- Dabei
- 24 Jan 2008
- Beiträge
- 1.353
Ich brauch mal ein paar Ratschläge von euch .Und zwar bekam ich gerade Nachricht von unseren Bluechen aus Hamburg.Der lebt seit knapp 2 Jahren dort und ist kastriert.Eine Aussiefreundin von 1 1/2 Jahren lebt auch noch dort.Er selbst wird im Februar 3.
Nun mein Problem .Seitdem im September das Baby geboren wurde ,benimmt er sich völlig anders als vorher .Unterforderung ist es aber nicht ,da sein Frauchen genauso viel mit ihm macht wie vorher.Er pöbelt wieder an der Leine ,hat wohl auch schon den einen oder anderen Hundekumpel von früher getackert .Nach Menschen die er kennt hat er wohl auch geschnappt .In der Wohnung ist er nur auf dem Sprung und am hecheln.Wenns Baby schreit wohl noch mehr als wenn Ruhe herrscht.
Hab ihr jetzt erstmal 1. zum Tierarzt geraten und gucken ob was medizinisches vorliegt .2. Homöopatisch profilaktisch gegen den Streß vorzugehen aber da auch nen Tierheilpraktiker schauen lassen und 3. einen Hundetrainer zu Hause draufschauen zu lassen ,da ich mir eine Ferndiagnose nicht zutraue und es da mit Sicherheit kompetentere Leute gibt.
Wäre sehr traurig für alle Beteiligten wenn der Hund da weg müßte ,aber Baby geht natürlich vor.
Nun mein Problem .Seitdem im September das Baby geboren wurde ,benimmt er sich völlig anders als vorher .Unterforderung ist es aber nicht ,da sein Frauchen genauso viel mit ihm macht wie vorher.Er pöbelt wieder an der Leine ,hat wohl auch schon den einen oder anderen Hundekumpel von früher getackert .Nach Menschen die er kennt hat er wohl auch geschnappt .In der Wohnung ist er nur auf dem Sprung und am hecheln.Wenns Baby schreit wohl noch mehr als wenn Ruhe herrscht.
Hab ihr jetzt erstmal 1. zum Tierarzt geraten und gucken ob was medizinisches vorliegt .2. Homöopatisch profilaktisch gegen den Streß vorzugehen aber da auch nen Tierheilpraktiker schauen lassen und 3. einen Hundetrainer zu Hause draufschauen zu lassen ,da ich mir eine Ferndiagnose nicht zutraue und es da mit Sicherheit kompetentere Leute gibt.
Wäre sehr traurig für alle Beteiligten wenn der Hund da weg müßte ,aber Baby geht natürlich vor.
Anzeige: