Anzeige:

Ich brauche Rat :-/

Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#1
Hallo,

ich kam heute nach Hause und bin fast wieder rückwärts raus!

Also mal von Anfang:

Wir haben einen 15 Wochen alten Aussie Welpen und eine 5 jährige Goldi Hündin.
Derzeit üben wir allein bleiben und sind so bei ca 2-2,5 Std angekommen! Aber auch Stück für Stück! Seit Samstag haben wir mit 2 Stunden angefangen. Anfangs arbeiteten wir mit dem Kennel, was auch bis zur 2 Std Grenze prima klappte! Danach flippte er aus. Wir haben uns dazu entschieden es mal ohne Kennel zu probieren, damit er Kontakt zu der Großen haben kann! Die liegt, nämlich wenn er drin sitzt sehr, oft davor.
Hat auch alle bis heute geklappt! Bis auf ein paar angenagte Palmen war alles ok. Heute !!!! Ich betrete wie immer kommentarlos die Wohnung ziehe mich in Ruhe aus und gehe ins Wohnzimmer! Ich finde vor eine komplett zerrupfte Zimmerpflanze und eine bepinkeltes Sofa! Hierzu sei erwähnt, dass er seit 3 Wochen nicht einmal in die Wohnung gemacht hat.
Wir nehmen es via Video immer auf!
Folgendes ist immer zusehen. Die Große pennt, der Kleine hat Langeweile und sucht sich Beschäftigung. Bislang hatte er mit dem Katzensack immer gespielt, den habe ich aber gestern entfernt.
Er müsste total müde sein, da wir vorher immer mit ihm raus gehen und die beiden toben und spielen lassen! Ebenso machen wir gelegentlich kleine Aportierarbeit.
Jetzt liegt er im Kennel und pennt! Ich habe das Gefühl, das er einfach keine Ruhe bekommt! Manchmal klappt es wenn wir da sind und manchmal auch nicht. Nachts ist das garkein Problem.
Die Große ist dadurch auch völlig genervt :-/
Die Große pennt, wenn wir nicht da sind. Wenn beide wach sind nach etwa 1,5 Std manchmal spielen beide sehr ruhig miteinander. Wir dachten dann ist doch alles ok, aber anscheinend nicht.

Ich frage mich natürlich ob 2-2,5 Std zu lang sind ?:confused: Oder ob doch eher der Kennel genutzt werden sollte, weil er da zur Ruhe kommt, allerdings nur wenn man in einfach "reinsteckt" :-(

In der Welpengruppe erzählen alle ganz stolz, das die Kleinen schon 4 Stunden ohne murren alleine bleiben! Ist das mit einem Zweithund so ein Unterschied???

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben!
Am meisten bin ich wirklich darüber entsetzt, dass er auf das Sofa gemacht hat. :confused:

Bitte auch Kritik, falls irgendwas wirklich von unserer Seite falsch läuft......
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#2
Also vorweg, ich lese da jetzt erstmal nicht groß was falsches raus von eurer seite! :)

Ich würde den Kleinen eher in der Box lassen, oder aber den Raum präparieren, in dem er alleine bleibt. Dass der Hund sich während dem Alleinbleiben hinlegt, weil so die Warterei schneller vergeht, hat ja auch was mit Routine zu tun und auch beim Alleinbleiben kann das als Verhaltenskette trainiert werden. Wir haben das so gemacht, indem wir Maggy die ersten 10 Monate immer nur in ihrer Box alleine gelassen haben. Sie darf inzwischen, wenn wir länger als nur mal eben zum Einkaufen gehen, auch in der Küche alleinebleiben - die bietet sich bei uns da am besten an, weil da absolut nichts rumliegt, was zerfleddert werden kann.

Also kurz, wenn ihr nicht wollt, dass er was kaputtmacht, dann gebt ihm keine Gelegenheit dazu. Mit 2, 3 Jahren hat er das dann bestimmt auch drin :)
Und was das Pinkeln angeht, das passiert schonmal. Wir haben manchmal sogar heute noch (Maggy ist jetzt 1 Jahr alt) Momente, wo Maggy in die wohnung macht, obwohl sie eigentlich vollkommen stubenrein ist. (Sind dann Momente wo sie ganz besonders aufgeregt ist, weil viel Besuch da ist o.ä.)
Solche kleinen Rückschritte passieren ab und zu, das ist nichts schlimmes, denke ich :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Also zunächst einmal, das was dir die Leute in der Welpenspielstunde erzählen, stimmt immer nur zur Hälfte ;) :D Die GEBEN NUR AN!!!! Und dabei stimmt es wahrscheinlich überhaupt nicht! Also bloß nicht durch die anderen stressen lassen!!! Wirklich nicht!!!

so wie ihr das aufbaut hört es sich für mich auch nicht schlecht an :) ABER euer Hund ist erst 15 WOCHEN alt ;) klar dass das noch nicht sooo gut sitzt und auch noch nicht klappt, der ist ja noch ein Baby!!! Baut weiter schön die zwei Stunden aus und lasst es erstmal dabei!!!
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#5
Nur eine Überlegung: Könnte es sein, dass er sich selbst so hochpushed, wenn ihr vorher mit ihm rausgeht um ihm "auszupowern", dass er nachher nicht mehr runterkommt? Unserer ist nämlich so ein Fall - ich power ihn aus, nachdem er in der Box war, sonst würd er nie und nimmer runterkommen.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#6
Also zunächst einmal, das was dir die Leute in der Welpenspielstunde erzählen, stimmt immer nur zur Hälfte ;) :D Die GEBEN NUR AN!!!! Und dabei stimmt es wahrscheinlich überhaupt nicht! Also bloß nicht durch die anderen stressen lassen!!! Wirklich nicht!!!

so wie ihr das aufbaut hört es sich für mich auch nicht schlecht an :) ABER euer Hund ist erst 15 WOCHEN alt ;) klar dass das noch nicht sooo gut sitzt und auch noch nicht klappt, der ist ja noch ein Baby!!! Baut weiter schön die zwei Stunden aus und lasst es erstmal dabei!!!

Ja das mit dem angeben habe ich mir auch schon gedacht :)
Auch was die schon alles können! Unser lernt Sitz, Platz, Nein, Hier und Ruhe Ruhe Ruhe

Bislang hat es auch super geklappt!

@ Finifunz: Wir gehen erst, wenn er ruhig auf dem Boden liegt und einen enspannten Eindruck macht! Allerdings ist es auf dem Video manchmal zusehen, dass er dann sobald sich die Tür schließt mal aufsteht und rumtingelt oder wirklich liegen bleibt und pennt!
Ich weiß halt nur nicht, ob wir ihn weiter frei lassen sollen oder Kennel! Er muss halt irgendwann auch mal 5-6 Stunden alleine sein. Nicht oft aber 2-3 mal im Monat und da würde ich ihn gern frei rum laufen lassen, weil ich das für den Kennel schon recht lang finde. Ich möchte halt A nicht das er sich verletzt und B das die Große nicht genervt ist und meine Möbel liegen mir ja auch ein wenig am Herzen :).....

-
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#7
auch ein 15 wochen alter welpe muss noch kein sitz/platz/nein/hier lernen ;) Mach lieber Nein und Hier und ruhe und das für noch einige Zeit!!! WEnn hier wieder ein WElpe einzieht, wird der vor seinem 6./7. Monat nichts anderes als das und Ruhe, Leinenführigkeit und mehr Situationen kennenlernen;)
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#9
puh schwer - meiner hat mit 15 wochen auch noch jede menge flausen im kopf gehabt *gg* besonders schlimm war es, als er umgezahnt hat... nimmt er denn kausachen an? gibst du ihm vermutlich ohnehin zur beschäftigung oder?
so fühlt er sich aber wohl im kennel oder?

ich hab leider nur meinen aussie zum vergleich und der ist ein eckenlieger bzw. höhlensucher - das hatte er als baby schon, da wäre das urteil leicht... wo hast du denn das gefühl, dass er entspannter ist und besser abschalten kann? ich persönlich würd vermutlich weiter den kennel nehmen und es bei den max. 2 stunden belassen bzw. eher minimieren und das tempo noch langsamer schalten...
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#10
Kausachen nimmt er, haben ihn in der Anfangszeit im Kennel mit dem alleine sein üben immer einen gefrorenen Kong gegeben! Ansonsten nur so kleine Sachen! Die hat er aber Ruckzuck weg! er liegt gern unterm Tisch, allerdings gebe ich ihm noch 2 Wochen dann passt er nicht mehr drunter :D
Wenn er einmal im Kennel ist, schläft er auch und ist total ruhig! Ich komme mir selber nur immer so grausam vor! Er kommt nicht zur Ruhe und dann geht er in den Kennel und 2 min... schlafen! Und ich sitze faul auf dem Sofa und denke mir oft, du machst dir das ja einfach! Aber wir haben schon viel versucht ! Abends holen wir ihn zu uns und kraulen ihn 20-30 min! Dann liegt er immer aufm Rücken auf den ausgestreckten Beinen! Dann ist er auch ruhig, aber wehe man hört auf , dann dreht er wieder auf! Kleiner unruhiger Geist :-/
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#11
Keine Angst, der wird noch ruhiger. Wenn ihr weiterhin so gut Ruhepausen trainiert, dann wird das :)
Arkos war auch so ein kleiner, unruhiger Geist und wir waren teilweise echt ratlos (größtenteils bis wir das Forum hier gefunden haben) jetzt pennt er zu Hause fast durchgehend oder beschäftigt sich ruhig mit etwas zum Draufrumkauen. Auch an anderen Orten kommt er zusehends mehr zur Ruhe. Ihr schafft das auch noch :D
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#12
Habt ihr ihn auch in den Kennel "gesteckt"??

Was ich klasse finde ist im Schlafzimmer. Da steht der Kennel offen und wenn wir sagen " AB in die Heia" dann laufen beide Hunde vor und jeder geht in sein Körbchen bzw. er in seinen Kennel und seit einer Woche ist dieser auch immer offen! Und selbst wenn mein Freund von der Spätschicht kommt (ca 23:30) pennt er weiter und muckt sich nicht! Aber tagsüber:confused:
Aber da bin ich ja guter Dinge
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#13
Huhu ;) Also ich finde mit 15 Wochen 2 Stunden schon seeeehr gut. Wir hatten da mit Lennox auch Glück gehabt bei dem ging das auch recht problemlos. Wir haben ja auch eine ältere Hündin zu Lennox dazu. Und ich hab Lennox bisher (er ist jetzt knapp 14 Monate alt) nur mit der Box längere Zeit allein gelassen. Wir gehen morgens kurz 10-15min Gassi kommen rein und dann richte ich mich und wenn ich geh kommt Lennox in die Box, er geht rein kringelt sich ein bekommt dann noch ein Händchen Trofu und ich gehe arbeiten. Nach 2-3Stunden kommt mein Opa und lässt die Hunde in Garten und füttert Lennox in der Box danach sind die beiden nochmal 1-2Stunden allein je nachdem wie lange mein Opa im Garten war. Ich würde ihn in der Box lassen. Wenn er da schön zur Ruhe kommt lass ihn dadrin. Ich merks bei Lennox er entspannt in der Box ganz anders wie frei in der Wohnung. War für uns bisher ein guter Weg ich will im Sommer auch anfangen ihn so frei in der Wohnung allein zu lassen mit offener Box. Bei uns war das halt auch wegen unserer Hündin der bessere Weg weil die mit jetzt immerhin 13Jahren oft ihre Ruhe haben will beim Schlafen etc. und da Lennox sie immer bedrängt hatte anfangs wollten wir ihr das im Alter auch nicht mehr zumuten. Sie war aber stets ein gutes Beispiel und verschläft 99% der Alleinbleibzeit vor allem seit sie schlechter hört und nicht mehr wirklich anschlägt wenn jemand am Haus vorbei geht etc.
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#15
Kausachen nimmt er, haben ihn in der Anfangszeit im Kennel mit dem alleine sein üben immer einen gefrorenen Kong gegeben! Ansonsten nur so kleine Sachen! Die hat er aber Ruckzuck weg! er liegt gern unterm Tisch, allerdings gebe ich ihm noch 2 Wochen dann passt er nicht mehr drunter :D
Wenn er einmal im Kennel ist, schläft er auch und ist total ruhig! Ich komme mir selber nur immer so grausam vor! Er kommt nicht zur Ruhe und dann geht er in den Kennel und 2 min... schlafen! Und ich sitze faul auf dem Sofa und denke mir oft, du machst dir das ja einfach! Aber wir haben schon viel versucht ! Abends holen wir ihn zu uns und kraulen ihn 20-30 min! Dann liegt er immer aufm Rücken auf den ausgestreckten Beinen! Dann ist er auch ruhig, aber wehe man hört auf , dann dreht er wieder auf! Kleiner unruhiger Geist :-/
Du musst dir nicht grausam vorkommen! Hunde brauchen Ruhepausen und oftmals hilft es ihnen, ein begrenztes Areal zu haben, das sie mit Schlafen und Entspannung verbinden.

Blödes Beispiel, aber meine Kinder sind Baby absolute Stehaufmännchen - müde gibts nicht, alles ist so spannend, schlafen ist uninteressant und fad. Nur irgendwann waren sie so überreizt, dass gar nix mehr ging. Also hab ich mit jeweils 4 Monaten angefangen sie zu pucken. Zack, feste eingewickelt, wie sich das gehört, die Mumien in den Arm genommen, Kopf an meine Brust und *schnarch* was hab ich oft gehört: Du kannst doch deine Kinder nicht einwickeln, du unterdrückst ja ihren Bewegungsdrang ect. Ne, ihren Bewegungsdrang konnten sie davor und danach zur genüge ausleben, aber hin und wieder braucht man/tier Ruhepausen. Sonst wird man gaga.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#17
Grausam ist es eher, seinem Hund nicht beizubringen, entspannt durchs Leben zu gehen. Du denkst da viel zu menschlich
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#18
Das sieht unser Goldie gleich wie eurer :D

Also wenn euer Zwerg gut und gern im Kennel pennt, würd ich mir echt keine Gedanken machen - und 2 Stunden sind wirklich wacker für einen 15 Wochen Wauz!! Vergiss, was die in der Hundeschule labern, das ist wie bei Müttertreffen *grusel* "Also meeeeiiiiinnnn Kind kann ja schon seinen Namen schreiben, dabei ist es erst 4. Und außerdem rückwärts von Hundert weg zählen - nein, ich kann mir gar nicht erklären, warum er/sie das jetzt nicht schafft, ist wohl die Nervosität, SONST klappt das immer" "Na er wirds schon noch lernen, meeeiiiinnn Kind zählt ja schon von 150 rückwärts und schreibt seinen Namen, seit es 3 ist - in Schönschrift" usw.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#19
Das bescheuerte ist ja, das wir selber merken, das es ihm ja eigentlich gut tut! Er pennt jetzt seit 3 stunden da drin! Das würde er frei NIE tun! Aber es gibt halt immer soviele Leute die sagen, ah du sperrst den Hund weg blablabla! Und ich , Dummerchen, rechfertige mich immer und sag es ist ein Aussie und die müssen erstmal RUHE lernen und Ruhe zu ertragen! Das find ich echt anstrengend! Ich kenne einen 15 Wochen alten Welpen, der macht schon Sitz, Platz, Pfötchen, gib 10, Rolle, BLEIB, Futterverweigerung und all solche Dinge! Und wir stehen immer daneben und schütteln mit dem Kopf und sagen unser lernt fürs Leben : RUHE

Ich danke euch ganz herzlich :-*

Die Ina ;-)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#20
@ina: über deinen letzten post mußte ich jetzt doch schmunzeln :)
Und wir stehen immer daneben und schütteln mit dem Kopf und sagen unser lernt fürs Leben : RUHE
so geht es mir auch. ich werd ständig gefragt was wir denn machen damit er ausgelastet ist: unsere antwort: "gar nix" (zumindest nicht im haus). ich muß gestehen ich hab die box vor smiley auch eher abwertend betrachet. wie kann man seinen hund nur so weg sperren. aber ich muß zugeben diese box ist TOLL! ich liebe sie mittlerweile! mach tagsüber die tür zu. wenn sie ihm nicht gefallen würde würde er radau machen aber er schläft. also ist alles gut.
und zum allein sein: ich lasse meine 2 (17 wochen und fast 7jahre) ungern länger als 1,5 std allein. ich trau dem kleinen schelm noch nicht so ganz. ich hab sie zwar nicht in der box aber ich lasse sie nur im flur und in der küche. sprich wohnzimmer ist zu und vor der treppe ist das hundegitter geschlossen. so haben die beiden 10qm. außer tapete abreißen kann sie eigentlich nichts anstellen. hast du vielleicht die möglichkeit es auch so zu handhaben? vielleicht klappt das besser?
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#21
Ja schmunzeln muss ich auch öfter :)))
ich hatte das mit dem Flur auch überlegt, aber wir haben einen Asthma kranken Kater! Den müsste ich dann auch ins Arbeitszimmer stecken und da er sehr sensibel bei sowas ist, hab ich Angst das er nen Anfall bekommt :-/

Ich glaube wir werden ihm den Kennel schmackhafter machen und daran weiter arbeiten :))
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben