Anzeige:

Ich hab grad was kapiert!

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#1
Eben war ich mit Sam draußen und bin hier im Forum ja schon ne Weile bewegt - also, ich mach mir Gedanken.

Jetzt ist mir klar geworden, Sam ist das total egal, ob er an der Leine ist, oder frei läuft. Ich dachte immer, frei Laufen ist besonders. Und nachhaltig ist das ja auch so, der Hund schläft dann namlich besser. Man hat seine Ruhe.

Aber grundsätzlich ist dem Hund das nicht wichtig, ob er frei oder an der Leine läuft. Ich kann das wissenschaftlich nicht verifizieren, ich hab es eben nur grad innerlich erkannt.

Dem macht das nichts aus, an der Leine zu laufen, auch wenn er grade absolute Freiheit hatte. Da ist er nicht frustriert oder so - das ist eben so.
Das eröffnet mir echt ganz neue Möglichkeiten zur Erziehung. Ich weiß nicht, ob ihr das versteht - ich hatte immer Sorge, dass Sam nicht genug Auslauf hätte.....
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#2
Also, ich bin mir sicher, dass Amy sich freut, wenn sie freilaufen darf ^^
Sie läuft deutlich freier, entspannter, kann ihr Tempo selbst bestimmten etc
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#3
Ja klar, aber Leine ist irgendwie keine Strafe oder so.....das nehmen die hin, weil WIR das wollen und die wollen, dass wir Herrchen uns gut fühlen, auch wenn die immer wieder ausbrechen und Mist bauen.....Leine ist eben nix Schlimmes. Auch gut...sozusagen....Mir ist das eben extrem klar geworden!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#4
Klar, eine Strafe ist es nicht :D
Aber egal ist es denen trotzdem nicht, denke ich
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#5
Doch, ich meine, das ist egal. Der Fun-Faktor geht eh los, wenn die das Haus verlassen. Was dann passiert, kann eben gut oder supergut sein. Weniger aber nicht!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#6
Marie, könntest du bitte deine Meinung und deine Ansichten auf etwas mehr als eine "innere Erkenntnis" stützen? Hundereziehung ist doch keine Religion...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Ich kann nur für meinen Hund sprechen- er akzeptiert es, an der Leine zu laufen und arbeitet da auch gerne mit mir, aber für ihn gibt es definitiv nichts Schöneres, als frei durch die Wiesen zu toben. An der Straße natürlich nicht, aber wenn wir ins Feld gehen wartet er förmlich darauf, lossprinten zu dürfen, er braucht das einfach
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#8
Hmm, ich versteh dich schon, Marie :) Das ist leider halt nicht bei allen Hunden so. Ich kenne auch Hunde, denen ist es wirklich egal, ob Leine oder nicht, weil sie eh bei Herrchen/Frauchen bleiben bzw nicht wild durch die Gegend hüpfen. Maggy lässt sich auch nach Freilauf immer noch bereitwillig anleinen, aber bei ihr ist es so, dass sie schon erstmal eine große Runde mit viel Hin- und Herrennen zieht, wenn sie auf dem Feld o.Ä. abgeleint wird.

Ist aber schön, dass du da für dich bzw Sam eine Erkenntnis hattest!
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#9
Hä, warum sollte ich hier etwas vorplappern, was Hundeflüsterer für viel Geld gern verbreiten? Hunde haben Instinkte und leben diese - und wenn ich nach meinem Bauchgefühl reagiere, bin ich also nicht richtig?
Liebe/r Kon, ich kenne genug Hundeleute, die meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet und sind im Grunde (nein anders) - hatten im Grunde nur Glück bisher, dass ihnen mit ihren Hunden nichts Böses passiert ist. Und oft genug habe ich erlebt, dass deren Hunde notfalls gekrochen sind, weil sie Angst hatten, verprügelt zu werden. Auch, wenn natürlich diese Menschen immer behaupten, die nettesten Hundehalter zu sein. Mein Hund wird nie vor mir kriechen. Und der wird auch nicht beißen oder Streit anfangen, weil er frustiert ist. Dafür lege ich meine Hanbd in´s Feuer.
Ich schau mir meinen Hund gut an und analysiere. Voraussetzung dafür ist allerdings, sich selbst zu kennen und sich selbst nicht zu belügen!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Weder Hundeflüsterer noch Angst des Hundes vor dem Halter haben mit dem Thema was zu tun...
Ist ja okay, wenn das für deinen Hund so gilt, aber das kann man nicht problemlos übertragen, es gibt solche und solche Hunde
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#11
Marie, was redest du denn da?

Du sollst nichts vorplappern und ich will auch keine Meinung von Hundeflüsterern hören. Ich habe auch nichts von Beißereien gesagt oder davon geredet den Hund zu verprügeln. Ehrlich, wenn ich dir gerade zuhöre, hab ich nur ein großes "dafuq" überm Kopf stehen.

Ich wollte einfach nur ehrlich wissen, wie du auf diese Erkenntnis gekommen bist. Für mich ist das nämlich absolut nichts selbstverständliches. Wenn mein Hund ohne Leine läuft, kann er wesentlich freier schnüffeln und markieren. Sobald er nicht mehr vorrennen darf oder zu den Seiten ausschwenken, dann ordne ich ihn so ein, dass er mir nachtrottet (ohne irgendwelche Handgreiflichkeiten oder was auch immer du dir ständig vorstellst). Ich nehme ungern die Leine, weil es für mich manchmal einfach umständlicher ist (wenn noch ne Tasche trage oder einen Regenschirm). Außerdem werden wir eher von anderen Gassigehern mit kläffenden Tölen respektiert, wenn es so aussieht, als könnte meiner sofort reagieren. Die kommen mit ihren Misttölen einfach nicht zu uns ran und das ist mir sehr lieb.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#12
Ja, darum sind wir ja auch hier, zu diskutieren, dass es solche oder sone Hunde gibt - obwohl ja viele alle Hunde gleich haben wollen.
Aber ich lese wieder zwischen den Zeilen, dass ihr Hundehalter im Grunde irgendwie harmoniesüchtig seid.....wie sich das mit Gehorsam und Hund verträgt....macht mir Angst!!!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#14
WTF? Dir macht etwas Angst, was du selbst in unsere Beiträge interpretierst? Wo ist denn ein gehorsamer Hund etwas negatives? Und warum bin ich harmoniesüchtig, wenn ich nicht möchte, dass mein Hund permanent von mir per Leine eingeschränkt werden muss?

Ich fänds schön, wenn Diskussionen auf einem kommunikativen Niveau geführt würden, wo nicht nach Lust und Laune irgendwas interpretiert wird. Auch Interpretation hat ihre Grenzen und ich finde es dreist, wenn mir Sachen in den Mund gelegt werden, die so nicht gesagt wurden.

edit: Ja, Misttölen. Wenn ein Hund nach mir schnappt, weil ich meinen Hund gerade auf der anderen Seite vorbei geführt habe, ist das eine Misttöle. Wenn ein Hund in vollem Tempo mir vor das Fahrrad läuft und dabei die Zähne fletscht, ist das eine Misttöle.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Was hat das alles hier bitte mit Harmonie, Gehorsam und so weiter zu tun?? Wo liest du das raus?? Bleib doch bitte einfach mal beim Thema und lies nicht immer irgendetwas SChlechtes überall hinein. Man kann das doch einfach mal ganz neutral diskutieren oder?
 
Dabei
22 Nov 2012
Beiträge
190
#16
Meine beiden Jungs laufen definitiv lieber frei. Und um ehrlich zu sein- ich finde es auch schöner und angenehmer, wenn ich die Tölen nicht an der Leine habe. Das ist auch für mich entspannter....
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#18
Ich diskutiere neutral - ihr kapiert das nur nicht!

Und darum habe ich auch kaum noch Bock mit meinem Hund aus dem Haus zu gehen. Es geht nicht um Hunde, es geht um Herrchen, nämlich sehr spezielle....

Die Hunde kommen alle gut miteinander klar. Nur die bescheuerten Halter machen alles falsch oder kaputt. Ich hab schon Leute getroffen, die mich angeschrien haben, ich solle meinen Hund fern halten und die haben ihren Hund am Hals hochgenommen und stranguliert, obwohl mein Hund nix gemacht hat. Denen war das egal, ob ihr Hund fast gestorben ist, hauptsache, die konnten mich anschreien.
Hund ist wie Herr. Leider hat der keine Chance, auch wenn er von Geburt Chancen hatte - wie Kinder.
Und mich kotzt das jeden Tag an, wenn ich tolle Hunde mit bekloppten Herrchen treffe. Hunde regeln alles unter sich. Und wenn einer mal richtig zubeißt, dann kommt er auch aus einer Familie, in der er total unterdrückt wird.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
Oh man... es ist doch nicht neutral, irgendwelchen weit hergeholten Kram in Aussagen zu interpretieren. Und nochmal- bleib doch bitte beim Thema, damit man das auch anständig diskutieren kann, Aggressionen, Beißereien und was auch immer haben doch damit überhaupt ncihts zu tun, ob ein Hund lieber ohne Leine läuft oder ob es ihm egal ist (ganz davon abgesehen, dass deine Aussage, nur unterdrückte Hunde würden beißen, völliger Unsinn ist, es gibt viele mögliche Faktoren für solches Verhalten, aber in diese Richtung müssen wir ja hier nicht auch noch diskutieren)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#21
Ist es in diesem Forum normal, dass Diskussionen von Beiträgen begleitet werden, die nur herablassend sind und nichts zum Thema beitragen? In anderen Foren ist das ein Grund zur Verwarnung. Abgesehen davon frage ich mich, was latent rassistische Äußerungen in einer Signatur zu suchen haben. Wenn die Betreiber des Forums auf sowas kein Auge haben, setzt das das ganze Forum in ein merkwürdiges Licht. Ja ich meine dich, AnubisKIB.

@Marie: Wir sind uns noch nicht begegnet, oder? Dann vergleiche meine Aussagen auch nicht deinen Erfahrungen zu wildfremden Hundebesitzern. Denkst du, mich kotzt es nicht an, dass in meiner Wohngegend fast nur wildkläffende Minihunde wohnen, die ihre Besitzer hinter sich herziehen? Und das mir sofort Kriminalität vorgeworfen wird, wenn mein Hund nicht an der Leine ist (es gibt keinen generellen Leinenzwang in Berlin)? Und trotzdem vermische ich deine leicht esotherischen Gedankengänge nicht mit diesen Vollidioten.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#22
Hey, ICH habe das Thema erstellt und nicht darum gebeten, persönlich angegriffen zu werden! Aber scheinbar bin ich für euch alle gern das Opfer. Womöglich sieht mein Hund das auch so und hält mir Leute vom Hals, die mir nicht wohlgesonnen sind. Ich hab´s nur noch nicht geschafft, meinem Hund klar zu machen, dass ich mit diesen Leuten allein fertig werde - aber ich liebe ihn dafür, dass er mir da so zu Seite steht und genau so klar in der Birne ist, wie ich. Irgendwann wird der Hund auch noch meinen Humor begreifen und gelassener werden - ist ja ein Aussie - und schlau! Ich will keinen anderen Hund haben, der passt perfekt zu mir!
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#23
Arina freut sich, wenn sie abgeleint wird. Sie rast nach Dem ok. erst mal los. Es gibt aber auch Phasen (so wie die letzten Tage) in denen sie selbst abgeleint ohne Aufforderung neben mir bleibt und sich anbietet, mit ihr zu arbeiten. Sie strahlt mich dann an und läuft perfekt im BH- Stil Fuß. In Situationen, in welchen sie unsicher ist , habe ich oft sogar das Gefühl, dass sie die Sicherheit der Leine genießt.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#24
Ich finde es ein wenig schade, die persönliche Meinung von jemandem mit so wenig Respekt zu behandeln.

Ich kann deine Erkenntnis nicht teilen, Marie, aber interessant finde ich sie doch.
An der Leine gehen ist einfach ganz normal, es macht Akira nichts aus, aber auch nur, weil es ihr nichts auszumachen hat. Wenn es ihr nach ginge, wäre sie lieber die ganze Zeit frei, denn dann hat sie einfach einen größeren Radius und auch mehr Möglichkeiten, da ich an der Leine Orientierung fordere, bedeutet, dass da die Nase auch nicht mehr ins Gebüsch gehört, wenn ich es nicht freigebe. Ohne Leine sind also die Regeln deutlich lockerer und daher ist es natürlich für den Hund spaßiger.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#25
Hey, ICH habe das Thema erstellt und nicht darum gebeten, persönlich angegriffen zu werden! Aber scheinbar bin ich für euch alle gern das Opfer. Womöglich sieht mein Hund das auch so und hält mir Leute vom Hals, die mir nicht wohlgesonnen sind. Ich hab´s nur noch nicht geschafft, meinem Hund klar zu machen, dass ich mit diesen Leuten allein fertig werde - aber ich liebe ihn dafür, dass er mir da so zu Seite steht und genau so klar in der Birne ist, wie ich. Irgendwann wird der Hund auch noch meinen Humor begreifen und gelassener werden - ist ja ein Aussie - und schlau! Ich will keinen anderen Hund haben, der passt perfekt zu mir!
Du hast eine These aufgestellt, da musst du mit Kritik und Gegenargumenten rechnen ;)
Keiner hat dich persönlich angegriffen, wir haben nur unsere eigenen Beobachtungen genannt.

@Conny Amy ist eher das Gegenteil - sie ist an der Leine eher unsicherer, denke ich. Da fängt sie eher mal an, andere Hunde, die sie nicht mag, anzuzicken.
Man merkt das auch besonders an der Leine, finde ich. Ohne rennt sie super mit - mit Leine trabt sie relativ langsam nebenher.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#26
Hmm, also ich muss das etwas differenzieren. Mein Rumo läuft an sich auch an der Leine fröhlich durch die Gegend, also ich hab nicht den Eindruck, dass es ihn nervt. Aber er findets auch klasse ohne Leine, wenn er mal da mal dort hinrennen kann. Allerdings geb ich mir auch Mühe, dass ich auf einem Weg mit Leine "kreuze" sodass er auch schnüffeln kann :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#27
Ich denke es ist auch gar nicht die Leine selber, die für den Hund den Unterschied macht sondern das, was du beschreibst Akani: Das Fordern der Aufmerksamkeit, die Eingeschränktheit, bei nem gut erzogenen Hund braucht man dafür ja keine Leine. Aber es gibt natürlich auch Hunde, die im Freilauf nicht von der Seite des Herrchens weichen, da macht es dann tatsächlich keinerlei Unterschied. Meiner braucht das Toben auf jeden Fall, das merke ich immer wieder und finde das auch echt schön, wenn er so rumrast und sich des Lebens freut
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#28
KON, offensichtlich kannst du nicht lesen... Probiers doch einfach nochmal: ES IST ÜBRIGENS KEIN ZUFALL, DASS SCHEISSE AUCH BRAUN IST...
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#29
Es hängt wohl auch davon ab, wie der Hund die Leine kennt. Für Akira bedeutet die Leine Ruhe und Sicherheit, denn so hat sie sie immer kennengelernt.
Das kann also in manchen Situationen für sie durchaus sicherer sein als ohne Leine und damit dann auch positiver, aber das ist so stark situationsabhängig, dass ich prinzipiell definitiv finde, dass sie ohne Leine laufen mehr genießt als an der Leine laufen.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#30
Ich wollte nur anmerken, ganz instiktiv, wie ein Hund, aus dem Bauch raus, dass ich einfach bemerkt habe, dass es dem Hund wurscht ist, ob Leine, oder nicht....JEDENFALLS MEINEM....Natürlich würde es sich auswirken, wenn er tagelang keinen freien Auslauf hätte - aber der wüsste dann nicht, woher sein Unmut käme....DAS will ich nur sagen!!! Dem ist im Grunde alles Recht, was ich mit ihm mache-wie sich das auswirkt, ist ihm egal, da denkt er nicht nach.....da ist er Hund.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben