Anzeige:

Jacken werden von der Garderobe geholt

Dabei
26 Okt 2015
Beiträge
17
#1
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Sam holt sich fast immer eine Jacke von der Garderobe runter und reißt damit
immer die Aufhänger kaputt.

Sam ist vormittags alleine, weil ich arbeiten muss. Das ist aber nicht das Problem, das macht er meistens eigentlich
ganz gut. Er hat nichts rein gemacht und frisst sonst auch nichts an.
Das Einzige was er macht, ist das er sich die Jacken von der Garderobe holt, sich die in sein Körbchen legt und drauf legt.

Er hat genug zu spielen, zu kauen und eine Decke und alte Handtücher, mit den er sich beschäftigen darf, hat er auch.
Meißens liegt er auch nur auf den Handtüchern, die nicht im Körbchen liegen, drauf. Die Decke liegt im Körbchen.

Holt er sich die Jacken eventuell nur wegen dem Geruch von uns? Damit er sich nicht so alleine fühlt?

LG
Nadine
 

Anzeige:
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#2
ohh sorry ich musste beim Durchlesen grad so schmunzeln :)) Die Kleinen haben immer die verrücktesten Ideen :rolleyes:
Betty hat das nie gemacht, aber an deiner Stelle hätte ich für die nächsten paar Tage die Jacken woanders hingehängt, weil sich so Flausen meist ganz schnell wieder legen. Und in flagranti hast du ihn ja noch nie gesehen, oder? Sonst natürlich klarmachen dass das tabu ist...
Kann schon sein, dass es wegen dem Geruch ist (oder Langeweile oder einfach eine verrückte Welpenidee), vielleicht gibst du ihm ein altes T-Shirt oder etwas von euch, dass er ins Körbchen nehmen und zerstören darf.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#3
Also, Mato schleift schon immer Socken oder Schuhe, manchmal auch T-Shirts in sein KÖrbchen. Er macht das nicht kaputt, sondern legt sich nur drauf.
Vielleicht gibts eine Jacke die älter ist, welche er haben "darf" dann leg sie evtl unter die andern Jacken auf den Boden. Wenn er sich diese holt um sich drauf zu legen ist ja erkennbar, dass er sie möchte weil er die JAcke wegen dem Geruch oder weil es etwas von dir ist, möchte. Wenn er aber nur mega Spaß hat am runter rupfen, dann müsst ihr sie abhängen und wo anders hin tun, bis die Flegelzeit vorbei ist. Denn wenn er das macht, wenn ihr nicht da seit, hilft nur weg räumen. Alles andere ist zu spät an Anschiss z. B. und hier mit fallenden Töpfen die scheppern zu arbeiten halte ich doch für äußerst übertrieben. Er is ja noch ein Baby und viele solcher Dinge hören mit 6-12 Monaten einfach von sich wieder auf. Insofern, Jacken abhängen und wo anders unterbringen, bis der Zwerg das bleiben lässt. Und ihm eine geben die er haben darf, kann auch nicht schaden, aufpassen halt mit Bändeln, Knöpfen usw. die er abnagen könnte, dass er da nichts verschluckt, was nicht soll.

So sind wir mit solchen Dingen umgegangen :)
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#4
Dusty macht das jetzt auch nicht , aber holt sich manchmal Schuhe und legt sich darauf, kaputt ging noch nichts also stört es mich nicht. Unser vorherige Hund hat sich immer die Wäsche die zum Waschen im Korb lag heraus geholt und legte sich darauf.Ich glaube da gehts um den Geruch seines Menschen und gibt dem Hund ein Gefühl der Geborgenheit. Gib ihm doch einfach mal ein altes Teil ,was er haben kann, wenn du weg gehst.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#5
Hi,
ich würde auch die Jacken einfach weglegen und ihm ein Kleidungsstück mit Eurem Geruch überlassen.
Miro hat in dem Alter immer im Flur die Schublade eines Rattanschränkchens aufgemacht, einfach Pfote in die Aussparung reingelegt und gezogen... Darin waren Handschuhe, Mützen, Schals... halt für ihn megatolle Spielsachen. Ich habe mir das ein paar Tage angeschaut und versucht, ihn Flagranti zu erwischen - nö, der Herr war zu schnell, still und leise:p. Da habe ich die Schubladen einfach falsch herum in den Schrank geschoben und das Thema war nach kurzem Schmollen erledigt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben