Huhu,
bitte nicht gleich köpfen, aber es gibt hier ja den ein oder anderen Rattenhalter (oder welche dies noch werden wollen), somit poste ich den Notfall hier auch:
Seit Mittwoch den 1.5.13 sitzen bei den Notfallratten Bramfeld 3 Rattenweibchen mit insgesamt 24 Welpen. Ist dem noch nicht genug, ist ein Weibchen wieder kurz vorm werfen und die andern beiden wahrscheinlich auch tragend. Heute ziehen noch zwei Weibchen aus diesem Notfall ein.
Ursprünglich kommen die Tiere von Rügen aus einem Notfall. Ein paar der Tiere sitzen im TH Bonn und eine weitere Meute wird heute nach Dänemark zur Vermittlung wandern. Insgesamt handelt es sich um über 60 Welpen, 12 adulte Weibchen, 8 adulte Böcke und noch 12 Jungtiere.
Gesucht werden Endstellen, da die Tiere eh schon so viel durchgemacht haben, sollen sie nicht noch weiter herumgereicht werden. Transportbrücken oder Mitfahrgelegenheiten oder Selbstabholung, allerdings kein Tierversand.
Die Tiere werden mit Zuchtverbot und Schutzvertrag gegen eine Gebühr von 10€ pro Nase an die neuen Halter gegeben. Es sind immense Kosten zu begleichen.
Insgesamt sitzen ab heute hier:
5 adulte Weibchen, derzeit nicht zur Abgabe
16 Böcke, Abgabe ab dem 18.05. und 01.06. (einer bleibt, da behindert)
8 Weibchen, Abgabe ab dem 01.06. (3 sind angefragt, 1 bleibt möglicherweise)
bitte nicht gleich köpfen, aber es gibt hier ja den ein oder anderen Rattenhalter (oder welche dies noch werden wollen), somit poste ich den Notfall hier auch:
Seit Mittwoch den 1.5.13 sitzen bei den Notfallratten Bramfeld 3 Rattenweibchen mit insgesamt 24 Welpen. Ist dem noch nicht genug, ist ein Weibchen wieder kurz vorm werfen und die andern beiden wahrscheinlich auch tragend. Heute ziehen noch zwei Weibchen aus diesem Notfall ein.
Ursprünglich kommen die Tiere von Rügen aus einem Notfall. Ein paar der Tiere sitzen im TH Bonn und eine weitere Meute wird heute nach Dänemark zur Vermittlung wandern. Insgesamt handelt es sich um über 60 Welpen, 12 adulte Weibchen, 8 adulte Böcke und noch 12 Jungtiere.
Gesucht werden Endstellen, da die Tiere eh schon so viel durchgemacht haben, sollen sie nicht noch weiter herumgereicht werden. Transportbrücken oder Mitfahrgelegenheiten oder Selbstabholung, allerdings kein Tierversand.
Die Tiere werden mit Zuchtverbot und Schutzvertrag gegen eine Gebühr von 10€ pro Nase an die neuen Halter gegeben. Es sind immense Kosten zu begleichen.
Insgesamt sitzen ab heute hier:
5 adulte Weibchen, derzeit nicht zur Abgabe
16 Böcke, Abgabe ab dem 18.05. und 01.06. (einer bleibt, da behindert)
8 Weibchen, Abgabe ab dem 01.06. (3 sind angefragt, 1 bleibt möglicherweise)
Anzeige:
Anhänge
-
39 KB Aufrufe: 10
-
50,1 KB Aufrufe: 9
-
53 KB Aufrufe: 9
-
49,6 KB Aufrufe: 8
-
36,3 KB Aufrufe: 7
-
37,5 KB Aufrufe: 8
-
55,4 KB Aufrufe: 9
-
47,5 KB Aufrufe: 4
-
53,7 KB Aufrufe: 4
-
72,8 KB Aufrufe: 4