Anzeige:

Hund bellt Mountainbiker an aber keine anderen Radfahrer

Dabei
9 Dez 2023
Beiträge
72
Alter
36
#1
Hallo,
Hab mal ne Frage, vl hatte ja wer den Fall. Unsere 13 Monate alte Hündin bellt im Wald Mountainbiker die auf sie zukommen an - scheint Angst zu haben. Das Problem ist - wenn sie ohne Leine geht - dann stellt sie sich direkt in den Weg. Sobald derjenige stoppt freut sie sich weil ein Mensch oben sitzt. Wenn ein Mountainbiker von ihr wegfährt ist es ok. Sie bellt auch an der Leine. Wenn wir aber am Feldweg gehen und es kommen normale Radfahrer auf einem Rad das kein Mountainbike ist - ist es ihr komplett egal. Früher hatte sie da auch Angst aber das haben wir mit Training wegbekommen. Wenn dort aber ein Mountainbiker fahrt am selben. weg hat sie auch Angst. Als Welpe hätte sie fast mal ein Radfahrer an der Leine überfahren und uns gleich mit weil der null geschaut hat. Ich nehm an dass das daher kommt. Wisst ihr vl warum grad Mountainbiker? Ist es das Geräusch oder weil tendenziell schneller im Wald bergab? Habt ihr eine Idee fürs Training. Am Feldweg ging es mit normalen Radfahrern gut zu trainieren weil dauernd wer kommt. Im Wald kommen oft beim Wandern 3 Radfahrer auf 2 Stunden aufgeteilt wenn überhaupt. Sollen wir mit ihr aktiv Mountainbiken gehen damit sie sich gewöhnt? Lg & danke schonmal
 

Anzeige:
Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#2
Was ich mir vorstellen könnte, ist die unterschiedliche Körperhaltung bei den Radlern. Ein normaler Radler hat idR eine entspannte, fast aufrechte Körperhaltung mit gerader Armhaltung. Ein Mountainbiker in unebenem Terrain und möglicherweise noch abwärts fahrend, wird sich viel mehr nach vorne und damit tiefer beugen; er wird zudem die Arme nach außen winkeln, um etwaige Stöße durch unebenes Terrain, direkt abfedern zu können. Alles in allem eine möglicherweise viel bedrohlicher auf den Hund wirkende Körperhaltung. Unterstrichen wird das dadurch, da dein Hund offenbar keine/weniger Probleme mit wegfahrenden Mountainbikern zu haben. Als wäre mein Tipp, das vielleicht mehr zu üben und eben auch hier Geduld zu haben, dass sich auch das bessert.
Hier mal beim Googlen einen passen Vergleich gefunden - ein Mountainbiker auf unebenen Boden wird noch mehr die Arme ausladen ...
1706978485618.png
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
238
Alter
35
#3
Zusätzlich zur Körperhaltung könnte auch Kleidung/Aussehen der Mountainbiker eine Rolle spielen: Helm (bei Downhill oder Enduro sogar häufig Fullface), Rad-Brille/Sonnenbrille, bei dem Wetter ggf. auch mal Buff oder anderer Gesichtsschutz, Handschuhe, ggf. Protektoren etc.

Je nachdem in welcher Region du wohnst bzw. welche Art von MTB-Sport betrieben wird, kann so ein Radler schon vergleichsweise martialisch aussehen.

Konntet ihr das Verhalten bei anderen Radsportlern (Rennrad, Gravelbike o.ä.) ebenfalls beobachten? Die sitzen ja noch weiter vorn über gebeugt als MTBler. Sehen dafür optisch aber deutlich "luftiger" aus.
 
Dabei
9 Dez 2023
Beiträge
72
Alter
36
#4
Hallo, danke für eure Antworten!
Ich hab das beobachtet aber interessanter Weise bellt sie bei Rennradfahrern nicht. Vl ist es ja das Geräusch? Ich werd mal schauen dass ich mit ihr Mountainbiken gehe - vl lernt sie dann das die Räder ihr nix tun?

lg
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben