Anzeige:

Hallo , bin neu hier und möchte mich vorstellen.

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
#91
Sweetdogs: Welche Gesundheitsauswertungen meinst Du? Holly hatte alle bevor Sie das erstemal gedeckt wurde. Und was die Welpen betrifft ich kann den Welpenbesitzern nur empfehlen die Süßen testen zu lassen, ich kann sie nicht zwingen. Und ich finde es nicht falsch eine Gesunde und wesensfeste hündin mit zwei decken zu lassen viel schlimmer finde ich zu warten bis sie 3 ist und dann jedes jahr.... bis sie zu alt sind. :)
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#92
Sweetdogs: Welche Gesundheitsauswertungen meinst Du? Holly hatte alle bevor Sie das erstemal gedeckt wurde. Und was die Welpen betrifft ich kann den Welpenbesitzern nur empfehlen die Süßen testen zu lassen, ich kann sie nicht zwingen. Und ich finde es nicht falsch eine Gesunde und wesensfeste hündin mit zwei decken zu lassen viel schlimmer finde ich zu warten bis sie 3 ist und dann jedes jahr.... bis sie zu alt sind. :)

Dann lässt man das züchten einfach. Mit 3 ist sie nicht zu alt. Und mehr als 3 Würfen sollten doch eh nicht sein...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#93
Ich möchte nochmal betonen: Ich möchte DICH nicht persönlich angreifen, es geht mir alleine um diese tolle Rasse die immer kaputter gezüchtet wird...
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
#95
Es wurde gefragt : warum überhaupt welpen züchten.
Für mich war es kein Fehler.
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
#97
Mir liegen die Aussies logischerweise auch sehr am Herzen, Sie wird aber nicht von zweijährig gedecken Hündinen kaputt gezüchtet sonder von Profitgier und von leuten denen nur schauerfolge wichtig sind. Und dagegen können wir leider nicht wirklich was machen, das wird sich nie ändern :(. Und das ist nicht nur in der Hundezucht so.
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
#98
Ok und ich wollte Dich und die anderen auch nicht beleidigen :D
So und jetzt muß ich in die Heia... morgen Früh ruft die Arbeit
Liebe Grüße
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
[OT]Evi, so einfach würde ich es nicht sagen... Der Mensch pfuscht viel in der Natur rum. Der Aussie ist ein gutes Beispiel, denn viele Genfehler u.ä. werden umständlich versucht, herauszuzüchten, obwohl sie vonvornherein gar nicht da waren und erst durch das Einwirken des menschlichen Egos entstanden sind. Ich sags ja, die Natur ist tricky und lässt sich nicht verarschen. Wo du einen "Fehler" auszubessern versuchst, schaffst du fast immer einen neuen...[/OT]

Somlag, aber eben WEIL dir gesunde Aussies so wichtig sind, sollte es dir doch kein Problem sein, über dein Zuchtziel zu berichten. Nur so funktioniert doch guter Austausch...;)
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
Logisch kann man was dagegen machen, nämlich zu den richtigen Züchtern gehen.
Und wie soll ein ich sag mal :einfacher Welpenkäufer die finden? Viel Schauen nur nach Champions und Show Erfolge und so werden diese Züchter immer abnehmer finden. Und das werden wir wohl nicht mehr erleben , das das mal anders wird. :(
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
[OT]Evi, so einfach würde ich es nicht sagen... Der Mensch pfuscht viel in der Natur rum. Der Aussie ist ein gutes Beispiel, denn viele Genfehler u.ä. werden umständlich versucht, herauszuzüchten, obwohl sie vonvornherein gar nicht da waren und erst durch das Einwirken des menschlichen Egos entstanden sind. Ich sags ja, die Natur ist tricky und lässt sich nicht verarschen. Wo du einen "Fehler" auszubessern versuchst, schaffst du fast immer einen neuen...[/OT]

Somlag, aber eben WEIL dir gesunde Aussies so wichtig sind, sollte es dir doch kein Problem sein, über dein Zuchtziel zu berichten. Nur so funktioniert doch guter Austausch...;)
Ich habe mein Zuchtziel hier schon geschrieben :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
coridoras hat gesagt.:
Logisch kann man was dagegen machen, nämlich zu den richtigen Züchtern gehen.
Und wie soll ein, ich sag mal, einfacher Welpenkäufer die finden? Viele schauen nur nach Champions und Showerfolgen und so werden diese Züchter immer Abnehmer finden. Und das werden wir wohl nicht mehr erleben , dass das mal anders wird. :(
Doch, das ist bei Aussies nicht unbedingt so gegeben. Hier im Forum haben viel mehr User Hunde von Leuten, die ihre Hunde eben nicht ausstellen ... Und damit meine ich leider nicht nur "gute Züchter", sondern auch viele "Ich will mal Welpen haben-Züchter".
Ich verstehe schon, dass du als Zuchtziel hast, einen netten Familienhund zu züchten... Leider ist ein Aussie das nicht wirklich, da gibt es doch weitaus besser geeignete Rassen ....

Übrigens: Den RICHTIGEN Züchter findet man, indem man sich über die Rasse eingehend informiert. Dann stösst man unweigerlich innerhalb weniger WOCHEN auf viele, viele Züchterseiten im Internet. Sorry, aber zum Recherchieren sind VIELE Welpenkäufer schon zu faul und solche Leute haben dann auch KEINE AHNUNG von der Rasse und kaufen sich den Aussie nur, weil er so hübsch ist.
Und das war's von mir auch schon zu dieser Sache ....
Und ich hoffe, dass es jetzt auch ruhiger in diesem Thema wird. :D
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
Wie meinst du diesen Satz?
Ich find auch das wir ganz nett gefragt haben, da stimm ich dir zu Miriam.
Mit diesem Satz meine ich das ein Züchter dafür Sorgen muß das die Kleinen eine sorgfälltige Sozialisierung bekommen müßen. Meine beiden hatten die leider nicht :(. Die Erziehung der Kleinen fängt ansobald sie rumlaufen und Ihre Umwelt erkunden.Bei uns wird nichts weggeräumt Deko, Schuhe usw. sie müßen von Anfang an lernen das man nicht alles anknabbern darf und glaubt mir da hat man den ganzen Tag vollzu tun :D Es ist wie Flöhe hüten aber die Erfolge stellen sich schnell ein , bei dem einen früher und bei dem anderen später .Ich bin mit den Kleinen auch viel in unserer Umgebung unterwegs , meistens mit den beiden Großen aber auch nur mit den Welpen oder mit einzelen Welpen.Sie lernen im Auto bei geöffneter Klappe zu warten bis ich sie herraushebe.Sie lernen In der Box zu sein und auch an der Stubenreinheit arbeiten wir , es waren fast alle sauber bei der Abgabe:D.Und Hochwertiges Futter ist auch selbsverständlich.Ich arbeite nur von März bis Sebtember deshalb plane ich einen Wurf immer im Herbst/Winter , damit ich alle Zeit für die Babys habe, meine Fam. unterstützt mich auch wo es geht. Ich hoffe Ihr könnt mit der Antwort was anfangen :D
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
Doch, das ist bei Aussies nicht unbedingt so gegeben. Hier im Forum haben viel mehr User Hunde von Leuten, die ihre Hunde eben nicht ausstellen ... Und damit meine ich leider nicht nur "gute Züchter", sondern auch viele "Ich will mal Welpen haben-Züchter".
Ich verstehe schon, dass du als Zuchtziel hast, einen netten Familienhund zu züchten... Leider ist ein Aussie das nicht wirklich, da gibt es doch weitaus besser geeignete Rassen ....

Übrigens: Den RICHTIGEN Züchter findet man, indem man sich über die Rasse eingehend informiert. Dann stösst man unweigerlich innerhalb weniger WOCHEN auf viele, viele Züchterseiten im Internet. Sorry, aber zum Recherchieren sind VIELE Welpenkäufer schon zu faul und solche Leute haben dann auch KEINE AHNUNG von der Rasse und kaufen sich den Aussie nur, weil er so hübsch ist.
Und das war's von mir auch schon zu dieser Sache ....
Und ich hoffe, dass es jetzt auch ruhiger in diesem Thema wird. :D
Das hoffe ich auch :D. Ich find schon das der Aussie ein Fam. Hund ist, wenn man die Interessenten aufklärt und mit dem Hund richtig umgeht.Manche Leute denken man muß einen Aussie jeden Tag Stundenlang beschäftigen , da zieht man sich schnell einen Hypo ran.Meine WK. haben guten Kontakt zu mir und fragen auch mal nach wenn es ein Problem gibt und das heißt es für mich :Ich möchte ein Leben lang für meine kleinen da sein und toi, toi toi bis jetzt habe ich glaube ich die Richtigen Menschen für die Babys gefunden.Es waren auch Leute da denen ich keinen meiner Süßen gegeben habe :D L.G.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Zum Thema Familienhund, was bedeutet das Wort Familienhund für dich?
Mir kommt jetzt nicht vor dass der Aussie ein Familienhund ist. Ich finde der passt zu aktiven Menschen die sich einen Hund holen weil sie ihn als Lebensaufgabe sehen und nicht um die Kinder zu bespaßen- was ich bei Golden und Labbi schon oft bemerkt habe.
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
Zum Thema Familienhund, was bedeutet das Wort Familienhund für dich?
Mir kommt jetzt nicht vor dass der Aussie ein Familienhund ist. Ich finde der passt zu aktiven Menschen die sich einen Hund holen weil sie ihn als Lebensaufgabe sehen und nicht um die Kinder zu bespaßen- was ich bei Golden und Labbi schon oft bemerkt habe.
Das Wort Familienhund heißt für mich : Er ist für aktive Fam. die gerne unterwegs sind oder reiten oder Hundesport Hundeschule usw. machen . Ein Aussie braucht eine Menschenfamilie in der er richtig und in Maßen gefordert und gefördert wird. Er möchte und soll überall dabei sein wo es geht , dann hat man einen ausgeglichenen und zufriedenen Hund ,Ich habe zwei davon :D Und ganz sicher sollte KEIN Hund zum bespaßen der Kinder angeschafft werden und man sollte einen Hund egal welche Rasse oder welches Alter nicht mir kleinen Kindern alleine lassen. Das geht gar nicht.
Das ist zb auch Gesprächtsthema wenn Intressenten bei mir anrufen. Hatte einen Anruf da wollte eine Frau einen meiner Welpen als Highleit Geschenk für Ihre 9 Jährige Tochter ..... Wir haben ca zwei Std. telefoniert und ich hoffe sie hat auf mich gehört... L.G.

PS. Aktive Menschen sind ja auch Familien und so ziehmich alle Hunde leben in Fam. den wer hat schon Schafe oder Kühe zum hüten oder geht auf die Jagt... nur wenn man so eine Rasse kaufen möchte muß man sich sehr gut informieren und dem Hund alternativen bieten.. sonst hat man ein Problem. Ich habe in unserer Huschu so einige unüberlegte Hundehalter zu sehen bekommen.... :(
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
373
Hm, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Gesundheitsuntersuchungen vom ersten Wurf. Du scheinst dich ja wirklich gut mit der Rasse auseinandergesetzt zu haben. Ich habe klar gesehen, dass du Holly untersuchen lassen hast. ( Ich habe hier übrigens auch eine Holly) Also Holly´s Züchterin ist auch Tierärztin, sie sagt auch, keinen Hund unter drei Jahren decken lassen. Naja es gibt sehr viele Züchter, die im Kaufvertrag festlegen, was untersucht werden muss. Was ich auch mehr als in Ordnung finde.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Capri Archiv 12
JennyBrauweiler Archiv 14
P Archiv 18
F Archiv 26
J Archiv 4

Ähnliche Themen


Oben