüten habe ich nur den Worten meines Trainers entnommen !

Was das umschmeissen angeht habe ich mich da ich mich vielleicht noch nicht sooo auskenne wie andere falsch ausgedrückt aaaaaber ich habe versucht zu helfen und was ich beschrieben habe hat uns geholfen so dass mein hund niemanden mehr "maßregelt" bei der begrüßung !
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#8
Dass Buddy sich so verhalten hat kann mehrere Gründe haben. Vielleicht wusste er nicht was du von ihm willst und war deswegen gestresst? Kannte er die Geräte vorher schon? Konntet ihr eure Hunde langsam mit ihnen vertraut machen oder hieß es gleich "so, einer nach dem anderen, erst die Hürde, dann die und dann der Tunnel!" Hast du dich vielleicht auch etwas überfordert gefühlt von der Aufgabenstellung? Ich würde es das nächste Mal vielleicht einfach etwas langsamer angehen und ihn für ruhiges konzentriertes Verhalten loben. Immer schön eines nach dem anderen und bloß nicht stressen lassen ;)
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#9
Hm, okay, dann versuche ich es anders:
Deinen Trainer kenne ich nicht, ergo kann ich also nicht sagen, ob er Recht hat oder nicht, das ist ja eigentlich auch zweitrangig.
Wenn ich es auf meine Situation beziehe und meinen Hund anschaue kann ich nur von mir sprechen.

Meine Kleine ist am Anfang auch ziemlich viel an mir hochgesprungen, gerade wenn ich mal gerannt oder sehr flott gegangen bin.
Ich habe es natürlich unterbunden, dann hat es auch besser funktioniert. Was aber am meisten geholfen hat, ist meine Körpersprache und mein Auftreten dem Hund gegenüber. Bitte nicht falsch verstehen, ich laufe nicht wie ein Oberfeldwebel im Stechschritt und brülle meinem Hund die Kommandos um die Ohren.
Aber ein sicheres Auftreten mit der entsprechenden Ausstrahlung ist in vielen Situationen sehr hilfreich.

Vielleicht lag es einfach auch daran, dass er nicht so richtig wusste was Du von ihm willst, wie von CarpeDiem angesprochen.

Ich habe heute morgen einfach nur die beiden Themen gesehen und diese miteinander in Verbindung gebracht und daraus meinen Schluß gezogen.
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#10
Wir hatten noch keinen Kontakt mit irgendwelchen Geräten.

Die Hunde durften die Stangen ersteinmal beschnuffeln und dann drüberlaufen.
Dann sind wir im Kreis über die Stangen gelaufen die auf dem Boden lagen.
Erst langsam auf der Fuß und dann auf der Handseite und dann schneller.
Und erst als ich schneller wurde ging das Leinengezerre los ! Ohne Leine keine Probleme !

Das wars auch schon ...

Aber ich denke "überfordert" war er schon von den neuen Menschen, neuen Hunden, neue Trainer und dann noch neue Aufgabe !
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#11
Ach, du hast noch GAR NICHT mit ihm geübt? Sag das doch gleich, damit rückt das Ganze doch in völlig neues Licht.... Dann würde ich wie schon gesagt überhaupt erstmal bei Null anfangen und nebenbei auf derRunde mit ihm das eine oder andere probieren.... Siehe oben halt.....
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#12
Musst du denn die Leine dranlassen bei diesen Übungen? Wenn nicht, würde ich sie abmachen, wenn es ohne besser funktioniert. Vielleicht irritiert ihn ja das schlackern und klimpern der Leine bzw. Karabiner...oder verwechselt sie in der Situation mit einem Spieli?? Mach ihm das nächste Mal ruhig aber bestimmt klar "Nein, das ist nicht, was ich momentan von dir will, lass es also sein!" Wenn er konzentriert neben dir herläuft bestätige ihn und auch wenn du dir vielleicht doof vorkommst, leg Pausen ein, wenn du das Gefühl hast er braucht sie. Gerade beim Agi würde ich mit einem Aussie alles möglichst ruhig, besonnen und stressfrei aufbauen. In einer Tour kläffend durch den Parcour hetzende Freaks gibt es schon genug (sorry falls sich jetzt jemand angesprochen fühlt) ;)
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#13
Danke ich sehe das genauso !
Ich möchte ganz in Ruhe alles mit ihm verstehen muss ja auch noch lernen =) hihi

Als wir ohne Leine gelaufen sind und ich noch dazu geklickert habe (was ich vor aufregung ganz vergessen hatte)
war er ganz ruhig und konzentriert aaaaaaaaaber er schaut wie bei der uo immer nach mir ich denke
irgendwann rennt er mal gegen irgendetwas =)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#14
was hast du denn erwartet? ;) dass er direkt mit dir los startet und springt und macht?

war er zum erstenmal auf dem Platz? Wenn ja kann es auch der Grund sein für seine Aufregung, alles neu.

Wenn er Geräte überhaupt nicht kennt kann man auch nicht erwarten dass er die macht. Sprich auch wenn du drüber zeigt er soll springen etc. er dass aber nicht kennt, ist ist auch normal das er dich anbellt. Ich würde eher sagen bei ihm sieht es so aus: " frauchen rennt, heeey toll kenn ich nicht, zeigt was. Bleibt stehen und schaut mich an und erwartet was von mir. aber was? Kläff kläff."

Ihr seid beide totale Anfänger in dem Bereich und müsst auch so anfangen. Evtl. erst die Zonen stehen üben. Und an eine Hürde laufen wenn die Stange unten liegt.


;) nicht direkt aufgeben. Vielleicht könnt ihr was zu Hause erst machen in gewohnte Umgebung.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#15
Das ist doch schön, das er nach dir guckt. Wir haben so eine Hündin auch im Agi-Training, die guckt nur nach Frauchen, d.h. wenn Frauchens Körpersprache ihr anzeigt, dass Frauchen sich nach rechts wegdrehen möchte, dann rennt die Hündin direkt quer über die Hürden, d.h. Frauchen muss echt höllisch mit ihrer Körpersprache kontrolliert arbeiten, damit ihre Hündin keinen Scheiss beim Training baut. Die sind natürlich schon zwei Jahre am Agi, aber dadurch das die Hünidn echt ein Workaholic ist, ist kontrolliertes Arbeiten bei den Beiden schwierig. UND AUCH DIE BEIDEN HABEN ES GESCHAFFT!!!!

Keine Panik Sonja, ihr schafft das schon. Du bist bestimmt noch nie mit ihm an der Leine gerannt (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das irgendwer bewusst trainiert, wir haben das jetzt nicht gemacht) ... Üb das doch auch bei euren Spaziergängen, können auch gerne mal zusammen laufen. ;) Loki kann ohne Leine super mit mir laufen, ob's an der Leine auch klappt, schau ich mal. :D
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#16
Ich will ja hier nicht Spielverderber sein.
Aber muss Agi denn sein? Ich halte diese Sportart für eher weniger geeignet.
Was wäre denn mit Obedience? :D
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#18
Ja, klar. aber darum geht es mir nicht.
Agi halte ich einfach nicht für sinnvoll bei gewissen Hundetypen.;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#19
Das hab ich jetzt schon häufiger gehört, also dass agi nicht unbedingt Sooo Super für aussies ist...
Ich denke langsam beginnen und alles nacheinander üben, dann wird das schon (habe selber noch keinerlei erfahrungen, rumo ist noch viel zu Jung). Also erstmal step by step üben, sich und dem Hund zeit lassen und dann warum nicht, wenns dem Hund spaß macht, aber nicht zu sehr aufdreht...:D
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#20
So hier mal ein zwischenbericht :

Wir haben nicht aufgegeben ... ;)

Das Training läuft echt gut !
Buddy bellt zeitweise immer noch aber es wird besser ...
Mittlerweile beherrschen wir die "sprünge" Stangen liegen immer noch auf dem Boden, den Tunnel, den blinden und den Belgier und jetzt kommt die Gasse !

Es macht uns beiden Riesen Spaß !

Und auch wenn ich nicht joggen kann baue ich in unsere Spaziergänge immer mal wieder sprints ein
wo er anfangs völlig Gaga war und jetzt schön entspannt mit mir läuft ...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#21
Na prima, das hört sich echt toll an! Ich freu mich doch auch schon so drauf mit rumo alles mögliche auszuprobieren und zu sehen was uns Spaß macht :):):)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#23
vor allem musst du dir klar machen warum bellt er?
Überfordert und aufgedreht? Oder liegt es an Dir? ;) Am Anfang als Neulinge stehen wir oft im Weg, zeigen nicht richtig etc. Unsere Hunde wollen mit uns arbeiten wollen uns gefallen..und mit bellen fragen sie uns nach dem Motto"Was denn, was soll ich machen".
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#24
Naja, Joey bellt halt in der HuSchu immer in den Pausen, wenn er an die Leine muss, liegen bleiben und nicht spielen darf, also eher Frust
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#26
Da würde ich ganz konsequent verbieten. Wenn er aus Frust bellt. Ist er dann danach wenn er dran ist nicht noch mehr aufgeregt?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#27
Nee wenn er dran ist ist er normalerweise ganz ruhig und konzentriert
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben