Anzeige:

Freilaufende Hunde gefährlich

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#1
Hallo,
da mein Opa (der mittlerweile nicht mehr lebt) eine Hündin hatte die meine Mutter dann sozusagen geerbt hat, bin ich jetzt des öfteren mit ihr spazieren gegangen. Sie ist ein sehr lieber Collie-Schäfer-Mix mit Namen Diana. Auf unseren Spazierwegen sind überall freilaufende Hunde. Egal welchen Weg ich gehe. Manchmal kommen dann sehr freundliche freilaufende Hunde auf uns zu, die sogar manchmal mitspazieren. Die gehen einfach mit, ohne zu fragen.=) Wenn das dem Besitzer nicht passt soll er halt den Hof einzäunen, kann ja nichts dagegen tun. Das stört mich auch gar nicht. ABER Sorgen machen mir diese agressiven Hunde die dann auf einmal hinter einem Busch rauskommen und mich anfletschen. ich bin dann total erstarrt und kriege Panik. Es ist ja nicht so dass ich auf ein fremdes Grundstück gehe, sondern auf der Straße oder kleine Wege die ich kenne. zweimal wurde ich schon "angemacht". Diana will mich dann beschützen und fletscht zurück, aber da sie schon alt ist will ich ihr das nicht zumuten, dass noch ein Kampf entsteht oder sonstiges. Deshalb gehe ich jetzt nicht mehr mit ihr spazieren, sondern nur mehr meine Mutter weil sie die Situation besser einschätzen kann. Ich gehe aber auch gerne mit Freunden spazieren. Einmal ist mir ein Rudel Hunde entgegen gekommen, meine Nachbarin war mit mir mit. Und die sind total agressiv auf mich zugegangen. Da wurde mir ganz flau im Magen. ich wusste nicht was machen. Die waren zu dritt unter anderem ein großer Bernersennen. Die sind mir ganz nahe gekommen und haben mich angefletscht und zurück getrieben. Ich habe versucht mich zu beruhigen und nicht wegzurennen. Irgendwann hat sich die Situation von alleine aufgelöst, vielleicht hat ja jemand meine Flehgebete erhört. Aber so einer Situation möcht ich nicht noch mal ausgeliefert sein.
ich bin jetzt umgezogen. hier ist die Lage jetzt viel ruhiger und hier sind auch so gut wie keine freilaufenden Hunde. Also muss ich mir mit Chantal auch keine Sorgen machen. Beim alten Wohnort von mir sahs ganz anders aus. Aber man könnte ja doch irgendwie in so eine Situation geraten und dann möchte ich halt wissen was ich am besten machen kann.
im anderen Thread habt ihr zu Wasserflasche und Knirps geraten. könnte aber sein dass man die Hunde damit noch mehr verärgert`?
ist euch das mal passiert?
lg Evi
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Mir tut es total leid dass Du solche Erlebnisse hast und genau deswegen bin ich auch immer super sauer auf die "Der tut nix" Hundehalter oder denjenigen, denen selbst das egal ist. Geht gar nicht :mad:
Also was mir immer gut hilft ist, dass ich Blick nach vorne (Hund nicht ansehen, nicht ansprechen) und einfach weitergehe, mit aufrechten Gang - am Besten wie so ein Gockel schreiten. :) Das nicht-hinsehen fällt mir heute noch oft schwer, weil man will ja schauen wo das fletschende Mistvieh abbleibt. Je nach Hund mache ich halt auch mal einen Schritt auf den zu - doch wenn der knurrend vor mir steht würde ich das auch nicht machen.
Ansonsten hast ja eh die Tipps schon gelesen im anderen Thread - ist ja ne ähnliche Situation.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#3
Hallo Yukiko,
viel schlimmer noch wenn man nicht weiß wer der Besitzer, oder der nicht mal in der Nähe ist. Weil man sich dann zumindest beschweren könnte, dass er seine Tiere besser unter Kontrolle haben soll. Und das sind wirklich Wege die für jeden zugänglich sind, vor allem Touristen nutzen solche Wege und auf einmal steht dann so ein Hund vor einem.
Hmm auf so einen noch zugehen, da muss man schon ein großes Selbstbewusstsein haben.
Das Schwierige ist einfach ruhig zu bleiben, aber ich glaub mein Herz klopft so laut, dass mans im nächsten Dorf hören kann. Einmal bin ich mit meinem Freund spazieren gegangen, grad an einem Haus vorbei, rennt uns so ein kleiner Hund nach. Wir natürlich voll erschrocken und was macht man in diesem Moment. natürlich das falsche, nämliche nur schnell weg von da. Der rannte uns sehr weit nach. Also bin ich dann mal stehen geblieben, der Hund hat dann selber schiss bekommen als ich mich umgedreht habe und ein bisschen lauter wurde. Dann war der Hund weg. Aber das war nur so ein kleiner, da kann man sich das auch erlauben, bei so einem großen wärs schon schwieriger.
lg
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
wegrennen würde ich niemals, da ist ja quasi ne einladung... aber ich würde da grundsätzlich mal polizei/ordnungsamt rufen, sowas muss doch verboten sein...
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#5
Das Problem habe ich bei uns im Dorf auch.
Hier läuft ständig ein riesiger weißer Mischling mit seiner Besitzerin rum. Sie hat ihn nie an der Leine, obwohl er schonmal einen Hund zerbissen hat!(einen Menschen hat er übrigens auch schonmal gebissen) Wenn sie ihn zu sich ruft hört er natürlich auch kein Stück! Die beiden kamen mir auf einem Sapziergang auch mal entgegen und da war Billy noch sehr jung. Der weiße Hund rannte natürlich los als er uns entdeckte und ehe ich mich versah stand er über meinem Hund und knurrte ihn total aggresiv an.
Ich riss ihn aus reflex sofort runter von ihm aber schlau war das sicher nicht...
Solche Hunde müssen meiner Meinung nach an die Leine...sowas finde ich völlig verantwortungslos..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#6
Hallo Anna,
verboten ist das sicher, aber ich war froh einfach heil nach hause gekommen zu sein. Das Problem war einnfach dass ich nicht wusste von wem diese Hunde waren. Macht man dann eine Meldung auf Unbekannt?
@ Krissi, hmm bei dir ist zumindest die Besitzerin dabei. Dann weißt du wen du melden könntest.=) mich wunderts dass der Hund nicht eingeschläfert wurde wenn er einen anderen Hund zerbissen und einen Menschen gebissen hat. Nur wegen der Dummheit der Menschen wird dann ein Tier eingeschläfert...
lg Evi
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#8
hallo,
dafür wäre es jetzt eh zu lange her.=)
Also wieder zu den Tipps zur Abwehr der Hunde.XD
lg Evi
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben