Anzeige:

Hundesteuer - ich könnt mich grade aufregen...

Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#31
Und solche bescheide kommen mitVorliebe am Freitag Mittag wenn man eh keinen mehr reicht. Man ärgert sich das ganze Wochenende. Hatten wir neulich erst mit den Kindergarten gebühren.
 

Anzeige:
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
#33
Oh, da leben wir ja im Schlaraffenland. Hier muss ich 35 € im Jahr bezahlen. Dafür gibt es die Hundeliste, da wird es dann ganz schön teuer.

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#34
Ich werd bekloppt... Laut der Stadt hat meine Mutter MEHRERE Hunde die alle Aussies sind und Diaz heißen wie kann man so blöd sein???? :rolleyes: Er will sich drum kümmern, ich bin mal gespannt...
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#35
oje du Arme, was für ein Schock ... irgendwie mahlen die Mühlen der Ämter schon komisch.
Ich hatte letzte Woche auch ein Erlebnis. Wir haben ja zwei Hunde, einer läuft auf meinen Mann, der andere auf mich. Die Gebührenvorschreibung für den meines Mannes kam letzte Woche. Meine nicht. Dann ruft meine Mama an, sie hat hier einen Brief liegen von der Gemeinde an einen "Herr Sonja XY" mit ihrer Adresse.
Als sie es aufgemacht hat, war das die Hundesteuer für meinen Hund, allerdings stand da irgendwas auch noch drauf von meiner alten Schule.

Totales Chaos. Ich hab dann auch angerufen. Die haben scheinbar meine alten Daten einfach genommen - ich bin dort seit 15 Jahren nicht mehr gemeldet! - obwohl ich mit allen neuen Unterlagen damals meinen Hund gemeldet habe. Und ich bin ja auch schon seit über 15 Jahren auf mehreren anderen Adressen gemeldet - das sollte die Gemeinde, die das Melderegister ja führt, auch wissen :)

Chaos pur :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#36
Stadt hat eben angerufen und sich mehrfach entschuldigt, wäre ein Fehler unterlaufen, meine Mütze kann ja nicht drei mal den gleichen hund haben (ach was...) und es war ihr sehr peinlich. Bekommen jetzt einen neuen Bescheid mit den 100€ für 2015 und dann ist es hoffentlich gegessen :D ich Fass es immer noch nicht :D
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#38
Was ein Hin und Her!

Wir hatten mal mit der GEZ so ein Theater: ich habe noch zuhause gewohnt und unser Familien-Labbi war schon ca. 5 Monate tot. Da kommt von der GEZ ein Schreiben, dass Scotty nachzahlen soll (ich hab absolut keine Ahnung, wie die GEZ an den Namen gekommen ist). Wir haben dann da angerufen, da hieß es, wir müssen bitte den Nachweis des Tierarztes als Kopie schicken. Er wurde eingeschläfert und wir hatten den Nachweis darüber zuhause (die Stadt brauchte es auch). UNGLAUBLICH!
 
Dabei
27 Mai 2015
Beiträge
7
#40
Ich habe (in Köln) über ein Jahr auf die Steuermarke gewartet nach der Anmeldung.
Bekommen habe ich sie erst vor Kurzem, nachdem ich bei der Stuermarkenkontrolle im Vorgebirgspark keine vorzuweisen hatte. Der Kontrolleur hat dann nachgehakt beim Amt und ich bekam endlich eine zugeschickt. :/
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#42
Wir wurden noch nie kontrolliert. Hab meine an der Leine, wenn ich zum HuPl gehe, habe ich immer die andere Leine mit und wechsel nie die Marke. Zahlt man eigentlich ne Strafe, wenn man zwar gemeldet ist, sie abee nicht dabei hat?
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#43
Nee .....man zahlt keine Strafe wenn man keine Marke mit hat .... sagt deinen Namen und die solleb durchrufen im Amt . Die können ja nicht verlangen das du immer dieselbe Leine hast .... und wenn denen das stört dann sollen sie dir für jede Leine eine geben :-D
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#45
ich hatte es mal das mich ein Kontrolleur verfolgte und ansprach .....der Typ hat auch im Amt angerufen ;-)
 
Dabei
27 Mai 2015
Beiträge
7
#46
Also in Köln zahlt man leider schon Strafe, wenn man keine Marke am Hund hat. Beim ersten Mal wohl nur sehr wenig, beim nächsten Mal wird es echt teuer.
Aber da es bei mir nicht selbstverschuldet war, musste ich zum Glück nichts zahlen.
Der Große läuft auch fast nur abgeleint, weil er super hört, und ich es eh nicht ok finde, dass man teilweise kilometerweit laufen muss zur nächsten Freilauffläche - vom Ordnungsamt wurde ich noch nie angesprochen.

Naja, mit dem Kleenen ist das jetzt natürlich noch weit entfernt. :D
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#47
Hab meine nie am Hund in Köln, nur am Schlüsselbund hab bisher auch noch nie von Strafen gehört hier... :/
 
Dabei
27 Mai 2015
Beiträge
7
#48
Der hatte mir so einen Wisch mitgegeben auf dem das auch draufsteht mit der Strafe. :/ Ist aber jetzt schon im Müll.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#49
Auf dem Steuerbescheid steht auch ausdrücklich drauf, dass die Marke gut sichtbar am Hund anzubringen ist. Also hier in Köln.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#50
Steht bei uns auch .....deswegen ist es noch lange kein Straftatbestand der mit ein Bußgeld geahndet wird ;-) Bei uns steht jedenfalls nix von Strafgeld ......
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#51
Ich lese grad bissel in unserer Ordnung ... Halte deine Stadt sauber ! Bei erwischen der nicht geggeräumten Hinterlassenschaften kann es mit einen Bußgeld geahndet werden ... ich denke es muss auch bei der Hundemarke explizit beistehen das ,"das nicht mitführen einer Hundemarke mit einen Bußgeld geahndet wird ;-)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#52
Ja genau.
Aber meine läuft ja auch noch übel eine andere Stadt wegen meiner Eltern, da steht auch sichtbar am Hund, dann müsste ich ihn nur kahl rasieren :D
 
Dabei
27 Mai 2015
Beiträge
7
#53
da steht auch sichtbar am Hund, dann müsste ich ihn nur kahl rasieren :D
:D das wäre es ja auch noch... also wenn die tatsächlich mal auf die Idee kommen, dass man das Fell dafür kürzen muss - dann bin ich mit den Wauzes schneller ausgewandert, als die schauen können.

Ich habe ja auch bloß erzählt, dass das auf dem Zettel, den ich nach der Kontrolle bekommen habe, draufstand. :) Da wird das als Ordnungswidrigkeit mit dementsprechend Ordnungsgeld eingeordnet, nicht Strafbestand.
Hmm, im Steuerbscheid steht drin, dass sie wohl am Hund sein muss, aber die sehen das wohl nicht so streng (zum Glück!), denn eine andere Hundebesitzerin mit der ich zusammen kontrolliert wurde, hatte die Marke ihres Pudels auch im Portemonnaie und hat sie ihm gezeigt, ohne dass es Stress gab.

Zum Glück geht es ja auch noch in Köln, ich weiss von einer Freundin aus München, dass sie manchmal mehrmals pro Woche kontrolliert wird. :eek:

Die Verordnungen für Hundehaltung sind ja teilweise in Nachbarorten schon total unterschiedlich.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#54
Ein Hoch auf das Landleben :D Ich zahl 25 € (glaub ich) und bei uns gibts sowas wie Steuermarkenkontrolle nicht. Da könnten die schön für alle 20 Halsbänder eine Marke rausrücken :cool:
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#55
Was soll ich denn sagen mit meinen Vater 50 Halsbändern? :D es ist nicht umzusetzen und bisher wurden wir nie kontrolliert *auf Holz klopf*
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#56
Mei, da hat man halt dann das ein oder andere verloren, da kann man nichts machen:D Ich hab meine nicht mal am Halsband, die liegt auf der Garderobe für die ganzen Hundesachen :D
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#57
Ich wohne auch auf dem Land und zahle für 2 Hunde 200 Euro jährlich. Steuermarkenkontrolle hab ich noch nie erlebt. Es gibt hier auch übrigens beim Anmelden nur einmal eine Marke. Eine neue müsste man dazukaufen...ja nee... XD.
In der Nachbargemeinde gab es nur neulich eine Hundezählung, bei der kontrolliert wurde wieviele Hunde im Haushalt leben und ob alle angemeldet sind...
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#58
Wir zahlen pro Hund 20 Euro jährlich :) mehr Land als Stadt.
Steuermarken gibt's keine.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#59
Bei uns kostet der erste Hund 30€ und der zweite 50€. Bei uns gibt es auch keine Steuermarken. Auch Land.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#60
Ich frage mich immer was passiert wenn jemand die Marke die es ja nicht gibt sehen will?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben