Anzeige:

Filzknoten hinterm Ohr

Dabei
7 Apr 2013
Beiträge
6
#1
Hallo ihr Lieben,

habe eine 11 Monate alte Mini Aussie Hündin zu Hause und jetzt hat sie seit ein paar Tage Filzknubbel hinter den Ohren. Zu allem Überfluss haben sich da gestern beim Spazierengehen so fiese Klettenpflanzendinger ;-) auch noch rein gesetzt. Hab das gröbste mit Kämmen raus bekommen, aber kann ich diese Filzknoten jetzt einfach so rausschneiden?? Muss man da was beachten, damit man hinter nichts sieht wo man geschnitten hat??
vielen Dank für eure Tipps

KK7
 

Anzeige:
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#2
da kann man nix verkehrt machen *** nur nicht ins ohr schneiden .... dann hast was verkehrt gemacht :)
 
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
255
#3
Bounty hat das leider auch, mit dem Kamm kommt man nicht durch (sind richtige Dreads). Ich habe die Dinger schonmal rausgeschnitten aber das sah dann sehr bescheiden aus :D. Kann man dem Filz irgendwie vorbeugen? (Außer ständig kämmen)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#6
Hallo ihr Lieben,

habe eine 11 Monate alte Mini Aussie Hündin zu Hause und jetzt hat sie seit ein paar Tage Filzknubbel hinter den Ohren. Zu allem Überfluss haben sich da gestern beim Spazierengehen so fiese Klettenpflanzendinger ;-) auch noch rein gesetzt. Hab das gröbste mit Kämmen raus bekommen, aber kann ich diese Filzknoten jetzt einfach so rausschneiden?? Muss man da was beachten, damit man hinter nichts sieht wo man geschnitten hat??
vielen Dank für eure Tipps

KK7
Sagen wir´s mal so: Hast neben dem Knoten auch noch das Ohr in der Hand, hast Du definitiv zu viel abgeschnitten....
 
Dabei
7 Apr 2013
Beiträge
6
#7
Ok danke, dann werde ich mich nachher mal ans Werk machen, ohne Ohr abschneiden, ich glaube das kriege ich hin ;-)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#8
ich schneide die Filzknoten immer parallel zur Haarwuchsrichtung. Dann schneidet man nicht so Kanten rein wie wenn man es senkrecht zu den Haaren schneidet.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Joey hat das auch, ich hab letztens das erste mal nen Knoten raus geschnitten (früher hab ich die so raus gemacht) und man sieht nichts davon...
 
Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
146
Alter
35
#10
Jamie hat auch immer Knoten ohne Ende hinterm Ohr. Schneidet man einen raus, kommt schon wieder der nächste. Im Winter ist's am schlimmsten. Bis jetzt hab ich immer ne normale Schere verwendet... werd's aber mal mit der Effilierschere versuchen, vielleicht klappt das besser und er sieht nicht ganz so furchtbar aus x)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#11
Ich habe einen Kamm von Fressnapf glaube ich da drehen sich die Zacken, der ist net schlecht. Bin auch nicht der Dauerkämmer aber mit diesen gehen die Knubbel leicht raus. Ich beginne immer seitlich des knubbels und arbeite mich langsam vor.
 
Dabei
7 Apr 2013
Beiträge
6
#12
Soooo, das hier habe ich abgeschnitten IMG_1772.jpg

Meint ihr das war zu viel ;) Gini 552_ohneOhren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#14
Hihihi :D

Diaz hat das auch, ich kämme jeden Tag einmal kurz hinter den Öhrchen da ich ihm wenn möglich niemals auch nur ein bisschen Fell abschneiden will, hihi :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#17
Meine Mutter findet das zwar total blöd, aber ich schneide Amy die Flusen an den Ohren inzwischen auch ab *gg*
Also das lockige komplett weg, dann kann das ein paar Monate wachsen und dann kommt's wieder ab.
Ich mag das irgendwie nicht, wenn sie so lange an den Ohren hängen *gg*
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#18
Bounty hat das leider auch, mit dem Kamm kommt man nicht durch (sind richtige Dreads). Ich habe die Dinger schonmal rausgeschnitten aber das sah dann sehr bescheiden aus :D. Kann man dem Filz irgendwie vorbeugen? (Außer ständig kämmen)
Bei Dreads würde ich allerdings zur Schere greifen, ehe da ein Pilz oder hotspot entsteht.
Ansonsten würde ich es machen wie es Diaz handhabt, jeden Tag einmal kurz durch kämmen, bringt einen nicht um ;)
Abends der Hund liegt auf dem Sofa einmal kurz zum kamm greifen und keine 2 min dur kämmen (wenn überhaupt 2 min ;) ).
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#19
Ich kämme Koda auch jeden Tag und hatte bisher nie Probleme mit Knoten.
Knoten hinter den Ohren bekommt ihr auch gut mit einem Trimmesser raus ... natürlich nur, wenn es nicht schon auf der Haut sitzt!
Vorsichtig rauskämmen damit. Haben u.a. damit die Ohrhaare auf dem Groomingseminar gekürzt ...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#20
Eigendlich sollte es bei regelmäßiger Pflege gar nicht so weit kommen .Meine werden alle regelmäßig gegroomt sodas es eh keinen Wildwuchs irgendwo gibt ,und meine Hunde lieben es auf dem Tisch zu faulenzen ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#21
ich kämme meine beiden nur alle 1-2 Wochen einmal ordentlich durch und hatte nur in der Welpenzeit mal bisschen Knoten, da haben sich das beide noch nicht so gut gefallen lassen :D
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#22
Jeden Tag bürsten? Puh seid ihr fleißig. :) Hazel wird einmal die Woche gebürstet. Aber mal sehen, wenn sie mehr Fell bekommt. Vllt muss ich dann auch öfters ran.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#23
Fenya hatte nur beim "Welpenfell" Probleme mit Knoten hinterm Ohr...
Hab sie dann einmal komplett und lange ausgebürstet, um die ganze Zeug rauszubekommen...
Seitdem nie wieder Probleme und ich Bürste weissgottnicht jeden Tag...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#25
Also täglich mache ich das auch nicht -bürsten so 1 mal die Woche ,im Fellwechsel öfter und groomen 1 mal im Monat -das reicht völlig .
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#27
Hahaaa ich muss gestehen ich bürste vielleicht alle 3 Wochen mal drüber... :rolleyes: Nicht weil ich zu faul bin, sondern einfach weil es öfter nicht nötig ist. Wenn natürlich Kletten etc. mit im Fell sind mach ich die gleich raus... Naja und ansonsten gibts vielleicht alle 2 Monate mal ein größeres Pflegeprogramm mit Pfoten schneiden, furminieren, etc. ;)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#28
Ich hasse das gebürste! Bin zu faul und meine Hunde hassen es auch! Hudson bürste ich so alle 8 Wochen mal, june hab ich bis jetzt erst 2 mal gebürstet! Filzknubbel hat keiner der beiden! Beide haben sehr pflegeleichtes Fell! June noch easier als Hudson! Hudson hat viel unterwolle! Die muss ich halt im Frühjahr rausbürsten bzw. Macht das eine hundefriseurin für mich, weil es mich eben so nervt! Würde es einen stockhaaraussie geben, wäre das meiner!
meine Hunde sind aber auch Wald und wiesenhunde und gehen nicht auf Ausstellungen! Ist nicht meines!

lg
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#29
Koda ist auch nen Wald- und Wiesenhund ;) Trotzdem kämme ich ihn... muss man ja nicht täglich tun, aber ich kämme mir ja auch ab und an mal die Haare oder? ;) ;)
Mein Kurzer mochte das Bürsten zu Anfang auch nciht wirklich - aber er hat sich dran gewöhnt und er liebt es mittlerweile :) Ist einfach eine Übungssache ;)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#30
Jetzt wo Ausstellung' s Pause ist und der Winter da ist bürste ich nicht mehr so viel ..... wollen wir mal sagen die dürfen mal dicht wachsen ..... bis jetzt konnten wir keine Knoten feststellen :-D
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben