Anzeige:

Junghundekurs - Den Hund nicht kraueln, nur weil er es möchte

Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#1
Hallo,
kleine Vorgeschichte: Wir starten diese Woche mit dem Junghundekurs.
Bei der Einschreibung hat uns ein Trainer ein wenig was erzählt, vom Ablauf des Kurses und erste "Erziehungstipps" für Hunde.
So meinte er zB. wenn der Hund daherkommt weils ihm grad danach ist und anstupst darf man ihn nicht kraueln, loben...lieb mit ihm sprechen. Sondern der Hund hat zuerst einen Befehl auszuführen und dann darf man ihn loben, abschnurln etc.

Hm....irgendwie widerstrebt mir das ganze, weil wenn meine Joulie daherkommt und ich habe gerade Zeit und auch Lust, dann schmuse ich mit ihr, weil es grad passt...ohne vorher was von ihr zu verlangen. Es geht eh nicht immer, weil wenn ich gerade koche, oder putze, mit den Jungs HÜ mache, dann muss sie eh mit einem Befehl wieder zurück ins Körbchen...in die Box etc.

Mach ich da jetzt schon was total falsch?

Weiter meinte eine Dame...die wahrscheinlich unsere Trainerin werden wird, dass unser Hund "was hat", weil sie bei ihr immer mit dem Kopf ausweicht, sobald sie den Hund streicheln will. Allen anderen - fremden Leuten- am Hundeplatz ging sie aber ohne Probleme zu, warf sich sogar auf den Rücken. Nur bei ihr nicht.....Irgendwie hab ich Bammel vorm Kurs.......

LG
Susi
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#2
...ja und noch was: Sie meinte - nachdem unsere Joulie ihr mit dem Kopf ausgewichen ist "...ah mit dir werden wir Schutz machen..."
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#3
Ich würde auf meinen Hund hören u. auf den Junghundekurs verzichten... so ein antiquiertes Wissen.... kopfschüttel!
Auch in einem Hunde-/Wolfsrudel gehen Junghunde/Welpen, selbst rangniederige Tiere, zu den ranghohen Tieren um mit diesen zu Kuscheln oder sie zum Spielen aufzufordern. Habe noch kein Leittier gesehen, das die Rangniederigen zunächst einen Befehl ausführen läßt.:) Entweder die Aufforderung wird angenommen oder der Auffordernde ignoriert bzw. wenn er "penetrant" nachhakt, kurz u. knapp in die Schranken gewiesen. Es kommt sogar vor, das das ranghöhere Tier kommentarlos aufsteht u. sich demonstrativ woander "zur Ruhe" legt.

Wo wollte die werte Trainerin denn Joulie streicheln? Auf dem Kopf/an den Ohren? Womöglich noch sie stehend?
Sollte man eigentlich wissen, das die meisten Hunde ein Tätscheln des Kopfes/der Ohren generell nicht so sehr schätzen u. von Fremden schon mal gar nicht u. dann erst recht nicht, wenn sich die Fremde vor ihn hinstellt. Da empfinden gerade junge Hunde durchaus als Bedrohung u. entziehen sich. Gerade auch ein Aussie, der rassemäßig oft gegenüber Fremden eh´ reserviert ist.
Eines schein die Dame "nicht zu haben"... kynologischen Basiswissen...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#4
Hm, wenn man sich mit einem Trainer nicht wohlfühlt, dann ist das immer eine schlechte Ausgangsbasis. Gibt es denn einen anderen Kurs in den ihr eventuell könntet?

Ich kann nur von mir sprechen, aber ich schenke meinen Hundis auch manchmal Aufmerksamkeit und Zuwendung, wenn sie es möchten. Wenn ich Zeit und Lust habe, so wie du eben schreibst, dann wird auch mal ne Runde gekrault, gespielt oder es gibt einfach nur ein nettes Wort. Für mich muss mein Hund nicht jedes Mal etwas leisten, damit er positive Aufmerksamkeit bekommt. Das fänd ich irgendwie komisch :rolleyes:

Wo wollte die Trainerin Joulie denn streicheln? Und warum wollte sie sie überhaupt streicheln? Du schreibst, Joulie weicht mit dem Kopf aus. Falls die Trainerin sie am Kopf streicheln wollte - Arkos kann das auch überhaupt nicht ausstehen. Er lässt es zwar über sich ergehen, wenn ihm jemand auf den Kopf tatscht, aber er findet es furchtbar. Daher bitte ich auch jeden, das dann zu unterlassen. Ich finde, auch ein Hund hat das Recht etwas nicht zu mögen und er muss sich nicht von jedem anfassen lassen. Joulie muss ja eigentlich nichts mit der Trainerin zu tun haben - es ist dein Hund und ihr beide trainiert zusammen. ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#5
Also das mit der Aufmerksamkeit nicht schenken würde ich schon versuchen, so schwer es fällt.
Dein Hund sollte nicht das Gefühl bekommen immer deine Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn er danach frägt. Und das ist für Flegelphasen wirklich hilfreich.
D.h. nicht, dass du ihn immer ignorieren musst. Aber meistens ignorier ich mein Hund schon, wenn er einfach kommt und Spielzeug anschleppt oder sich neben mir auf den Rücken legt..
Dafür gehe ich meistens hin wenn ich mal an ihm vorbei laufe und er toll am Boden liegen bleibt oder ähnliches..
Oftmals warte ich auch nur bis er aufhört anzustupsen oder so und dann kraul ich ihm auch mal das Bäuchlein.
Aber deshalb machst du nichts falsch, meiner Meinung nach. Wie gesagt, ich gebe manchmal auch nach, ignorier es aber meistens und geh dann von mir auf ihn zu..

Das mit dem Streicheln versteh ich gar nicht. Mein Hund lässt sich von niemand Fremden am Kopf streicheln.. Der nimmt da immer reiß aus. Am Körper geht meistens, aber wenn jemand von oben sich runter beugen würde und einfach drauf los streichelt würde er defintiv ein paar Schritte zurück. Erst wenn er Menschen schon öfter gesehen hat wie z.B meine Eltern oder Freunde können die ihn auch anfassen und er führt Kommandos aus.
Für mich ist das aber absolut in Ordnung. Niemand braucht großartig mein Hund zu streicheln... Aber das muss jeder für sich selbst wissen!
Aussies sind ja Fremden gegenüber generell eher reserviert. Wenn sie kein Aggressionsverhalten zeigt, ist meiner Meinung nach nichts falsch dran..
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#8
hii also weil Lilo auch grad wieder herkam.... ich sitz im Büro und Lilo guckt mich zwischendurch an,dann kommt sie auch mal her und legt ihren Kopf auf meine Beine und wenn ich zeit hab, ja dann knuddeln wir. dann gibst 1,2 minuten durchwuseln abstreicheln kuscheln und dann arbeit ich weiter und sie pennt weiter. Ich seh das jetzt überhaupt nicht als Problem. Klar ich probier sie auch zu ignorieren, manchmal weil es grad nicht geht - wie du eh auch schreibst- manchmal weil ich mir einfach denke "jetzt nicht" und dann geht sie auch wieder.
Ich denk halt es gibt auch Hunde die es dann immer und überall fordern und zb auch nciht weggehen wenn man sie ignoriert ^^ unser alter Hund hat ewig wieder mit dem Kopf gestupst bis man ihn gestreichelt hat. das war manchmal nervig. aber das muss man halt selbst entscheiden wie man das will.

Und wieso soll der Hund "was haben" nur weil er ausweicht. Lilo mag draußen zb auch nciht von mir gestreichelt werden, und am Kopf mögen das doch viele Hunde nicht, schon gar nicht von Fremden. und was sicher dazu kommt, die Trainerin ist Dir wohl nicht 100% sympathisch, das wird auch dein Hundi spüren :) - so seh ich es zumindest.
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#10
Danke für deine Antwort.
Ja sie wollte Joulie streicheln...beim ersten mal stehend, beim zweiten Versuch hat sie sich hingehockt, dafür aber gleich den ganzen Hund an sich rangenommen
Joulie hat sich dann halt irgendwie rausgewunden....ist weg von ihr und hat sich einem fremden Mann der neben ihr stand auf die Füße gesetzt.
Unser Weiberl ist normalerweise da überhaupt nicht empfindlich, mag eigentlich jeden und lässt sich spätestens dann wenn sie merkt ich rede mit dem Menschen angreifen. Den meisten Menschen geht sie auch so zu...gar kein Problem....aber bei ihr war das anders.....

.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#11
Also das mit der Aufmerksamkeit nicht schenken würde ich schon versuchen, so schwer es fällt.
Dein Hund sollte nicht das Gefühl bekommen immer deine Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn er danach frägt. Und das ist für Flegelphasen wirklich hilfreich.
Naja, sie schreibt ja, dass sie eh nciht immer Zeit für den Hund hat. Also was das Aufmerksamkeits-Schenken betrifft, finde ich einfach ein gutes Bauchgefühl nicht verkehrt. Ich mach mir da keinen Kopf und handle intuitiv - bis jetzt konnte ich nicht feststellen, dass da was verkehrt läuft. Arkos kommt zum Beispiel immer an, wenn es ihm nicht gut geht. Er möchte dann einfach meine Nähe haben. Ich bemitleide ihn dann nicht oder so, aber er darf natürlich kommen, sich neben mich legen und evtl. kraul ich ihn. Letztens hatte er richtig doll Magen-Darm, da ist er fast in mich reingekrochen auf dem Sofa. Ich war einfach für ihn da. Das finde ich total wichtig und ich finde es auch total schön, dass Arkos dieses Vertrauen zu mir hat. :) Würde ich ihn jetzt immer wegschicken, wenn er kommt, dann würde er das sicherlich verlieren...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#12
Also alle meine Hund kommen von sich aus zu mir u. wollen kuscheln! In den meisten Fällen gehe ich gerne darauf ein. Fallon macht sogar auf Spaziergängen gerne mal kurz kehrt u. möchte von mir ein kurzes Feedback.
Spricht für mich, für eine gute Bindung.
Und habe ich deswegen irgendwelche Rangordnungs- oder Gehorsamkeitsprobleme? Nein!

Wobei ich ganz klar sagen muss, das es durchaus Hunde gibt, bei denen man auf solche Aufforderungen NICHT eingehen sollte! Sei es, weil sie grundsätzlich gerne immer mal die Rangordnung oder den Gehorsam in Frage stellen oder weil sie zu penetrant u. fordernd werden. Daher sollte man das ganze wirklich sehr individuell betrachten.
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#13
Danke für eure Antworten!

Also es ist schon so, dass Joulie nicht immer gleich abgeschmust wird, also wenn ich grad keine Zeit habe..und das passiert mindestens gleich häufig, wie umgekehrt, dann zieht sie sofort und brav ab...

Vielleicht lag es daran, dass alle anderen Hunde sich ohne Pobleme von ihr kraueln ließen...
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#14
...naja, nachdem mit leicht missbilligendem Ton kam, dass mit meinem Hund was nicht stimmt, weil er ausweicht...,war die Sympathie nicht gerade die Größte



hii also weil Lilo auch grad wieder herkam.... ich sitz im Büro und Lilo guckt mich zwischendurch an,dann kommt sie auch mal her und legt ihren Kopf auf meine Beine und wenn ich zeit hab, ja dann knuddeln wir. dann gibst 1,2 minuten durchwuseln abstreicheln kuscheln und dann arbeit ich weiter und sie pennt weiter. Ich seh das jetzt überhaupt nicht als Problem. Klar ich probier sie auch zu ignorieren, manchmal weil es grad nicht geht - wie du eh auch schreibst- manchmal weil ich mir einfach denke "jetzt nicht" und dann geht sie auch wieder.
Ich denk halt es gibt auch Hunde die es dann immer und überall fordern und zb auch nciht weggehen wenn man sie ignoriert ^^ unser alter Hund hat ewig wieder mit dem Kopf gestupst bis man ihn gestreichelt hat. das war manchmal nervig. aber das muss man halt selbst entscheiden wie man das will.

Und wieso soll der Hund "was haben" nur weil er ausweicht. Lilo mag draußen zb auch nciht von mir gestreichelt werden, und am Kopf mögen das doch viele Hunde nicht, schon gar nicht von Fremden. und was sicher dazu kommt, die Trainerin ist Dir wohl nicht 100% sympathisch, das wird auch dein Hundi spüren :) - so seh ich es zumindest.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#15
Ich bin keine Hundetrainerin, daher nur meine subjektive Meinung dazu. Mogli weicht auch oft aus, wenn jemand von oben seinen Kopf streicheln will. Jedoch sollte man meiner Meinung nach einen Hund von unten an der Brust streicheln. Mogli ist bei mir mit an der Schule und so hab ich es allen Schülern von Anfang an gesagt, das klappt gut. Kenne aber sehr gut die Reaktion von anderen Menschen die dann gleich mit dem Spruch kommen " ach was ein Angsthase"... das geht bei mir nur noch da rein und da raus... Wenn man langsam macht und ihn von unten streichelt, so das er die Hand im Blick hat, ist es kein Problem. Zusätzlich können Aussies reserviert sein und eben nicht gerne von Fremden angefasst werden. Ich hab mich da am Anfang von Anderen viel zu sehr verrückt machen lassen mit so Sprüchen was ein Hund alles können und machen sollte...
Meiner Meinung nach, ist an deinem Hund nichts komisch oder nicht in Ordnung nur weil er nicht gerne von oben am Kopf angefasst werden möchte.

Zu dem anderen Thema. Ich denke es ist schon wichtig ihm nicht immer die volle Aufmerksamkeit zu geben, nur weil er es gerade will. Persönlich muss ich mich da aber immer wieder dran erinnern, weil ich es nämlich viel zu oft mache du schreibst ja aber auch schon, dass es Situationen gibt in denen er es eben nicht bekommt. Und das du ihn dann auf seinen Platz schickst finde ich auch gut. Mogli fragt meist nach bevor er zu mir aufs Sofa springt, habe ich aber nie bewusst so antrainiert, finde ich aber sehr gut. Trotzdem gibt es auch bei uns Situationen wo er kuscheln ohne Kommando oder Befehl vorher einfordert und ich es ihm auch gebe... Edit. ich hab mir wohl etwas lang zeit gelassen mit meiner Antwort :D Jetzt steht hier ja schon einiges ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#16
Ich wende die Taktik ehrlich gesagt einfach nur an weil sie bisher in jedem meiner Hundebücher stand. (Und ich würde behaupten die sind keines Falls schlecht)
Und weil ich finde dass Aufmerksamkeit eben oft ein Privileg und keine Selbstverständlichkeit ist. Ich lass mein Hund nicht irgendwelche Kommandos ausführen bevor ich ihn Streichel oder sonst was..
Ich knuddel mein Hund unheimlich gerne und viel. Aber eben meistens wenn ich auf ihn zu gehe.
Wenn er jetzt 2 h brav schläft und dann mal vorbei schaut dann gibts auch mal Streicheleinheiten.
Und auch auf dem Spaziergang natürlich.
Aber ich kenne einfach auch penetrantes unterm Tisch spielen oder Kuscheltier auf mein Schenkel legen und auf mein Fuß legen und sonst was.
Und das wird von mir ignoriert oder wenns überhand nimmt zurückgewiesen.
Auch ich habe deshalb keine Vertrauens oder Rangordnungsprobleme :rolleyes:
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#17
Das versteh ich- würd mir genauso gehen. Merk es einfach bei Lilo. Ich hab da eine Dame mit Goldi in der Umgebung. und die NERVT. wenn ich mit Lilo als Welpe mal schnell Gassi gehen wollte oder üben wollte. Sie ist mit ihrem GOldi immer dagestanden und hat gestarrt und immer nur "komm weiter" gesagt sich aber keinen schritt bewegt. ... naja andere geschichte... jedenfalls mag ich die Dame nicht sonderlich, und ich merk es bei Lilo auch. Wenn wir sie treffen geht sie echt weiter ohne Zicken- bei jedem anderen hund muss man schon ma schnüffeln und würd sooo gerne hin, aber bei ihr ist das nicht so :D lilo weiss einfach das wir die nicht mögen ^^
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#18
Deine Maus ist sicher sehr sensibel, dass sie das am Kopf anfassen nicht mag, das ist ihr gutes Recht! Meine Sally mag das auch nicht! Ich gehe nie einfach zu einem fremden Hund hin und tätschle ihn ab, ich verstehe die Trainerin nicht. Ich glaube, das kann nichts werden in der HuSchu, denn irgendwelche "Abhärtungsstrategie", die sie ja schon angedroht hat, brauchst du nicht. Vielleicht kannst du einfach mal nur so zuschauen, wenn diese Trainerin eine Gruppe hat?
Meine Hunde bekommen, wann immer sie zu mir kommen, Aufmerksamkeit. Wenn ich keine Zeit habe, weil ich z.B. am PC arbeite, dann gibt es halt nur einen kurzen Streichler mit den Worten "Mausilein, lass mich, leg dich hin" und sie ziehen wieder ab, ohne zu nerven. Nachmittags gibt es oft einfach was zum Kauen, damit ich weiterarbeiten kann.
Ich finde es schön, wenn meine Hunde zwischendurch mal kommen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#19
...ja und noch was: Sie meinte - nachdem unsere Joulie ihr mit dem Kopf ausgewichen ist "...ah mit dir werden wir Schutz machen..."
Ja, alles klar! Such die bitte eine andere Hundeschule.... kopfschüttel!
Ich sehe das genau wie Julia.
Seit wann bitte sagt der Trainer, was man mit dem Hund später mal macht? Du suchst dir das, was du mit deinem Hund machen möchtest, immer noch selbst aus.
Du hast kein gutes Gefühl, dein Hund "flüchtet" vor der Trainerin.....das sind wirklich keine guten Voraussetzungen für einen Kurs. Ich würde da auf meinen Hund und auf meinen Bauch hören und nach einer anderen Huschu oder Verein suchen.

Jerry Lee hasst es, von vorn gleich auf den Kopf getatscht zu werden....sogar uns weicht er aus und dreht den Kopf weg. Er mag es nicht und wir haben kein Problem damit, das so zu akzeptieren.
Und auch ich schmuse oder spiele mit meinen Hunden, wenn sich mich auffordern. Natürlich auch nur, wenn es mit grad passt und ich Zeit und Lust dazu habe.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#20
Ja sie wollte Joulie streicheln...beim ersten mal stehend, beim zweiten Versuch hat sie sich hingehockt, dafür aber gleich den ganzen Hund an sich rangenommen
Joulie hat sich dann halt irgendwie rausgewunden....ist weg von ihr und hat sich einem fremden Mann der neben ihr stand auf die Füße gesetzt.
Unser Weiberl ist normalerweise da überhaupt nicht empfindlich, mag eigentlich jeden und lässt sich spätestens dann wenn sie merkt ich rede mit dem Menschen angreifen. Den meisten Menschen geht sie auch so zu...gar kein Problem....aber bei ihr war das anders.....
Da soll aber eine Trainerin sowas erkennen und sich zufrieden geben. Wenn meine von eine fremde Person gepackt wäre und zum knuddeln quasi gezwungen, würde sie sich auch wehren! Sie ist generell eine Hündin die ihren Privatraum sehr braucht. So zwinge ich sie nie mit mir zu kuscheln, weil es ihr einfach kein Spaß macht und überfordert. Kommt sie von alleine und legt sich neben mir, darf sie es gern tun. Ist meine jüngere Hündin penetrant und nervt sie mit kuscheln, darf sie knurren und der Kleinen es sagen " lass es".

ich als Mensch stehe ja auch nicht auf Umarmungen von fremdem Personen :confused: warum meinen viele der Hund soll es mögen? In manchen Situationen akzeptieren ja (Übung, TA usw). Aber wenn sie kein Kontakt will und nicht hallo sagen möchte, dann sehe ich da überhaupt nichts negatives.
Und wenn sie doch mal zu einem geht, dann kurz begrüßen und wieder weg.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Leute gibt's... also ganz ehrlich, ich kann den meisten anderen da nur zustimmen: Hör auf dein Bauchgefühl und das deines Hundes. Die haben oft ein gutes Gespür für Menschen. Und wenn du schon mit Bauchschmerzen dahin gehst, dann nützt das Ganze eh nichts. Kein Hund der Welt muss sich von jedem alles gefallen lassen. Joey z.B. ignoriert Kommandos Fremder völlig und auch die der meisten Bekannten- find ich super. Und wenn ein Hund sich nicht von jedem streicheln lassen will, dann muss der Mensch das eben akzeptieren. Klar, an völlig übertriebenen Panikreaktionen angesichts fremder Menschen muss man arbeiten, aber das steht ja hier gar nicht zur Debatte.

Was das Andere angeht: Ich bin weder Sklave meines Hundes, noch irgendwelcher ERziehungsmethoden, die so gar nicht zu mir und meinem Hund passen und noch dazu auf veraltetes Wissen zurückgehen. Ich kuschel und streichel und beachte meinen Hund, wann es mir und ihm passt, fertig. Wenn Joey kommt und gestreichelt werden will, und ich da auch grad Lust zu habe, dann bitte, immer her damit. ER darf sich sogar ungefragt mit dem Oberkörper auf meinen Schoß werfen- entweder ich knuddel ihn dann, oder er bekommt ein "runter" und dampft ab. Wir beide sind damit völlig glücklich und zufrieden. Und ja, manchmal gibts auch Futter, wenn er mit diesem Anliegen zu mir kommt- dann nämlich, wenn ich es vergessen habe. Dann hat mein Hund nämlich alles Recht der Welt, mich doch mal sanft daran zu erinnern, dass da was war. Aber auch das mach ich nicht aus Prinzip und lasse dann sofort alles fallen-wenns sofort passt, dann sofort, ansonsten muss er kurz warten. Evtl. würde manch ein Hundetrainer bei uns die Hände über dem Kopf schlagen- so what? Wir leben damit super, haben keine daraus resultierenden Probleme im Miteinander, was will man mehr?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#23
Im Übrigen gilt das, was ich oben beschrieben habe, auch andersrum: Ich zwinge meinem Hund genauso wenig Streicheleinheiten auf, wenn er das grad nicht möchte (wobei das eh eher selten vorkommt ;) )
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#24
Hallo,
danke nochmal für die vielen Antworten. Fühl mich jetzt bestärkt darin, dass ich es doch richtig mache mit den Streicheleinheiten. Gestern Nachmittag war auch so ein Beispiel: Ich sitz mit meinem Sohn am Tisch und lernen für M-Schularbeit. Joulie kommt daher, legt ihren Kopf auf meine Oberschenkel, schaut mich schwanzwedelnd fragend an. Ich sag, "Joulie jetzt nicht, geh in dein Körbchen...". Dann ging sie halt wieder ins Körbchen und hat mich von dort beobachtet bis ihr auch das zu blöd wurde und sie sich wieder mehr ihrem Kauknochen gewidmet hat.
Um einiges später habe ich mich dann zu ihr gesetzt und gemeint "na komm her..." Sie rausgehüpft und dann haben wir gerauft und gekuschelt am Teppich.
Ihr ging es gut...mir ging es gut....da kann nix falsch sein.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben