Anzeige:

Hundesteuern ....

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#61
Wenns Beutelspender gibt find ichs ja ok einen kleinen Beitrag einzufodern, aber wo es keine gibt (so wie bei mir) dann frag ich mich warum?
Weil diese Steuer eine Luxusstuer ist. Es geht nur darum etwas zu besteuern, was als "Luxusgut" angesehen wird. Das ist genauso, wie Cola in Dänemark viel teurer ist als in Deutschland, weil dort Cola als Luxusgut angesehen wird...
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#62
Cola ist Luxusgut? xD
Aber Alkohol ist da, soweit ich weiß, auch deutlich teurer
Bier etc haben meine Eltern immer vor der Grenze noch gekauft, glaube ich....
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#64
Also bei den Beitragen, die ich hier lese ist bei uns die Steuer ja super günstig!
 

Anhänge

Dabei
27 Jan 2014
Beiträge
76
#65
Wir bezahlen nicht so viel für Fina, wie Josephin schon geschrieben hat, 25 Euro für sie.
Ich werde demnächst nach Sachsen ziehen, wie viel ich dort für Fina zahlen muss weiß ich allerdings nicht. Ich lass mich mal überraschen.:)
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#66
Ihr seid ja süß:)
Hannover hat von 96€ bis 132€ für den ersten Hund....kommt drauf an, ob man in der Region oder Stadt wohnt.
Zwei Hunde werden dann richtig teuer:(
Und für den Haufen steuern die wir zahlen bekommen wir gaaaar nix.
Keine Tütenspender bzw. teilweise nichtmal genug Mülleimer :(
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#67
Hier sind es 96 für den ersten und 192 für den zweiten Hund. Dafür was bekommen, wird man wohl nirgends wirklich, ist ja eine tolle "Luxussteuer"...
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#68
Ich hab mal recherchiert. Hier in den Dörfern nebenan bezahlt man einmal für den ersten Hund 16€, für den 2. Hund 20€ und für jeden weiteren Hund 26€! In dem anderem Dorf 1. Hund: 30€ 2. Hund: 40€ jeder weitere: 50€.
in der nächsten Stadt 1.: 42€ 2.: 72€ jeder weitere: 120€.

[OT]@Trickdog Fina: darfst du Fina nun doch mitnehmen, wenn du ausziehst? Und wo ziehst du denn hin? Gern auch per PN. :) [/OT]
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#69
Hier bei uns in Wittlich(Kreisstadt mit ca 20.000 Einwohnern) zahlt man für den ersten Hund 75 und für den zweiten 118, für jeden weiteren 209. Zudem gibts bei uns auch extra hohe Steuern für Listenhunde(800€).
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#70
Wir zahlen auch 30€ jährlich, bei zwei hunden wären es 50€. Find ich persönlich wirklich in Ordnung, sie bauen auch nach und nach Beutelspender :) außerdem gibts jede Menge Ausnahmeregelungen :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#71
Thihi, nette Preise :D 100€ zahlen wir und wenn ich bald nach Köln ziehe kostet es gleich 165€, deswegen bleibt Diaz auf meine Mama angemeldet ob er mit kommt oder nicht :D Beides natürlich nur für einen Hund! ;)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#72
Manu, bei uns wird leider überhaupt nichts für die Hunde gebaut. :(
Ich habe hier noch nie einen Beutelspender gesehen und im Dorf gibt es kaum Mülleimer.. An der Straße kann man vergebens nach ihnen suchen. Vielleicht räumt deshalb auch kaum jemand was weg..
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#73
bei uns wird auch nichts gemacht. Es soll mal eine Weile Beutelspender gegeben haben (nicht, dass ich mich daran erinnere) aber die sollen wohl regelmäßig geplündert worden sein und wurden deswegen wieder abgebaut :mad:
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#75
20 für jeden Hund... Ein paar Km weiter siehts schon wieder anderes (viiiel teuerer) aus :D
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#76
15€ pro Hund und Jahr! Egal wie viele Hunde! Wir haben eine große Freilauffläche (und das ist keine eingezäunte Wiese, das ist der Weg neben unserem Bach richtig toll für Hunde!!!) Ein Stück weiter in der Stadt zahlst glaub ich so bei de 25€ dort gibts auch Kotbeutelspender überall und Mistkübel!! Und Rettungshunde sind von der Steuer befreit!
 
Dabei
6 Jan 2014
Beiträge
44
#78
Mal so im Vergleich ein Wert aus dem Ausland ;-) Hab nämlich erst gestern meinen neuen Bescheid bekommen: Hier in der Schweiz ist die Hundesteuer auch gemeindeanhängig geregelt. In meiner Gemeinde zahle ich für einen Hund derzeit CHF 115 , was umgerechnet knapp EUR 95 sind.
 
Dabei
21 Apr 2013
Beiträge
445
#80
Was wäre ich froh, wenn ich keine HS zahlen müsste, aber da macht Jena leider nicht mit..^^
Für den ersten Hund sind 86€ im Jahr fällig, für den zweiten 96€ und jeder weitere 120€.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#82
Hier sind es 96 für den ersten und 192 für den zweiten Hund. Dafür was bekommen, wird man wohl nirgends wirklich, ist ja eine tolle "Luxussteuer"...
Ich glaub ich muss hinzufügen: Wir wohnen auch auf dem Land. Naja, zumindest fast - in so'ner 8.000 Seelen-Gemeinde aus fünf Dörfern....
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#83
Wow... manche haben da ja richtig Glück... ich werde für meinen Kleinen dann 150€ zahlen dürfen, da ich Erstwohnsitz bei meinen Eltern habe (während des Studiums)... und unser Familienhund ja Ersthund, und somit meiner dann Zweithund ist..
Bei uns ists für den ersten 75,-, für den zweiten und jeden weiteren das doppelte (also eben 150€).

Momentan wird ja anscheinend wieder versucht dagegen vorzugehen und Leute zusammengesammelt..
Bringen wirds wohl leider doch nix...ist ja auch eine schöne Einnahme-Quelle... *hust*
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
67
Alter
61
#84
Irgendwann in diesem Jahr aber spätest anfang des nächsten Jahres werden wir auch 4 beinigen Nachwuchs hier haben ja und bei uns schlägt die Stadt dann auch ganz schön zu mit 160 Euro Hundesteuer ganz schön happig aber man will ja auch alles richtig machen.

Diese Beutelspender für die Hinterlassenschaften wurden auch vor längerer Zeit eingeführt waren auch immer gut gefüllt aber noch schneller waren diese Spender wieder auch alle,so das manche schon garnicht mehr nachgefüllt werden,da werden sich mache schon dran bedient haben und wenn man dann welche brauchte waren für die Leute mit Hund keine Beutel mehr da.Nun stehen bei uns diese Spender verwaist rum.
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
#85
ich zahle für Miley 30 €/Jahr... Is ja wahnsinn, wieviel Steuer manche von euch berappen müssen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben