Anzeige:

Hund latscht

Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
#1
Hallo,es geht zwar um einen BC, nicht um einen Aussie, aber Folgendes:
ich habe einen 3jährigen BC, den ich erwachsen gekauft habe. Er ist angelernt als Hütehund und macht seine Sache auch gut. Um die Bindung zu fördern und da es nicht jeden Tag Arbeit am Vieh für ihn gibt, besuche ich gerade eine Art "Erziehungskurs" - die Vorussetzung, im Verein später eine Sportart zu betreiben. Er macht brav mit, aber sehr lustlos. An Futter (Futtertreiben) ist er nur mäßig interessiert, und mit dem Spielie zu arbeiten, kann ich vergessen.Er hütet sein Spieltau und hat nie gelernt, mit demMenschen zusammen zu spielen.Klar - er wurde als Farmhund ausgebildet. Dass er sich im Platz hinwirft, ist in Ordnung. Dass er im Sitz die Ohren anlegt und einen auf "geprügelten Hund" macht, ist zwar unschön,aber er sitzt. Das Fuß jedoch ist gruselig anzusehen, denn er läuft zwar an durchhängender Leine, aber er latscht lustlos auf Kniehöhe. Kein motivierendes Lob, kein Spielie, kein Leckerchen bewirkt, dass er freudig und vergnügt mitmacht.

Irgendeine Idee?
 

Anzeige:
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#2
Hmm... Ich hatte auch mal unglaubliche schwierigkeiten mit lustlosigkeit biem Hund.
Bei war ich selber daran schuld gewesen.
Ich bin ein sehr ruhiger und in sich gekehrter Mensch und ich habe meine ruhige Art sehr auf meinen Hund übertragen.
Ich musste erst einmal lernen, offener zu werden.
Wie ich offener geworden bin, ist dies auch mein Hund und seitdem läuft es bedeutend besser im Training.

Hast du dich mal gefilmt bzw filmen lassen beim Training?
Da solltest du dann mal nicht auf den Hund achten, sondern auf dich.
Ich hatte durch meine geschlossene Art anderen gegenüber so gut wie keine Körpersprache gehabt (oh gott, es gibt Videos von mir, die mag ich deswegen nicht mehr ansehen), die Videos dabei haben mir aber unglaublich viel dabei geholfen :)

Das wäre nun mein erster Gedanke, sich mal anzuschauen, was man vielleicht falsch macht, vielleicht auch mal jemanden unparteiischen dazu holen und den drauf schauen lassen :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#3
Mir geht es da genauso - mein Hundetrainerin meinte mal (kurz bevor wir eigentlich die BH machen sollten, Amy war dann aber doch zu jung), dass Amy die BH locker schaffen würde, nur ich würde zu lustlos und langsam laufen ^^
 
Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
#4
Auch ich bin ein sehr ruhiger Mensch - von daher ideal für einen hibbeligen Hund. Das stimmt schon. Aber bei diesem Hund habe ich sämtliche Register gezogen - freudige Quietschestimme, überschwänglich, usw, usw......er hat mich nur skeptisch angeschaut, als wollte er sagen: "Hast du jetzt deine 5 Minuten oder was?" Gebracht hat es nichts. Was ich weiß,ist, dass er sehr jung ausgebildet wurde und Dinge verlangt wurden, die für sein Alter zu schwer waren zB Arbeit an schwer gängigem Vieh. Das dürfte demotivierend gewesen sein. Das zu wissen, ist eine Sache - ihn zu motivieren dagegen eine ganz andere..... :-/
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#5
Muss er das denn alles so gut machen?
Wenn es ihm kein Spaß macht, vllt findet sich dann was anderes ^^
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
Wie reagiert er denn auf Bewegungsreize, zb auf das Rollen eines Balles?

Welche Sport möchtest du denn mal mit ihm machen? Brauchst du dafür die BH?
Dieses lustlose Fußlaufen wird zwar Abzüge geben, aber durchfallen werdet ihr deswegen nicht.
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#7
Würd mich nicht an solchen Sachen stören! Ist ja schließlich ein Lebewesen, vllt mag ers einfach nicht so gern oder weiß, dass es keine "Action" gibt, wenn die leine dran ist und geht deswegen in deinen Augen "lustlos".
Ist er denn eingeklickert?
Du könntest natürlich jedes "freudigere" gehen clickern, bzw. ein Kommando für "motiviertes Fußgehen" einführen. Oder versuch doch einfach mal schneller zu gehen, bzw. mal auch kurze strecken laufen oder zwischendurch tricks einbauen, die ihm vllt Spaß machen :)
 
Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
#8
Er hütet und das ist "sein Ding". Aber da es nicht immer etwas zu tun gibt, möchte ich daneben Agi mit ihm machen. Er macht das freudig, ohne aufzudrehen. Und für Agi brauche ich die BH, genau, darum geht es. Wenn er einen auf "mich kot** das alles an" macht, bestehen wir nie... Wenn ich schneller gehe, schlappt er halt schneller mit, ist deshalb aber nicht interessierter. Und Spielzeug wie Bälle hütet er. Er umkreist sie oder wirft sich hin und starrt sie an. Das macht es ja so schwierig.
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#11
Muss es denn Agi mit Option auf "Tuniere" sein, wenn du das als Beschäftigung für ihn suchst kannst du doch auch einfach Spaß-agi machen, in deiner HuSchu, dafür brauchst du doch die BH nicht. Hauptsache ihr habt Laune daran ;)
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#12
Ja, genau, seh das ganze so wie latona. ;)
Für was braucht man schon ne BH?!
bieten bei uns in der Huschu auch nur spass-agi an :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#13
Es gibt "ernsthafte" Arbeiter unter den Hunden, die sehen in solchen Dingen einfach keinerlei Sinn u. habe schlicht keinen Spaß da dran!
Hinzu kommt halt die Frage: wie lange hast Du den Hund schon u. wie sieht/sah seine Bindung zum Menschen bislang aus?
Wenn er "nur" als Arbeitshund eingesetzt wurde u. sonst eher im Zwinger "aufgebwahrt" wurde, kann das eine ganze Weile dauern, bis er aus sich herauskommt.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
367
#14
Mein eines Goldstück latscht auch neben mir rum... Jahrelanges unterschiedliches Motivationsgedöns hat nix gebracht. Ich habs aufgegeben; es ist halt nicht "ihrs" . Für die BH hats locker gelangt. In Sachen die in ihren Augen Sinn machen ist sie flott und schnell unterwegs, in der UO schlappt sie halt.
 
Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
#15
Aussiewolf: noch nicht so lange.
Nun - wozu die BH? Die ist hier in den meisten Vereinen Voraussetzung, bevor man überhaupt mit dem Agitraining anfangen kann oder nach einer "Schnupperzeit" weitermachen darf.Nix BH - nix Agi. Unabhängig von Turnieren - ich meine ganz normales Training.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#16
Ich habe das Latschproblem leider auch.

Meine Cara bleibt fast immer perfekt neben mir, merkt immer wenn ich stehen bleibe drängt nicht nach vorne, aber sie latscht und schaut oft nicht zu mir.

Wenn ich besonders freudig bin und mit ihr mit hoher lobender Stimme regelmäßig rede dann läuft sie richtig motiviert und latscht nicht. Jetzt wurde mir in der Hundeschule gesagt ich muss sie für ihr Alter noch zu viel motivieren und ich soll gar nicht mit ihr reden das darf ich bei der BH dann auch nicht, außer beim Loben und bei Kommandos. Und ich soll wenn sie mich gar nicht mehr ansieht langsamer werden und ihr ein Leckerlie geben wenn sie hersieht. Aber an der Motiviation ändert das nix. Und ohne reden latscht sie auch wenn sie durch die Leckerlies wieder ein bisschen öfter hersieht.

Was tun?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#17
die Frage ist wie habt ihr Fußarbeit aufgebaut. Weiß der Hund was Grundstellung heißt und schaut euch da an. Wenn nicht müsst ihr da anfangen. Mit Grundstellung steht und fällt alles. Kann ein Hund die GS nicht, und schaut da nicht hoch wird er auch bei der Fußarbeit nicht schauen.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#18
Sie weiß was verlangt ist im eigenen Garten arbeitet sie oft supermotiviert mit wenn ich sie vorher dementsprechend aufputsche, mit spielen und ganz lustig und hoch reden. Dann muss ich auch beim Üben selbst nix sagen. In der Hundeschule muss sie aber die ganze Zeit in der Gegend rumglotzen und will häufig sogar die ganze Zeit schnüffeln was ich aber unterbinde.

In der Grundstellung habe ich selbst den Blick immer geklickt und habe zu Hause dann die Schritte gesteigert was sehr gut funktioniert hat. Ich löse auch sehr oft einfach auf wenn der gerade super Fuß geht und mich voll konzentriert ansieht, auch in der Hundeschule selbst wenn ich dadurch in der Reihe erstmal zurückfalle. Nach der ersten Pause in der Hundeschule wird es meistens besser.
Aber die erste Halbzeit ist eine Kastastrophe.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#19
Ich finde, dass eine ganze Stunde richtiges Fuß gehen auch noch zuviel verlangt ist von einem Hund in dem Alter. Solange können sie die Konzentration einfach noch nicht halten. Deshalb verlange ich von Hazel in den Stunden auf dem Platz auch nur kurze Sequenzen richtiges Fuß. Ansonsten arbeite ich die ganze Stunde mit "Bei mir", d.h. bei uns, dass sie neben mir bleiben soll, aber mich nicht die ganze Zeit anstarren muss und auch nicht so nah am Bein bleiben muss.
Vllt ist deine Cara auch einfach noch überfordert, weil du zuviel Konzentration von ihr verlangst. Wenn es ihr am Anfang noch schwer fällt, verlang es halt erst nach der Pause und dann auch nur kurz und das kannst du dann ja ausbauen. :)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#20
Ich weiß schon was du meinst. Aber wir gehen ja nicht eine Stunde Fuß. Wir machen dazwischen auch immer wieder andere Dinge.

Wir spielen mit den Hunden, wir gehen hinter so ein Zelt und rufen sie, wir schütteln Hände üben mit dem Chiplesegerät, wir binden den Hund an und gehen hinter ein Zelt während ein anderer Hund vorbei geht.

In der Hundeschule wird halt behauptet ich bin schuld daran und ich muss sie mehr motivieren, aber reden darf ich nicht und freuen tu ich mich schon wie eine bekloppte wenn alles klappt. Der Trainer meinte ich muss auch ohne reden eine Spannung aufbauen und die Cara kann das aber ich bin schuld. Zeigen würde er mir es jetzt aber selbst nicht mit meinem Hund weil das ja ich können muss *augenroll* Hm...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#21
Also wenn er dir das selber nicht mal zeigen möchte, wie dieses Wunder von statten gehen soll..... du merkst ich muss schmunzeln. :D
Hab mir schon gedacht, dass ihr immer wieder Übungen dazwischen macht. Aber trotzdem verlangst du in so einer Stunde insgesamt ein ganzes Stück Fuß von ihr. Wie lang kann sie denn zu Hause wirklich perfektes Fuß ohne Ablenkung durch außen und ohne sprachliche Hilfe? Ich wette, in der Stunde verlangst du wesentlich mehr von ihr und das unter großer Ablenkung. Du musst die Länge auch da langsam aufbauen und die Sprache langsam abbauen. Und wenn alle anderen es schon besser können, ist das ja toll für sie, aber du musst deine Methode an deinen Hund anpassen. Lass dich da nicht verunsichern. Und die meisten mit so jungen Hunden wie unseren arbeiten übrigens mit "Futtertreiben" was bei vielen aber eher in mit Futter locken umschlägt. Die Hunde können auch kein Fuß mehr wenn du den Leuten mal den Leckerlibeutel abnimmst. Also wie gesagt, lass dich nicht verunsichern. ;)

Was mir aber auch aufgefallen ist, kann sie denn überhaupt Fuß gehen ohne dass du sie vorher aufputscht, wie du schreibst? Ansonsten hat sie das Kommando vllt auch wirklich noch nicht richtig verknüpft. Sie sieht dich dann ja an, weil sie in Spiellaune ist und nicht weil du "Fuß" sagst. Fußarbeit beginnt man normal ruhig und konzentriert würde ich sagen. Zumindest mache ich das mit Hazel so. Sonst lernt die nämlich auch nix, sondern will nur spielen. :D
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#22
Ja ich habe mich auch zurückhalten müssen um nicht zu sagen das ich es ohne Beweis nicht glauben kann.

Cara ist auch der jüngste Hund in der Gruppe viele sind schon mindestens 1 oder sogar 2. Ihre Kumpels aus der damaligen Welpenspielgruppe sind noch bei den Junghunden. In der Hundeschule haben wir auch mit Futtertreiben angefangen, aber das Futter in der Hand ist schon abgebaut. Ich habe zuerst angefangen nur noch eine Faust zu machen und dann habe ich die Faust auch langsam aufgemacht und paralell angefangen den Blickkontakt zu klickern.

Im Haus kann sie es auch ohne aufputschen. Zu Hause höre ich immer auf bevor sie unkonzentriert wird das ist je nach Tagesverfassung, ich sehe nie auf die Uhr. In die Hundeschule kommt sie ja schon unkonzentriert rein und wird dann nach der Pause viel besser. Aber draußen sind so viele andere Sachen interessant dass ich das Gefühl habe uninteressant zu sein. Sie scheint mir dann immer sehr weit weg mit ihren Gedanken. Kleine Tricks macht sie auch draußen mit voller Begeisterung und Konzentration. Zur Zeit gehe ich nur jede 2. Woche in die Hundeschule und übe zu Hause ein bisschen. Ich habe sowieso schon beschlossen den nächsten Termin für die Prüfung nicht wahrzunehmen sondern erst den übernächsten. Ich habe das Gefühl sie findet das Fuß gehen unnötig. Finde ich eigentlich auch. Sie geht ja immer brav neben mir und macht Wendungen und Richtungswechsel brav mit. Aber mit dem Ansehen hat sie es halt nicht so.

Stress machen tu ich mir jetzt sicher keinen das sie es können muss.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#23
Wenn du mit Prüfung die BH meinst, die kannst du ja eh frühestens ablegen wenn Cara 15 Monate alt ist. Bis dahin hast du noch massig Zeit. Und ich hab mir so ne BH mal angesehen. Da haben sogar noch Paare bestanden, die weeeeiiiiiiiit entfernt von perfektem Fuß waren. Wenn man nicht gerade Obedience danach machen möchte und die eigenen Ansprüche daher hochschraubt, kommt man also auch mit einem motiviert neben einem laufenden Hund durch. ;) Wir bleiben ja auch nicht bei der Unterordnung. Ist mir zu detailverliebt. :D
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#24
Bei uns gibt es BGH1 und BGH2 die BGH1 kann man schon mit 12 Monaten machen. Das würde sich gerade ganz knapp ausgehen. Aber ich warte lieber bis zum Herbst. Super aufmerksam ist Cara immer wenn ich alle Bewegungen in Zeitlupe ausführe. Aber so bald ich wieder normal gehe ists wieder vorbei.

Kann ich verstehen das die Obdience zu detailverliebt ist. Mir geht es genau so. Ich würde am liebsten Dogfrisbee spielen lernen. Aber das gibt es bei uns nicht in der Nähe also fangen wir im Sommer Agility an. Mantrailing habe ich mir auch angesehen mit Cara. Aber da hätte ich der Rettungshundestaffel beitreten müssen und da wäre es dann wirklich ernst geworden und um was gegangen und ich wollte Maintrailing eigentlich locker betrieben.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#25
Wie hast du das futtertreiben denn abgebaut?
Ich habe bikos Fußarbeit auch fast komplett mit futtertreiben aufgebaut und er schaut mich weiterhin an.

Zum spannungsaufbau ohne stimme funktioniert, aber jeder hund reagiert anders :)
Bei biko hat es gereicht, wenn ich für ihn hörbar eingeatmet habe und die Luft kurz angehalten habe.
Wie ich damit angefangen habe, war ich aber noch keinen schritt gegangen, er hat einfach für die mir geschenkte Aufmerksamkeit die Belohnung bekommen, als er die Aufmerksamkeit dann gefestigt war, war ich meinen ersten schritt gegangen.

Aber er war da schon komplett mit futtertreiben und futterspucken aufgebaut gewesen (futterspucken habe ich aufgebaut um das futtertreiben abzubauen, damit ich nicht mehr in der hand habe).

Und obedince *.*
Ich liebe diese detail liebe *.*
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#26
Hihi, wir haben das auch mit einatmen gemacht :D (Nicht vergessen wieder auszuatmen :p )
Oh ja, Obidience... Nicht mehr lang. Nach der BH steig ich richtig ein =)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#27
Ich habe das Futtertreiben langsam abgebaut in dem ich angefangen habe Caras Blick und das Anlegen des Kopfes in der Grundstellung zu klickern und sie dafür zu belohnen. Parallel habe ich angefangen (weil wir in der Hundeschule mit Futter größere Strecken gegangen sind) ab und zu kein Leckerlie mehr in der Hand zu haben und nur eine Faust zu machen die nach Leckerlie riecht und ihr das Leckerlie aus dem Beutel zu geben. Das habe ich immer öfter gemacht. Irgendwann habe ich die Hand auch offen gelassen. Als nächstes werde ich anfangen die Leine mit genau der Hand zu halten.
Zu Hause habe ich angefangen kleine Schritte aus der Grundstellung zu gehen und sie immer fürs ansehen zu belohnen. Ich versuche auch noch manchmal in der Hundeschule wieder ein Lecker in die Hand zu nehmen und ihr damit zu helfen wenn sie wieder mal mit ihren Gedanken weit weg ist. Aber wenn sie mit ihren Gedanken weg ist realisiert sie nicht mal das Lecker.

Ich denke wirklich das sie weiß was gemeint ist. Gestern Abend ist sie im Garten mit an meinen Oberschenkel gelegten Kopf so schön gegangen das ich mich richtig gefreut habe, hat Sitz und Platz aus der Bewegung super gemacht ohne das ich stehen bleiben musste. Tut sie ja zu Hause fast immer. Sitz und Platz aus der Bewegung ohne Stehen bleiben klappt in der Hundeschule auch nie, das ist nicht schlimm weil ich BGH noch kurz stehen bleiben darf aber es ärgert mich halt ein bisschen weil sie es eigentlich perfekt kann.

Das mit dem Einatmen und Ausatmen habe ich mal probiert in der Hundeschule. Bringt wenn sie wirklich weit weg mit ihren Gedanken ist gar nix. Das Einzige was hilft ist langsamer gehen. Dann wird sie sofort super aufmerksam. Aber dann kriege ich sofort die Anweisung "Mit Cara schneller gehen" und dann ist es wieder vorbei -.-

Aber anscheinend ist das bei der BGH1 nicht so schlimm gestern meinten die in der Hundeschule zufrieden Cara würde locker durchkommen. Das was ich möchte muss sie erst in der nächsten Prüfung besser zeigen. Aber es wird doch Herbst werden. Cara hat am 23.06. Geburstag und die Prüfung ist am 06.07.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben