Anzeige:

Ich brauche DRINGEND einen guten Rat!!!

Dabei
8 Dez 2012
Beiträge
10
Alter
47
#1
Hallo meine lieben..

Pepe ist jetzt 7 Monate alt, und wir haben ein Problem oder zwei.. Wenn wir spazieren gehen und uns ein Hund endgegen kommt, macht er so ein Theater an der leine und will den anderen Hund angreifen das ich ihn ganz schwer beruhigen kann. Wir waren auch in der Hundeschule, und er sagte zu mir das er mich nicht als Rudelfühere Aktzeptiert. Das heisst das er nicht genug vertrauen zu mir hat , um mir das Komando zu übergeben. Ich weiß aber nicht wie ich das machen soll , das er mich als Rudelführer Aktzeptiert. Ich übe jeden Tag mit der Leine das er richtig geht , aber er macht es nicht , er versucht immer vor mir zu laufen . Er zieht an der Leine als wolle er vor mir weg laufen. Es ist immer eine qual für mich mit beiden Hunden spazieren zu gehen, wenn uns einer endgegen kommt. In der wohnung macht er wenn ich weg bin alles kaputt.. stehen schuhe da und ich komme wieder , sind sie so kaputt das du sie in den Müll schmeißen kannst.. das 5 Paar schon.. meine Tapete an der Wand iss runter .. es lohnt sich nicht neue dran zu machen.. weil sie nach 1 Tag wieder ab ist. Ich mache viel mit ihm gehe viel mit ihm spazieren und mache training .. mache spiele.. ich förder ihn auch geistig mit spielen und such spielen.. nur ich weiß nicht was ich noch alles machen soll.. ich mache mich schon bekloppt weil ich Angst habe das ich ihn abgeben muss weil er zu Dominat ist, weil die Züchterin gesagt hat das er dominat sei, und es sein kann das er mich deswegen nicht Aktzepiert und ich einfach nicht so Dominat bin um den Rüdelfühere zu sein.. Vielleicht kann mir einer von euch ein Tipp geben wie ich vielleicht was machen kann.. wäre toll..
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#2
Ich kenne mich viel zu wenig aus, um die was Sinnvolles zu raten. Das einzige was mir einfällt: Mache doch deine Wohnung vor Verlassen sozusagen welpensicher und begrenze den Hund auf einen Raum, dort kannst du ja alles Dinge, die zum zerstören einladen, wegräumen. Biete dem Hund aber auch eine Ersatzbeschäftigung: Gib ihm etwas, an dem er erstmal richtig zu kauen hat, hinterlasse ihm einen gefüllten Futterball, etc.
Vielleicht hast du ja auch die Zeit, das Alleinebleiben in kleineren Schritten von vorne aufzubazuen?!

Zu den anderen Dingen fühle ich mich nicht kompetent genug um etwas zu schreiben :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Das sind ja ganz schön viele Baustellen

Aber erst einmal: WIe viel genau machst du denn mit ihm? So wie du es beschreibst kann es auch gut sein, dass du einfach viel zu viel machst.

Hat er denn gelernt, an der Leine ordentlich zu gehen und alleine zu bleiben? Das dauert alles seine Zeit und muss ordentlich trainiert werden. Vor allem das Vorbeigehen an anderen Hunden, meiner kann das mit einem Jahr noch nicht ordentlich, wobei der die nicht angreifen will, sondern einfach hin will und spielen. BTW: Bist du sicher, dass er die anderen angreifen will??

Gut ist ja schonmal, dass du mit einem Trainer zusammenarbeitest, aber ich finde es komisch, von vor dir her laufen auf DOminanz zu schließen...
 
Dabei
8 Dez 2012
Beiträge
10
Alter
47
#4
Hallo Glöckchen..
Die Züchterin sagte er wäre der Dominate aus dem Wurf gewesen, und der Hundetrainer auch. Nein er kannte überhaut keine Leine.. Ich habe ihn jetzt zwei Monate. Er kannt keine Leine und auch kein Spazieren gehen. Er kannte nichts . Er hat in einem Rudel mit 20 Hunden zusammen gelebt seid Geburt an. Er kannte einfach nichts .. Und ich habe angefangen ihm Sitz Platz bleib pfötchen durch die Beine gehen bei gebracht , mti der Leine will es einfach nicht klappen. Ich habe zwei Hunde .. Bora ein American Cocker Spaniel Hündin ist drei Jahre alt und kommt gut zu recht mit ihm. Die sind morgen 1 Stunden alleine , weil ich arbeiten muss. Wir gehen morgen von 10-11 Spazieren.. da übe ich mit ihm sitz platz . wir verstecken und hinter den Bäumen und laufen über die stämme über Bäche .. so das es ihm freude bereitet.. Nachmittags übe ich eine halbe stunde mit ihm im Haus. Das heisst ich habe eine kiste mit Papierknüddel gemacht und verstecke dort leckerchen drin.. dann habe ich solche spiele wo er die leckerchen finden muss.. die ich dann auch im wohnzimmer verstecke und er sie suchen muss.. dann gehe ich nachmittags 15 minuten mit beiden eine Runde.. und abends genau so .. wenn ich morgens die stunde weg bin zur arbeit.. lasse ich sie im flur und lege ihm spielzeug dort hin. ich kann ihnen leider keine knochen geben, da pepe sich die knochen an sich reißt und dann Bora den knochen weg nimmt und wenn sie den wieder haben möchte er sie beißen würde. deswegen bekommen sie die knochen nur wenn ich dabei bin.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
Na wenn beide das sagen... ich meinte auch nur, dass vorlaufen jetzt allein kein Beweis für Dominanz ist ;)

Also wenn er das nicht kannte, kannst du es auch nicht von ihm erwarten. Er muss das lernen, nach und nach. Leinenführigkeit ist für Hunde schwer und dauert nunmal.

Hast du das Alleine bleiben denn langsam aufgebaut?

Vom Programm her finde ich persönlcih das viel zu viel für einen 7 Monate alten Hund. Ne Stunde am Stück, drinnen noch Arbeit, dann nochmal draußen... ich würde extrem kürzen. Auch die ganzen Tricks braucht der Hund jetzt nicht, arbeite lieber erstmal an den Grundsachen, also Leine, allein bleiben, Komm, Nein, das ist mehr als genug
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#7
Zunächst mal....er zieht nicht an der Leine, weil er vor dir weglaufen will, sondern weil er ein Ziel hat, das er so schnell wie möglich erreichen möchte.
Einem Hund Leinenführigkeit beizubringen, erfordert wahnsinnig viel Geduld (da muss man echt einen langen Atem haben) und noch mehr Konsequenz. Da heisst es immer dran bleiben, nicht ein einziges Mal mehr ins alte Muster verfallen, sonst ist das ganze Training dahin.
Und dein Hund ist bestimmt nicht dominant.....er hat bisher nur keine Regeln kennengelernt, wurde nicht geführt und hat gelernt, dass er machen kann, was ihm passt.
Wenn dein Trainer sagt, der Hund hat kein Vertrauen zu dir (ich denke hier ist Bindung gemeint) ist es seine Aufgabe, dir zu zeigen, wie du das aufbaust. Dir zu erzählen, dein Hund sei dominant, hilft dir ja nun wirklich nicht. Kann er dir nicht zeigen, was du tun musst, damit der Hund dich richtig akzeptiert, solltest du dir ganz schnell einen anderen Trainer suchen.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#8
da kann ich Gundi nur Recht geben, einen guten Trainer brauch man schon da wir hier im Forum ja deinen Hund nicht kennen und sehen. Das du ans abgeben nach denkst finde ich ist vielleicht einfach 2 Schritte zu weit gedacht, am Anfang musste ich mich auch sehr umstellen bei Chilli sie hat kaum das gemacht was ich wollte, vieles geht über leckerchen und üben.... nimm zB leckerchen mit das er sieht das du was hast in die Hand und wenn er schön neben dir läuft sagst du dein Lob Wort (bei mir ist es fein) und gibst im ein stück davon das machste immer wenn du drausen bist (ich nehme Frol*** die rundenkringel kann man in 4 Stückchen teilen du sollst ihm ja keine Mahlzeit geben ;-) versuch das mal viel Geduld !!!
 

ceycat

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
81
#9
Hi! Ich denke auch das du zu viel machst! Dein Hund muss jetzt vorallem eins lernen: Langeweile und Frust ertragen können! Das hab ich auch mit ELFI üben müssen! z.B. Wenn er draussen Theater macht und an der Leine zieht, bleibst du einfach kommentarlos stehen! Sieh ihn nicht an und sprich nicht mit ihm! Bis er den Kontakt zu dir sucht! Erst wenn er aufhört zu ziehen und dich ansieht geht es weiter! Ich brauchte oft für eine 10 Minuten Strecke etwa 30 Minuten! Es hilft aber 100 %! Zuhause habe ich das auch trainiert! Ich hab sie angeleint und ein Leckerchen etwa 2 Meter vor ihr auf den Boden geworfen! Ich bin mit ihr bis kurz davor gegangen und dann stehen geblieben! ELFI hat gezogen und gezogen aber ich hab sie nich ran gelassen! Irgendwann setzt oder legt sie sich davor aber starrt das Leckerchen weiter an! Erst wenn sie mich ansieht lass ich sie hin! Wichtig ist, das du keinen Ton sagst! Sie sieht das sie mit mir zusammenarbeiten muss! Das hat unsere Bindung zueinander sehr gestärkt!
Kopf hoch, das wird schon!
 
Dabei
8 Dez 2012
Beiträge
10
Alter
47
#10
vielen dank erst mal für die super hilfen die ihr mir geschrieben habt. ich will ihn ja nicht abgeben. mein problem war nur das ich so unsicher war die letzen tagen (wochen). weil man mir immer sagte .. hol dir kein aussi mit dem wirst du nicht fertig, den kannst du nicht halten, das ist eine hausnummer zu groß für dich. und dem nach wollte ich mir nicht sagen lassen das ich mein hund unterfordert ist.. gut ich dachte auch nicht das ich zu viel mit ihm mache.. was mir wohl jetzt klar ist. pepe ist jetzt 2 einhalb monate bei uns. nein gesagt hat er natürlich nicht , wie ich unsere bindung aufbauen kann.. deswegen habe ich mich an euch gewannt , weil ihr alle erfahren seid und viele hier denke ich mal das gleiche durchgemacht haben wie ich. man fühlt sich dann einfach alleine gelassen wenn man nicht weiß wie man es richtig macht. bei meiner bora habe ich das einfach gemacht , das hat alle gut geklappt , da habe ich mir auch nicht so ein fertig gemacht wie bei pepe.. vielleicht auch einfach aus angst zu versagen.. das die andern doch recht haben könnten.. aber die gedult ist das was ich auf jeden fall lernen muss.. und das ich mich nicht unter druck setzen darf.. ich denke mal dann wird der rest von alleine kommen..
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#11
Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie Züchter und Trainer deinen Hund als dominant einstufen können :confused: Dominant ist ja nur ein momentaner Zustand (ein Hund ist dominant gegenüber einem anderen Hund) und keine Lebenseinstellung :confused: Lass dir keinen Mist erzählen ;)
Zum Vorbeigehen an anderen Hunden. Elmo ist jetzt 11 Monate alt und wenn er spielen will, kann auch er nicht vernünftig an lockerer Leine an anderen Hunden vorbei gehen (komischerweise ohne Leine bei Fuß schon, aber is ein anderes Thema), also verlang nicht zu viel von dem Kleinen. Für den Anfang würde ich auch nicht versuchen vorbei zu gehen, sondern deinen Hund an die Seite nehmen, ihn blocken und mit SCHAU auf dich fixieren, so dass du ihm eine Verhaltensalternative anbietest (SCHAU muss natürlich erst ohne Ablenkung eingeübt und gefestigt werden). Das locker an der Leine gehen würde ich in reizarmen Situationen üben und langsam steigern. Das heißt, dass du dann irgendwann anfängst in ganz weitem Bogen um andere Besitzer vorbei zu gehen, und wenns klappt, dass er bei dir bleibt, langsam enger wirst. Bei uns ist es so, dass wir Elmo z.B. wenn wir in die Stadt gehen, momentan noch am Geschirr haben und nicht am HB, weil er da ziehen darf und die Reizüberflutung für ihn zu hoch ist, als dass ich erwarten könnte, dass er sich die ganze Zeit konzentrieren könnte.
Zur Auslastung: Die Gerüchteküche über den Aussie, den man 24/7 auslasten muss, ist groß und schwachsinn :D Hör nicht auf die Leute, der Hund muss erst einmal Ruhe und Frustrationstoleranz lernen ;) Du wirst sonst irgendwann die Auslastung nicht mehr steigern können und Hundi wird immer mehr wollen ;)
Zum Alleine Bleiben: Langsam steigern, minutenweise und immer loben, wenn er nix gemacht hat ;) Die Idee mit dem Leckerliesuchspiel is auch nicht schlecht, hält aber nicht lange vor, deshalb is es ja auch so wichtig, dass Hundi lernt sich zu langweilen ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#12
Ich hab das jetzt gutmütig mal so.interpretiert, dass Züchter und Trainer meinen der Hund würde eher zu dominanten Verhaltensweisen zeigen und sich nicht so schnell unterwerfen wie andere Hunde ;) aber mit der Leine hat das natürlich erstmal nichts zu tun
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#13
Dominanz ist nicht temporär, das nicht, aber es ist eine Beziehungsbeschreibung. Ein Hund kann nicht alleine dominant sein, das ist unmöglich. Wenn dein Hund dir gegenüber dominant ist, dann bist du ihm gegenüber unterwürfig. Bist du ihm gegenüber nicht unterwürfig, ist er auch nicht dominant. ;)

Ich rate dir allerdings auch dringend zu einem guten Hundetrainer. Ein Forum ersetzt so was einfach nicht.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#14
mmh in meinem Verständnis ist die Beziehungsbeschreibung schon temporär beschränkt, denn nur, wenn ein Hund zu einem Zeitpunkt x dominat gegenüber einem anderen ist, muss dieser Zustand nicht zum Zeitpunkt y genauso sein, sprich, wenn sich 2 Hunde an dem einen Tag treffen, zeigt einer von beiden dominantes, der andere unterwürfiges Verhalten, aber am anderen tag kann das schon wieder anders aussehen, also ist es zeitlich begrenzt
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#15
Aber eine Beziehung ist doch eine Beziehung. In Akiras und meiner Beziehung bin ich beispielweise definitiv dominant und das ist kein bisschen temporär, denn sie denkt nicht plötzlich von einem Moment auf den anderen, dass sie alles darf.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#16
das hat aber nach meinem Verständnis nichts mit Dominanz zu tun, denn Dominanz ist zwar immer beziehungsspezifisch aber zeit- und situationsabhängig, aber lassen wir das, weils total OT is ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#19
... weil man mir immer sagte .. hol dir kein aussi mit dem wirst du nicht fertig, den kannst du nicht halten, das ist eine hausnummer zu groß für dich.
Wenn du so unsicher warst, dann frage ich mich ...

... die Züchterin sagte er wäre der Dominante aus dem Wurf gewesen...
.. hast du der Züchterin nicht gesagt, dass du unsicher bist? Wie kann sie dir den selbstsichersten (so interpretiere ich jetzt mal dominant) Welpen aus dem Wurf geben, wenn du doch Aussie-Anfänger bist?????? Du hast schon bei deiner Vorstellung geschrieben, dass das mit einem Welpen für dich Neuland ist, das musst du ihr doch alles erzählt haben oder nicht? Finde ich nicht gerade einen guten Zug von der Züchterin, es waren doch sicher noch andere Charaktere in dem Wurf, die einfach besser zu dir gepasst hätten.

Naja, er ist ja jetzt da und ich möchte dir ja nicht sagen, du sollst ihn abgeben - auf gar keinen Fall!!!! Du musst dir nur dringend kompetente Hilfe holen, denn ich denke, da du eben so unsicher bist, dass du davon am ehesten profitieren wirst! Du lernst, wie du mit einem Welpen umgehen solltest, wie du ihm die wichtigsten Dinge beibringst. Die Zeit musst du jetzt einfach investieren. Ein Aussie ist kein Tyrann, er ist ein ganz normaler aktiver Hund, der durch seine Intelligenz vielleicht anspruchsvoller ist als deine Cocker-Dame, aber mit etwas Zeit und Geduld bekommst du sicherlich einen tollen Gefährten!!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben