Anzeige:

Hundesteuer - ich könnt mich grade aufregen...

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#1
Jemand vielleicht schonmal ähnliche Probleme mit den lieben beamten gehabt?

Diaz sollte umgemeldet werden auf meine Mutter, da er hauptsächlich dort lebt und nur am Wochenende bei mir ist.

Alles schön und gut, was passiert jetzt? Meine Eltern (beide, ich hatte nur meine Mutter angegeben!!) bekommen einen Bescheid das sie knapp 500€ nachzahlen sollen weil der Hund ja nie angemeldet war!!!!!!

Aaaaaaaaaah ich könnt grad kotzen. Stecke mitten in den Prüfungsvorbereitungen und darf mich jetzt MOntag wieder darum kümmern aber erstmal muss ich ja wen erreichen!

Ich habe alle Kontoauszüge hier und hab immer brav bezahlt und dann sowas. Wenn er nie angemeldet gewesen wäre hätte ich ihn ja auch nicht ummelden müssen oder? :mad:
 

Anzeige:
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
158
Alter
35
#2
hach, die liebe Bürokratie..

Hab bisher keine Hundesteuer bezahlt, da ich Riley noch nicht angemeldet habe.. müsste ich auch langsam mal tun, aber wenn ich dann sowas lese..:rolleyes:
 
A

Akuma

#3
Ich habe Akuma Anfang Jahr angemeldet, hätte ich es letztes Jahr gemacht hätte ich doppelt bezahlt. Vom Staat wird man so ausgenommen :(
Finde es auch echt extrem das man bei uns von Stadt zu Stadt so unterschiedlich zahlt, wenn man Vorarlberg anschaut sind wir ein reines Dorf.
Hier kann es sein das man bis zu 170 Euro im Jahr zahlt für einen Hund. Bei Listenhunden bis zu 350 Euro im Jahr.
Ich verstehe nicht ganz warum du Diaz umgemeldet hast, ich hätte es so gelassen wie es war. Ist ja egal ob Diaz nur am Wochenende bei dir ist :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#4
In Köln zahle ich fast 100€ mehr als da wo meine Eltern leben. Sehe ich nicht ein dafür das er so selten bei mir ist. ;)
 
A

Akuma

#5
Das stimmt, finde es auch viel für einen Hund 100 Euro zu zahlen. Das zahlen wir für beide Hunde :)
 
Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
88
#8
Wir kommen auch noch ganz gut weg. 65€ zahlte ich immer, aber in der alten Ortschaft früher nur 45€
Habe damals auch die 6 Monate schön ausgekostet bis ich HuSteuer angemeldet habe.
Vorallem das lustige, als ich sie abgemeldet habe bekam ich nur 10€ zurück. Im Juni zahlte ich normal wie immer und im November habe ich rückwirkend zum Oktober abgemeldet....naja so macht die Stadt auch Geld :D
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#9
Nachzahlung, weil er ja nie angemeldet war laut Ihnen obwohl ich ja jedes Jahr den Hundesteuerbescheid bekommen habe und bezahlt habe! Hab auch alle vorliegen... Montag werd ich da erstmal anrufen aber sowas macht mich soooooo wütend!!!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#11
Ich zahle hier 165 Euro pro Hund und das dann mal 4 (Find ich echt hammer).
Aua, das ist aber wirklich heftig! Hier geht es bei 95 €/Hund los u. für jeden weiteren zahlst Du mehr. Insgesamt wäre ich bei 335 € gewesen... wenn ich nicht ordnungsgemäß meine Schafhaltung als Betrieb angemeldet hätte u. somit einen Hund als tatsächlich arbeitenden Hütehund von der Steuer befreit bekommen hätte. Obwohl die Satzung diesbezüglich eindeutig ist u. selbst dick auf der Gemeinde HP steht, hat man anfangs tatsächlich behauptet, so was sähe die Satzung nicht vor... nunja, habe Ihnen dann mal einen Hardcopy Auszug ihrer eigenen HP geschickt :eek:...
Ich finde halt eine Schweinerei, das wir obwohl Land, die deutlich höhere städt. Steuer zahlen müssen, diese Steuer ständig erhöht wird, weil Gemeinde pleite, diese Erhöhung dann auch noch im Jahr 2012 kommt, wo wir in Niedersachen auch noch für das Hunderegister zahlen mussten (fast 20 €/Hund) u. die Gemeinde andererseits nichts, aber auch gar nichts für die Hundeleute tut. Es gibt keinen einzigen Kottütenspender hier (!), abgesehen von einem der Privat ist u. seit 2012 keine Tüten mehr spendet, nachdem die 1 Rolle weg war u. das quasi überall die Mülleimer entfernt wurden, oder in den vergangen 5 Jahren nicht mehr geleert. Das ist schon Abzocke pur...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#12
Ich bezahle für 1 Hund 125€ und jeder weitere 135€ ....

@..Dana teile dir Hundesteuer doch mit deiner Mutti und lass ihn bei dir angemeldet ?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#13
das ist mal wieder sooo typisch!! ich wohne ja in niedersachsen und hier ist für neuhundehalter die sachkundeprüfung seit kurzem pflicht. entbunden ist derjenige der nachweisen kann in den letzten 10 jahren nachweislich 2 jahre einen hund geführt zu haben (geführt = hat die steuer bezahlt). in dem fall mein mann. er gilt also als sachkundig. der witz daran: er hat überhaupt keine ahnung von hunden!! wenn meine alte hündin nicht glücklicherweise 2 jahre auf meinem namen angemeldet gewesen wäre hätte ICH die prüfungen machen müssen..dabei hab ICH seit 19 jahren hunde. jaja..die behörden und ihre gesetze..kopfschüttel
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#14
Bei uns kostet der erste Hund 30€ und der zweite (und dritte) 50€. Für Zaro zahle ich jetzt aber, weil er Rettungshund ist, nur die Hälfte.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#15
Meine Eltern müssten 100€ und ich knapp 185€ Zahlen das werd ich nicht machen. Es geht ja auch mehr darum das die allen Ernstes behaupten wir haben ihn nie angemeldet und sollen jetzt 500€ Zahlen!
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#16
Wir zahlen 102 € für Ersthund und dann wird es mit jedem Hund teurer. Die Rassen sind allerdings vollkommen egal :)
Habe jetzt gestern Abend mitbekommen, dass man Steuern sparen kann, wenn man die BH ablegt? 50%
Stimmt das? Wenn ja, würde ich mich direkt mal ran machen :D:D
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#18
Ich werd das sowieso im Leben nicht zahlen ;) können die machen was die wollen ich habe ihn angemeldet, originalantrag vorliegen und immer brav bezahlt. Das zahle ich sicher nicht und meine Eltern auch nicht! Werd die morgen mal fragen ob das ein Scherz sein sollte :rolleyes:
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#19
Ne Woche nach meinem damaligen Umzug bekam ich auch nen Brief warum ich nicht alle 3 sondern nur einen Hund angemeldet habe... Dabei waren das nur die Schnuffis meiner Schwester tzzzz
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#20
Manchmal Frage ich mich wirklich was da vor sich geht... Ich hoffe ich erreich da morgen jemanden (ist ja nie so einfach bei 3 Stunden Arbeitszeit...) und dann bin ich wirklich mal auf die Erklärung gespannt.
Die haben Diaz auch ne neue Hundesteuermarkennummer zugeteilt obwohl er ja schon eine hat. Also irgendwas haben die da vollkommen durcheinander gewürfelt. Hab auch immer die selben Angaben gemacht, wär ja schon
ein grandioser Zufall wenn an ein und dem selben Tag ein Black tri aussie namens Diaz in einem
anderen Haushalt einzieht :cool:
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#21
Wenn du eh die Kontoauszüge hast, dass du immer brav bezahlt hast, wird sich das Problem bald lösen.=)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#22
Ich hoffe :( nur macht das einen so wütend. Das ist total das Trara jetzt, mitten in den Prüfungen. Ist ja wieder typisch...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#23
Das es dich nervt kann ich voll und ganz verstehen... Ähnliche Situationen passieren uns ständig. Habe auch vor ein paar Tagen eine hohe Rechnung bekommen von einem Institut wo wir geschlafen haben obwohl die Hälfte schon von meiner Region bezahlt wurde. grummel- da haben wir auch gleich angerufen, ich lass mich nicht bescheißen. Wir warten immer noch auf die korrigierte Rechnung
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#24
Ich zahle hier pro Hund 40 Euro. Einer ist frei, weil wir so weit außerhalb Leben, dass uns einer als wach und Hofhund von der Steuer befreit zugestanden wird. Ich finde es völlig ok und würde auch für den dritten zahlen, wenn ich denn müsste. Für 4 Hunde pro Jahr zahlen wir 160 Euro und Nr. 5 ist wie gesagt frei. Kotbeutelspender gibt es auch einen in der Gegend. Mülleimer dagegen keine. Nun ja, man kann nicht alles haben.

Lg
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#25
Ganz wichtig ist , gegen den Nachzahlungsbescheid , schriftlich Widerspruch einzulegen . Wenn du das nicht fristgerecht machst, kannst du nichts mehr gegen diesen Bescheid tun, hilft nichts, ist halt die Rechtslage. Der Amtschimmel wiehert und man steht Fassungslos da , weil man einfach nicht verstehen kann wie solche Fehler im Computer Zeitalter entstehen können. Ruf Morgen da an und kläre auf, aber vergiss deinen schriftlichen Widerspruch nicht.
Bei uns beträgt die Hundesteuer für den ersten Hund übrigens moderate 40 Euro.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#26
Roswitha, kannst du mir mal eine PN schreiben wie ich das am besten formuliere? Von sowas habe ich keine Ahnung! Und danke für den Hinweis...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#27
Allerdings steht darüber nur Hundesteuerbescheid, nichts mit Nachzahlungsbescheid :confused:
kann ja theoretisch auch keine Nachzahlung dein da wir nie was bezahlt haben :D ist das ein alberner Firlefanz...
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#28
Ups...mal gut dass ihr mich dran erinnert. Ich muesste die Hundesteuer noch ueberweisen fuer dieses Jahr :rolleyes:
170€ ca fuer beide zusammen. Finde ich noch ertraeglich.

@ AnnaAussie: Wegen der Sachkunde...Es reicht doch aber wenn einer im Haushalt den Sachkundenachweis hat bzw vorweisen kann, dass er mind 2 Jahre Hundeerfahrung hat. Wir sind vor ca nem halben Jahr von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen gezogen und Anuk war ja immer auf meinen Namen gemeldet. Somit war das Thema"Hundefuehrerschein" gegessen. Auch fuer meinen Mann, da eben nur EINE Person im Haushalt die Sachkunde braucht.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#29
In Berlin kostet der Hund 120€ im Jahr und ich finds schon ziemlich happig. Zumal in einigen Bezirken, wo viele Hunde unterwegs sind, die Mülleimer fehlen. Kotbeutelspender sind an strategisch wichtigen Stellen auch kaum vorhanden.

Ich fänds super, wenn man Ausbildung und Sachkunde mit einem steuerlichen Erlass verknüpfen würde. Immerhin hat mein Hund den Teamtest und die BH und ich hab den Sachkundenachweis. Ich hatte sogar überlegt, ob ich den §11er mache, aber in Berlin kostet die Prüfung einfach mal 1200€ und keiner kann mir sagen, was daran so teuer sein soll...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#30
Da bin ich doch wieder froh dass ich hier wohne. Bei uns gibt es keine Hundesteuer-
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben