Hi,
ich bin ganz neu in diesem Forum und auch ganz neu in der Welt der Aussies. Wir möchten gerne, nachdem wir lange in der Stadt gewohnt haben und weniger Zeit hatten, einen Hund als neues Familienmitglied begrüßen, jetzt nach dem Umzug auf Land, an den See und neben den Wald. Nachdem wir uns einige Rassen angeschaut haben, haben wir uns in die Aussies und vor allem das Wesen der Aussies verguckt.
Weil nah an unserem Wohnort gerade eine Züchterin einen Wurf hat, haben wir uns den angeschaut und uns auch spontan verliebt, aber... uns erst dann weiter informiert und gesehen, dass die Mutter der Welpen HD B ist. Beim Vater stand nichts. Die Züchterin hat uns dann gesagt, dass der Vater (gehört einer anderen Züchterin) nicht geröntgt sei. Wir haben uns ein wenig eingelesen und fanden das dann (als Laien) beunruhigend, nicht den HD Status des Vaters zu wissen, der ja auch erst 2-2,5 Jahre alt ist. Angesicht dessen, dass die Züchterin und Ihr Mann supernett und herzlich waren, Sie vernünftig und verantwortungsbewusst erschien, wir nette Einblicke und einen sehr guten Eindruck bekommen haben, fanden wir das dann doch etwas merkwürdig, dass man einen Vater mit unklaren Status auswählt, wenn die Mutter "nur" HD B ist (wie gesagt, wir sind Laien, korrigiert mich, wenn wir da etwas falsch verstehen). Wenn ich Züchter wäre, dann würde ich doch entweder einen Rüden auswählen, der HD A hat oder, im Zweifel, sogar selber dem Besitzer anbieten, die Untersuchung zu bezahlen. Die Reaktion der Züchterin auf unsere Nachfrage nach dem HD Status des Vaters war auch unerwartet, weil sie nur meinte, dass er nicht geröntgt sei und man das ja nie ausschließen könne. Wir haben dann abgesagt, weil wir auch gerne, wenn es der Hund auch möchte auch Agility oder Ähnliches machen möchten. Selbst da meinte sie nur, man könne einen Welpen ja auch eh erst nach 18 Monaten röntgen. Das war natürlich ein wenig traurig.
Auf unserer weiteren Recherche bin ich dann auch zu der Züchterin gekommen, dem der Vater gehört. Und die auf ihrer Webseite auch noch einen, leicht älteren Wurf bzw. einen oder zwei verfügbare Welpen angeboten hatte, die auch den gleichen Vater haben. Und diese Züchterin schrieb dann auf Facebook, dass die Eltern frei von allen Erbkrankheiten seien. Ich hab mich dann auch nochmal bei dieser Züchterin gemeldet. Es war dann kein Welpe mehr frei, auf meine Frage zu den genauen Gesundheitsdaten antwortete sie dann nur "Natürlich sind die Eltern komplett frei getestet". Auf meine genauere Nachfrage "Noch ne Frage zu den Test: ist da auch HD dabei?" antwortete Sie nur "Wie schon geschrieben in allem frei jedoch ist das nie eine Garantie". Auf meinen Kommentar "Wow, beide HDA, das ist ja super." antwortete sie dann nichts mehr.
Das fanden wir dann beide sehr merkwürdig und recht intransparent. Ich habe das jetzt so interpretiert, dass er geröntgt wurde (oder gibt es noch andere Tests) eben nicht HD A ist, sondern HD B, was ja auch als HD frei gilt (so meine ich gelesen zu haben). Wie würdet Ihr das interpretieren.. und bewerten? Sorry für den langen Text und für´s Lesen bis hierhin, wenn ihr durchgehalten habt
Liebe Grüße,
Daniel
ich bin ganz neu in diesem Forum und auch ganz neu in der Welt der Aussies. Wir möchten gerne, nachdem wir lange in der Stadt gewohnt haben und weniger Zeit hatten, einen Hund als neues Familienmitglied begrüßen, jetzt nach dem Umzug auf Land, an den See und neben den Wald. Nachdem wir uns einige Rassen angeschaut haben, haben wir uns in die Aussies und vor allem das Wesen der Aussies verguckt.
Weil nah an unserem Wohnort gerade eine Züchterin einen Wurf hat, haben wir uns den angeschaut und uns auch spontan verliebt, aber... uns erst dann weiter informiert und gesehen, dass die Mutter der Welpen HD B ist. Beim Vater stand nichts. Die Züchterin hat uns dann gesagt, dass der Vater (gehört einer anderen Züchterin) nicht geröntgt sei. Wir haben uns ein wenig eingelesen und fanden das dann (als Laien) beunruhigend, nicht den HD Status des Vaters zu wissen, der ja auch erst 2-2,5 Jahre alt ist. Angesicht dessen, dass die Züchterin und Ihr Mann supernett und herzlich waren, Sie vernünftig und verantwortungsbewusst erschien, wir nette Einblicke und einen sehr guten Eindruck bekommen haben, fanden wir das dann doch etwas merkwürdig, dass man einen Vater mit unklaren Status auswählt, wenn die Mutter "nur" HD B ist (wie gesagt, wir sind Laien, korrigiert mich, wenn wir da etwas falsch verstehen). Wenn ich Züchter wäre, dann würde ich doch entweder einen Rüden auswählen, der HD A hat oder, im Zweifel, sogar selber dem Besitzer anbieten, die Untersuchung zu bezahlen. Die Reaktion der Züchterin auf unsere Nachfrage nach dem HD Status des Vaters war auch unerwartet, weil sie nur meinte, dass er nicht geröntgt sei und man das ja nie ausschließen könne. Wir haben dann abgesagt, weil wir auch gerne, wenn es der Hund auch möchte auch Agility oder Ähnliches machen möchten. Selbst da meinte sie nur, man könne einen Welpen ja auch eh erst nach 18 Monaten röntgen. Das war natürlich ein wenig traurig.
Auf unserer weiteren Recherche bin ich dann auch zu der Züchterin gekommen, dem der Vater gehört. Und die auf ihrer Webseite auch noch einen, leicht älteren Wurf bzw. einen oder zwei verfügbare Welpen angeboten hatte, die auch den gleichen Vater haben. Und diese Züchterin schrieb dann auf Facebook, dass die Eltern frei von allen Erbkrankheiten seien. Ich hab mich dann auch nochmal bei dieser Züchterin gemeldet. Es war dann kein Welpe mehr frei, auf meine Frage zu den genauen Gesundheitsdaten antwortete sie dann nur "Natürlich sind die Eltern komplett frei getestet". Auf meine genauere Nachfrage "Noch ne Frage zu den Test: ist da auch HD dabei?" antwortete Sie nur "Wie schon geschrieben in allem frei jedoch ist das nie eine Garantie". Auf meinen Kommentar "Wow, beide HDA, das ist ja super." antwortete sie dann nichts mehr.
Das fanden wir dann beide sehr merkwürdig und recht intransparent. Ich habe das jetzt so interpretiert, dass er geröntgt wurde (oder gibt es noch andere Tests) eben nicht HD A ist, sondern HD B, was ja auch als HD frei gilt (so meine ich gelesen zu haben). Wie würdet Ihr das interpretieren.. und bewerten? Sorry für den langen Text und für´s Lesen bis hierhin, wenn ihr durchgehalten habt
Liebe Grüße,
Daniel
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet: